Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Akustikvorhang Vergleich 2025

Wichtige Punkte vor dem Kauf:
  • Blickdichte Akustikvorhänge funktionieren zugleich wie ein regulärer Vorhang, der Sie vor neugierigen Blicken schützt.
  • Vierlagige Akustikvorhänge haben eine weitaus stärkere Schalldämmung als einlagige Typen.
  • Die meisten Akustikgardinen besitzen eine bestimmte Größe, einige können nach Maß angefertigt werden.

akustikvorhang-test

In unserer Kaufberatung 2025 verraten wir Ihnen, anhand welcher Kriterien Sie Ihren persönlichen Akustikvorhang-Testsieger finden. Bei diesem könnte es sich beispielsweise um ein waschbares Modell handeln, nachdem einigen Akustikvorhang-Tests zufolge nicht jeder waschbar ist.

Im Test: Auf einem grauen Boden liegt ein verpackter Akustikvorhang.

Wir haben uns den Akustikvorhang von Homefashion genauer angesehen. Den Vorhang können Sie in verschiedenen Größen und Farben erwerben.

1. Wie funktioniert ein Akustikvorhang?

Sie sehen dem Akustikvorhang die Schalldämmung nicht direkt an. Doch wie genau funktioniert er und zu welchen Vor- und Nachteilen führt er? Wir bringen Licht ins Dunkle:

    Vorteile
  • Diese Vorhänge verbessern die Raumakustik, indem sie Lärm schlucken.
  • Sie verhindern ein Echo, weshalb ein Akustikvorhang oft im Tonstudio verwendet wird.
  • In einem großen Zimmer kann der Akustikvorhang als Raumteiler montiert werden.
  • Der Schall kann absichtlich in eine andere Richtung geleitet werden.
  • Die meisten Arten sind feuerhemmend und schwer entzündbar.
  • Sie können die Akustikvorhänge vor einer Tür, Fenster oder einer Wand montieren.
  • Sie werden per Ösen oder Gardinenband montiert.
  • Spezielle Akustikvorhänge für Studios verringern die Nachhallzeit.
    Nachteile
  • Die meisten Akustikvorhänge besitzen eine bestimmte Größe, die manchmal nicht passt.
  • Nicht alle Modelle dämmen ausreichend stark.
  • Sie sind teilweise schwer und tragen „dick“ auf.

Tipp: Sie können einen Akustikvorhang im Büro nutzen, indem Sie ihn als Ersatz für eine Tür verwenden. So werden Geheimnisse bewahrt.

akustikvorhang transparent

Akustikvorhänge gibt es hauptsächlich in gedeckten Farben. Einige Hersteller führen aber auch bunte Akustikvorhänge im Sortiment.

2. Wie unterscheiden sich die verschiedenen Akustikvorhänge voneinander?

Innerhalb der Kategorie finden Sie verschiedene Typen. Akustikvorhänge-Tests beweisen, dass diese für besondere Räume und Situationen produziert werden. Welche Eigenschaften diese besitzen, verraten wir in nachfolgender BILD.de Tabelle.

Art Hinweise
Akustikvorhang für das Büro
  • reduziert Lärm im Büro
  • verhindert das Eindringen von Lärm
  • mehrere Stufen der Schalldämmung
  • als Raumtrenner nutzbar
  • schwer entflammbar
  • transparente Akustikvorhänge lassen Licht herein
  • teilweise sehr schwer
  • Akustikvorhänge in Schwarz verdunkeln den Raum
Akustikvorhang für Tonstudios
  • Wärme- und kälteisolierend
  • können Räume verdunkeln
  • besonders hohe Schalldämmung durch den Akustikvorhang
  • schwer entflammbar
  • wirken elegant
  • sehr hohe Qualität
  • sehr schwer
  • lässt Räume kleiner wirken
Allgemeine Akustikvorhänge
  • unterschiedliche Stufen der Dämmung
  • flexible Nutzung dank Gardinenschienen
  • auch als normaler Vorhang nutzbar
  • Akustikvorhang für Heimkino möglich
  • sehr große Auswahl
  • häufig für Privatwohnung zu groß
Vor einem Verkaufsregal steht ein getesteter Akustikvorhang in seiner Verpackung.

Der Akustikvorhang von Homefashion kann aber nicht nur bei der Schalldämmung unterstützen. Er hat ebenfalls eine Thermofunktion und kann so sowohl vor Kälte als auch vor Hitze schützen.

3. Nach welchen Kaufkriterien sollten Sie sich richten?

akustikvorhang tuer

Akustikvorhänge können den Straßenlärm dämpfen – das hilft vor allem in Schlaf- und Arbeitsräumen.

Stiftung Warentest hat anscheinend noch keinen Akustikvorhang-Test durchgeführt (Stand: 06/22). Damit Sie trotzdem Ihren Favoriten finden, stellen wir unsere BILD.de Kaufkriterien vor:

  • Schalldämmung: Die Stärke der Schalldämmung hängt von der Anzahl der Lagen ab. Hierbei gibt es ein- bis siebenlagige Modelle, die Lärm um bis zu 17 dB reduzieren.
  • Länge in Zentimetern: Der Vorhang muss gerafft werden, um seine Funktion zu erfüllen. Deshalb muss der Akustikvorhang breiter als Türen oder Fenster sein.
  • Einsatzort: Spezielle Akustikvorhänge für Studios absorbieren alle Tonlagen. Ein Akustikvorhang als Raumteiler hat eine geringere Schalldämmung.
  • Farbe: Es gibt jede Farbe, weshalb der Akustikvorhang nicht in Schwarz sein muss. Ist der Akustikvorhang transparent, kann er als Gardine genutzt werden.
  • Material: Beim Material setzen die Hersteller auf Molton, Akustikmolton, Polyester, Baumwolle und Viskose. Sie können für einen Akustikvorhang auch Filz nutzen.
  • Gewicht: Je nach Anzahl der Lagen ist der Vorhang zwischen einem und vier Kilogramm schwer.
  • Montage: Die Montage erfolgt entweder über Ösen oder ein Gardinenband.
  • Reinigung: Nicht jedes Produkt darf in die Waschmaschine und muss per Hand gewaschen werden.
akustikvorhang schalldaemmung

Einige Hersteller integrieren schallisolierende Folie in den Stoff, um die Wirkung ihrer Akustikvorhänge zu erhöhen.

4. Weitere Antworten und Fragen von Kunden, die nach Akustikvorhang-Tests bzw. Vergleichen suchen

Liegen bei Ihnen noch offene Fragen vor? Diese möchten wir mit unseren BILD.de Informationen beantworten:

4.1. Was ist ein Akustikvorhang?

Ein Akustikvorhang sieht wie ein normaler Vorhang aus, nur dass er Schall schluckt und verhindert, dass Lärm von außen eindringt. So entstehen ruhige und leise Räume.

» Mehr Informationen

4.2. Wie gut sind Schallschutzvorhänge?

Die Qualität dieser Vorhänge hängt von der Anzahl der Lagen ab. Während ein einlagiges Modell nur wenig Lärm schluckt, können siebenlagige Vorhänge den Lärm um bis zu 17 Dezibel verringern. Vorhänge aus Wolle binden zudem die Luftfeuchtigkeit.

» Mehr Informationen

4.3. Von welchen Herstellern und Marken gibt es Akustikvorhänge?

Aus welchem Material sollte ein Akustikvorhang sein?

Es muss ein Material sein, das Schall schluckt und zugleich verhindert, dass Lärm von außen eindringt. Deshalb wird ein schwerer, mehrlagiger Stoff aus Baumwolle, Filz, Viskose, Polyester und Akustikmolton verarbeitet.

Die besten Akustikvorhänge finden Sie bei folgenden Herstellern und Marken:

  • HOFA
  • Moondream
  • NOVUM
  • Eurofirany
  • Homing

Nehmen Sie einen Akustikvorhang-Vergleich vor, um einen günstigen Akustikvorhang zu finden.

Akustikvorhang getestet: Ein verpackter Vorhang liegt horizontal auf einem grauen Boden.

Die dritte Eigenschaft des Akustikvorhangs von Homefashion ist, dass er Ihren Raum abdunkeln und so vor Tageslicht oder der Sonne schützen kann.

» Mehr Informationen

4.4. Wo kann ich gute Akustikvorhänge kaufen?

Discounter wie Lidl bieten hin und wieder einen Schallschutzvorhang an. Die weitaus größere Auswahl finden Sie jedoch laut einem Akustikvorhang-Test in einem Online-Shop.

» Mehr Informationen

4.5. Wie werden Akustikvorhänge aufgehängt?

Die meisten besitzen Ösen für normale Gardinenstangen. Alternativ hierzu gibt es Bänder, anhand derer der Vorhang aufgehängt wird.

» Mehr Informationen

Video-Tutorials und Bewertungen für das Thema Akustikvorhang

Dieses YouTube-Video mit dem Titel “IKEA Gunnlaug Vorhang Test und Vergleich – Kann er wirklich Geräusche dämpfen?” zeigt einen ausführlichen Test und Vergleich des Akustikvorhangs Gunnlaug von IKEA. Der Videoersteller prüft die Wirksamkeit des Vorhangs bei der Lärmdämpfung und vergleicht seine Leistung mit anderen Vorhangmodellen auf dem Markt. Eine informative und hilfreiche Bewertung für alle, die auf der Suche nach einem effektiven Akustikvorhang sind.