Tests & Vergleiche für die Themenwelten Baumarkt sowie Werkzeug und Werkstatt sind mein Spezialgebiet. Im Akku-Bohrschrauber-Vergleich habe ich 7 der besten Produkte für Sie zusammengestellt.
Bewertete Kriterien:
Max. Drehmoment
Gangschaltung
Inkl. Ersatzakku
Akku-Bohrschrauber kann man wohl zum Standard-Equipment eines jeden Heimwerkers zählen. Nicht nur im Bastelkeller, sondern auch im Haushalt leistet ein solches Gerät oft wertvolle Dienste. Sei es beim Zusammenschrauben von Möbelstücken oder beim Bohren kleinerer Löcher, ein Bohrschrauber mit Akku ist oftmals das richtige Werkzeug rund um Haus und Garten.
In Tests schnitten Akku-Bohrschrauber gut ab, die ein geringes Gewicht auf die Waage brachten und deren Akkus eine lange Laufzeit boten. Kleine, aber feine Details wie eine LED-Leuchte und Soft-Grips für einen sicheren Halt sind bei allen Geräten im Vergleich selbstverständlich. Ein Blick in unsere Vergleichstabelle liefert Ihnen erste wichtige Informationen über die verschiedenen Geräte. Besonders überzeugend fanden wir dabei die Qualitäten des Modells GSR 12V-15 von Bosch*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten..
Highlight
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Tipp
GSR 12V-15 von Bosch19349 Rezensionen
Ausgewählt für Sie: Akku-Bohrschrauber
Inhaltsübersicht
Akku-Bohrschrauber Vergleich 2025
Sehr gute Akku-Bohrschrauber: Ihren eigenen Spitzenreiter aus unserer Bestenliste entdecken.
GSR 12V-15 von Bosch
DDF484RTE von Makita
18V-40 von Bosch
TC-CD 18/35 Li von Einhell
mehr anzeigen
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Akku-Bohrschrauber Vergleich 2025
Welche zwei Werkzeuge vereinen Akku-Bohrschrauber in sich?
Kaufberatung: Wie finden Sie den besten Akku-Bohrschrauber für Ihren Werkzeugkoffer?
Welcher ist der beste Akku-Bohrschrauber, arbeitet kraftvoll und hält lange durch?
Akku-Bohrschrauber im Test: Schlägt Vielseitigkeit die Spezialisierung?
Ladegeräte, Akkus und Transportkoffer: Welches sinnvolle Zubehör für Akku-Bohrschrauber benötigen Sie?
Welche häufigen Fragen rund um die Arbeit mit Akku-Bohrschraubern kursieren im Internet?
Geben Sie eine Bewertung für diesen Akku-Bohrschrauber Vergleich ab:
3,8 / 5 (53) Bewertungen
Akku-Bohrschrauber-Vergleich senden & teilen:
Sehr gute Akku-Bohrschrauber: Ihren eigenen Spitzenreiter aus unserer Bestenliste entdecken.
GSR 12V-15 von Bosch
19349 Kundenmeinungenab 119,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 1 im Akku-Bohrschrauber Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 119,00 €
ab 127,00 €
ab 110,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für GSR 12V-15 von Bosch:
Der Bosch Akkuschrauber GSR 12V-15 ist ein Werkzeug, das speziell für schwierige Bohr- und Schraubarbeiten entwickelt wurde. Mit seiner kompakten Kopflänge von 169 mm eignet sich das handliche Gerät perfekt für enge Räume und Arbeiten über Kopf. Es verfügt über ein leistungsstarkes Zwei-Gang-Getriebe mit einer Stärke von 30 Nm und wird mit zwei Akkus, einem Ladegerät und einem 39-teiligen Zubehör-Set geliefert. Uns hat besonders gefallen, dass alles in einer praktischen Tasche verstaut ist. Dieses Produkt ist ideal für erfahrene Handwerker und anspruchsvolle Anwendungen.
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
GSR 12V-15 von Bosch
Akku-Typ
Lithium-Ionen-Akku
Inkl. Ersatzakku
Ja
Leistungen
Maximum Drehkraft (schwere Anwendung)
30 Nm
Bohrdurchmesser in Holz (max.)
1,9 cm
Bohrdruchmesser in Stahl (max.)
1 cm
Schraubendurchmesser (max.)
7 mm
Energie
Akku-/Batterietechnologie
Lithium-Ion (Li-Ion)
Batteriekapazität
2 Ah
Akku-/Batteriespannung
12 V
Ladezeit
35 min
Energiequelle
Akku
Technische Angaben
Kundenfragen zu GSR 12V-15 von Bosch
Was ist im Lieferumfang des Akkuschraubers GSR der Marke Bosch Professional enthalten?
Der Lieferumfang des Akkuschraubers GSR der Marke Bosch Professional enthält ein 39-teiliges Zubehör-Set, das in einer Tasche geliefert wird.
DDF484RTE von Makita
2961 Kundenmeinungenab 284,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 2 im Akku-Bohrschrauber Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 284,00 €
ab 324,00 €
ab 299,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für DDF484RTE von Makita:
Der Makita DDF484Z Akku-Bohrschrauber ist ein Werkzeug, das sich sowohl für Profis als auch für Heimwerker als unverzichtbar erweist. Beeindruckend ist seine Leistung bei einer Spannung von 18 V, mit der er mühelos Bohr- und Schraubarbeiten in verschiedenen Materialien bewältigt. Es sollte jedoch beachtet werden, dass der Bohrschrauber ohne Akku und Ladegerät geliefert wird, was ideal ist, wenn bereits Makita-Akkus vorhanden sind. Dieses Produkt empfehlen wir vor allem erfahrenen Anwendern, die auf der Suche nach kraftvoller Leistung sind. Unser einziger Nachteil ist, dass der Bohrschrauber Zubehör nicht im Lieferumfang enthalten hat.
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
DDF484RTE von Makita
Akku-Typ
Ohne Akku
Inkl. Ersatzakku
Nein
18V-40 von Bosch
6300 Kundenmeinungenab 79,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 3 im Akku-Bohrschrauber Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 79,00 €
ab 79,00 €
ab 107,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für 18V-40 von Bosch:
Der Akkuschrauber EasyDrill 18V-38 von Bosch Home and Garden bietet mit seiner hohen Leerlaufdrehzahl von 1.630 min⁻¹ eine effiziente Leistung. Trotz Dunkelheit ermöglicht die integrierte LED-Leuchte ein sicheres Arbeiten. Besonders erwähnenswert ist der Softgrip, der die Handhabung erleichtert. Beim Vergleich fiel uns positiv auf, wie gut der Akkuschrauber in der Hand liegt.
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
18V-40 von Bosch
Akku-Typ
Lithium-Ionen-Akku
Inkl. Ersatzakku
Nein
TC-CD 18/35 Li von Einhell
6215 Kundenmeinungenab 53,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 4 im Akku-Bohrschrauber Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 53,00 €
ab 65,00 €
ab 67,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für TC-CD 18/35 Li von Einhell:
Der Einhell TC-CD Akku-Bohrschrauber bietet kraftvolles Bohren und Schrauben ohne Steckdosenabhängigkeit dank der Li-Ion-Technologie. Der Akku zeichnet sich durch seine Beständigkeit gegen Selbstentladung aus, was eine längere Einsatzbereitschaft ermöglicht. Mit einem Drehmoment von 35 Nm und 22 Drehmomentstufen kann die Drehzahlelektronik das Material präzise anpassen. Besonders auffällig ist die LED-Beleuchtung, die bei Arbeiten in dunklen Winkeln die Sicht optimiert. Das Produkt eignet sich für verschiedene Anwender und wir schätzen seine Zuverlässigkeit und flexible Anwendung.
Ich bin seit 2016 als Autor tätig und habe mich auf alle Themen rund um Baumärkte spezialisiert. Meine Leidenschaft gilt dem Verfassen von informativen Vergleichen, die den Lesern dabei helfen, die richtigen Werkzeuge, Materialien und DIY-Tipps für ihre Projekte zu finden. Mit umfangreichem Wissen in diesem Bereich stehe ich meinen Lesern mit praktischen Anleitungen und nützlichen Informationen zur Seite, um ihnen dabei zu helfen, ihre handwerklichen Fähigkeiten zu erweitern und ihre Heimwerkerprojekte erfolgreich umzusetzen. Ich empfehle unseren Akku-Bohrschrauber-Vergleich vor allem für Heimwerker und Handwerker.
Monique B.Lektor
Seit Mai 2022 bin ich Teil des Redaktionsteams. Als Lektorin lege ich großen Wert darauf, Texte auf ihre stilistische Präzision, Klarheit und Verständlichkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu optimieren, um Ihnen ein angenehmes Leseerlebnis zu bieten.
Es bereitet mir besondere Freude, Texte auf innovative Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine umfassende Fachkenntnis in verschiedenen Bereichen einzubringen. Abseits der Arbeit widme ich mich ausgiebig dem Sport und erkunde stets neue Sportarten. Dank meiner langjährigen Erfahrung möchte ich vor allem sicherstellen, dass die Inhalte unserer Redaktion ihre volle Wirkung entfalten und bestmöglich präsentiert werden können.
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Akku-Bohrschrauber Vergleich 2025
Wichtige Punkte vor dem Kauf:
Akku-Bohrschrauber sind eine Art Kombination aus Akku-Schrauber und Elektro-Bohrmaschine. Zwar werden die Geräte vorwiegend zum Schrauben verwendet, doch können Sie mit einem leistungsstarken Modell durchaus Löcher in Holz, Stein oder Metall bohren.
Als besonders handlich haben sich Akku-Bohrschrauber erwiesen, deren Akkus eine Spannung von 12 Volt aufweisen. Mit diesen können Sie aufgrund ihres guten Handlings besonders sauber und präzise arbeiten.
Achten Sie beim Kauf neben wichtigen Kriterien wie die Nennleistung auch auf die Leerlaufdrehzahl. Weitere wichtige Aspekte für den gelungenen Einsatz sind die Akku-Laufzeit und auch die Akku-Ladezeit.
Akku-Bohrschrauber verbinden zwei Geräte miteinander, die in jedem Haushalt regelmäßig zum Einsatz kommen: Akku-Schrauber und Bohrmaschine. Die praktischen Kombi-Geräte dürften in beinahe jedem Haushalt vorhanden sein. Sie haben den Vorteil, dass sie leicht zu handhaben sind. Daher eignen sie sich für alltägliche Arbeiten in Haus und Garten wie etwa den Zusammenbau von Möbeln oder das Befestigen von Zaunlatten.
Wir haben einige Tests von Bohrschraubern mit Akku studiert, um herauszufinden, wodurch sich die besten Akku-Bohrschrauber auszeichnen. Die Ergebnisse haben wir in unserem Akku-Bohrschrauber-Vergleich 2025 für Sie zusammengefasst. Wenn Sie auf der Suche sind nach einem geeigneten Akku-Bohrschrauber, hilft Ihnen unsere Kaufberatung sicher, die richtige Wahl zu treffen.
1. Welche zwei Werkzeuge vereinen Akku-Bohrschrauber in sich?
Ein Akku-Bohrschrauber ist ein absolut vielseitiges Werkzeug für den passionierten Heimwerker.
Akku-Bohrschrauber werden auch als Akku-Schrauber, Akku-Bohrer oder Akku-Bohrmaschine bezeichnet.
Die Vielfältigkeit dieser Begriffe gibt einen Hinweis auf die verschiedenen Funktionen dieses Werkzeugs. Der Vorteil dieser Werkzeugkombination liegt auf der Hand.
Gerade für die private Anwendung im eigenen Haus und Garten eignen sich die leichten Geräte hervorragend, um kleinere Dinge schrauben und bohren zu können.
Statt zwei spezialisierte Geräte reicht es also oft aus, dieses kompakte Werkzeug im Koffer zu haben.
Die Vor- und Nachteile von Akku-Bohrschraubern:
Vorteile
hohe Leistung
einfaches Handling
Geräte können schrauben und bohren
Nachteile
Geräte mit umfangreichem Zubehör häufig teurer
Zusatzfunktionen machen Geräte störungsanfälliger
Genauer angesehen haben wir uns den Ryobi-Akku-Bohrschrauber. Das Model One+ eignet sich für Materialien wie Holz, Metall, Kunststoff und Mauerwerk.
Akku-Bohrschrauber oder Schlagbohrschrauber: Verschiedene Akku-Werkzeug-Typen
Wie bereits erwähnt, gibt es einige Akku-Werkzeuge, die ganz ähnlich aufgebaut sind und zum Teil auch ähnliche Arbeiten erledigen können.
An dieser Stelle möchten wir Ihnen die wichtigsten Merkmale von Akku-Schraubern, Akku-Schlagbohrschraubern oder -Bohrschraubern vorstellen:
Werkzeug-Typ
Beschreibung
Akku-Schrauber
Die Modelle dieser Kategorie lassen sich am einfachsten als Schraubendreher mit Akku beschreiben. Ihre Leistung ist vergleichsweise gering, dienen sie doch ausschließlich dazu, Schrauben festzuziehen oder zu lösen.
Ein solches Gerät hat besonders viel Kraft und kann sowohl zum Schrauben als auch zum Bohren verwendet werden. Die Geräte verfügen in der Regel über mehrere Gänge und können sogar Stein und Beton durchdringen.
Akku-Bohrschrauber
Akku-Bohrschrauber sind so etwas wie die Light-Version von Akku-Schlagbohrschraubern. Sie erfüllen zwar dieselben Aufgaben, sind dabei jedoch nicht ganz so leistungsstark wie die kräftigeren Akku-Schlagbohrschrauber.
Für das reine Ein- und Herausdrehen von Schrauben eignen sich oft auch Mini-Akku-Bohrschrauber, die sogar bequem in einer Tasche der Arbeitshose Platz finden.
2. Kaufberatung: Wie finden Sie den besten Akku-Bohrschrauber für Ihren Werkzeugkoffer?
Akku-Bohrschrauber erhalten Sie in der Regel mit dazugehörigem Akku und passender Akku-Ladestation.
Egal ob Sie ein Akku-Bohrschrauber-Set oder einen Mini-Akku-Bohrschrauber bevorzugen, das Gerät muss zu Ihren Bedürfnissen passen, damit sich der Kauf wirklich lohnt.
Die besten Ergebnisse in Akku-Bohrschrauber-Tests helfen Ihnen nicht, wenn Sie das Gerät als zu schwer und unhandlich empfinden.
Sie benötigen das Gerät nur selten? Dann muss es sicher nicht das teuerste Gerät sein.
Wenn Sie es allerdings regelmäßig nutzen möchten, ist ein gewisser Bedienkomfort sinnvoll.
Zudem ist es empfehlenswert, einen Akku-Bohrschrauber mit zweitem Akku zu kaufen.
Dann können Sie einen Akku für den Bohrschrauber aufladen, während Sie mit dem anderen arbeiten.
Was Sie sonst noch beachten sollten? Wir verraten es Ihnen!
2.1. Was steckt drin: Kraft und Drehzahl
Ein Akku-Bohrschrauber mit Kraft schwebt sicher den meisten ambitionierten Heimwerkern vor. Die Kraft eines Akku-Bohrschraubers spielt vor allem dann eine Rolle, wenn Sie in harte Materialien wie Stein oder Beton bohren möchten oder Schrauben in hartes Holz schrauben möchten.
Wenn Sie allerdings vorrangig Möbel zusammenbauen möchten, können Sie die Kraft eher vernachlässigen. Wenn es in erster Linie ums reine Schrauben geht, ist die Drehzahl beispielsweise eine wichtigere Angabe. Bei Geräten mit Drehzahlregelung können Sie selbst bestimmen, wie schnell der Akku-Bohrschrauber sich dreht.
Der Ryobi-Akku-Bohrschrauber verfügt über ein 2-Gang-Getriebe. Dadurch lassen sich bei verschiedenen Materialien die Geschwindigkeiten manuell einstellen.
2.2. Schritt für Schritt: Gangschaltung
Viele Bohrschrauber mit Akku in Tests haben mehrere Gänge, die Ihnen die Wahl zwischen schneller und kraftvoller Arbeit lassen. So können Sie sich für ein hohes Drehmoment oder eine hohe Drehzahl entscheiden.
2.3. Rund um den Akku: Akku-Laufzeit, Akku-Ladezeit und Ladestands-Anzeige
Beim Bohrfutter sollten Sie darauf achten, dass dieses werkzeuglos funktioniert und Sie problemlos alle Aufsätze tauschen können.
Bohrschrauber mit Akku funktionieren nur richtig gut, wenn der Akku voll aufgeladen ist. Dem Ladegerät des Akku-Bohrschraubers und dem Akku selbst kommt deswegen eine besondere Rolle zu.
Akkus für Bohrschrauber sind häufig moderne Lithium-Ionen-Akkus. Anders als ältere Akkus, etwa Nickel-Cadmium-Akkus, nehmen diese keinen Schaden durch bestimmte Lade-Intervalle.
Akkus für Bohrschrauber mit Lithium-Ionen-Akkus, die über 1,5 Ah (Amperestunden) verfügten, schnitten in Tests von Bohrschraubern mit Akku deutlich schlechter ab als Geräte mit stärkeren Akkus von etwa 4 Ah.
So können Sie mit einem starken Akku bis zu 3-mal mehr Schrauben ins Holz drehen als mit einem schwächeren Modell.
Der Bosch Akku-Bohrschrauber Professional GSR etwa hat zum Beispiel einen Akku mit 2,0 Ah, und schafft deutlich weniger Schrauben als der Makita DF331DSMJ mit 4,0 h.
Viele Akku-Bohrschrauber sind mit unterschiedlichen Akkus kompatibel. Der Makita-DF333DSAE lässt sich beispielsweise flexibel mit allen Akkus der LXT-Serie von Makita nutzen.
Wenn Sie also ein leistungsstarkes Gerät suchen, achten Sie also auch darauf, dass der Akku-Bohrschrauber einen Lithium-Ionen-Akku mit hohem Ah-Wert hat. Die Ladezeit der meisten Akkus liegt in der Regel zwischen 40 und 55 Minuten.
2.4. Wichtig bei der Arbeit: das Gewicht
Gerade wenn Sie längere Zeit mit Ihrem Akku-Bohrschrauber arbeiten, sollte das Gewicht gut zu handeln sein. Schwere Geräte machen durchaus mit zunehmender Arbeitsdauer große Mühe und können das Arbeitsergebnis beeinträchtigen.
Möchten Sie nur einige Möbel zusammenschrauben? Dann reicht unter Umständen schon ein Mini-Akku-Bohrschrauber vollends aus. Ansonsten sollten Sie beim Kauf darauf achten, dass das Gewicht unter 1,0 kg liegt. Die Bohrschrauber mit Akku in Tests wiegen zwischen 0,9 und 1,3 kg.
2.5. Was für’s Ohr: Eher laut oder angenehm leise im Betrieb?
Bei Werkzeugen erwartet niemand, dass sie komplett geräuschlos arbeiten. Dennoch ist es angenehm, wenn der Akku-Bohrschrauber sich im Betrieb eher leise verhält.
Die Lautstärke der meisten Modelle in Akku-Bohrschrauber-Tests liegt zwischen 74 und 80 dB, was einem Rahmen entspricht, der auch das Heimwerken am Wochenende oder in den Mittagsstunden problemlos erscheinen lässt.
2.6. Praktische Details: Gürtelclip und werkzeuglos austauschbares Bohrfutter
Es sind häufig die kleinen Details, die die Arbeit leichter machen. Mit einem Gürtelclip können Sie Ihren Bohrschrauber bequem am Gürtel einhaken, wenn Sie ihn gerade nicht benötigen. Sie müssen das Gerät also nicht in einiger Entfernung ablegen oder extra von der Leiter steigen.
Solche Clips sind in vielen Akku-Bohrschrauber-Sets enthalten. Achten Sie beim Kauf Ihres Akku-Bohrschraubers mit Schlag auch darauf, dass das Bohrfutter werkzeuglos funktioniert. So können Sie Bits und Bohrer mit unkomplizierten Handgriffen austauschen.
Es werde Licht
Fast alle Akku-Bohrschrauber haben eine LED-Leuchte, die bei Betätigung des Schalters leuchtet. Diese sorgt für eine gute Sicht, auch wenn Sie in dunklen Ecken arbeiten oder bei Dämmerung.
3. Welcher ist der beste Akku-Bohrschrauber, arbeitet kraftvoll und hält lange durch?
Die besten Akku-Bohrschrauber in Tests punkten mit Kraft einerseits und mit Ausdauer andererseits. Zudem haben sie praktische Details für hohen Bedienkomfort: Softgrip, LED und Gürtelclips.
4. Akku-Bohrschrauber im Test: Schlägt Vielseitigkeit die Spezialisierung?
Der Clou an einem Akku-Bohrschrauber oder Akku-Schlagbohrschrauber ist, dass er sowohl zum Bohren als auch zum Schrauben genutzt werden kann.
Damit ist er ideal für den Heimwerker-Einsatz, der nicht immer ein starkes spezialisiertes Gerät erfordert. Statt eines Bohrers und eines zusätzlichen Schraubers müssen Sie sich als Hobby-Heimwerker nur ein Werkzeug anschaffen.
Tipp: Achten Sie darauf, Ihren Akku-Bohrschrauber sauber zu halten. Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Lappen, wenn Sie Verschmutzungen bemerken.
5. Ladegeräte, Akkus und Transportkoffer: Welches sinnvolle Zubehör für Akku-Bohrschrauber benötigen Sie?
Oftmals sind in einem Akku-Bohrschrauber-Set auch schon verschiedene Aufsätze für verschiedene Schraubenarten enthalten.
Ladegeräte und Akkus sind unverzichtbares Zubehör für Akku-Bohrschrauber.
Sie sind bei allen Geräten wie zum Beispiel bei einem Akku-Bohrschrauber mit Ladegerät im Lieferumfang enthalten.
Auch ein Koffer für Akku-Bohrschrauber oder -Schlagbohrschrauber ist ein sinnvolles Zubehör.
Darin können Sie das Werkzeug sauber und trocken aufbewahren und auch transportieren.
Wie auch Akkus gehören passende Koffer bei Akku-Bohrschraubern zum Lieferumfang oftmals dazu.
Ebenso erhalten Sie verschiedene Aufsätze für alle möglichen Schraubenarten entweder in einem Komplett-Set oder auch zum Nachkaufen.
Durch das Schnellspannbohrfutter hält der Ryobi-Akku-Bohrschrauber Bits sicher fest.
6. Welche häufigen Fragen rund um die Arbeit mit Akku-Bohrschraubern kursieren im Internet?
6.1. Wo kann ich einen guten Akku-Bohrschrauber kaufen?
Wenn Sie einen Bohrschrauber mit Akku kaufen möchten, haben Sie die Wahl, ob Sie im Baumarkt vor Ort nach einem geeigneten Gerät Ausschau halten oder lieber in einem Online-Shop einkaufen.
Der Maikita-DDF482RFJ verfügt über ein besonders kompaktes Design und eignet sich daher ideal für Arbeiten an schwer zugänglichen Bereichen.
Während der Handel vor Ort mit persönlicher Beratung punktet, bietet das Internet Ihnen oft die Möglichkeit einen Akku-Bohrschrauber günstig gebraucht zu erwerben.
6.2. Welche Werkzeugkoffer mit Akku-Bohrschrauber sind empfehlenswert?
Tests von Akku-Bohrschraubern haben gezeigt, dass es nicht den einen Akku-Bohrschrauber gibt. Die verglichenen Modelle punkten jeweils mit verschiedenen Funktionen und Eigenschaften.
Da die Wahl des besten Akku-Bohrschraubers auch von Ihren Bedürfnissen und Ansprüchen abhängig ist, empfehlen wir Ihnen zuerst einen Blick in unsere Vergleichstabelle zu werfen.
Dort finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Kriterien für Ihre Kaufentscheidung. Grundsätzlich halten wir natürlich unseren Vergleichssieger für ein besonders empfehlenswertes Gerät.
6.4. Wie beurteilt die Stiftung Warentest Akku-Bohrschrauber?
Im März 2018 berichtete die Stiftung Warentest über einen Akku-Bohrschrauber-Test ihrer belgischen Partnerorganisation Test Achats.
Diese hatte Elektro-Werkzeuge getestet, darunter 33 Akku-Bohrschrauber. Testsieger wurde der Makita DDF484RTJ. Dieser überzeugte die Tester mit seinen gesamten Ergebnissen.
Enttäuschend schnitt vor allem der IKEA Fixa ab, der im Test allzu schnell schlapp machte und dadurch mit seiner Leistung nicht herausragte.
Video-Tutorials und Bewertungen für das Thema Akku-Bohrschrauber
In diesem Video geht es um den Vergleich des Akku-Bohrschraubers PABSP 20 Li C2 von Parkside mit einem Bosch-Modell. Wir testen das brandneue Produkt PABS 20-Li D4 von Parkside auf seine Leistung und Zuverlässigkeit. Erfahre, ob die Parkside Performance wirklich Schrott ist oder ob sie mit Bosch mithalten kann. Sei gespannt auf die Ergebnisse und schalte ein, um herauszufinden, welcher Bohrschrauber besser abschneidet!
In diesem Youtube-Video wird ein Akku-Bohrschrauber vorgestellt und ausführlich getestet. Der YouTuber demonstriert die verschiedenen Funktionen des Geräts, wie zum Beispiel das Bohren, Schrauben und das Arbeiten mit verschiedenen Materialien. Außerdem gibt er hilfreiche Tipps und Tricks zum Umgang mit dem Akku-Bohrschrauber und vergleicht ihn mit anderen Modellen auf dem Markt.
Welche zwei Werkzeuge vereinen Akku-Bohrschrauber in sich?
Kaufberatung: Wie finden Sie den besten Akku-Bohrschrauber für Ihren Werkzeugkoffer?
Welcher ist der beste Akku-Bohrschrauber, arbeitet kraftvoll und hält lange durch?
Akku-Bohrschrauber im Test: Schlägt Vielseitigkeit die Spezialisierung?
Ladegeräte, Akkus und Transportkoffer: Welches sinnvolle Zubehör für Akku-Bohrschrauber benötigen Sie?
Welche häufigen Fragen rund um die Arbeit mit Akku-Bohrschraubern kursieren im Internet?
Empfehlungen: Herausragendende Akku-Bohrschrauber kurz vorgestellt.
Platzierung
Produktname
Bewertung
Akku-Typ
Kosten
Verfügbar:
Position 1
GSR 12V-15 von Bosch
sehr gut
Lithium-Ionen-Akku 18 V | 2,0 Ah
ca. 119 €
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Position 2
DDF484RTE von Makita
sehr gut
ohne Akku separat erhältlich
ca. 284 €
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Position 3
18V-40 von Bosch
sehr gut
Lithium-Ionen-Akku 18 V | 2,0 Ah
ca. 79 €
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Position 4
TC-CD 18/35 Li von Einhell
sehr gut
Lithium-Ionen-Akku 18 V | 1,5 Ah
ca. 53 €
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Position 5
Professional GSB 18V-28 von Bosch Professional
sehr gut
Lithium-Ionen-Akku 18 V | 2,0 Ah
ca. 281 €
Jetzt kaufen »
Weitere Produkte: Akku-Bohrschrauber, die Sie derzeit nicht in unserem Vergleich oder Test finden.
Professional GSB 18V-28 von Bosch Professional
4407 Kundenmeinungenab 281,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 281,00 €
ab 319,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für Professional GSB 18V-28 von Bosch Professional:
Der Akku-Schlagbohrschrauber GSB 18V-28 von Bosch Professional konnte uns mit seiner hohen Leerlaufdrehzahl von bis zu 1.900 min⁻¹ überzeugen. Ebenfalls positiv ist das Drehmoment von 63 Nm zu erwähnen. Die einfache Handhabung dank des Softgrips könnte das Gerät auch für Laien interessant machen. Wir haben zudem festgestellt, dass das Gerät besonders für anspruchsvollere Anwender geeignet ist.
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Professional GSB 18V-28 von Bosch Professional
Akku-Typ
Lithium-Ionen-Akku
Inkl. Ersatzakku
Ja
Kundenfragen zu Professional GSB 18V-28 von Bosch Professional
Kann man mit dem GSB 18V-28 Akkuschrauber von Bosch Professional längerfristig ermüdungsfrei arbeiten?
Ja, der Schrauber ist mit einem gummierten Griff ausgestattet. Dieser sorgt dafür, dass man das Gerät immer sicher führen kann, auch wenn die Hände von der Arbeit feucht sein sollten.
Muss man noch Bohrer dazukaufen, wenn man mit dem GSB 18V-28 Akkuschrauber von Bosch Professional arbeiten möchte?
Nein, der Schrauber wird bereits umfangreich ausgeliefert. Dem Lieferumfang liegt schon ein umfangreiches Bohrerset bei. Nicht alle Geräte aus unserem Vergleich sind so ausgestattet.
Verfügt der GSB 18V-28 Akkuschrauber von Bosch Professional über einen Schnell- und Langsamlauf?
Ja, das Gerät ist mit beiden Geschwindigkeitsstufen ausgestattet. Diese können an der Oberseite über einen Schieber eingestellt werden.
Wie kann man das Drehmoment beim GSB 18V-28 Akkuschrauber von Bosch Professional einstellen?
Das Drehmoment kann ganz einfach über einen Kranz am Getriebe eingestellt werden. Durch Drehung kann man das gewünschte Drehmoment ganz einfach einstellen.
Wie viel wiegt der Bosch Professional Akku-Bohrschrauber?
Der Bosch Professional Akku-Bohrschrauber wiegt gerade einmal 1,6 kg. Das erleichtert die Handhabung und den Transport.
DDF482RFJ von Makita
8816 Kundenmeinungenab 184,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 184,00 €
ab 189,00 €
ab 155,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für DDF482RFJ von Makita:
Der Akku-Bohrschrauber DDF482RFJ von Makita ist ein leistungsstarkes Gerät mit einer Spannung von 18 Volt und einer Kapazität von 3,0 Ah. Das Set wird mit zwei Akkus und einem Ladegerät geliefert, was eine kontinuierliche Nutzung ermöglicht. Der Bohrschrauber erreicht eine maximale Drehzahl von 1.900 Umdrehungen pro Minute. Mit seiner hohen Leistung und Ausdauer eignet sich er sich ideal für anspruchsvolle Bohr- und Schraubarbeiten in verschiedenen Materialien. Er ist eine zuverlässige und vielseitige Lösung für Handwerker und Heimwerker, die ein robustes und leistungsfähiges Werkzeug benötigen.
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
DDF482RFJ von Makita
Akku-Typ
Lithium-Ionen-Akku
Inkl. Ersatzakku
Ja
Kundenfragen zu DDF482RFJ von Makita
Kann das Drehmoment des Makita DDF482RFJ Akku-Bohrschraubers in mehreren Stufen eingestellt werden?
Wenn Sie einen Akku-Bohrschrauber kaufen, dann erwerben Sie mit dem Makita DDF482RFJ Akku-Bohrschrauber ein Gerät, welches mit einem 2-Gang-Metall-Planetengetriebe ausgestattet ist. Sie können das Drehmoment in 21 Stufen und zusätzlicher Bohrstufe für den individuellen Einsatz einstellen.
Über welche Leerlaufdrehzahl verfügt der Akku-Bohrschrauber der Marke Makita?
Die Leerlaufdrehzahl des Makita DDF482RFJ beträgt circa 1.900 Umdrehungen pro Minute. Im Vergleich dazu erreichen ähnliche Artikel Werte von unter 1.800 Umdrehungen pro Minute.
GSR 18V-55 von Bosch Professional
87 Kundenmeinungenab 254,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 254,00 €
ab 347,00 €
ab 286,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für GSR 18V-55 von Bosch Professional:
Der Bosch GSR 18V-55 zeichnet sich durch eine sehr hohe Leerlaufdrehzahl aus, die mit einem maximalen Drehmoment von 55 Nm ein leistungsstarkes elektrisches Werkzeug bietet. Der etwas höhere Preis ist gerechtfertigt, da das Gerät leichtgewichtig und benutzerfreundlich zu bedienen ist und mit einem praktischen Aufbewahrungskoffer inklusive Ersatzakku geliefert wird. Mit dieser Kombination aus Kraft und Benutzerfreundlichkeit eignet sich der Bohrschrauber ideal für alle, die das optimale Werkzeug suchen.
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
GSR 18V-55 von Bosch Professional
Akku-Typ
Lithium-Ionen-Akku
Inkl. Ersatzakku
Ja
Leistungen
Spannbereich (min.)
1,5 mm
Spannbereich (max.)
1,3 cm
Leerlaufdrehzahl (min.)
460 RPM
Leerlaufdrehzahl (max.)
1800 RPM
Drehmomenteinstellungen
20
Drehmoment (min.)
28 Nm
Drehmoment (max.)
55 Nm
Bohrdurchmesser in Holz (max.)
3,5 cm
Bohrdruchmesser in Stahl (max.)
1,3 cm
Schraubendurchmesser (max.)
1 cm
Schallleistungspegel
83,5 dB
Schalldruckpegel
72,5 dB
Schallpegelunsicherheit
5 dB
Schwingungspegel (Metallbohrung)
1,5 m/s²
Unsicherheit Schwingungspegel (Metallbohrung)
2 m/s²
Technische Angaben
Kundenfragen zu GSR 18V-55 von Bosch Professional
Für welche Materialien eignet sich der Akku-Bohrschrauber GSR 18V-55 der Marke Bosch?
Der Akku-Bohrschrauber GSR 18V-55 der Marke Bosch eignet sich für die Verwendung in Holz und Metall.
Welches Gewicht hat der Akkubohrschrauber GSR 18V-55 der Marke Bosch Professional?
Der Akkubohrschrauber GSR 18V-55 der Marke Bosch Professional hat ein Gewicht von 4,6 Kilogramm und gehört damit zu den schwereren und unhandlicheren Geräten unseres Vergleichs.
Welche Sicherheitsfunktionen bietet der Bosch Professional 18V System Akku-Bohrschrauber GSR 18V-55?
Der Bosch Professional 18V System Akku-Bohrschrauber GSR 18V-55 hat eine elektronische Zellenschutzfunktion, die den Akku vor Überlastung, Überhitzung und Tiefenentladung schützt. Das Werkzeug verfügt auch über einen Überlastschutz, der das Werkzeug abschaltet, wenn es überlastet wird.
Welches Zubehör wird mit dem Bosch Professional 18V System Akku-Bohrschrauber GSR 18V-55 geliefert?
Der Bosch Professional 18V System Akku-Bohrschrauber GSR 18V-55 wird mit einem Paar 2.0-Ah-Akkus, einem Ladegerät GAL 18V-40 und einem L-BOXX 136 transportiert. Es gibt auch eine Schnellladefunktion für den Akku.
Welche technischen Daten hat der Bosch Professional 18V System Akku-Bohrschrauber GSR 18V-55?
Der Bosch Professional 18V System Akku-Bohrschrauber GSR 18V-55 hat eine Leerlaufdrehzahl von 0-1.800 U/min und ein maximales Drehmoment von 55 Nm. Das Werkzeug verfügt über ein 13-mm-Schnellspannbohrfutter sowie eine integrierte LED-Arbeitsleuchte.
GSR 18V-150 C von Bosch
321 Kundenmeinungenab 229,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 229,00 €
ab 229,00 €
ab 230,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für GSR 18V-150 C von Bosch:
Der leistungstarke Bosch Professional Akku-Bohrschrauber GSR 18V-150 C überzeugt mit seinem bürstenlosen Hochleistungsmotor und der Verwendung von 18-V-Akkus. Mit einer beeindruckenden maximalen Drehzahl von 2,2 Umdrehungen pro Minute ist dieser Bohrschrauber ideal für anspruchsvolle professionelle Anwendungen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass Akkus und Ladegerät separat erworben werden müssen. Dieses Produkt eignet sich besonders für professionelle Anwender, die eine leistungsstarke und flexible Bohrvorrichtung benötigen.
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
GSR 18V-150 C von Bosch
Akku-Typ
Ohne Akku
Inkl. Ersatzakku
Nein
Kundenfragen zu GSR 18V-150 C von Bosch
Kann der Bohrschrauber GSR 18V-150 C von Bosch Professional sicher transportiert werden?
Der Bohrschrauber GSR 18V-150 C von Bosch Professional kann einfach mithilfe des dazugehörigen Koffers aufbewahrt und auf die nächste Baustelle mitgenommen werden.
Lässt sich der Bohrschrauber GSR 18V-150 C von Bosch Professional angenehm handhaben?
Der Bohrschrauber GSR 18V-150 C von Bosch Professional verfügt unter anderem über einen Softgrip, welcher die Handhabung einfacher und sicherer macht.
Verfügt der Bohrschrauber GSR 18V-150 C von Bosch Professional über ein Arbeitslicht?
Ja, der Bohrschrauber GSR 18V-150 C von Bosch Professional ist mit einer LED-Leuchte ausgestattet, welches das Arbeiten bei Dunkelheit etwas erleichtert.
Welches Drehmoment kann der Bohrschrauber GSR 18V-150 C von Bosch Professional erreichen?
Der Bohrschrauber GSR 18V-150 C von Bosch Professional liegt bei einem maximalen Drehmoment von 150 Nm, während das Modell DT30327B-AUK von Hi-Spec in diesem Vergleich nur 20 Nm erreicht.
Wird der Bohrschrauber GSR 18V-150 C von Bosch Professional inklusive eines Akkus geliefert?
Nein, potenzielle Käufer sollten beachten, dass im Lieferumfang des Bohrschraubers GSR 18V-150 C von Bosch Professional kein Akku enthalten ist.
GSR 18V-90 FC von Bosch
252 Kundenmeinungenab 305,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 305,00 €
ab 326,00 €
ab 371,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für GSR 18V-90 FC von Bosch:
Mit einem beeindruckenden Drehmoment von 64 Nm und einem leistungsstarken bürstenlosen Motor ist der Bosch Professional GSR 18V-90 FC ein bemerkenswerter 18-V-Akku-Schrauber. Was uns besonders gefällt, ist das FlexiClick-System, das Vielseitigkeit bietet. Dank der verschiedenen Aufsätze wie dem GFA 18-M, GFA 18-E und GFA 18-W ist maximale Flexibilität gewährleistet. Das Produkt eignet sich für verschiedenste Anwender und ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine zuverlässige Schraubmaschine benötigen.
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
GSR 18V-90 FC von Bosch
Akku-Typ
Ohne Akku
Inkl. Ersatzakku
Nein
Kundenfragen zu GSR 18V-90 FC von Bosch
Hat der Bosch Professional GSR 18V-90 FC Akku-Bohrschrauber eine LED-Beleuchtung?
Ja, eine LED-Beleuchtung gehört, wie auch bei anderen Geräten in unserem Vergleich, zur Ausstattung des Bosch Professional GSR 18V-90 FC Akku-Bohrschraubers.
Ist der Griff des Bosch Professional GSR 18V-90 FC Akku-Bohrschraubers mit einem Softgrip versehen?
Ja, der Griff mit Softgrip ist Teil der Ausstattung des Bosch Professional GSR 18V-90 FC Akku-Bohrschraubers. Auch andere Geräte in unserem Vergleich haben dieses Feature.
Welches maximale Drehmoment hat der Bosch Professional GSR 18V-90 FC Akku-Bohrschrauber?
Der Bosch Professional GSR 18V-90 FC Akku-Bohrschrauber hat ein maximales Drehmoment von 64 Nm und ist damit im oberen Bereich unseres Vergleichs zu finden. Im unteren Teil ist indessen der DT30607Y-EU von Hi-Spec mit lediglich 18 Nm.
Wie viel wiegt der Bosch Professional GSR 18V-90 FC Akku-Bohrschrauber?
Der Bosch Professional GSR 18V-90 FC Akku-Bohrschrauber hat ein Gewicht von lediglich 920 Gramm. Andere Geräte in unserem Vergleich wiegen indessen oft 1.000 Gramm oder mehr.
Wird der Bosch Professional GSR 18V-90 FC Akku-Bohrschrauber mit einem Akku geliefert?
Nein, ein Akku ist im Lieferumfang des Bosch Professional GSR 18V-90 FC Akku-Bohrschraubers nicht enthalten. Eines der Geräte mit Akku wäre indessen der 4513925 von Einhell aus unserem Vergleich.
DDF485RFJ von Makita
4050 Kundenmeinungenab 185,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 185,00 €
ab 212,00 €
ab 223,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für DDF485RFJ von Makita:
Mit seinem reichhaltigen Zubehör, bestehend aus zwei Akkus, einem Ladegerät und einer praktischen Aufbewahrungsbox, präsentiert sich der Makita-DDF485RFJ-Akku-Bohrschrauber als beeindruckende Option. Ein Aspekt, der unsere positive Bewertung stärkt, ist die hohe Leerlaufdrehzahl von etwa 1.900 min⁻¹. Dies ermöglicht eine effiziente Schraubarbeit. Wir können diese Variante mit Gangschaltung für Anwender empfehlen, die nach einem zuverlässigen Werkzeug suchen, das sowohl für Profis als auch für Heimwerker geeignet ist. Der Akku-Bohrschrauber bietet eine beeindruckende Leistung und langlebige Akkus, was ihn zu einer lohnenswerten Investition macht.
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
DDF485RFJ von Makita
Akku-Typ
Lithium-Ionen-Akku
Inkl. Ersatzakku
Ja
Kundenfragen zu DDF485RFJ von Makita
Ist der Makita DDF485RFJ Akku-Bohrschrauber mit einem Tiefentladeschutz versehen?
Ja, der Makita DDF485RFJ Akku-Bohrschrauber ist mit einem Tiefenentladeschutz versehen, wodurch sich das Gerät automatisch abschaltet, wenn der Akku fast leer ist.
Welche Leerlaufdrehzahl hat der Makita DDF485RFJ Akku-Bohrschrauber?
Der Makita DDF485RFJ Akku-Bohrschrauber hat, wie auch der GSR 18V-60 FC von Bosch aus unserem Vergleich, eine Leerlaufdrehzahl von 1.900 min−1.
Wie viel wiegt der Makita DDF485RFJ Akku-Bohrschrauber?
Der Makita DDF485RFJ Akku-Bohrschrauber hat ein Gewicht von 1,7 kg. Mit 0,9 kg ist der GSR 18V-60 FC von Bosch aus unserem Vergleich dagegen deutlich leichter.
Wird der Makita DDF485RFJ Akku-Bohrschrauber mit einem Ersatzakku geliefert?
Ja, im Lieferumfang des Makita DDF485RFJ Akku-Bohrschraubers sind zwei Akkus enthalten. Kein Ersatz wird im Gegensatz dazu beim PSCS 11-12V von Trotec aus unserem Vergleich geliefert.
Wird der Makita DDF485RFJ Akku-Bohrschrauber mit einem Koffer geliefert?
Ja, wie auch die meisten anderen Produkte in unserem Vergleich wird der Makita DDF485RFJ Akku-Bohrschrauber mit einem Koffer geliefert. Beim DDF484Z von Makita ist das hingegen nicht der Fall.
WX354.1 von Worx
367 Kundenmeinungenab 216,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 216,00 €
ab 249,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für WX354.1 von Worx:
Der Worx WX354.1 Akkuschrauber bietet mit einer Gangschaltung und einem Schnellspann-Bohrfutter eine solide Grundausstattung für den Heimwerker. Besonders gut hat uns die leichte Bauweise sowie der gummierte Griff gefallen. Leider ist kein LED-Licht integriert, was uns als Kritikpunkt aufgefallen ist.
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
WX354.1 von Worx
Akku-Typ
Lithium-Ionen-Akku
Inkl. Ersatzakku
Ja
Kundenfragen zu WX354.1 von Worx
Kann man das Drehmoment beim Worx WX354.1 Akkubohrschrauber einfach einstellen?
Ja, das Drehmoment kann einfach eingestellt werden. Dafür befindet sich ein Kranz am Getriebe, der gedreht werden kann.
Kann man den Ladestand beim Worx WX354.1 Akkubohrschrauber einfach erkennen?
Ja, der Schrauber ist mit einer Ladestandsanzeige ausgestattet. So können Sie ganz einfach erkennen, wie lange der Schrauber noch verwendet werden kann. Nicht alle Modelle aus unserem Vergleich verfügen über eine solche Anzeige.
Kann man mit dem WORX 18V (20V MAX) Akku Schlagbohrschrauber auch durch Stahlbeton bohren?
Neben anderen Materialien wie Holz, Keramik, Ziegelsteine und Stahl, bohrt der WORX 18V (20V MAX) Akku Schlagbohrschrauber außerdem durch Stahlbeton mit einer Betonstärke bis C30.
Liegt der Worx WX354.1 Akkubohrschrauber gut in der Hand?
Ja, der Schrauber verfügt über einen Softgrip-Griff. So kann man ihn lange gut halten, da er nicht aus der Hand rutscht.
Verfügt der Worx WX354.1 Akkubohrschrauber über eine lange Lebensdauer?
Ja, der Schrauber ist mit einem bürstenlosen Motor ausgestattet. So können sensible Bauteile wie Kohlebürsten nicht leicht kaputtgehen.
GSR 12V-35 FC von Bosch
3789 Kundenmeinungenab 229,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 229,00 €
ab 281,00 €
ab 366,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für GSR 12V-35 FC von Bosch:
Unser Gesamteindruck des Bosch Professional Akku-Bohrschraubers ist äußerst erfreulich. Seine Flexibilität durch das FlexiClick-System und die hohe Leistungskapazität für verschiedene Materialien machen ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Profis und Heimwerker. Ein kleiner Kritikpunkt könnte die begrenzte Akkulaufzeit bei extremen Arbeiten sein, jedoch ist dies durch die Verwendung zusätzlicher Akkus leicht zu beheben. Insgesamt überzeugt der Bohrschrauber durch seine Anpassungsfähigkeit und Effizienz, was ihn zu einer lohnenden Investition für jeden macht, der ein zuverlässiges, leistungsstarkes Werkzeug sucht.
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
GSR 12V-35 FC von Bosch
Akku-Typ
Lithium-Ionen-Akku
Inkl. Ersatzakku
Ja
Leistungen
Spannbereich (min.)
0,8 mm
Spannbereich (max.)
1 cm
Anzahl der Gänge
2
Leerlaufdrehzahl (max.)
1750 RPM
Leerlaufgeschwindigkeit (1. Gang)
460 RPM
Leerlaufgeschwindigkeit (2. Gang)
1750 RPM
Drehmomenteinstellungen
21
Maximum Drehkraft (leichte Verwendung)
20 Nm
Maximum Drehkraft (schwere Anwendung)
35 Nm
Bohrdurchmesser in Holz (max.)
3,2 cm
Bohrdruchmesser in Stahl (max.)
1 cm
Schraubendurchmesser (max.)
8 mm
Schallleistungspegel
73 dB
Schallpegelunsicherheit
3 dB
Schwingungspegel (Metallbohrung)
2,5 m/s²
Unsicherheit Schwingungspegel (Metallbohrung)
1,5 m/s²
Schwingungspegel (Schraubendrehen)
2,5 m/s²
Technische Angaben
Kundenfragen zu GSR 12V-35 FC von Bosch
Kann man den Ladezustand des im Akku-Bohrschrauber GSR 12V-35 FC von Bosch Professional befindlichen Akkus ablesen?
Der Ladezustand des Akkus im Akku-Bohrschrauber GSR 12V-35 FC von Bosch Professional lässt sich anhand der integrierten Anzeige ablesen. So kann er rechtzeitig ausgetauscht und aufgeladen werden.
Wie schwer ist der Akku-Bohrschrauber GSR 12V-35 FC von Bosch Professional?
Der Akku-Bohrschrauber GSR 12V-35 FC von Bosch Professional hat ein Gewicht von 1 Kilogramm und liegt daher leichter in der Hand als andere Modelle aus diesem Vergleich. Diese wiegen bis zu 2,5 Kilogramm.
M12FDD von Milwaukee
64 Kundenmeinungenab 355,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 355,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für M12FDD von Milwaukee:
Der Milwaukee M12 FDD-402X Akkuschrauber überzeugt mit einer Kombination aus Leistung und Benutzerfreundlichkeit. Besonders beeindruckend ist die innovative Funktion, bei der sich die Drehgeschwindigkeit automatisch an den Druck anpasst. Eine praktische Ergänzung ist die eingebaute LED-Arbeitsleuchte, die bei schlechten Lichtverhältnissen für klare Sicht sorgt. Auch die Kompatibilität mit anderen Akku-Werkzeugen ist ein Pluspunkt. Das Produkt eignet sich ideal für Heimwerker und Profis, die ein zuverlässiges und benutzerfreundliches Werkzeug benötigen.
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
M12FDD von Milwaukee
Akku-Typ
Lithium-Ionen-Akku
Inkl. Ersatzakku
Ja
Energie
Akku-/Batterietechnologie
Lithium-Ion (Li-Ion)
Batteriekapazität
4 Ah
Akku-/Batteriespannung
12 V
Technische Details
Nachhaltigkeitskonformität
Ja
Nachhaltigkeitszertifikate
CE
Gewicht und Abmessungen
Gewicht
1,5 kg
Technische Angaben
Kundenfragen zu M12FDD von Milwaukee
Kann der Milwaukee M12FDD-402X Akku-Bohrschrauber auch zum Bohren benutzt werden?
Nein, der Milwaukee M12FDD-402X Akku-Bohrschrauber ist nur zum Schrauben geeignet. Er verfügt über unterschiedliche Leistungsstufen für ein kraftvolles Anziehen oder Lösen von Schrauben.
Sind bei dem Milwaukee M12FDD-402X Akku-Bohrschrauber auch Bits und Bohrer enthalten?
Nein, der Milwaukee M12FDD-402X Akku-Bohrschrauber wird nicht zusammen mit Bits oder Bohrern geliefert. Diese sind separat zu erwerben.
Über welches Zubehör verfügt der Milwaukee M12FDD-402X Akku-Bohrschrauber?
Der Milwaukee M12FDD-402X Akku-Bohrschrauber wird zusammen mit einer Ladestation, zwei Akkus und einem Aufbewahrungskoffer geliefert. So haben Sie eine komplette Ausstattung und können diese sofort einsetzen.
Verfügt der Milwaukee M12FDD-402X Akku-Bohrschrauber über ein Schnellspann-Bohrfutter?
Ja, der Milwaukee M12FDD-402X Akku-Bohrschrauber hat ein Schnellspann-Bohrfutter. Daher brauchen Sie kein zusätzliches Werkzeug um Bits in das Gerät einzuspannen und können schneller arbeiten.
Zeigt der Milwaukee M12FDD-402X Akku-Bohrschrauber den Ladezustand des Akkus an?
Der Akku-Bohrschrauber M12FDD-402X von Milwaukee hat eine Akku-Ladestandanzeige, mit der Sie den Zustand des Akkus jederzeit im Blick haben.
GSR 18V-60 FC von Bosch
51 Kundenmeinungenab 332,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 332,00 €
ab 386,00 €
ab 317,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für GSR 18V-60 FC von Bosch:
Der Bosch-Professional-System-Akku-Bohrschrauber GSR 18V-60 FC, dessen Lieferung ohne Akku und Ladegerät erfolgt, imponiert durch seine 20+1 Drehmomentstufen und das FlexiClick-System. Diese Eigenschaften ordnen ihn in den mittleren Bereich ein. Besonders gefallen hat uns die präzise Einstellbarkeit des Drehmoments, die Heimwerker und Profis gleichermaßen anspricht.
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
GSR 18V-60 FC von Bosch
Akku-Typ
Ohne Akku
Inkl. Ersatzakku
Nein
Kundenfragen zu GSR 18V-60 FC von Bosch
Ist der Bosch Professional 18V System Akku-Bohrschrauber GSR 18V-60 FC mit anderen Bosch-Akkus kompatibel?
Ja, der Bosch Professional 18V System Akku-Bohrschrauber GSR 18V-60 FC ist kompatibel mit allen Akkus des Bosch Professional 18V Systems, was Flexibilität und einfache Handhabung ermöglicht.
Welche Drehmomenteinstellungen bietet der Bosch Professional 18V System Akku-Bohrschrauber GSR 18V-60 FC?
Der Bosch Professional 18V System Akku-Bohrschrauber GSR 18V-60 FC verfügt über 20+1 Drehmomenteinstellungen, die eine präzise Kontrolle beim Schrauben und Bohren ermöglichen.
Welche Funktionen bietet der Bosch Professional 18V System Akku-Bohrschrauber GSR 18V-60 FC?
Der Bosch Professional 18V System Akku-Bohrschrauber GSR 18V-60 FC bietet die Funktionen Bohren, Schrauben und Schlagbohren. Er ist mit dem FlexiClick System ausgestattet, welches vielseitige Aufsätze ermöglicht.
Welche Vorteile bietet das FlexiClick System des Bosch Professional 18V System Akku-Bohrschrauber GSR 18V-60 FC?
Das FlexiClick System ermöglicht den schnellen Wechsel zwischen verschiedenen Aufsätzen, wie Bohrfutter, Winkelschraubvorsatz und Exzenteraufsatz. Dadurch wird der Bohrschrauber für verschiedene Anwendungen geeignet.
Wie lange hält der Akku des Bosch Professional 18V System Akku-Bohrschrauber GSR 18V-60 FC?
Die Akkulaufzeit hängt von der Kapazität des verwendeten Akkus und der Anwendung ab. Mit einem voll aufgeladenen 5.0-Ah-Akku kann man in der Regel mehrere Stunden arbeiten.
DCD777S2T-QW von DeWalt
1735 Kundenmeinungenab 172,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 172,00 €
ab 228,00 €
ab 302,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für DCD777S2T-QW von DeWalt:
Der Dewalt Akku-Bohrschrauber hebt sich durch seine technologischen Fortschritte deutlich ab. Mit der bürstenlosen Motor-Technologie profitieren wir von einer verbesserten Leistung und Lebensdauer des Geräts. Des Weiteren beeindruckte uns das Zweigang-Vollmetall-Getriebe, das sowohl kraftvolles Schrauben als auch schnelles Bohren ermöglicht. Besonders hervorzuheben ist das präzise 15-stufige Drehmomentmodul, das zuverlässige Arbeiten sicherstellt.
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
DCD777S2T-QW von DeWalt
Akku-Typ
Lithium-Ionen-Akku
Inkl. Ersatzakku
Ja
Leistungen
Spannbereich (min.)
1,5 mm
Spannbereich (max.)
1,3 cm
Anzahl der Gänge
2
Leerlaufdrehzahl (max.)
1750 RPM
Leerlaufgeschwindigkeit (1. Gang)
500 RPM
Leerlaufgeschwindigkeit (2. Gang)
1750 RPM
Drehmomenteinstellungen
16
Drehmoment (max.)
65 Nm
Maximum Drehkraft (leichte Verwendung)
26 Nm
Maximum Drehkraft (schwere Anwendung)
65 Nm
Bohrdurchmesser in Holz (max.)
3 cm
Bohrdruchmesser in Stahl (max.)
1,3 cm
Schraubendurchmesser (max.)
1,3 cm
Schallleistungspegel
83 dB
Schalldruckpegel
73 dB
Schallpegelunsicherheit
3 dB
Schwingungspegel (Metallbohrung)
2,5 m/s²
Technische Angaben
Kundenfragen zu DCD777S2T-QW von DeWalt
Welche Drehzahl besitzt der Akku-Bohrschrauber DeWalt DCD777S2T?
Der Akkubohrschrauber DeWalt DCD777S2T besitzt mit ca. 1.750 min⁻¹ eine vergleichsweise hohe Leerlaufdrehzahl. Andere Modelle besitzen stellenweise nur eine Leerlaufdrehzahl von ca. 1.400 min⁻¹.
GSR 18V-21 von Bosch Professional
1045 Kundenmeinungenab 178,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 178,00 €
ab 179,00 €
ab 223,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für GSR 18V-21 von Bosch Professional:
Der Bosch-Professional-Akku-Bohrschrauber GSR 18V-21 beeindruckt durch seine starke Leistung und eine hohe Drehzahl von bis zu 1.800 U/min. Das verbaute Vollmetallgetriebe sorgt für eine lange Lebensdauer, während das maximale Drehmoment von 55 Nm für eine Vielzahl von Anwendungen ausreicht. Leider fehlt jedoch eine Ladestand-Anzeige, die eine effiziente Arbeitsplanung beeinträchtigen kann.
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
GSR 18V-21 von Bosch Professional
Akku-Typ
Lithium-Ionen-Akku
Inkl. Ersatzakku
Ja
Leistungen
Spannbereich (min.)
1,5 mm
Spannbereich (max.)
1,3 cm
Anzahl der Gänge
2
Leerlaufdrehzahl (max.)
1800 RPM
Leerlaufgeschwindigkeit (1. Gang)
480 RPM
Leerlaufgeschwindigkeit (2. Gang)
1800 RPM
Drehmomenteinstellungen
21
Drehmoment (max.)
55 Nm
Maximum Drehkraft (leichte Verwendung)
21 Nm
Maximum Drehkraft (schwere Anwendung)
55 Nm
Bohrdurchmesser in Holz (max.)
3,5 cm
Bohrdruchmesser in Stahl (max.)
1 cm
Schraubendurchmesser (max.)
1 cm
Technische Angaben
Kundenfragen zu GSR 18V-21 von Bosch Professional
Ist der Akku-Bohrschrauber von Bosch mit einem Schnellspannbohrfutter ausgestattet?
Ja, der Akku-Bohrschrauber Bosch Professional GSR 18V-21 verfügt über ein 13-mm-Schnellspannbohrfutter für einen schnellen und einfachen Werkzeugwechsel.
Ist der Bosch Akku-Bohrschrauber mit einem LED-Licht ausgestattet?
Ja, der GSR 18V-21 verfügt über ein integriertes LED-Licht, das die Arbeitsfläche beleuchtet und für eine bessere Sichtbarkeit sorgt.
Sind Bits im Lieferumfang des Bosch Professional GSR 18V-21 Akku-Bohrschraubers enthalten?
Der Bosch Professional GSR 18V-21 Akku-Bohrschrauber wird ohne Bits geliefert. Diese können zusätzlich gekauft werden.
Welche Art von Akkus werden mit dem Bosch Professional GSR 18V-21 mitgeliefert?
Es werden zwei Bosch Professional Akkus mit 2,0 Ah mitgeliefert, die im Lieferumfang enthalten sind.
Wie viele Gänge hat der Bosch Professional Akku-Bohrschrauber?
Der GSR 18V-21 verfügt über zwei Gänge: den ersten Gang für höheres Drehmoment und den zweiten Gang für höhere Geschwindigkeit.
EasyDrill 1200 von Bosch
4592 Kundenmeinungenab 119,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 119,00 €
ab 89,00 €
ab 79,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für EasyDrill 1200 von Bosch:
Der Bosch Home and Garden Akkuschrauber EasyDrill 1200 überzeugte uns mit seiner ungewöhnlich hohen Drehzahl von ca. 1500 min⁻¹. Darüber hinaus ist er überraschend leicht, mit einem Gewicht von nur 940 g.
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
EasyDrill 1200 von Bosch
Akku-Typ
Lithium-Ionen-Akku
Inkl. Ersatzakku
Ja
Kundenfragen zu EasyDrill 1200 von Bosch
Wie viele Drehmomentstufen hat der EasyDrill Akkuschrauber?
Der EasyDrill Akkuschrauber ist dank seines Mehrgang-Getriebes und 20 Drehmomentstufen mit viel Power ausgestattet. Zudem geht das Bohren sehr schnell.
PABS 20-Li D4 von Parkside
61 Kundenmeinungenab 78,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 78,00 €
Produktbewertung:
gut
Unser Ergebnis für PABS 20-Li D4 von Parkside:
Der Parkside Akku-Bohrschrauber überzeugt mit seiner leistungsstarken Funktionalität und eignet sich ideal für den Heimwerkeralltag. Mit einem Drehmoment von maximal 35 Nm bietet er ausreichend Power für verschiedene Aufgaben. Besonders praktisch ist der Rechts-/Linkslauf, der Flexibilität ermöglicht. Mit zwei wählbaren Gängen (0-400 und 0-1400 U/min) passt er sich den individuellen Bedürfnissen an. Zudem beeindruckt er mit einer automatischen Arretierung und einem Bohrfutter mit einer Kapazität von bis zu 13 mm. Wir empfehlen dieses Produkt vor allem Heimwerkern, die nach einem zuverlässigen und kraftvollen Werkzeug suchen.
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
PABS 20-Li D4 von Parkside
Akku-Typ
Lithium-Ionen-Akku
Inkl. Ersatzakku
Nein
Kundenfragen zu PABS 20-Li D4 von Parkside
Ist der Koffer im Lieferumfang des Akku-Bohrschraubers Parkside PABS 20-Li D4 enthalten?
Ja, laut Angaben des Herstellers ist ein Koffer für den Akku-Schrauber Parkside PABS 20-Li D4 mit Fächern für den Akku und das Ladegerät im Lieferumfang inbegriffen.
GSR 18V-28 von Bosch Professional
729 Kundenmeinungen
ab 282,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für GSR 18V-28 von Bosch Professional:
Mit seinem robusten Design und der ergonomischen Handhabung überzeugt der Bosch Professional Akku-Bohrschrauber GSR 18V-28. Das 13 mm Vollmetallspannfutter und die 20+1 Drehmomentstufen machen ihn äußerst vielseitig. Besonders beeindruckend ist der elektronische Motorschutz, der eine lange Lebensdauer gewährleistet. Zudem ist das Produkt kompatibel mit dem AMPShare Akku-System. Das Werkzeug eignet sich ideal für professionelle Anwender und Handwerker, die Wert auf Qualität und Leistung legen.
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
GSR 18V-28 von Bosch Professional
Akku-Typ
Lithium-Ionen-Akku
Inkl. Ersatzakku
Ja
Kundenfragen zu GSR 18V-28 von Bosch Professional
Kann man beim Akku-Bohrschrauber GSR 18V-28 von Bosch Professional zwischen unterschiedlichen Drehgeschwindigkeiten auswählen?
Ja, durch einen an der Geräteoberseite angebrachten Schieber können Sie zwischen Schnell- und Langsamlauf umschalten. So lässt sich das Gerät für viele Anwendungen konfigurieren.
Kann man bei Verwendung des Akku-Bohrschraubers GSR 18V-28 von Bosch Professional zwischen unterschiedlichen Akkus auswählen?
Ja, es stehen ein kompakter und damit kleiner und ein XXL-Akku mit entsprechend größeren Maßen und einer längeren Ausdauer zur Verfügung.
Kann man den Akku-Bohrschrauber GSR 18V-28 von Bosch Professional an einem Gürtel aufhängen?
Ja, der Schrauber verfügt, wie die meisten anderen Geräte aus unserem Vergleich auch, über einen Gürtelclip. An diesem können Sie das Gerät kurzfristig anhängen, um eine Hand freizuhaben.
Über wie viele Drehmomentstufen verfügt der Akku-Bohrschrauber GSR 18V-28 von Bosch Professional?
Der Schrauber verfügt über 20 Drehmomentstufen. So lassen sich Schrauben mit bestimmten Drehmomenten ganz einfach anziehen.
Welche Bohrer kann man in das Futter beim Akku-Bohrschrauber GSR 18V-28 von Bosch Professional einspannen?
Das Futter eignet sich für die Aufnahme von Bohrern mit den Durchmessern von 1,5 mm bis 13 mm.
Professional GSB 18V-28 von Bosch Professional
4421 Kundenmeinungen
ab 324,00 €
ab 249,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für Professional GSB 18V-28 von Bosch Professional:
Der Akku-Schlagbohrschrauber GSB 18V-28 von Bosch Professional kann mithilfe des mitgelieferten Transportkoffers jederzeit von A nach B transportiert werden. Des Weiteren hat uns die hohe Leerlaufdrehzahl von maximal 1.900 min⁻¹ positiv überrascht.
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Professional GSB 18V-28 von Bosch Professional
Akku-Typ
Lithium-Ionen-Akku
Inkl. Ersatzakku
Ja
Kundenfragen zu Professional GSB 18V-28 von Bosch Professional
Braucht man ein Werkzeug, um das Bohrfutter beim Akku-Schlagbohrschrauber GSB 18V-28 von Bosch Professional öffnen zu können?
Nein, das Gerät ist mit einem Schnellspannfutter ausgestattet. Dieses lässt sich ganz einfach werkzeuglos öffnen.
Kann man beim Akku-Schlagbohrschrauber GSB 18V-28 von Bosch Professional zwischen Schnell- und Langsamlauf umschalten?
Ja, der Schrauber ist mit zwei Gängen ausgestattet. So kann man die Drehgeschwindigkeit gut den Erfordernissen anpassen.
Kann man den Akku-Schlagbohrschrauber GSB 18V-28 von Bosch Professional sicher transportieren?
Ja, der Schrauber wird in einem praktischen Transportkoffer geliefert. In diesem kann man das Gerät vor mechanischen Belastungen geschützt aufbewahren.
Muss man den Akku-Schlagbohrschrauber GSB 18V-28 von Bosch Professional immer in der Hand halten?
Nein, der Schrauber verfügt, wie die Mehrzahl an Schraubern aus unserem Vergleich auch, über einen praktischen Gürtelclip. Dieser ermöglicht das einfache Anhängen des Gerätes an den Gürtel. So haben Sie schnell eine Hand frei.
Wird der Akku-Schlagbohrschrauber GSB 18V-28 von Bosch Professional mit Akkus ausgeliefert?
Ja, der Schrauber wird mit zwei Systemakkus ausgeliefert. Diese können untereinander mit anderen Bosch-Akkus ausgetauscht werden.
4514219 von Einhell
1034 Kundenmeinungen
ab 124,00 €
ab 179,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für 4514219 von Einhell:
Beim Heimwerken kommt es auf jedes Detail an, um präzise und effizient zu arbeiten. Der Einhell Akku-Bohrschrauber bietet mit seinem praktischen Schnellspannbohrfutter eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit, das Werkzeugzubehör zu wechseln. Besonders anwenderfreundlich ist dies. Die Drehzahl-Elektronik ermöglicht eine präzise Anpassung an verschiedene Materialien und Anwendungen, was zu exakten Arbeitsergebnissen führt. Die integrierte LED-Beleuchtung sorgt auch in dunklen Winkeln für optimale Sicht. Uns hat vor allem die präzise Anpassung an verschiedene Materialien beeindruckt. Wir empfehlen dieses Produkt allen Heimwerkern, die Wert auf präzise Ergebnisse legen.
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
4514219 von Einhell
Akku-Typ
Lithium-Ionen-Akku
Inkl. Ersatzakku
Nein
CXS 18 C von Festool
57 Kundenmeinungen
ab 245,00 €
ab 135,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für CXS 18 C von Festool:
Der Akku-Bohrschrauber CXS 18 C von Festool wird im Systainer geliefert und bietet ein integriertes magnetisches Bitdepot sowie umfassendes Zubehör. Seine kompakte Größe und leichte Handhabung machen ihn unserer Meinung nach zu einem guten Begleiter für professionelle Hand- und Heimwerker.
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
CXS 18 C von Festool
Akku-Typ
Lithium-Ionen-Akku
Inkl. Ersatzakku
Nein
DF333DSAE von Makita
5579 Kundenmeinungen
ab 43,00 €
ab 69,00 €
Produktbewertung:
gut
Unser Ergebnis für DF333DSAE von Makita:
Zu einem verlässlichen Partner bei Installations- und Konstruktionsarbeiten avanciert der Makita Akku-Bohrschrauber dank seiner technischen Finessen. Sein motorisiertes Herzstück sorgt mit hoher Arbeitsgeschwindigkeit und imposantem Drehmoment für effiziente Ergebnisse. Das hochwertige 2-Gang-Vollmetall-Planetengetriebe, das wir in Vergleich zu konventionellen Getrieben als überlegen betrachten, verspricht Stabilität und Langlebigkeit. Hinzu kommt die feinjustierbare Drehmomenteinstellung mit 20 verschiedenen Optionen und einer zusätzlichen Bohrstufe, die es einem erlauben, den Bohrschrauber auf diverse Anforderungen einzustellen.
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
DF333DSAE von Makita
Akku-Typ
Lithium-Ionen-Akku
Inkl. Ersatzakku
Ja
Leistungen
Spannbereich (min.)
0,8 mm
Spannbereich (max.)
1 cm
Anzahl der Gänge
2
Leerlaufdrehzahl (max.)
1700 RPM
Leerlaufgeschwindigkeit (1. Gang)
450 RPM
Leerlaufgeschwindigkeit (2. Gang)
1700 RPM
Drehmomenteinstellungen
20
Maximum Drehkraft (leichte Verwendung)
14 Nm
Maximum Drehkraft (schwere Anwendung)
30 Nm
Bohrdurchmesser in Holz (max.)
2,1 cm
Bohrdruchmesser in Stahl (max.)
1 cm
Technische Angaben
Kundenfragen zu DF333DSAE von Makita
Besitzt der Makita Akkuschrauber eine LED-Beleuchtung?
Für besseres Arbeiten in dunklen und engen Bereichen ist der Makita Akkuschrauber mit einer LED-Beleuchtung und einer Nachglimmfunktion ausgestattet.
BS 18 von Metabo
124 Kundenmeinungen
ab 158,00 €
ab 149,00 €
Produktbewertung:
gut
Unser Ergebnis für BS 18 von Metabo:
Der Akku-Bohrschrauber BS 18 von Metabo überzeugt uns mit einem praktischen Gürtelhaken für einfaches Tragen und Zugänglichkeit. Seine angenehme Bedienung und kompakte Bauweise machen ihn zu einem unentbehrlichen Werkzeug für Hand- und Heimwerker.
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
BS 18 von Metabo
Akku-Typ
Lithium-Ionen-Akku
Inkl. Ersatzakku
Ja
Powermaxx BS Basic von Metabo
549 Kundenmeinungen
ab 129,00 €
Produktbewertung:
gut
Unser Ergebnis für Powermaxx BS Basic von Metabo:
Der kompakte und leistungsstarke Akku-Bohrschrauber PowerMaxx BS Basic von Metabo beeindruckt mit seinen handlichen Abmessungen und einer beeindruckenden Leistung. Mit einem 10,8-Volt-2Ah-Li-Ion-Akku-Pack bietet er ausreichend Power, um verschiedene DIY-Projekte mühelos zu bewältigen. Das mitgelieferte Ladegerät ermöglicht eine schnelle Wiederaufladung der Akkus und der praktische Koffer macht den Transport einfach. Dieser vielseitige Bohrschrauber ist besonders für Heimwerker und Hobbybastler geeignet, die ein leistungsfähiges Werkzeug für ihre Projekte suchen.
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Powermaxx BS Basic von Metabo
Akku-Typ
Lithium-Ionen-Akku
Inkl. Ersatzakku
Ja
Leistung
Akku-/Batterietechnologie
Lithium-Ion (Li-Ion)
Batteriekapazität
2 Ah
Akku-/Batteriespannung
10,8 V
Energiequelle
Akku
Technische Details
Produktfarbe
Schwarz
Gewicht und Abmessungen
Gewicht
800 g
Technische Angaben
Kundenfragen zu Powermaxx BS Basic von Metabo
Kann das Bohrfutter des Metabo Powermaxx BS Basic Bohrschraubers werkzeuglos ausgewechselt werden?
Ja, das Bohrfutter des Metabo Powermaxx BS Basic Bohrschraubers kann werkzeuglos und nur mittels Drehen herausgenommen und ausgetauscht werden.
Darauf können Sie sich bei uns verlassen:
Aktuelle Vergleiche:
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
Fokus auf das Wesentliche:
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Fachkenntnis:
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.
Frisch veröffentlicht im Bereich Werkzeug und Werkstatt