- HDR Unterstützung
- Brillantes Bild
- Große Anschlussvielfalt
- 3D-Technologie nicht vorhanden
Wer sich für den Kauf eines 80-Zoll-Fernsehers mit einer in cm umgerechneten Bildschirmdiagonale von 203 cm entscheidet, gibt in jedem Fall viel Geld aus. Worauf man neben den Maßen in cm bei jedem 80-Zoll-Fernseher laut Tests im Detail achten sollte, damit der hohe Preis auch eine entsprechende Zufriedenheit mit dem gewählten Produkt mit sich bringt, finden Sie bei uns auf BILD.de in unserem 80-Zoll-Fernseher-Vergleich 2025 heraus.
80-Zoll-Fernseher überzeugen durch ihre große Bildschirmdiagonale.
Für die meisten Menschen wird ein 80-Zoll-Fernseher mit einem Preis von mindestens 2.000 € viel zu teuer sein, und ist zudem allein durch die Dimensionen, die ein solcher Flachbildfernseher mitbringt, kaum angenehm und harmonisch in der Wohnung unterzubringen. In welchen Fällen ein 80-Zoll-Fernseher dennoch von Interesse sein könnte, haben wir auf BILD.de für Sie untersucht.
Mit einer Bildschirmdiagonale von umgerechnet etwa 203 cm passt ein 80-Zoll-Fernseher allein durch seine Größe nicht in jedes Wohnzimmer. Sollte man sich allerdings den Traum eines eigenen Heimkinos erfüllen wollen, ist ein so großer Flachbildfernseher wie ein 80-Zoll-Fernseher an der Wand eine durchaus erstrebenswerte Alternative zu Beamer und Leinwand, da diese in annähernd ähnlicher Bildqualität fast genauso teuer werden können.
Da ein 80-Zoll-Fernseher keineswegs günstig ist, kann sich die Anschaffung vor allem als Investition für besseres Marketing, für interne Präsentationen in größeren Unternehmen oder aber im Gastronomiebereich für die Übertragung von Sportveranstaltungen oder Public Viewings lohnen.
80-Zoll-Fernseher wie der Samsung “GU85CU7179U” eignen sich ideal für große offene Wohnzimmer.
Hier sind die eindrucksvollen Abmessungen des 80-Zoll-Fernsehers besonders praktisch, da sie auch bei größeren Räumen eine gute Sichtbarkeit für ein breites Publikum ermöglichen.
Ob für einmalige Events oder aber für das Streamen der neuen Staffel der Lieblingsserie im Kinomodus, besteht außerdem die Möglichkeit, einen 80-Zoll-Fernseher zu mieten. Verschiedene Anbieter ermöglichen eine monatliche Leihgebühr oder einen Tagessatz, der eher für Firmenfeiern, Konferenzen oder aber das einmalige gemeinsame Viewing eines Sportevents mit dem gesamten Freundeskreis gedacht ist.
Um die verständliche Verwirrung durch die verschiedenen Begriffe aufzuräumen, sei an dieser Stelle daran erinnert, dass die meisten Fernseher heutzutage, egal ob LED oder QLED, mit LCD-Technik arbeiten. LCD steht nämlich für Liquid Crystal Display, und bedeutet, dass der Bildschirm aus einer Schicht aus Flüssigkristallen statt Plasma besteht. Die weitere Schicht, die als Lichtquelle den Hintergrund bildet, wird z. B. LED genannt.
Gerade bei derartigen Maßen wie denen eines 80-Zoll-Fernsehers ist eine Full-HD Auflösung für viele zu wenig, denn je größer die Abmessungen des Bildschirms, desto größer muss die Pixelanzahl für ein scharfes Bild sein. Die meisten 80-Zoll-Fernseher sind daher mit 4K-Technologie ausgestattet, die oft synonym mit Ultra-HD oder auch UHD gebraucht wird, da sich die Zahl der Bildpunkte hier kaum unterscheidet.
Verschiedene Typen der Bildschirmtechnologie sorgen für unterschiedlich gute Licht- und Farbqualität und basieren auf verschiedenen verwendeten Materialien. Die wichtigsten Systeme stellen wir Ihnen hier auf BILD.de vor:
Bildschirm-Typen | Eigenschaften |
---|---|
LED |
|
OLED |
|
QLED |
|
Einen 80-Zoll-Fernseher zu kaufen, setzt in jedem Fall ein gewisses Budget voraus. Doch auch hier gibt es Unterschiede, die sich nicht nur preislich, sondern auch in Bezug auf die Qualität und die Freude an der Benutzung auswirken.
Achtung: Die Bildwiederholfrequenz, die bei guten Fernsehern aktuell erreicht werden kann, liegt bei um die 100 Hz. Erreicht das Fernsehsignal nur 50 Hz, bringt die dahingehende Performance des Fernsehers wenig.
Die meisten in Tests am besten bewerteten 80-Zoll-Fernseher sind mit einem Triple Tuner ausgestattet, womit ein TV-Netzempfang sowohl per Satellit und Antenne als auch per Kabelanschluss möglich ist.
Achten Sie bei der Wandmontage eines 80-Zoll-Fernsehers wie dem Samsung “GU85CU7179U” darauf, dass die jeweilige Wandhalterung auch für das Gewicht ausgelegt ist.
Ob es sich bei dem neuen 80-Zoll-Fernseher außerdem um einen Smart-TV handeln sollte, oder ob diese zusätzliche Funktion für Sie ihren Preis nicht wert wäre, können Sie anhand der von uns hier aufgelisteten Vor- und Nachteile abwägen.
80-Zoll-Fernseher gibt es auch als Smart TVs.
Auch in Form der beliebten Curved-TVs werden von Samsung 80-Zoll-Fernseher angeboten, was besonders bei der Größe dieser Fernseher für ein weitaus besseres Bilderlebnis sorgt, da die Krümmung alle Bereiche des Bildes gleichmäßig erlebbar machen soll. Doch auch hier hat das faszinierende Feature seinen Preis, wohingegen ein Curved-TV außerdem Geschmackssache und nicht jedem geheuer ist.
Einen Fernseher vorher persönlich auszuprobieren, eine Kaufberatung in Anspruch zu nehmen und sich genau über die eigenen Prioritäten im Klaren zu sein, ist generell zu empfehlen, wenn man einen 80-Zoll-Fernseher kaufen möchte.
Unterschiede gibt es zudem bei der Energieeffizienzklasse. Hier ist zu beachten, dass die Energieeffizienzklasse nicht den tatsächlichen Stromverbrauch bezeichnet, sondern im Verhältnis zur Bildschirmgröße berechnet wird, weshalb es bei den Maßen, die ein 80-Zoll-Fernseher erreicht, deutlich leichter ist, das Label A++ zu erreichen, obwohl er im Vergleich zu einem kleineren Fernseher wesentlich mehr Strom verbraucht.
Wer genau aufs Label schaut, sollte also mehr Augenmerk auf den Stromverbrauch legen, der in Kilowattstunden pro Jahr (kWh/annum) angegeben wird. Wer sowieso einen 80-Zoll-Fernseher kaufen möchte, kann hier getrost die Energieeffizienzklasse vernachlässigen, da sich die Konkurrenz ohnehin in der gleichen Größenordnung bewegt.
Auf einen Ausschaltknopf statt nur einem Stand-By-Modus sollte jedoch ebenfalls geachtet werden, um nicht noch mehr Strom zu verbrauchen, denn laut Studien bewegen sich Fernseher, Computer und andere Unterhaltungselektronik mit durchschnittlich 25 % unter den größten Stromverbrauchern im Haushalt.
Die meisten 80-Zoll-Fernseher verfügen über Ultra HD oder UHD.
Wer sich eine Enttäuschung ersparen möchte, sollte nicht ohne sorgfältige Beratung und Recherche einen 80-Zoll-Fernseher kaufen. Das Gerät einfach direkt beim Hersteller im Internet zu bestellen kann verlockend sein, ein persönliches Ausprobieren und eine Beratung im Geschäft machen aber dennoch Sinn.
So kann sich vor dem Kauf eines 80-Zoll-Fernsehers etwa bei Media Markt oder Saturn ein Überblick über die wichtigsten Marken verschafft werden sowie ein besseres Gefühl für die verschiedenen Bildschirmarten und deren Wirkung gewonnen werden. Die Hauptkriterien, die beim Kauf eines Fernsehers berücksichtigt werden sollten, haben wir hier für Sie zwecks besseren Überblickes gesammelt:
Ganz klarer Marktführer ist Samsung, dicht gefolgt von den 80-Zoll-Fernsehern von Sony und LG. Weitere namenhafte Marken, deren 80-Zoll-Fernseher häufig unter den Testsiegern bei Produktvergleichen sind, haben wir unten für Sie aufgelistet.
Weitere Fragen zum Thema 80-Zoll-Fernseher, die häufig gestellt werden, möchten wir hier zum Abschluss aufgreifen und hoffen, Ihnen einen Beitrag zu einer fundierten Kaufentscheidung zu leisten.
Mit doppelt so vielen Pixeln wie die bereits sehr hohe 4K-Auflösung sind seit kurzem 8K-Fernseher besonders in Kombination mit QLED bei 80-Zoll-Fernsehern von Samsung, aber auch von vielen anderen großen Marken erhältlich.
Moderne 80-Zoll-Fernseher wie der Samsung “GU85CU7179U” lassen sich problemlos mit dem Internet verbinden und verfügen in der Regel über mehrere Apps der beliebtesten Streaming-Anbietern.
Laut ersten Tests ist bei 80-Zoll-Fernsehern der Unterschied zwischen 4K und 8K für das bloße Auge nicht wirklich bemerkbar, sondern lohnt sich erst bei noch größeren Formaten ab 85 bis 98 Zoll.
» Mehr InformationenNein. Mit maximalen 65 Zoll Bildschirmdiagonale endet das Angebot des günstigen deutschen Technik-Herstellers Telefunken in der Kategorie der großen Flachbildfernseher. Mit UHD und guter Bildqualität ausgestattet, können die laut Stiftung Warentest im Bereich Sound und Ausstattung eher mittelmäßigen Fernseher bei geringerem Budget schon für teils weit unter 500 € bei Lidl oder Real gekauft werden.
» Mehr InformationenIn diesem Review nach 3 Monaten geht es um den LG 75UN71006LC, einen beeindruckenden 189 cm (75 Zoll) UHD Fernseher mit 4K Auflösung. Mit seinem Triple Tuner bietet er eine Vielzahl an Empfangsmöglichkeiten und dank Active HDR sorgt er für eine lebendige und detailreiche Darstellung. Erfahre, wie sich dieses Produkt über einen längeren Zeitraum bewährt und ob es sich lohnt, in diesen LG Fernseher zu investieren.
Platzierung | Produktname | Bewertung | Weitere Größen | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
GQ85Q60DAUXZG von Samsung
| sehr gut |
| HDR Unterstützung | ca. 1399 € | ![]() ![]() |
Position 2 |
Bravia Kd-85X80L von Sony
| sehr gut |
| Eindrucksvolle Klangqualität durch X-Balanced-Lautsprecher | ca. 1449 € | ![]() |
Position 3 |
Q80C von Samsung
| sehr gut |
| Bewegungssensor eingebaut | ca. 1335 € | ![]() ![]() |
Position 4 |
86UR78006LB von LG
| sehr gut |
| Arbeitet zusammen mit Amazon Echo, Google Home, Apple AirPlay 2 & HomeKit | ca. 899 € | ![]() ![]() |
Position 5 |
Q70A GQ75Q70AATXZG von Samsung
| sehr gut |
| Brillantes Bild | ca. 1279 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.