- Flotte Bildwiedergabe
- Besitzt Synctechnologie
- Höhenanpassung ohne Schwierigkeiten
- Fehlen der Pivot-Funktion
Suchen Sie einen Gaming-Monitor oder allgemein einen besonders großen Monitor? Dann ist die 34-Zoll-Kategorie genau passend für Sie. In einem 34-Zoll-Monitor-Test gibt es zahlreiche Angebote und Varianten, sei es als Curved-Variante, mit verstellbarer Neigung, mit Blue-Light-Filter und vielem mehr. BILD.de verrät Ihnen in der folgenden Kaufberatung, wie Sie den passenden Monitor finden und worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.
Nachfolgend stellen wir Ihnen die wichtigsten Eigenschaften vor, die relevant sind, wenn Sie sich einen 34-Zoll-Monitor kaufen wollen.
Kriterien | Beschreibung |
---|---|
Bildwiederholrate | Möchten Sie den 34-Zoll-Monitor fürs Gaming nutzen, ist dieser Punkt sehr relevant. Die Rate sollte besonders hoch sein, beispielsweise 165 Hz. Der 34-Zoll-Monitor mit 144Hz ist dagegen ebenfalls gut geeignet, wobei 144Hz beim 34-Zoll-Monitor das Minimum darstellen sollte. |
Reaktionszeit | Auch dieser Punkt ist vor allem beim Gaming mit dem 34-Zoll-Monitor relevant. Die Reaktionszeit sollte besonders kurz sein, idealerweise liegt sie bei maximal vier Millisekunden. |
Display und Auflösung | Die Auflösung beim 34-Zoll-Monitor liegt meistens bei 2.560×1.080 Pixel. Diese 34-Zoll-Monitor-Auflösung wird als UWFHD bezeichnet. Auch UWQHD mit 3.440×1.440 Pixeln ist gängig. Seltener ist dagegen ein 34-Zoll-Monitor mit 4K. Da die UWFHD- oder UWQHD-Auflösung allerdings bereits ausreichend ist, bedarf es in der Regel auch keinen 34-Zoll-Monitor mit 4K. |
Anschlüsse | Die Anschlüsse sind bei jedem Monitor relevant. Der 34-Zoll-Monitor sollte USB-C anbieten, wahlweise aber auch USB-A. Häufig gibt es am 34-Zoll-Monitor mehrere USB-C-Anschlüsse. Achten Sie zudem darauf, um welche Generation es sich handelt, also beispielsweise 3.0 oder 3.2. Beachten Sie auch, dass der Monitor DisplayPort- und HDMI-Anschlüsse (mindestens jeweils einen) besitzen sollte. |
Achtung: Beachten Sie, dass der Monitor zum gewünschten Anwendungsbereich passt. Es gibt den 34-Zoll-Monitor für die Bildbearbeitung und weitere berufliche Zwecke, aber auch spezielle Modelle, die besser für das Gaming geeignet sind.
Achten Sie beim Kauf eines 34-Zoll-Monitors auf eine hohe Bildwiederholungsrate und eine kurze Reaktionszeit.
Es gibt laut BILD.de viele weitere Punkte, die beim Kauf relevant sein könnten. Einerseits sollten Sie darauf achten, für welchen Zweck Sie den Monitor verwenden. Die Anforderungen beim 34-Zoll-Monitür für Bildbearbeitung oder Gaming können durchaus variieren.
Stellen Sie sich außerdem die Frage, welche weiteren Features der Monitor mitbringen sollte. Soll er höhenverstellbar sein? Soll es ein 34-Zoll-Monitor mit Kamera sein? Soll es ein entspiegelter 34-Zoll-Monitor sein oder generell ein Modell, welches eine hohe Helligkeit mitbringt?
Der konkrete Hersteller sowie der Preis sind dagegen eher zweitrangig. Sie erhalten den 34-Zoll-Monitor bis 400 Euro, aber auch in höheren Preisklassen.
Beim Kauf haben Sie die Qual der Wahl. Soll es ein klassischer flacher Monitor sein oder lieber eine Curved-Variante? Wir verraten Ihnen nachfolgend, welche individuellen Vor- und Nachteile ein spezieller Curved-Monitor in 34-Zoll aufweist:
Ein 34-Zoll-Monitor ist aufgrund der Größe ideal fürs Gaming.
Haben Sie noch weitere Fragen zu diesem Monitor-Typ? Wir klären auf.
Ein 34-Zoll-Monitor sollte mindestens über einen DisplayPort- sowie einen HDMI-Anschluss verfügen. Auch USB-Anschlüsse sind oft Standard.
Der Abstand zu einem Monitor sollte generell immer mindestens 50 oder 60 Zentimeter betragen. Das gilt auch für kleinere Monitore.
Je größer der Monitor, desto weiter entfernt sollte dieser aber auch stehen. Bei 34 Zoll sind ungefähr 100 Zentimeter Abstand ein guter Wert.
» Mehr InformationenDie genaue Breite hängt vom jeweiligen Modell ab. Ein spezielles Modell von LG hat beispielsweise 34 Zoll und eine Bildschirmdiagonale von 86,4 Zentimeter. Hier liegt die genaue Breite bei 817,6 Millimeter.
» Mehr InformationenMöchten Sie mit zwei Monitoren arbeiten, sollten beide Monitore gleich groß sein.
Die ideale Höhe beim 34-Zoll-Monitor hängt mit allen weiteren Faktoren am Schreibtisch zusammen, also auch mit der Schreibtischhöhe, Ihrer eigenen Körpergröße und mehr.
Wenn Sie aufrecht sitzen, sollten Sie mit einem 40-bis-45-Grad-Winkel des Kopfes den gesamten Bildschirm überblicken können. Dann ist die Höhe des Bildschirms korrekt eingestellt.
» Mehr InformationenEinen eigenen 34-Zoll-Monitor-Test gibt es noch nicht, sodass auch kein 34-Zoll-Monitor-Testsieger gekürt werden konnte. Sie benötigen allerdings auch keinen 34-Zoll-Monitor-Test, da es individuell auf Ihren Bedarf ankommt. Wenn Sie beispielsweise den Monitor vorrangig für die Bildbearbeitung oder für andere berufliche Zwecke benötigen, sind die wichtigsten Eigenschaften anders als für Personen, die den Monitor für das Gaming kaufen. Blicken Sie weiter oben auf unsere Kaufberatung und erfahren Sie, welche Eigenschaften für wen relevant sind.
» Mehr InformationenSie möchten sich den besten 34-Zoll-Monitor zulegen und greifen daher zu einer bekannten Marke? Oder soll es ein besonders günstiger 34-Zoll-Monitor sein? Idealerweise lassen Sie sich nicht vom Preis oder der Marke beeinflussen. Natürlich können Sie sich eine Preisgrenze setzen und beispielsweise einen 34-Zoll-Monitor bis 400 Euro wählen (als persönliches Budget), aber absolut ausschlaggebend sollte dieser Punkt nicht sein. Wichtiger ist es, dass der Monitor tatsächlich genau das bietet, was Sie für Ihren Anwendungszweck benötigen.
» Mehr InformationenDas Youtube-Video “Unboxing und Review des Huawei MateView GT” präsentiert eine detaillierte Auspack- und Bewertungsübersicht des Produkts. Der Videomacher zeigt die elegant gestaltete Verpackung, stellt die wichtigsten technischen Spezifikationen vor und gibt seine persönlichen Eindrücke von Design, Bildqualität und Funktionen des Huawei MateView GT wieder. Abschließend gibt er eine Empfehlung für potenzielle Käufer ab und erwähnt mögliche Verbesserungspotenziale.
Im Samsung Odyssey G5 34 Zoll Test erfahrt ihr alles über meine Erfahrungen mit diesem beeindruckenden Curved Monitor. Mit seinem großen Bildschirm bietet er ein immersives Spielerlebnis und beeindruckende Details. Zudem überzeugt der Monitor mit einer schnellen Reaktionszeit und satten Farben. Seid gespannt auf meinen ausführlichen Test und erfahrt, ob der Samsung Odyssey G5 34 Zoll Monitor euren Anforderungen gerecht wird.
Platzierung | Produktname | Bewertung | Hohe Bildwiederholung | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
CU34G2X von AOC
| sehr gut | Flotte Bildwiedergabe | ca. 360 € | ![]() ![]() | |
Position 2 |
EX3410R von BenQ
| sehr gut | Einstellbar: Neigung, Schwenkung, Höhenverstellung | ca. 469 € | ![]() ![]() | |
Position 3 |
S3422DWG von Dell
| sehr gut | Flotte Bildwiedergabe | ca. 506 € | ![]() | |
Position 4 |
34WR50QC-B von LG
| sehr gut | Besitzt Anschluss für Kopfhörer | ca. 359 € | ![]() ![]() | |
Position 5 |
346B1C/00 von Philips
| sehr gut | Äußerst anpassungsfähig | ca. 334 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.