Tests & Vergleiche für die Themenwelten Elektronik sowie Bürobedarf sind mein Spezialgebiet. Im Aktenvernichter-Vergleich habe ich 7 der besten Produkte für Sie zusammengestellt.
Bewertete Kriterien:
Sicherheitsstufe
DIN A4-geeignet
Regenerationszeit
Papierstau auflösen
Hakt der Aktenvernichter mal wieder? Braucht er schier ewig für einen kleinen Stapel Papier oder muss ständig geleert werden? Mit einem Blick in unsere Tabelle können Sie diese Probleme von Anfang an vermeiden.
Die meisten Geräte helfen Ihnen übrigens auch gern beim Schreddern von CDs oder Kreditkarten.
Arbeiten Sie in einer Kanzlei oder anderen Stelle, bei der es auf Datensicherheit und Vertraulichkeit ankommt, empfiehlt sich ein Aktenvernichter mit hoher Sicherheitsstufe. Je höher diese ausfällt, desto schwieriger ist es, Schnipsel nachträglich wieder zusammenzufügen. Besonders überzeugend fanden wir dabei die Qualitäten des Modells 80020000 von LEITZ*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten..
Highlight
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Tipp
80020000 von LEITZ364 Rezensionen
Ausgewählt für Sie: Aktenvernichter
Inhaltsübersicht
Aktenvernichter Vergleich 2025
Sehr gute Aktenvernichter: Ihren eigenen Spitzenreiter aus unserer Bestenliste entdecken.
80020000 von LEITZ
SZJ2 von iOCHOW
ShredMATIC 90 von Dahle
IQ 6M von LEITZ
mehr anzeigen
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Aktenvernichter Vergleich 2025
Was ist ein Aktenvernichter?
Mit welchem Produkt können Sie die Datensicherheit beachten und Inhalte zerkleinern?
Kaufberatung: Worauf soll man beim Schredder-Kauf achten?
Aktenvernichter-Tests zeigen: Welche Schredder-Kategorie passt zu Ihnen?
Welche sind die wichtigsten Hersteller und Marken von Aktenvernichtern?
Was offenbaren Aktenvernichter im Test?
Welche Fragen und Antworten gibt es rund um Aktenvernichter?
Geben Sie eine Bewertung für diesen Aktenvernichter Vergleich ab:
4,0 / 5 (77) Bewertungen
Aktenvernichter-Vergleich senden & teilen:
Sehr gute Aktenvernichter: Ihren eigenen Spitzenreiter aus unserer Bestenliste entdecken.
80020000 von LEITZ
364 Kundenmeinungenab 299,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 1 im Aktenvernichter Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 299,00 €
ab 374,00 €
ab 590,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für 80020000 von LEITZ:
Der IQ Aktenvernichter Office von Leitz überzeugt mit einer Kapazität von bis zu zehn Blättern pro Durchgang und einer effizienten Trennung der Papierschnipsel. Zudem schafft er auch das Zerkleinern von Heftklammern problemlos. Allerdings vermissen wir die Möglichkeit, Kreditkarten, CDs und DVDs zu vernichten.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
80020000 von LEITZ
Papierbehälter Volumen
23 l
DIN A4-geeignet
220 mm
Gewicht und Abmessungen
Breite
370 mm
Tiefe
279 mm
Höhe
465 mm
Gewicht
12,5 kg
Technische Angaben
Vorzüge
Diverse Versionen erhältlich
Kleiner Aktenvernichter
Demoliert auch Büro und Heftklammern
Nachteile
Fehlende Rollen am Fuß
Kundenfragen zu 80020000 von LEITZ
Eignet sich der Aktenvernichter Office Sicherheitsstufe P5 der Marke Leitz für den Dauerbetrieb?
Ja, der Aktenvernichter Office Sicherheitsstufe P5 der Marke Leitz eignet sich für den Dauerbetrieb und kann laut Angabe des Herstellers bis zu 120 Minuten am Stück genutzt werden.
Wie lange kann der Aktenvernichter LEITZ IQ Office P5 dauerhaft belastet werden?
Wenn Sie den LEITZ IQ Office P5 Aktenvernichter kaufen, können Sie ihn dauerhaft maximal 120 min lang belasten. Dies ist im Vergleich zu herkömmlichen Geräten eine sehr lange Zeit. Die Regenerationszeit dieses Aktenvernichters beträgt 60 min.
SZJ2 von iOCHOW
278 Kundenmeinungenab 289,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 2 im Aktenvernichter Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 289,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für SZJ2 von iOCHOW:
Wer auf der Suche nach einem zuverlässigen Aktenvernichter ist, wird beim Modell von Iochow fündig. Der automatische Papiereinzug ermöglicht eine hohe Dauerbelastung, ohne dass es zu Komplikationen kommt. Der Überhitzungs-Schutz sorgt hierbei für eine lange Laufzeit. Das Modell verfügt über Fußrollen und ist somit flexibel einsetzbar. Auch der Preis ist in Anbetracht der gebotenen Leistung fair. Empfehlenswert für alle, die einen verlässlichen Aktenvernichter suchen.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
SZJ2 von iOCHOW
Papierbehälter Volumen
25 l
DIN A4-geeignet
220 mm
Vorzüge
Automatischer Einzug und hohe Belastbarkeit
Fußrollen enthalten
Enormes Papiervolumen
Nachteile
Erhebliches Gewicht
Kundenfragen zu SZJ2 von iOCHOW
Ist der Iochow SZJ2 Aktenvernichter besonders leise?
Ja, der Iochow SZJ2 Aktenvernichter ist ein leiser Profi-Aktenvernichter, der für eine ruhige Arbeitsumgebung und daher auch für Büros geeignet ist.
Welches Fassungsvermögen hat der Auffangbehälter des Iochow SZJ2 Aktenvernichters?
Der Iochow SZJ2 Aktenvernichter verfügt über einen ausziehbaren Auffangbehälter mit einem Volumen von 25 Litern, was ausreichend für den Bürogebrauch ist.
Welche Sicherheitsstufe bietet der Iochow SZJ2 Aktenvernichter?
Der Iochow SZJ2 Aktenvernichter bietet eine Sicherheitsstufe von P-4, was für die sichere Vernichtung vertraulicher Dokumente geeignet ist.
Wie hoch ist die Kapazität des Einzugs des Iochow SZJ2 Aktenvernichters?
Der Iochow SZJ2 Aktenvernichter verfügt über einen automatischen Einzug mit einer Kapazität von bis zu 150 Blatt. Somit liegt das Modell im oberen Bereich des Vergleichs.
Wie lange kann man den Iochow SZJ2 Aktenvernichter durchgehend betreiben?
Der Iochow SZJ2 Aktenvernichter hat eine Laufzeit von bis zu 30 Minuten, bevor eine Abkühlungsphase erforderlich ist.
ShredMATIC 90 von Dahle
458 Kundenmeinungenab 205,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 3 im Aktenvernichter Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 205,00 €
ab 337,00 €
ab 229,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für ShredMATIC 90 von Dahle:
Der ShredMATIC 90 Aktenvernichter von Dahle bietet eine bequeme und effiziente Möglichkeit, Dokumente zu vernichten. Mit einer Kapazität von bis zu 90 Blatt und Partikelschnitt nach Sicherheitsstufe P-4 gewährleistet er zuverlässige Datensicherheit. Uns ist aufgefallen, dass sein Autofeed-Mechanismus einen automatischen Papiereinzug ermöglicht, während öl- und wartungsfreie Funktionen die Nutzung erleichtern.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
ShredMATIC 90 von Dahle
Papierbehälter Volumen
23 l
DIN A4-geeignet
222 mm
Vorzüge
Automatischer Start-Stopp durch Lichtschranke
Abschaltung bei vollem Behälter
Eingabeschutz zum Umklappen
Nachteile
Häufiges Stauaufkommen
Kundenfragen zu ShredMATIC 90 von Dahle
Eignet sich der Dahle ShredMATIC 90 Aktenvernichter auch für das Schreddern von CDs?
Nein, mit dem Aktenvernichter aus dem Hause Dahle können Sie keine CDs schreddern.
Wie viele Blätter kann der Aktenvernichter ShredMATIC 90 von Dahle auf einmal zerkleinern?
Der Aktenvernichter ShredMATIC 90 von Dahle kann einen 90 Blatt-Stapel auf einmal schreddern. Vergleichbare Aktenvernichter ermöglichen das Schreddern von gleichzeitig maximal sechs bis zwölf Blättern.
IQ 6M von LEITZ
244 Kundenmeinungenab 187,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 4 im Aktenvernichter Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 187,00 €
ab 222,00 €
ab 289,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für IQ 6M von LEITZ:
Der Leitz IQ 6M ist ein kompakter, leiser Aktenvernichter für den Einsatz im Büro oder zu Hause, der mit der Sicherheitsstufe P-5 hohe Sicherheit für private oder Arbeits-Dokumente bietet. Er verarbeitet bis zu 6 Blatt A4-Papier und vernichtet Heft- und Büroklammern. Ausgestattet ist er zudem mit einer Anti-Papierstau-Technologie.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
IQ 6M von LEITZ
Papierbehälter Volumen
18 l
DIN A4-geeignet
220 mm
Gewicht und Abmessungen
Breite
351 mm
Tiefe
204 mm
Höhe
355 mm
Gewicht
4,8 kg
Technische Angaben
Vorzüge
flüsterleise, kompakte Größe
Einfach zu leerender Abfallbehälter
Einfach zu verwenden
Nachteile
Keine Kindersicherung vorhanden
Kundenfragen zu IQ 6M von LEITZ
Muss man bei dem Leitz IQ 6M Premium-Aktenvernichter Heftklammern entfernen?
Nein, Heftklammern müssen Sie bei dem Aktenvernichter aus dem Hause Leitz nicht entfernen. Das Gerät schreddert diese einfach mit.
Wie viel Blatt Papier kann man in einem Arbeitsgang mit dem IQ 6M Aktenvernichter zerkleinern?
Mit dem IQ 6M Aktenvernichter können Sie bis zu 6 A4-Blätter in einem Arbeitsgang zerkleinern. Das spart eine Menge Zeit.
Als erfahrener Elektronik-Spezialist habe ich meine Leidenschaft für innovative Technologien zu meinem Beruf gemacht. Nachdem ich jahrelang in der Elektronikbranche gearbeitet habe, entschied ich mich dazu, meine Expertise mit anderen zu teilen. So begann ich meine Karriere als Autor für ein renommiertes Online-Portal, wo ich technische Produkte detailliert analysiere und bewerte. Mit meinem fundierten Fachwissen helfe ich den Verbrauchern, informierte Entscheidungen zu treffen und das passende elektronische Gerät für ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Meine Artikel zeichnen sich durch präzise Informationen, unvoreingenommene Meinungen und verständliche Erklärungen aus. Meine Leidenschaft für Elektronik und mein Wunsch, anderen dabei zu helfen, das beste technische Equipment auszuwählen, treiben mich jeden Tag an. Ich empfehle unseren Aktenvernichter-Vergleich vor allem für Büroangestellte.
Monique B.Lektor
Seit Mai 2022 bin ich Teil des Redaktionsteams. Als Lektorin lege ich großen Wert darauf, Texte auf ihre stilistische Präzision, Klarheit und Verständlichkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu optimieren, um Ihnen ein angenehmes Leseerlebnis zu bieten.
Es bereitet mir besondere Freude, Texte auf innovative Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine umfassende Fachkenntnis in verschiedenen Bereichen einzubringen. Abseits der Arbeit widme ich mich ausgiebig dem Sport und erkunde stets neue Sportarten. Dank meiner langjährigen Erfahrung möchte ich vor allem sicherstellen, dass die Inhalte unserer Redaktion ihre volle Wirkung entfalten und bestmöglich präsentiert werden können.
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Aktenvernichter Vergleich 2025
Wichtige Punkte vor dem Kauf:
Aktenvernichter zerkleinern Dokumente so, dass die sensiblen Inhalte nicht mehr zusammenhängend lesbar sind.
Die größten Unterschiede bietet das Schneidwerk. Neben Papier- können einige Schredder auch eine Datenträgervernichtung durchführen. Nicht nur in Shredder-Tests finden Sie dazu ausführliche Informationen.
Neben der Art der Aktenvernichtung spielen weitere Features wie automatische Papierstaulösung oder Geräuschentwicklung eine große Rolle. Damit Schredder Testsieger-Chancen haben, sollten sie einen gewissen Ausstattungsstandard aufweisen.
Sensible Inhalte erhalten Sie tagtäglich im Büro und Zuhause. Auf Rechnungen, Kontoauszügen, Formularen und anderen Dokumenten stehen persönliche Angaben, die Dritte nichts angehen. Sollten Sie sich von diesen Schreiben trennen und entsorgen wollen, dann ist ein Aktenvernichter empfehlenswert. Dieser schreddert Ihre Daten, sodass Dritte sie nicht mehr lesen können. Datenschutz und Privatsphäre bleiben gewährleistet. Das Schreddern ist sicherer als das Wegwerfen empfindlicher Dokumente in den Mülleimer, der offen für jeden zugänglich ist.
Beim Kauf eines Aktenvernichters gibt es einige Kriterien zu beachten, die wir Ihnen hier präsentieren. Zudem erfahren Sie im Aktenvernichter-Vergleich 2025, auf welche Weise Sie Ihren eigenen Aktenvernichter-Test durchführen sollten und welcher Schredder Testsieger-Potential besitzt.
1. Was ist ein Aktenvernichter?
Ein Aktenvernichter hat viele Namen: Shredder, Papierhäcksler, Papierwolf, Reißwolf, Dokumentenvernichter oder Papierzerkleinerer. Alle Namen bezeichnen ein Gerät, mit dem Papier und andere Datenträger zerkleinert werden. Sie werden so zerkleinert, dass das Dokument oder der Datenträger unleserlich wird. Der Aktenvernichter ist ein notwendiges Zubehör in jedem Büro oder Arbeitszimmer.
Der HP-OneShred-Aktenvernichter hat eine durchsichtige Scheibe auf der Vorderseite. Damit sehen Sie die Menge an Papier im Inneren.
Da in der digitalen Zeit von heute wichtige Daten auf Datenträgern oder Festplatten landen, haben sich auch die Aktenvernichter weiterentwickelt. Gab es vor Jahren nur klassische Papierhäcksler, werden Schredder mittlerweile mit erweiterten Funktionen angeboten. Sie können CDs, DVDs und größere Datenträger zerstören. Die zerstörten Dokumente und Datenträger können bedenkenlos entsorgt werden. Neugierige Dritte werden keine Chance haben, die Inhalte wieder leserlich herzustellen.
2. Mit welchem Produkt können Sie die Datensicherheit beachten und Inhalte zerkleinern?
Heutzutage zerstören Dokumentenvernichter nicht nur Papier, sondern auch Datenträger.
Für viele Nutzer ist die Schneidleistung beim Aktenvernichter entscheidend. Diese wirkt sich darauf aus, wie das Dokument zerkleinert wird und wie viel Dokumente gleichzeitig geschreddert werden können.
Bezüglich der Schneidart sind Sicherheitsstufen eingeführt worden, die bestimmte Anforderungen für die Vernichtung der Dokumente erfüllen müssen.
Für alle Modelle gilt: Aktenvernichter mit Testsieger-Qualitäten sollten problemlos ohne ständigem Papierstau und leistungsstark arbeiten.
Jeder Aktenvernichter bietet eine Sicherheitsstufe. Es gibt insgesamt 6 Stufen, die der DIN-Norm DIN 32757 entsprechen müssen. In Papierschredder-Tests und Dokumentenvernichter-Tests werden diese immer berücksichtigt:
Typ
Empfehlung
Sicherheitsstufe 1
Private und allgemeine Dokumente sollen zerkleinert werden. Geeignet für den privaten Gebrauch Zuhause, Ladeninhaber oder Büros, die nicht mit Kundendaten arbeiten.
Sicherheitsstufe 2
Interne Dokumente sollen zerkleinert werden. Geeignet für Büros und Zuhause.
Sicherheitsstufe 3
Sensible Daten sollen vernichtet werden. Geeignet für Büros.
Sicherheitsstufe 4
Datenvernichtung geheimer Unterlagen. Empfehlenswert für Büros mit besonderen Geheimhaltungskriterien.
Sicherheitsstufe 5
Daten mit maximalen Geheimhaltungsansprüchen sollen vernichtet werden.
Sicherheitsstufe 6
Erforderlich für die Vernichtung von Dokumenten mit geheimdienstlichen Anforderungen.
Gerade vertrauliche Dokumente wollen sorgsam vernichtet werden.
Im normalen Hausgebrauch werden Aktenvernichter mit einer Sicherheitsstufe 1-3 benötigt. Im Büro ist ein Dokumentenvernichter mit den Sicherheitsstufen 3-5 empfehlenswert. Die höheren Sicherheitsstufen sind für Nutzer interessant, bei denen es zwingend notwendig ist, dass Dokumente garantiert zuverlässig vernichtet werden.
Da Datenschutz und Privatsphäre auch ein individuelles Empfinden ist, sollten Privatnutzer mit gelegentlichem Bedarf die Tabelle als Empfehlung sehen. Als Kunde entscheiden Sie, ob Ihnen eine höhere Sicherheitsstufe wichtig ist oder nicht.
3. Kaufberatung: Worauf soll man beim Schredder-Kauf achten?
3.1. Welche unterschiedliche Schneidarten gibt es?
So sehen die Schnipsel beim Streifenschnitt aus.
Aktenvernichter können auf unterschiedliche Arten Papier vernichten. In der Schneidart unterscheidet man zwischen:
Streifenschnitt
Partikelschnitt
Beim Streifenschnitt erklärt bereits der Name, wie das Kopierpapier zerkleinert wird. Das Dokument wird vom Shredder in Streifen geschnitten. Streifenschnitte führen zahlreiche gute Aktenvernichter durch, wie bspw. Genie Aktenvernichter, Amazon Aktenvernichter und HSM Aktenvernichter. Ein Nachteil ist, dass geduldige Dritte die Streifen wieder zusammenfügen können, um die Daten wieder leserlich zu machen.
Je nach Modell werden die Streifen in unterschiedlicher Breite geschnitten. Die Spannbreite reicht von 2-15 mm.
An den seitlichen Griffen des HP-OneShred-Aktenvernichters lässt sich der Deckel abnehmen. Dies ist für die Entnahme von Papier sehr praktisch.
Hier zeigen wir Ihnen die Vor- und Nachteile eines Streifenschnitts auf:
Vorteile
Die Aktenvernichter mit Streifenschnitt sind meist günstiger.
Schnelles Zerkleinern
Aktenvernichter in Tests zeigen eine hohe Leistungsstärke: Viele Kopierpapiere können gleichzeitig geshreddert werden.
Einfache Handhabung
Nachteile
Streifenschnitt entspricht den Sicherheitsstufen 1-3
Wiederherstellung des zerschnittenen Dokuments möglich
So fein schreddert der Partikelschnitt.
Die Aktenvernichter mit Testsieger-Qualitäten bieten in den meisten Fällen einen Partikelschnitt an.
Dieser Schnitt erschwert die Wiederherstellung der Dokumente um ein Vielfaches. Daher werden diese Schnitte in den meisten Fällen einer Sicherheitsstufe 3 und höher durchgeführt.
Kennzeichen des Partikelschnittes/ Kreuzschnitts ist das Schneiden des Dokuments in kleine Partikel. Das Blatt Papier wird nicht nur quer, sondern auch längs geschnitten.
Vorteile
Wiederherstellung der Dokumente ist fast unmöglich
Für sehr empfindliche und geheim zu haltende Dokumente geeignet
Weniger anfällig für Papierstau.
Nachteile
Die Kreuzschnitt Aktenvernichter bzw. Partikelschnitt Aktenschredder sind meist teurer.
Es können im Vergleich zu Aktenvernichtern mit Streifenschnitt weniger Dokumente gleichzeitig geshreddert werden.
3.2. Komfortable Bedienung für eine leichtere Handhabung
Änderung der DIN-Norm 32757 zu DIN-Norm 66399
2012 ist die DIN-Norm verändert worden. Die Anforderungen der neuen DIN-Norm sind umfangreicher. Die meisten Hersteller richten sich jedoch noch nach der alten DIN-Norm mit den dort aufgelisteten Sicherheitsstufen.
Benutzen Sie einen Aktenvernichter nur gelegentlich, dann genügen im Hinblick auf den Preis Datenshredder mit wenig Ausstattung. Theoretisch genügt eine mobile Aktenvernichtung. Der Aktenvernichter-Aufsatz ist ideal, um ihn auf dem Papierkorb aufzusetzen. Nach dem Shreddern erfolgt direkt die Aktenentsorgung.
Höhere Ansprüche an den Komfort sollten Sie haben, wenn Sie einen Aktenvernichter für Arztpraxen, Unternehmen oder Kanzleien benötigen und generell Wert auf eine hohe Bürotechnik legen. Im täglichen Gebrauch haben sich folgende Ausstattungen bewährt:
Betriebsgeschwindigkeit: Wieviele Blätter können pro Minute eingezogen werden?
Was kann vernichtet werden? Papier, Heftklammern, Kreditkarten, CDs/DVDs
Einfaches Entleeren
Füllstandanzeige
Griffmulden
Automatischer Papiereinzug
Großer Auffangbehälter
Automatische Papierstauauflösung
Automatisches Abschalten, wenn Fremdkörper in den Schredder gelangen
3.3. Stromkosten im Hinterkopf behalten
Der Strombedarf ist für alle interessant, die den Aktenvernichter häufig verwenden. Dann wirkt sich die tägliche Nutzung auf jeden Fall auf die Stromrechnung aus. Bei seltenem Gebrauch können Sie den Stromverbrauch vernachlässigen, wenn das Gerät nach Nutzung direkt wieder abgeschaltet wird.
Im Aktenvernichter-Vergleich zahlreicher Tester kam ein durchschnittlicher jährlicher Energieverbrauch von 10-20 kWh heraus. Die Aktenvernichter mit Testsieger-Qualitäten bieten noch wichtige Features, um den Stromverbrauch weiter zu reduzieren. Dazu zählen zum Beispiel ein Off-Schalter, der nach Betätigen auch keinerlei Strom mehr bezieht.
Wenige Aktenvernichter ziehen jedoch auch dann noch Strom, der durchschnittlich circa 1 Watt beträgt. Deshalb sollten Sie auf jeden Fall vor dem Kauf günstiger Aktenvernichter die technischen Details betrachten.
Einige Hama Aktenvernichter und Fellowes Aktenvernichter sind sogar mit einem automatischen Energiesparmodus ausgestattet. Dieser wird direkt aktiviert, wenn das Gerät ein paar Minuten oder sogar Sekunden nicht benutzt wird.
Tipp: Um Strom zu sparen, sollten Sie den Aktenvernichter immer komplett abschalten und nicht im Standby-Modus belassen.
3.4. Auf die Lautstärkeentwicklung achten
Gerade im Büro wird Bürobedarf gewählt, der in der täglichen Routine nicht stört. Dazu gehören Aktenschredder, die leise arbeiten. Denn neben Gesprächen, Telefonaten und konzentrierter Arbeit würde ein lautes Shreddern ablenken. In jedem Aktenvernichter-Test wird deshalb die Geräuschbelastung geprüft.
Vergleicht man diverse Aktenvernichter-Tests, dann zeigen sich folgende Durchschnittswerte:
Im Betrieb: Ungefähr 63-75 Dezibel
Im Leerlauf: 57-67 Dezibel
Damit ist klar, dass kein Gerät flüsterleise arbeitet. Dennoch möchten wir Ihnen Geräte mit möglichst geringer Geräuschentwicklung empfehlen.
Zur Orientierung: Ein Staubsauger saugt mit durchschnittlich 70 Dezibel, ein Gespräch in Zimmerlautstärke wird meist mit durchschnittlich 60 Dezibel durchgeführt. Für das Büro empfehlen wir Geräte mit weniger als 65 Dezibel.
Auf der Verpackung des HP-OneShred-Aktenvernichters finden Sie wichtige Informationen über dieses Gerät. Einige davon haben wir hier durchgelesen.
4. Aktenvernichter-Tests zeigen: Welche Schredder-Kategorie passt zu Ihnen?
Eine Kaufberatung für Papierschredder und Aktenvernichter ist sinnvoll für Menschen, die nur hin und wieder Papier zerkleinern möchten und für Vielnutzer, die tagtäglich mit empfindlichen Daten hantieren. Daher erhalten Sie hier Empfehlungen, welche Schredder im Vergleich für Sie in Frage kommen:
Gebrauch
Empfehlungen für Aktenvernichter
Gelegentliche Verwendung
Ein Aktenvernichter, der lediglich hin und wieder zum Einsatz kommt, sollte vor allem kompakt und stromsparend sein. Technische Feinheiten, eine hohe Sicherheitsstufe oder eine spezielle Schneidleistung werden für einen gelegentlichen Gebrauch nicht benötigt. Hier lohnt sich eine mobile Aktenvernichtung. Alternativ erfüllen laut Papierzerkleinerer-Tests auch preislich günstige Modelle ideale Dienste, wie bspw. ein Aktenvernichter von Rexel oder ein Papierwolf von HSM.
Häufige Nutzung
Bei häufiger Verwendung durch Sie und/oder Kollegen sollten ein Aktenvernichter höhere Ansprüche erfüllen. Statt der kompakten Bauart sollten folgende Kriterien für eine Anschaffung berücksichtigt werden:
Sehr gute Schneidleistung
Komfortable Bedienung
Höhere Sicherheitsstufen
Stromverbrauch im Standby-Modus
Professioneller Gebrauch
Wenn Datenschutz und -sicherheit eine große Bedeutung im täglichen Job hat, dann sollten Sie einen Aktenschredder mit höchster Sicherheitsstufe und großem Komfort wählen. Es lohnt sich, Papierhäcksler-Tests und Dokumentenvernichter-Tests gründlich zu lesen, um den besten Aktenvernichter der Sicherheitsstufe 4 und höher herauszusuchen.
5. Welche sind die wichtigsten Hersteller und Marken von Aktenvernichtern?
Mobile Aktenvernichter eignen sich vor allem für den gelegentlichen Gebrauch.
Bei den Aktenvernichtern gibt es preislich große Unterschiede. Die Hersteller unterscheiden zwischen Schreddern für den Hausgebrauch und dem professionellen Einsatz im Büro.
Da Sie als Käufer schlussendlich Ihre eigenen Standards festlegen, sollten Sie für Ihren persönlichen Schredder-Test alle Marken und Hersteller berücksichtigen:
Hama
Fellowes
HSM
Rexel
AmazonBasics
Texet
Geha
Logilink
Genie
Ideal
Monolith
Olympia
Dahle
Q-Connect
Peach
Swordfish
Draper
6. Was offenbaren Aktenvernichter im Test?
Leider hat die Stiftung Warentest bisher selbst noch keinen Aktenvernichter-Test durchgeführt. Anders sieht es bei den Testern der englischen Zeitschrift “Which?” aus, die im April 2016 einen großen Schredder-Test vorgenommen haben.
Das Ergebnis zeigt, dass der Aktenvernichter-Testsieger von Fellowes circa 150 € kostet und neben einer zuverlässigen Arbeit auch mit nützlichen Features überzeugt. Möchten Sie einen günstigen Aktenvernichter kaufen, dann liefert laut Test der Zeitschrift der Aktenvernichter von Q Connect gute Dienste. Mit circa 100 € ist er allerdings sehr viel günstiger.
7. Welche Fragen und Antworten gibt es rund um Aktenvernichter?
7.1. Wie ölt man einen Aktenvernichter?
Niemals in die Messer des Aktenvernichters greifen!
Aktenvernichter sollten nur geölt werden, wenn in der Bedienungsanleitung ausdrücklich darauf hingewiesen wird.
Einfache Aktenvernichter mit Streifenschnitt benötigen meist keine Wartung, während Partikel-Aktenvernichter etwas mehr Pflege brauchen.
Wenn Sie Ihren Schredder ölen müssen, dann halten Sie sich bitte genau an die Anleitung. Wichtig ist, dass Sie vorher das Gerät vom Strom nehmen und das Öl nur sparsam verwenden.
Die Preisspanne bei den Aktenvernichtern ist relativ groß. Günstige Schredder für Zuhause bekommen Sie ab 20€. Dabei handelt es sich um Aktenvernichter Aufsätze ohne besonderen Komfort oder Zusatzleistungen. Die professionellen Dokumentenzerkleinerer, die auch Heftklammern, CDs oder Kreditkarten zerkleinern und eine Mindest-Sicherheitsstufe vorweisen sollen, kosten bis zu 400€.
Es lohnt sich aufgrund der preislichen Unterschiede, sich unterschiedliche Aktenvernichter-Vergleiche anzusehen, bevor eine Kaufentscheidung getroffen wird.
7.3. Was tun, wenn ein Aktenvernichter verstopft ist?
Am besten versuchen Sie vorsichtig, das Blatt herauszuziehen. Testen Sie auch, ob Sie das Papier mit der Rückwärtslauffunktion hinausbefördern können. Sie können auch das Papier ober- und unterhalb abreißen und ein dickes Papier hinterherschieben. Wenn alles nicht funktioniert, lesen Sie genau die Bedienungsanleitung durch, ob weitere Tipps dort angeben sind.
Achtung: Versuchen Sie bitte nicht in das Schneidwerk hineinzugreifen und stecken Sie auch keine Hilfsmittel hinein.
5.5. Was ist besser: ein Aktenvernichter mit Kreuzschnitt oder Partikelschnitt?
Es gibt keinen Unterschied zwischen Kreuzschnitt und Partikelschnitt. Beide Begriffe bezeichnen die gleiche Schnitttechnik bei einem Aktenvernichter. Vielmehr gibt es einen Unterschied zwischen Kreuzschnitt/Partikelschnitt und dem Streifenschnitt. Der Kreuzschnitt produziert deutlich kleinere Papierstücke. Deshalb sind Aktenvernichter mit Kreuzschnitt/Partikelschnitt auch mit einer höheren Sicherheitsstufe ausgestattet.
Video-Tutorials und Bewertungen für das Thema Aktenvernichter
In diesem YouTube-Video drehe ich ein Unboxing des Amazon Basic Aktenvernichters und teile meine ersten Eindrücke mit euch. Anschließend stelle ich den Aktenvernichter genauer vor und zeige euch seine Funktionen in Aktion. Zum Schluss gebe ich mein Fazit ab, ob dieser Aktenvernichter eine gute Wahl ist oder nicht. Schaut rein und erfahrt mehr!
Was ist ein Aktenvernichter?
Mit welchem Produkt können Sie die Datensicherheit beachten und Inhalte zerkleinern?
Kaufberatung: Worauf soll man beim Schredder-Kauf achten?
Aktenvernichter-Tests zeigen: Welche Schredder-Kategorie passt zu Ihnen?
Welche sind die wichtigsten Hersteller und Marken von Aktenvernichtern?
Was offenbaren Aktenvernichter im Test?
Welche Fragen und Antworten gibt es rund um Aktenvernichter?
Empfehlungen: Herausragendende Aktenvernichter kurz vorgestellt.
Platzierung
Produktname
Bewertung
Papierbehälter Volumen
Vorzüge
Kosten
Verfügbar:
Position 1
80020000 von LEITZ
sehr gut
23 l
Diverse Versionen erhältlich
ca. 299 €
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Position 2
SZJ2 von iOCHOW
sehr gut
25 l
Automatischer Einzug und hohe Belastbarkeit
ca. 289 €
Jetzt kaufen »
Position 3
ShredMATIC 90 von Dahle
sehr gut
23 l
Automatischer Start-Stopp durch Lichtschranke
ca. 205 €
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Position 4
IQ 6M von LEITZ
sehr gut
18 l
flüsterleise, kompakte Größe
ca. 187 €
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Position 5
Aktenvernichter 12MS von Fellowes
sehr gut
23 l
Extra hohe Datenschutzsicherheit
ca. 183 €
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Darauf können Sie sich bei uns verlassen:
Aktuelle Vergleiche:
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
Fokus auf das Wesentliche:
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Fachkenntnis:
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.