- Folie für hohe Hitze beim Grillen
- Gut zum Verpacken und Zubereiten von hitze- und kälteempfindlichem Essen
- Besonders für Jet-Cut/Alustar Edelstahldispenser als Nachfüllrolle konzipiert
- Kein spezielles Muster vorhanden
Sie wünschen sich eine noch hitzebeständigere und reißfestere Alufolie als bisher? Sie möchten wissen, welche Alufolie sich zum Backen und Grillen am besten eignet?
Dann können Sie auf diesen Ratgeber setzen. Lesen Sie auf dieser Seite im Jahr 2025 die wichtigen Prüfkriterien für Ihren Alufolie-Test nach. Neben der Oberflächenbeschaffenheit gilt es auf die Abmessungen der Folie, die Marke, die Verpackung sowie auf den Preis pro Meter zu achten. Zum Schluss dürfen Antworten auf häufige Fragen zu Aluminiumfolie und eine Markenübersicht ebenfalls nicht fehlen.
Hier haben wir uns die Rubin-Aluminiumfolie genauer angeschaut. Sie ist aromaschützend, geschmacks- und geruchsneutral. Besonders gut gefällt uns, dass man die Größe individuell abreisen kann.
In der Regel dient Reinaluminium als Grundstoff für die Herstellung von Aluminiumfolie. Reinaluminium bedeutet, dass das Material einen Aluminium-Gehalt aufweist, der zwischen 99 und 99,9 Prozent liegt. Unter Verwendung mehrerer Walzen wird Aluminium in mehreren Arbeitsschritten auf die gewünschte Dicke gewalzt. Dies geschieht, ohne dass sich das Material dabei übermäßig erhitzt.
Am Ende entsteht eine Folie, die von einer Dicke von circa 0,5 bis 1,5 Millimetern gekennzeichnet ist. Der Vorgang der Aluminium-Herstellung mit Walzen wird auch als Stichen bezeichnet. Um sehr dünne Folien herzustellen, sind Doppelwalzen im Einsatz, welche den Werkstoff Aluminium zweilagig walzen.
Angesichts der starken Umformung, die das Metall beim Walzen erfährt, wird die Folie hart und spröde. Verfestigte Alufolie wäre im Alltag allerdings nicht sonderlich nützlich. Daher gibt es einen weiteren Arbeitsschritt im Anschluss an das Walzen.
Durch das sogenannte Weichglühen machen die verschiedenen Hersteller ihre Folien flexibel und weich, bevor diese auf Rollen für den Verkauf abgepackt werden können. Anschließend kann die fertige Alufolie auf folgende Arten und Weisen zum Einsatz kommen:
Im Haushalt gehört Alufolie schon seit jeher zu den absoluten Klassikern.
Während Frischhaltefolie und Alufolie selbstklebend sind, können Sie Alufolie zum Backen genauso gut verwenden wie Backpapier. Das macht Alufolie zu einem wahren Allrounder, den Sie in Ihrer Küche vielseitig nutzen können. Eigentlich können Sie zwar davon ausgehen, dass Backpapier umweltfreundlicher als Alufolie ist.
Das stimmt aber nur, wenn es sich um Backpapier ohne eine Silikonbeschichtung handelt. Immerhin können Sie beschichtetes Backpapier nicht recyceln. Im Vergleich zu Frischhaltefolie hat selbstklebende Alufolie in vielerlei Hinsicht die Nase vorn, wie die Zusammenfassung der Vor- und Nachteile von Frischhaltefolie auf BILD.de zeigt:
Ob Aluminiumfolie oder umgangssprachlich Alufolie – wir alle kennen die silberne Folie.
Wenn Sie nicht nur einfache Alufolie zum Kleben, Backen oder Grillen suchen, setzen Sie am besten auf eine Folie mit einer besonderen Oberflächenbeschaffenheit. Welche Auswahlmöglichkeiten Sie in dieser Kategorie erwarten, lesen Sie dank dieser Tabelle auf BILD.de nach:
Typ | Beschreibung dieser Art von Alufolie |
---|---|
Alufolie mit einer Wabenstruktur |
|
Alufolie mit einer einseitigen Antihaftbeschichtung |
|
Besonders breite Alufolie ist unter anderem für große Fleischstücke und andere Speisen sinnvoll.
Wenn Sie Alufolie zum Backen, Alufolie zum Einfrieren oder Alufolie zum Kleben suchen, gilt die gleiche Devise: Machen Sie Ihren eigenen Alufolie-Test, um sich von der Produktqualität zu erzeugen und angesichts des riesigen Angebots eine wohlüberlegte Kaufentscheidung zu treffen. Ihr Alufolie-Testsieger sollte Sie hinsichtlich dieser Punkte überzeugen können:
Sofern Sie Alufolie als Endverbraucher im Einzelhandel und nicht im Großhandel kaufen, können Sie von einer Breite zwischen 30 und 50 Zentimetern ausgehen. Meist befinden sich 10 Meter der hitzebeständigen Alufolie auf einer Rolle.
Wenn Sie Alufolie nicht nur im Backofen, sondern auch auf Ihrem Grill nutzen möchten, ist es sinnvoll, sich nach einer größeren Breite umzusehen. Denn dann kann die hitzebeständige Alufolie in einer durchgehenden Lage eine größere Fläche auf Ihrem Grill abdecken.
Achtung: In die Mikrowelle gehört Alufolie auf keinen Fall. Sofern Sie Alufolie dennoch in Ihre Mikrowelle geben, kann es nicht nur zu einem Funkenflug kommen, sondern das Metall, aus dem die dünne Folie besteht, kann sogar schmelzen.
Alufolie ist perfekt geeignet, um heiße oder kalte Speisen relativ reißfest zu verpacken.
Bei Aluminium handelt es sich um ein chemisches Element, welches das Elementsymbol „AI“ trägt. Das silbrig-weiße Leichtmetall Aluminium ist das häufigste Metall und das dritthäufigste Element in der Hülle der Erde. Daher ist dieses Material auch als Erdmetall bekannt.
Ja, solange die Aluminiumfolie noch intakt und nicht gerissen ist, können Sie diese mehrere Male nutzen. Allerdings können sich Keime und Bakterien auf der Folie anlagern, sofern sich Essensreste darauf befinden. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, verwendet Alufolie daher nicht mehrfach. Wie benutzte Alufolie möglichst umweltfreundlich entsorgt werden kann, verrät Ihnen der nächste Abschnitt.
» Mehr InformationenAluminiumfolie sowie kleine Alufolie-Bestandteile entsorgen Sie am besten in der gelben Wertstofftonne. Falls Sie keine solche Tonne besitzen, ist die Entsorgung der Alufolie über den Gelben Sack ebenfalls möglich. Mit der Entsorgung auf diesem Weg stellen Sie sicher, dass Alufolie umweltfreundlich recycelt werden kann.
» Mehr InformationenHinweis: So praktisch Aluminiumfolie auch ist, Sie sollten unbedingt darauf achten, dass keine Alufolie-Bestandteile in Ihrem Essen landen, in die Sie am Ende womöglich reinbeißen. Denn das wäre alles andere als appetitlich und würde zu einem unschönen Gefühl im Bereich der Zunge und Mundschleimhäute führen.
Wenn Sie im Einzelhandel nicht die passenden Größen finden, suchen Sie online nach anderen Varianten der Alufolie.
Zum Ende der Kaufberatung auf BILD.de finden Sie hier eine Liste bekannter Hersteller von Aluminiumfolie, die Sie nicht nur günstig bei Rossmann oder im Discounter um die Ecke finden, sondern auch zahlreich im Internet.
Ermitteln Sie aus diesem Angebot die beste Alufolie für Ihren Bedarf, indem Sie den Alufolie-Vergleich dieser Marken durchführen.
Die Rubin-Aluminiumfolie ist 30 Meter lang und auf eine Rolle aufgerollt. Nach dem Gebrauch können Sie die Aluminiumfolie wiederverwenden, solange sie noch in einem guten Zustand ist.
Bei Alufolie handelt es sich um einen günstigen Verbrauchsgegenstand für die Küche, der für eine niedrige einstellige Summe erhältlich ist. Wenn Sie Alufolie mit Backpapier, Alufolie als Zuschnitte oder Alufolie mit Wabenstruktur kaufen oder auf einen renommierten Hersteller setzen, kann dies die Preise etwas in die Höhe treiben.
» Mehr InformationenDie Stiftung Warentest hat zwar bereits eine Meldung zu Aluminiumfolie herausgegeben und dazu geraten, saure Lebensmittel besser nicht in Alufolie einzupacken. Eine Meldung ist jedoch kein vollwertiger Alufolie-Test. Ohnehin besteht das Problem eines unabhängigen Aluminiumfolie-Tests darin, dass dieser rasch veraltet.
Das liegt daran, dass die verschiedenen Marken immer neue Sorten an Aluminiumfolie, wie zum Beispiel Alufolie mit Backpapier, auf den Markt bringen. Die neuesten Alufolie-Sorten sind daher im Test häufig noch gar nicht vertreten. Im Vergleich zu Expertentests sind die Kundenmeinungen im Netz häufig aktueller. Daher lohnt sich ein Blick auf die Bewertungen zu Ihrem Wunschprodukt vor dem Kauf.
» Mehr InformationenDie Rubin-Aluminienfolie hat ein Rollen Fixiersystem. Dadurch wird die Folie in Position gehalten oder befestigt. So können Sie ohne Schwierigkeiten die Folie Stück für Stück abreisen.
Alufolie verfügt in der Regel über eine glänzende und eine matte Seite. Die glänzende Seite hat den Vorteil, dass sie Wärme stärker reflektiert. Deshalb nutzen Sie zum Warmhalten von Speisen die Alufolie so, dass die glänzende Seite nach unten zeigt.
» Mehr InformationenAlufolie ist ein Verpackungsmaterial, welches Feuchtigkeit, Sauerstoff oder Licht von Speisen fernhält. Weiterhin hat Alufolie sowohl kühlende als auch warmhaltende Eigenschaften. Sie gilt als wichtiger Küchenhelfer im Alltag.
» Mehr InformationenPlatzierung | Produktname | Bewertung | Stärke der Folie (lt. Herstellerangaben) | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Nachfüllrolle Für Inox + Dispenser von Alustar
| sehr gut | Folie für hohe Hitze beim Grillen | ca. 7 € | ![]() | |
Position 2 |
Aluminium von Bayeco
| sehr gut | Gut zum Verpacken und Zubereiten von hitze- und kälteempfindlichem Essen | ca. 6 € | ![]() | |
Position 3 |
Back-Alufolie von Toppits
| sehr gut | Hoch reißfest, stabil | ca. 26 € | ![]() | |
Position 4 |
Extra Reißfest von Toppits
| sehr gut | Doppelte-Kraft-Waben erhöht Reißfestigkeit | ca. 12 € | ![]() | |
Position 5 |
Alufolie extrabreit von Toppits
| sehr gut | Hoch reißfest, stabil | ca. 44 € | ![]() ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.