- Geringes Gewicht
- Abschließen ohne Schlüsselnotwendigkeit
- Diebstahl-Prävention nicht gegeben
- Geringe Kettenstärke
Ein Abus-Kettenschloss mit hohem Sicherheitslevel schützt Ihr Fahrrad in jeder Situation vor Diebstahl. Auf ein Bügelschloss trifft dies nicht zu.
Damit Sie nicht das falsche Abus-Kettenschloss kaufen, sollten Sie einen Blick in unsere Kaufberatung 2025 werfen. In dieser verraten wir Ihnen, welche verschiedenen Arten Abus bietet und welche Länge Sie erwerben können
Seien Sie kreativ und wählen Sie einen Code, den niemand erraten kann. Wählen Sie nicht Ihr Geburtsdatum – möglich wäre jedoch, aus Ihrem Geburtsdatum die Quersumme zu errechnen. Das können Sie sich merken, andere jedoch nicht erraten.
Hinter der Marke Abus steckt ein deutscher Hersteller, der sich seit seiner Gründung im Jahr 1924 an auf Sicherheitsprodukte konzentriert hat. Deshalb bieten diese Modelle einem Abus-Kettenschloss-Test zufolge nachstehende Eigenschaften:
Tipp: Ein Abus-Kettenschloss können Sie nicht nur um den Reifen, sondern auch um den Rahmen legen. Somit verhindern Sie, dass das Fahrrad weggetragen wird, wenn der Reifen abmontiert wird.
Wir haben uns diese Kette von ABUS genauer angesehen. Die Kette aus Stahl-Gliedern ist mit einem Stoff ummantelt. Das verhindert, dass Gegenstände von ihr verkratzt werden.
Ein Kettenschloss ist nicht die einzige Variante, die Sie nutzen können. Mehreren Abus-Kettenschloss-Tests zufolge bestehen zwischen einem Kettenschloss von Abus und anderen Fahrradschloss-Arten folgende Unterschiede:
Typ | Hinweise |
---|---|
Bügelschloss |
|
Rahmenschloss |
|
Abus-Kettenschloss |
|
Mit dem ABUS-Kettenschloss können Sie Ihr Fahrrad fast überall anketten – ob Laternenpfahl, Zaun oder Baum.
Bevorzugen Sie ein Zahlenschloss, müssen Sie Zahlen wählen, die niemand erraten kann. Achten Sie darauf, dass Sie den Code nicht vergessen. Ein Schlüssel scheint teilweise sicherer zu sein, solange Sie diesen nicht verlieren.
Die Kette von ABUS kann gemeinsam mit einem Vorhängeschloss zum Sichern von diversen Gegenständen oder Türen verwendet werden.
Bevor wir auf die Kaufkriterien eingehen, geben wir Ihnen auf BILD.de einen Überblick über alle Vor- und Nachteile von freihängenden Abus-Kettenschlössern ein:
Damit das Material den Rahmen des Fahrrads nicht verkratzt, werden ABUS-Kettenschlösser mit Kunstfaserummantelung angeboten.
In der BILD.de Vergleichstabelle finden Sie verschiedene Modelle, aus denen Sie Ihren persönlichen Abus-Kettenschloss-Testsieger wählen können. Die wichtigsten Kaufkriterien helfen Ihnen dabei:
Stiftung Warentest hat im Jahr 2021 einen Test über 60 verschiedene Fahrradschlösser vorgenommen. Hierbei untersuchte das Institut auch vier Kettenschlösser von Abus. Positiv ist, dass mehr als die Hälfte aller untersuchten Schlösser sicher sind. Darunter befinden sich auch die Abus-Schlösser.
Besitzt das ABUS-Kettenschloss eine Dicke von etwa acht bis zehn Millimeter, ist es besonders schwer zu knacken.
Haben Sie noch Fragen bezüglich dem Kauf eines Abus-Kettenschlosses? Eventuell helfen Ihnen weitere Fragen weiter, die gerne gestellt werden:
Nicht nur Fahrräder oder Tore können mit dem Kette von ABUS verschlossen werden, es eignet sich beispielsweise auch in der Gastronomie für Tische und Stühle im Außenbereich.
Damit sich das Fahrrad an jedem festen Gegenstand befestigt werden kann, lohnt der Kauf eines Abus-Kettenschlosses fürs Fahrrad mit einer Länge von 120 cm.
» Mehr InformationenIngenieure haben ein neues Material entwickelt, das in Abus-Kettenschloss-Tests nicht knackbar ist: Proteus. Es besteht aus Keramikkugeln und Metallschaum. Solange ein Fahrradschloss aus diesem Material noch nicht auf dem Markt ist, können Sie auf gehärteten Stahl setzen
» Mehr InformationenWenn das Modell lang genug ist, können Sie das Abus-Kettenschloss bei einem Motorrad verwenden.
» Mehr InformationenManchmal gibt es bei Aldi oder Lidl Kettenschlösser. Ein viel umfangreicheres Sortiment finden Sie jedoch in einem Online-Shop. Dort können Sie ein Abus-Kettenschloss zudem günstig kaufen.
» Mehr InformationenNehmen Sie einen Abus-Kettenschloss-Vergleich vor, damit Sie Ihren persönlichen Favoriten finden. Gerne können Sie hierzu einen Blick auf die BILD.de Vergleichstabelle werfen. So erfahren Sie auch, ob es derzeit ein Abus-Kettenschloss in Blau gibt.
» Mehr InformationenIn diesem spannenden YouTube-Video vergleichen wir die Abus City Chain Granit X und die Kryptonite New York Fahrradketten – zwei der sichersten Fahrradschlösser auf dem Markt! Wir testen ihre Stärke, Beständigkeit und praktischen Eigenschaften, um herauszufinden, welches Schloss das Beste für deinen Fahrradschutz ist. Schau jetzt rein und erfahre, welches dieser beiden Schlösser als ultimativer Diebstahlschutz für dein Fahrrad empfohlen wird!
Platzierung | Produktname | Bewertung | Kettenlänge | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Steel-O-Chain 5805K von Abus
| sehr gut | Geringes Gewicht | ca. 24 € | ![]() ![]() | |
Position 2 |
Granit CityChain XPlus 1060/110 von Abus
| sehr gut | Äußerst stabile Kette | ca. 114 € | ![]() ![]() | |
Position 3 |
CityChain 1010/110 von Abus
| sehr gut | Äußerst stabile Kette | ca. 85 € | ![]() ![]() | |
Position 4 |
Ivy Chain 9210 von Abus
| sehr gut | Äußerst stabile Kette | ca. 89 € | ![]() ![]() | |
Position 5 |
Steel-O-Chain 5805C/75 von Abus
| sehr gut | Geringes Gewicht | ca. 21 € | ![]() ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.