- Besonders groß
- Abdeckung schützt Fisch auf der Matte
- Fischsicher durch Seitenwände an der Matte
- Einklappbar, dennoch ausladend
Besonders Karpfen-Angler wissen eine gute Abhakmatte zu schätzen. Deshalb werden die Abhakmatten auch oft Karpfenmatten genannt. Karpfen wehren sich häufig nach der Landung und zappeln viel herum. Damit sie sich nicht verletzen und von Hobbyanglern wieder in das Gewässer zurückgesetzt werden können, sollte eine gute Abhakmatte zur Angelausrüstung gehören.
Verschiedene Abhakmatte-Tests geben Auskunft darüber, welche Modelle im freien Handel verfügbar sind. Die Unterschiede sind enorm und hängen auch vom Geldbeutel ab. Der Abhakmatten-Vergleich zeigt deutlich, dass die Bedürfnisse des Anglers im Vordergrund stehen sollten. Wenn Sie also eine Abhakmatte kaufen möchten, können Sie Ihren persönlichen Abhakmatte-Testsieger hier auf BILD.de finden.
Hängt der Fisch an der Angel, sollte der Haken so schnell wie möglich aus dem Maul entfernt werden. Dafür muss der Fang für eine kurze Zeit abgelegt werden. Damit das Tier keinen Schaden nimmt, gibt es spezielle Abhakmatten.
Es gibt schwimmende Abhakmatten, die bereits im Wasser eingesetzt werden können. Andere können wiederum mit Wasser befüllt werden – wie bei den Abhakmatten mit Rand. Welche Modelle aus den Karpfen-Abhakmatte-Tests die besten Abhakmatten für Ihr Vorhaben sind, kommt auf Ihre Angelvorhaben an.
Zur Grundausstattung für Angler gehört unter anderem auch die Abhakmatte.
Das Angelzubehör kann sehr viel Platz einnehmen. Da kommen rollbare Abhakmatten genau richtig, wenn der Kofferraum schon voll ist.
Bei diesen Modellen handelt es sich lediglich um eine gepolsterte Matte, die eben auf den Boden ausgelegt wird. Bei allen Abhakmatte-Tests sind diese einfachen Matten die günstigsten Abhakmatten.
Der gefangene Fisch kann dort kurz platziert und abgehakt werden. Die Polsterung sollte wirklich gut sein, damit die Schuppenschicht vom Fisch nicht beschädigt wird. Viele solcher Abhakmatten sind mit Maßband erhältlich. So können Angler auf einen Blick die Länge des Fisches erfassen. Das Maßband auf der Abhakmatte ist genauer, als wenn Sie mit einem Zentimetermaß oder Zollstock hantieren müssen.
Die Caperlan-Abhakmatte verfügt über ein praktisches Gestell.
Wer es etwas komfortabler mag, sollte sich die Abhakmatten mit Rand anschauen. Die gefangenen Fische werden in einer weichen Kiste abgehakt. Da viele Fische – insbesondere die Raubfische wie beispielsweise Hecht und Karpfen – herumzappeln, sind sie dort sicher aufgehoben.
Der Boden der Abhakmatte ist häufig gummiert. Dadurch wird ein Verrutschen verhindert, wenn sich der Fisch stark bewegt. Der meist löchrige Gummiboden sorgt weiterhin dafür, dass nach der ganzen Prozedur das Wasser rückstandslos ablaufen kann. Das beugt vor allem Gerüchen und Schimmelbildung vor.
Damit der Fisch nicht beschädigt wird, gehört zum Lieferumfang eine weiche Polstermatte als Innenfutter. Bei vielen Modellen wird sie mit Klettverschlüssen befestigt. So kann auch Wasser in die Abhakmatte gefüllt werden, falls der Fisch dort länger verweilen soll.
Tipp: Der Rand eignet sich ebenso für eine Abdeckung. Eine passende Abdeckung für die Matten gibt es als Angelzubehör nachzukaufen. Dadurch kann der Fisch im Inneren auch durchaus eine kurze Zeit alleine gelassen werden. Der Angler hat dann Zeit, um seine Kamera zu holen oder die Waage vorzubereiten.
Der Fisch kann nach dem Angeln schonend positionierend werden, um den Haken zu entfernen.
Nicht nur bei Rückenproblemen empfiehlt sich eine Abhakmatte mit Gestell. Bei diesen Modellen handelt es sich eher um eine flexible Wanne, die auf Füßen steht. Der Vorteil liegt darin, dass nicht bodennah gearbeitet werden muss.
An Land kann der Kescher mit dem gefangenen Fisch direkt in die Abhakmatte gelegt werden. Die Füße des Gestells sind oftmals einzeln höhenverstellbar oder mit Schlammfüßen ausgestattet. Der Einsatz findet bevorzugt an unebenen Ufern statt.
Wer eine Abhakmatte für Raubfische sucht, sollte sich bei den Herstellern von Matten mit einem hohen Rand umschauen. Die gefangenen Fische in der Abhakmatte können sich dann ruhig bewegen oder zappeln und sind dennoch vor Verletzungen geschützt:
Auch für Hechte gibt es spezielle Abhakmatten.
Allen Modellen gleich ist die Möglichkeit zur tierschutzfreundlichen Ablage der gefangenen Beute. Trotzdem lassen sich alle Produkte in zwei Kategorien einteilen:
Typ | Eigenschaften |
---|---|
Schwimmende Abhakmatten |
|
Abhakmatten mit Knieschoner |
|
Hervorheben möchten wir, dass manche Modelle wie die Caperlan-Abhakmatte über eine Skala zur Größenbestimmung verfügen.
Egal, ob Sie eine Abhakmatte für das Spinnfischen kaufen möchten oder eine andere Angelmethode bevorzugen. Die Abhakmatte gehört neben der Angel zum wichtigsten Zubehör. Wir von BILD.de verraten Ihnen, worauf Sie bei den verschiedenen Marken achten sollten.
Damit der Fisch nicht von der Abhakmatte gleitet, eignen sich Matten mit Seitenwänden.
Angeln Sie bevorzugt in Gewässern, die nur schwer mit dem Auto zu erreichen sind, spielt das Gewicht in kg der Abhakmatten eine große Rolle. Spätestens, wenn Sie Ihre gesamte Angelausrüstung selber tragen müssen, ist jedes gesparte Kilogramm eine Erleichterung.
Rollbare Abhakmatten sind sehr leicht im Gewicht und können bequem getragen werden. Die meisten Modelle wiegen zwischen 100 und 800 g. Auch schwimmende Abhakmatten gehören zu den leichten Produkten.
Wannenartige Abhakmatten mit Seitenwänden sind sperriger und auch schwerer. Manche Modelle können bis zu 5 kg wiegen, je nach Polsterung. Ebenso verhält es sich mit Abhakmatten auf einem Gestell.
Grundsätzlich gibt es keine zu große Abhakmatte für Fische. Auch kleine Fische können in großen Matten abgehakt werden. Fangen Sie überwiegend große Fische, darf die Matte nicht zu klein sein, damit sich der Fisch nicht verletzt. Achten Sie daher beim Kauf unbedingt auf die Maße in cm. Ein übliches Mindestmaß von 120 x 70 cm ist für die meisten Fische ausreichend.
Die Schuppenschicht des Fisches wird bei guten Abhakmatten nicht verletzt.
Wenn Sie es komfortabel haben möchten, gibt es zahlreiche Features für Abhakmatten, um die Anwendung zu erleichtern. Folgende Typen können Sie bei verschiedenen Herstellern in der Kategorie „Angelzubehör“ finden:
Angelzubehör muss sich farblich in die Umwelt integrieren lassen, damit eine Angelerlaubnis überhaupt gegeben wird. So steht auch bei den Abhakmatten die Farbe Grün oder Braun im Vordergrund.
Diese Caperlan-Abhakmatte lässt sich kompakt zusammenklappen und einfach transportieren.
Das Material der Abhakmatte reicht von PVC über Nylon bis hin zu Polyester.
Eine Reinigung von Abhakmatten ist sehr wichtig, um Gerüchen und Schimmelbildung vorzubeugen. Da die Produkte überwiegend aus wasserabweisenden Oberflächen bestehen, lässt sich eine Abhakmatte sehr leicht reinigen.
Nach der Benutzung reicht in den meisten Fällen ein starker Wasserstrahl aus, um Schmutzreste zu entfernen. Bei hartnäckigen Fällen lohnt sich der Einsatz von flüssiger Seife.
» Mehr InformationenEine Abhakmatte wird beim Angeln immer feucht. Nach Gebrauch und der Reinigung sollten die Produkte sehr gründlich getrocknet werden. Andernfalls droht eine Schimmelbildung, die nur schwer wieder zu entfernen ist. Am besten trocknen Sie die Matte in der Sonne, bevor Sie sie verstauen.
» Mehr InformationenBei unebenem Gelände ist eine Gestell-Abhakmatte mit verstellbaren Schlammfüßen ideal. So steht die Abhakmatte immer waagerecht und kann nicht im Morast einsinken.
Es empfiehlt sich, die Matte direkt am Ufer auszubreiten. So ist Ihre Beute
Bevor der Fisch auf die Abhakmatte gelegt wird, sollte sie angefeuchtet werden. Dadurch wird die empfindliche Schleimhaut nicht beschädigt. Ansonsten kann sich eine Pilzinfektion beim Fisch entwickeln. Aus dem gleichen Grund sollten Sie den Fisch immer nur mit nassen Händen anfassen.
In der Regel sind Abhakmatte zusammenrollbar oder zusammenfaltbar.
Auf keinen Fall sollten Sie den Fisch direkt auf den Boden ohne Unterlage legen. Auch winzig kleine Steine oder andere Naturmaterialien können die Schuppenschicht beschädigen. Das trifft umso mehr zu, da der Fisch wahrscheinlich im Maulbereich durch den Haken verletzt ist.
» Mehr InformationenBei Abhakmatten handelt es sich um Spezial-Zubehörteile aus dem Angelsport. Discounter wie Aldi oder Lidl werden diese Produkte eher nicht im Angebot haben. BILD.de empfiehlt Ihnen daher, die Onlineangebote von folgenden Herstellern anzuschauen:
» Mehr InformationenTipp: Schauen Sie auch einmal bei Stiftung Warentest vorbei, ob die Organisation einen Abschlag Matten-Test im Jahr 2025 durchgeführt hat.
An vielen öffentlichen Angelgewässern in Deutschland ist das Mitführen und die Nutzung einer Abhakmatte mittlerweile Pflicht. Sie soll die Fische vor Schaden bewahren, wenn Sie den Haken an Land herausnehmen.
» Mehr InformationenKarpfenmatte ist eine Bezeichnung für die Abhakmatte. Der Name resultiert daraus, dass Sie beim Karpfenangeln vielfach eine Abhakmatte nutzen. Karpfen zappeln außerhalb des Wassers sehr stark. Dies ist auch der Fall, wenn Sie den Haken entfernen wollen. Oftmals werden die Fische wieder zurück ins Wasser gesetzt. Mit der Karpfenmatte sorgen Sie dafür, dass sich der Fisch nicht verletzt.
» Mehr InformationenEine Abhakmatte ist eine spezielle Unterlage, die Sie für geangelte Fische nutzen. Den Fisch legen Sie dabei auf die Abhakmatte und entfernen so den Haken aus dem Maul. Die Abhakmatte dient zum Schutz des Fisches, sodass sich dieser nicht auf einem normalen Boden verletzt. Es gibt auch Abhakmatten, die schwimmend sind. Diese können Sie im Wasser einsetzen.
» Mehr InformationenPlatzierung | Produktname | Bewertung | Material Materialeigenschaft | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Easy Carp Cradle XXL von MK-Angelsport
| sehr gut | Polyester mit PU-Beschichtung sehr pflegeleicht | Besonders groß | ca. 59 € | ![]() |
Position 2 |
Abhakmatte von NGT
| sehr gut | Polyester sehr pflegeleicht | Fischsicher durch Seitenwände an der Matte | ca. 52 € | ![]() |
Position 3 |
Ovale Karpfenwiege von Carp Zoom
| sehr gut | Nylon sehr robust | Ganz gepolstert | ca. 86 € | ![]() |
Position 4 |
Karpfen-Rahmen von NGT
| sehr gut | PVC besonders wasserabweisend | Matte für Wasserflächen | ca. 59 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.