- Bunte Mischung an Geschenken
- Erlesene Schokoladenverarbeitung
- Ästhetisches Aussehen
- Geringes Volumen der Schokoladenstücke
Seit dem 19. Jahrhundert gehören Adventskalender unmittelbar zum christlichen Brauchtum in der Adventszeit. Sie sind in verschiedensten Ausprägungen und Formen bekannt und beliebt.
Eine der prägenden Gemeinsamkeiten der Kalender ist der Ablauf der Tage bis zum Weihnachtsfest. Hinter den Türchen stecken Naschereien und Schokolade, ebenso wie Spielzeug, Düfte, Getränke oder kleine Überraschungen und Lebensweisheiten. Eine weitere Variante sind 24 selbstgemachte Überraschungen in einem befüllbaren Kalender.
In dem folgenden Adventskalender-Vergleich 2025 beschreiben wir auf BILD.de die wesentlichen Eigenschaften sowie die Vor- und Nachteile der Kalender. Aus unserer umfassenden Kaufberatung gehen die entscheidenden Auswahlkriterien und Kategorien hervor, mit deren Hilfe Sie rechtzeitig einen passenden Weihnachtskalender finden.
Für Erwachsene gibt es vielfältige Möglichkeiten, einen Weihnachtskalender zu befüllen oder fertig zu kaufen. Am gefragtesten sind Elektronik-Adventskalender, Adventskalender mit Gewürzen, vegane Adventskalender oder Adventskalender mit Kosmetik.
Im deutschsprachigen Raum gibt es am meisten Adventskalender für Kinder. Doch die Auswahl an vielseitigen Adventskalendern für Jugendliche und Erwachsene steigt mit jedem Weihnachtsfest. Besonders beliebt und traditionell sind die Kalender mit weihnachtlichen Motiven. Sie wirken auf den ersten Blick wie eine Zeichnung. Hinter den kleinen Türchen verbirgt sich eine große Vielseitigkeit an Sprüchen und Bildern.
Der Klassiker ist der Schokoladenkalender, den es schon zum günstigen Preis gibt. Ein einfaches Stück Schokolade in einer weihnachtlichen Form mit einem passenden Motiv sorgt jeden Morgen beim Öffnen der Tür für eine willkommene Überraschung.
Machen Sie Ihren Kindern, Freunden oder sich selbst mit einem Adventskalender eine Freude.
Wer den Süßigkeitenkonsum der Kinder in der Weihnachtszeit- und Vorweihnachtszeit kontrollieren möchte, entscheidet sich für einen Adventskalender mit Spielzeug. Anstelle von Schokolade und Bonbons, stecken in diesen Kalendern kleine Spielsachen. Die steigende Nachfrage spricht für die Spielzeugkalender. So gibt es von den weit verbreiteten Marken wie Barbie, Mattel, Lego, Playmobil oder von bekannten TV- und Hörspielen jedes Jahr einen neuen saisonalen Kalender.
Die Adventskalender für Erwachsene sind den beliebtesten Hobbys und Interessen gewidmet. Vielleicht ist es eine gute Idee, die Partnerin oder den Partner mit einem Kalender für Erwachsene zu überraschen. Im Handel gibt es kreative Ideen und Möglichkeiten, wie ein erwachsener Kalender befüllt werden kann. Zu den beliebtesten Varianten gehören Düfte, Sprüche, Spirituosen und Getränke, Lebensweisheiten, Kosmetik-Adventskalender, Gewürze oder Tee.
Die meisten Jugendlichen legen Wert darauf, nicht mehr zu den Kindern zu gehören. Doch wollen sie nur selten auf einen Adventskalender verzichten. Anstelle der kindliche Motive empfehlen sich weihnachtliche Kalender, die den persönlichen Interessen nachkommen. So gibt es von bekannten Hörspielen, Musikern, Fahrzeugen, Bands oder Marken mittlerweile passende Adventskalender.
Der Adventskalender für Paare kann wieder neuen Schwung in die Beziehung bringen – Marken, wie Amorelie, haben für die zweisamen Stunden einen Adventskalender mit Sexspielzeug und romantischen Accessoires befüllt. Wem über das ganze Jahr wenig Zeit füreinander bleibt, für den ist der erotische Adventskalender eine passende Geschenkidee.
Auf BILD.de finden Sie die beliebtesten Themenwelten für Kinderkalender und Weihnachtskalender zusammengestellt. Entscheidend sind themenbezogene Inhalte und kleine Überraschungen, die in Verbindung mit dem Lieblingsspielzeug stehen.
Weihnachtskalender | Eigenschaften |
---|---|
Lego-Kalender |
|
Barbie-Weihnachtskalender |
|
Konnte keiner der Spielzeug- oder Süßigkeiten-Kalender überzeugen? Dann ist ein Adventskalender zum Befüllen vielleicht die richtige Wahl. In diesem Fall gibt es einen Kalender mit Geschenkkartons, Türchen oder Säckchen. Für jeden Tag kaufen Sie eine kleine Überraschung und ein Geschenk. Dazu passen Naschereien, Spielzeug, selbst geschriebene Gedichte und Lebensweisheiten ebenso wie Gutscheine und persönliche Gedanken. Doch Achtung, oftmals ist ein gut gefüllter Bio-Adventskalender sogar deutlich teurer als das fertige Modell. Im Gegenzug ist dieser Adventskalender abwechslungsreich und geht auf die individuellen Bedürfnisse ein.
Adventskalender gibt es nicht nur mit Schokofüllung, sondern z. B. auch mit Tee, Spielzeug, Kosmetik oder Snacks.
Bei der Auswahl der Adventskalender sollten Sie die unterschiedlichen Modelle vergleichen. Gerade in den letzten Jahren hat die Vielfalt der Weihnachtskalender zugenommen, was die Entscheidung nicht vereinfacht. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, sich ein paar wesentliche Kriterien vorzunehmen und anhand derer die Modelle miteinander zu vergleichen:
Neben der Zielgruppe spielt der Geschmack eine ausschlaggebende Rolle. Es macht einen Unterschied, ob Sie nach einem Adventskalender für Schwangere, Kleinkinder, Kinder oder Jugendliche suchen. Im Folgenden nehmen wir uns beispielhaft die Vor- und Nachteile von Spielzeugkalendern im Gegensatz zu Süßigkeiten- und Schokoladenkalendern vor.
Achten Sie auf die Altersfreigabe der Hersteller. Enthalten die Adventskalender für Kinder Spielzeug, sind sie oftmals nicht für Kleinkinder unter drei Jahren geeignet. Der Grund dafür sind verschluckbare Kleinteile, die für die Kleinsten gefährlich werden können.
Die meisten Kinder wünschen sich in der Vorweihnachtszeit Adventskalender, die bestimmten Themenbereichen gerecht werden. Andere haben eine Lieblingsserie oder ein bestimmtes Buch, zu dem ein passender Weihnachtskalender erschienen ist. Mittlerweile gibt es bekannte Marken, die sich auf die kreativen Spielzeugkalender fokussiert haben und hoch in der Gunst der Eltern und Kinder stehen.
Hier eine Auswahl der gefragtesten Kalender-Marken auf einen Blick:
Möchten Sie die Adventszeit noch individueller gestalten, dann nutzen Sie einen Adventskalender zum Selbstbefüllen.
Adventskalender für Erwachsene und Adventskalender für Kinder sind gleichermaßen beliebt. Wer nach einem passenden Geschenk für seinen Partner oder seiner Partnerin sucht, sollte überlegen, welche Themen oder Bereiche gut ankommen. Einige Hersteller und Onlineshops widmen sich den kulinarischen Genüssen, wie zum Beispiel Wein, Whisky, Gin oder anderen Spirituosen. Die Inhalte sind alkoholhaltig und ausschließlich für Erwachsene geeignet. Die erwachsenen Adventskalender mit Sexspielzeug oder Spirituosen sollten außerhalb der Reichweite für kleine Kinder stehen.
Andere Themen decken den Bereich Tee und Gewürze, Süßigkeiten oder Gebäck ab. So finden Sie zum Beispiel hinter jedem Türchen im Adventskalender ein Gewürz. Aber auch Beauty-Produkte und ungewöhnliche Inhalte wie Erotikprodukte sind gefragter denn je zuvor.
Die Kosten für die Adventskalender variieren. So gibt es den simplen Schokoladenkalender zu einem sehr kleinen Preis im nächsten Supermarkt. Doch sollten Sie in diesem Fall keine Exklusivität vom Geschmack der Schokolade erwarten. Je hochwertiger der Inhalt der Kalender ist, desto höher steigt der Preis. Bei den Spirituosen- und Schmuckkalendern für Erwachsene werden nicht selten Preise von über 100 Euro erreicht. Es lohnt, einen Blick auf die Inhalte zu werfen.
Tipp: Kaufen Sie zu ungewöhnlichen Zeitpunkten einen Weihnachtskalender. Spielzeug und Gegenstände können nicht verfallen. Diese Produkte sind nach der Weihnachtszeit drastisch im Preis reduziert. So bekommen Sie beispielsweise einen teuren Elektronik-Adventskalender individuell zu einem günstigeren Preis.
» Mehr InformationenWer den Adventskalender an die Kinder, den Partner oder die Partnerin verschenken möchte, sollte im persönlichen Weihnachtskalender-Test genau hinsehen, wenn es um den Inhalt und die Qualität geht. Schauen Sie hierfür auch in unabhängigen Internet-Tests nach Adventskalender-Testsiegern. Es wäre ärgerlich, wenn es sich bei einem teuren Weihnachtskalender um eine Mogelpackung mit minderwertigen Überraschungen und Wegwerfplastik handelt. An dieser Stelle sind Sie gut beraten, einen Blick auf die Kundenbewertungen anderer zu werfen. Alternativ lässt sich ein Adventskalender individuell befüllen. Auf diese Weise sorgen Sie selbst jeden Tag für eine andere Überraschungsart.
Nutzen Sie nicht nur unseren Kaufberater auf BILD.de mit den wichtigsten Kriterien. Sie sollten bei dieser Gelegenheit bei der Stiftung Warentest und bei Öko-Test hereinschauen. Auf diesen Testportalen erscheinen regelmäßig Adventskalender-Tests sowie Spielzeugtests, die genauestens die Inhaltsstoffe, die Lebensdauer, die Belastbarkeit und die Wertigkeit unter die Lupe nehmen.
Bei vielen Adventskalendern erfahren Sie auf der Rückseite, was in den einzelnen Türchen enthalten ist.
Es gibt in der Vorweihnachtszeit fast überall Weihnachtskalender. Viele entscheiden sich für den Kauf bei den bekannten Discountern wie Aldi, Lidl oder die Drogeriemärkte von DM und Rossmann. Ob in Deutschland, in der Schweiz oder in Österreich: Wer rechtzeitig genug bestellt, kann im Internet bares Geld sparen und sich über eine breit gefächerte Kollektion freuen.
Online gibt es die wohl größte Auswahl unterschiedlicher Arten und Typen, die ein modernes Design versprechen, was die Inhalte anbelangt. Laut Öko-Test und Stiftung Warentest sollten Sie beim Kauf von Kalendern und Geschenken sorgsam vorgehen und sich die Qualität der Inhalte sowie die Inhaltsstoffe ansehen. Wer sich einen Adventskalender individuell bestücken möchte, muss oftmals etwas tiefer in den Geldbeutel greifen.
» Mehr InformationenDie Branche hat sich neben den Adventskalendern für Frauen auf die Zielgruppe der Männer spezialisiert und passende Adventskalender zum Essen und Trinken oder maskuline Adventskalender ohne Alkohol und solche mit Spirituosen herausgebracht. Zu den kreativen Modellen gehören die Weihnachtskalender mit einer Flasche Bier für jeden Tag oder der Möglichkeit, Kostproben mit Whisky oder Gin aus einem kleinen Fach herauszunehmen.
» Mehr InformationenEigentlich gibt es kein Alter, das keinen Adventskalender verdient hat. Doch die älteren Kinder interessieren sich oftmals für andere Dinge als die kleinen Kinder und die jüngeren Kids. Deshalb gibt es für jede Altersgruppe und für jedes Interessengebiet einen anderen Adventskalender, der der Beste für Ihre Kinder ist. Eltern sind gut beraten, aufmerksam die Interessen, Lieblingssendungen und Hobbys ihrer Kinder zu hinterfragen, um den passenden Kalender zu finden. Der klassische Schokoladenkalender ist für ältere Kinder ebenso geeignet, wie ein Kalender mit Lebensweisheiten oder mit coolen Accessoires für die Freizeit.
» Mehr InformationenPlatzierung | Produktname | Bewertung | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Weihnachts-Tradition Adventskalender (2025) von Lindt
| sehr gut | Bunte Mischung an Geschenken | ca. 22 € | ![]() |
Position 2 |
Countdownkalender (2025) von Tony's Chocolonely
| sehr gut | Belgische Fairtrade-Schokolade für guten Zweck. | ca. 19 € | ![]() |
Position 3 |
Smarties Adventskalender von Nestlé
| sehr gut | Minimaler ökologischer Fußabdruck | ca. 14 € | ![]() |
Position 4 |
Gewürz-Adventskalender (2025) von MEIN GENUSS
| sehr gut | 24 Türchen | ca. 59 € | ![]() |
Position 5 |
Goldstücke Adventskalender (2025) von Lindt
| sehr gut | Jeden Tag ein süßes Erlebnis | ca. 16 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.