- Drucken per Smartphone
- All-in-One: Drucker, Scanner, Kopierer
- Beidseitiges Drucken
- Fehlt LAN-Schnittstelle
In vielen Haushalten finden sich neben einem PC oder einem Notebook auch eine Vielzahl an Druckern, um Textdokumente, Fotos oder andere selbsterstellte Dateien auszudrucken. Mit einem hochwertigen Drucker können Sie sogar Einladungskarten und andere Karten selbst gestalten beziehungsweise selbst ausdrucken und dann direkt versenden.
Doch wenn Sie einen neuen Drucker kaufen möchten, dann stehen Sie vor einer großen Auswahl. Es gibt neben Tintenstrahldruckern auch Laserdrucker, von denen sich einige für Farbdrucke und andere wieder nur für Drucke in schwarz-weiß eignen. Lesen Sie in unserem AirPrint-Drucker-Vergleich 2025 alles über die speziellen AirPrint-Drucker.
AirPrint ist eine von Apple entwickelte Technik, um kabelloses oder drahtloses Drucken zu ermöglichen. AirPrint beschreibt dabei eine Software-Schnittstelle, die einfach über eine entsprechende Funktion aktiviert wird. So werden keine weiteren Treiber und keine andere spezielle Drucker-Software benötigt.
Der PC oder das Notebook sowie auch andere Geräte verbinden sich dann kabellos – wie Sie das sicher von WLAN kennen – mit dem Drucker. Sie können dann einfach und schnell Ihre Dokumente ausdrucken. Allerdings verfügen laut AirPrint-Drucker-Tests nur Apple-Produkte über diese Software-Schnittstelle, sodass Sie einen Mac, ein iPad oder ein anderes Gerät von Apple besitzen müssen, um die AirPrint-Funktion nutzen zu können.
Deswegen weisen wir Sie an dieser Stelle darauf hin, dass somit AirPrint-Drucker nur für Apple beziehungsweise Apple-User in Frage kommen. AirPrint-Ducker eignen sich für folgende Endgeräte:
Achtung: Sehen Sie lieber vom Kauf eines AirPrint-Druckers ab, sofern Sie keine Endgeräte von Apple besitzen.
Viele AirPrint-Drucker wie der XP-530 von Epson besitzen einen praktischen Scanner.
Wenn Sie nicht nur ein paar Textdokumente in schwarz-weiß als Duplexdruck ausdrucken, sondern auch kopieren, scannen oder faxen möchten, dann bietet sich ein sogenannter Multifunktionsdrucker an. AirPrint-Drucker, die diese Funktionen in sich vereinen, heißen auch All-in-One-Drucker.
Mit diesen praktischen Geräten besitzen Sie alle Möglichkeiten und können mit nur einem Drucker alle Tätigkeiten ausführen. Namhafte Hersteller, die auch Multifunktionsdrucker anbieten, sind zum Beispiel folgende:
Nutzen Sie also Endgeräte von Apple und möchten sich einen AirPrint-Drucker kaufen, können Sie laut AirPrint-Drucker-Tests innerhalb Ihrer Wohnung von überall Ihre Dateien ausdrucken. Damit können Sie ortsunabhängig zum Beispiel in der Küche oder von der Terrasse aus arbeiten und brauchen nicht mit einem PC und einem Kabel direkt neben Ihrem Drucker zu sitzen. Besonders praktisch sind die Multifunktionsdrucker.
Damit zeigen sich die Vor- und Nachteile von All-in-One-AirPrint-Druckern wie folgt:
Beim Kauf eines AirPrint-Druckers gibt es einige Kaufkriterien zu beachten. Diese möchten wir Ihnen an dieser Stelle unseres Air-Print-Drucker-Vergleichs genauer vorstellen.
Die Druckgeschwindigkeit eines Druckers gibt an, wie viele Seiten ein Drucker pro Minute ausdrucken kann. Tintenstrahldrucker sind dabei oftmals langsamer als Laser-AirPrint-Drucker, die mit einer hohen Geschwindigkeit entweder als schwarz-weiß Laser-AirPrint-Drucker oder als Farblaser-AirPrint-Drucker bis zu 50 Blatt pro Minute drucken können.
Die Auflösung gibt Aufschluss über die Druckqualität. Ein Wert namens dpi, was „dots per inch“ heißt, gibt die Auflösung an, also wie viele Bildpunkte (Pixel) ein Bild oder ein Druck besitzt. Ist bei einem Printer zum Beispiel ein Wert von 1200 x 600 dpi angegeben, so bedeutet das, dass es 1200 vertikale und 600 horizontale Bildpunkte besitzt.
Obwohl bei einem AirPrint-Drucker diverse Anschlüsse wie beispielsweise ein LAN-Anschluss oder ein WLAN-Anschluss zunächst keine große Rolle spielen, so ist es dennoch sinnvoll, wenn auch AirPrint-Drucker damit ausgestattet sind.
Der Epson-XP-530 besitzt ein Display, mit dem die Bedienung noch leichter fällt.
Auch ein USB-Anschluss ist von Vorteil, damit Sie darüber weitere Geräte anschließen können, die eventuell keine AirPrint-Funktion besitzen. Bluetooth gehört auch bei AirPrint-Druckern zum Standard.
Es ist nicht ganz unmöglich, einen AirPrint-Drucker mit anderen Geräten zu nutzen, nur sollten Sie sich im Vorfeld über benötigte Anschlüsse und weitere notwendige Tools informieren.
Egal, ob Sie einen AirPrint-Drucker von HP, einen AirPrint-Drucker von Epson, einen AirPrint-Drucker von Brother oder einen AirPrint-Drucker von Canon kaufen, Ihnen stehen verschiedene Drucker-Typen zur Auswahl.
Ob der AirPrint-Drucker klein oder groß, oder ob der AirPrint-Drucker günstig oder teuer ist, unterscheidet sich von Modell zu Modell.
AirPrint-Drucker-Typ | Kurzbeschreibung |
---|---|
AirPrint-Drucker mit Tintenstrahl |
|
AirPrint-Drucker mit Laser |
|
AirPrint-Drucker All-in-One |
|
Einen Test, der sich ausschließlich mit AirPrint-Druckern beschäftigt, hat die Stiftung Warentest noch nicht durchgeführt. Aber es gibt einen Test, der sich mit allen Drucker-Typen beschäftigt. Das Institut hat sich neben der Druckqualität auch mit den Folgekosten auseinandergesetzt.
Deutlich wird vor allem der Vorteil von Laser-Druckern gegenüber Tintenstrahldruckern: Laser-Drucker arbeiten auch nach langer Pause zuverlässig weiter, während Sie bei einem Tintenstrahldrucker stets die Düsen reinigen müssen. Den gesamten Test und alle Ergebnisse finden Sie auf der Seite der Stiftung Warentest.
Die Größe spielt bei einem AirPrint-Drucker eine wichtige Rolle. Der Epson-XP-530 ist verhältnismäßig kompakt.
Wenn Sie einen besonders günstigen AirPrint-Drucker suchen, halten Sie im Online-Handel Ausschau. Bei Aldi werden Sie eher selten solche speziellen Drucker finden.
Im Bereich der Elektronikartikel und ganz besonders beim Zubehör von PC und Notebooks tut sich immer etwas. Ständig neue Produkte und Weiterentwicklungen lassen das Sortiment fast unübersichtlich wirken. Beliebt sind die Modelle Envy von HP und Workforce des Herstellers Epson, die sich für viele Anwendungen eignen.
Wenn Sie einen kleinen AirPrint-Drucker für zu Hause oder ein größeres Modell für Ihr Büro suchen, dann schauen Sie sich im Fachhandel um und werfen Sie auch einen Blick in unsere Vergleichstabelle. Regelmäßige Angebote und Produkt-Neuerscheinungen diverser Marken und Hersteller finden Sie zum Beispiel hier:
Ob ein Drucker kompatibel mit AirPrint ist, erkennt man an einem speziellen Symbol, zum Beispiel auf der Verpackung. Wenn Sie also einen AirPrint-Drucker kaufen möchten, lesen Sie sich genau die Herstellerangaben durch. Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob Sie ihre Apple-Geräte mit dem Drucker verbinden können, lassen Sie sich beraten.
» Mehr InformationenÜber ein bestimmtes Tool namens Netgear Genie kann auch mit einem Windows-Rechner ein AirPrint-Drucker genutzt werden. Das Tool gibt es kostenlos zum Download. Sie müssen es jedoch zuvor auf Ihrem PC installieren, um anschließend den AirPrint-Drucker nutzen zu können.
» Mehr InformationenIn diesem spannenden YouTube-Video präsentiert der Epson EcoTank ET 2820 Tintenstrahldrucker – ein wahres Meisterwerk für extrem kostengünstiges Drucken! Erfahren Sie, wie der EcoTank ET-2826 von Epson mit seinem innovativen Tintentanksystem überzeugt und dabei Tausende von Seiten druckt, ohne dass Sie dabei ständig Tintenpatronen wechseln müssen. Tauchen Sie ein in die Welt der hochwertigen Druckqualität und erleben Sie, wie der Epson EcoTank ET 2820 Tintenstrahldrucker Ihr Druckverhalten revolutioniert! Seien Sie dabei und verpassen Sie nicht diese tolle Präsentation!
In diesem YouTube-Video wird der HP Drucker Envy 6020, der als Amazon Bestseller gilt, einem ausführlichen Test unterzogen. Der Fokus liegt dabei auf der Frage, ob dieser AirPrint-Drucker, der unter 100 Euro kostet, gut oder schlecht ist. Erfahre alles über die Funktionen, die Druckqualität und die Benutzerfreundlichkeit dieses preiswerten HP Druckers.
Platzierung | Produktname | Bewertung | LAN-Anschluss | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Pixma TR4755i von Canon
| sehr gut | Drucken per Smartphone | ca. 54 € | ![]() ![]() | |
Position 2 |
OfficeJet Pro 8122e von HP
| sehr gut | All-in-One: Drucker, Scanner, Kopierer | ca. 111 € | ![]() ![]() | |
Position 3 |
Officejet Pro 9120e von HP
| sehr gut | Hohe Drucktempo | ca. 183 € | ![]() ![]() | |
Position 4 |
ET-2820 von Epson
| sehr gut | Extrem niedrige Druckkosten | ca. 276 € | ![]() | |
Position 5 |
Envy 6020e von HP
| sehr gut | Erstklassiger Fotodruck | ca. 111 € | ![]() ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.