- Erhöhte Speicherkapazität
- Aktualisierter Prozessor
- Detailgetreue Fotos
- Fehlende LTE-Unterstützung
Mit einem Tablet wie dem Apple iPad sind Sie mobil unterwegs und können jederzeit online Filme schauen, in sozialen Netzwerken aktiv sein oder das Gerät zum Arbeiten nutzen. Regelmäßig schneiden die Apple iPads im Test besonders gut ab. Dies liegt unter anderem an deren Qualität und dem sehr guten Zusammenspiel zwischen Hard- und Software. Darüber hinaus machen die Tablets des Unternehmens auch rein optisch sehr viel her.
Hier haben wir die Optik des Apple iPads 2021 genauer angeschaut. Das iPad hat ein elegantes und schlankes Design in Schwarz. Die klassische Home-Taste bleibt erhalten, sodass das vertraute Design anderer iPad-Modelle erhalten bleibt.
Da es das iPad in verschiedenen Ausführungen gibt, sollten Sie vorab festlegen, welches Modell für Sie besonders gut geeignet ist, zumal Apple iPads zu den teureren Tablet-Varianten gehören. Unterschiede gibt es vor allem in den Bereichen Arbeitsspeicher, Displaygröße und Anschlüsse.
In diesem BILD.de-Ratgeber und Apple-iPad-Vergleich 2025 stellen wir Ihnen die verschiedenen Varianten dieser Tablet-Serie vor. Sie erfahren, welches das beste Apple iPad für Sie ist und welches Zubehör den Funktionsumfang erweitert.
Das Unternehmen Apple wurde 1976 von Steve Jobs, Steve Wozniak und Ron Wayne quasi aus der Garage heraus gegründet. Es zählt heute zu den wichtigsten und wertvollsten Unternehmen der Welt. Dies liegt unter anderem daran, dass Apple mit dem MacBook, iPod oder iPad stets auch echte Innovationen auf den Markt gebracht hat.
Wer einmal ein Apple iPad genutzt hat, bemerkt sofort, dass dieses Gerät sehr gut durchdacht ist. Sie bedienen es intuitiv und können sofort sämtliche Funktionen nutzen. Vor allem das reibungslose Zusammenspiel zwischen Hardware und Betriebssystem iOS erweist sich während des Betriebs von Vorteil.
Die Marke Apple ist bei vielen Menschen auf der ganzen Welt bekannt und beliebt.
Die Tablet-Modell-Reihe iPad gibt es in verschiedenen Ausführungen. Möchten Sie lieber ein kleineres Tablet nutzen, ist für Sie das Apple iPad Mini von Vorteil. Benötigen Sie hingegen ein Tablet mit großem Display, empfiehlt sich das Apple iPad Pro, bei dem der Bildschirm bis zu 12,9 Zoll groß ist. Die kabellose Kopplung zur ebenfalls verfügbaren Apple-iPad-Tastatur und -Maus macht diese Variante schnell zu einer mobilen Workstation.
Mit dem Apple iPad Air 3 erhalten Sie ein Tablet, welches unter anderem ein Liquid-Retina-Display besitzt. Es bietet eine besonders hohe Farbgenauigkeit, was vor allem beim Abspielen von Videos von Vorteil ist. Folgende Übersicht verdeutlicht tabellarisch die Eigenschaften der verschiedenen Apple-iPad-Arten:
Apple-iPad-Typ | Eigenschaften |
---|---|
Apple iPad Pro |
|
Apple iPad Mini |
|
Apple iPad Air |
|
Apple iPad |
|
Ein iPad bietet sich an, wenn Sie bereits andere Apple-Geräte benutzen.
Wenn Sie sich ein Apple iPad kaufen möchten, sollten Sie sich für ein Gerät entscheiden, welches zu Ihrem Nutzverhalten besonders gut passt.
Dies liegt unter anderem daran, dass die Tablets von Apple generell teurer sind als vergleichbare Modelle von weiteren Herstellern und Marken.
Sie finden Ihren persönlichen Apple-iPad-Testsieger unter anderem dadurch, dass Sie verschiedene Eigenschaften wie den gewünschten Arbeitsspeicher, Displaygröße, das Öffnen von Dokumenten mit Microsoft Word, Kamera oder Anschlüsse gegenüberstellen.
Stiftung Warentest hat keinen gesonderten Apple-iPad-Test parat. Allerdings testet und vergleicht das Institut regelmäßig Tablets von Apple, Samsung, Lenovo, HP, Huawei und vielen weiteren Herstellern beziehungsweise Marken miteinander. Im besonders hochpreisigen Segment liegt zum Beispiel das Apple iPad Pro 11 mit 256 GB Arbeitsspeicher an der Spitze.
Das Apple iPad bekommen Sie z. B. in den Ausführungen Pro, Mini und Air.
In der BILD.de-Vergleichstabelle sehen Sie, dass die Größe der Apple-iPad-Varianten teils sehr unterschiedlich ist. Ausschlaggebend hierfür ist die Displaygröße, die stets in Zoll angegeben wird. Das Apple iPad Pro erhalten Sie zum Beispiel in den Größen 12,9 Zoll und 11 Zoll. Dies entspricht nahezu der Größe, die auch Notebooks besitzen. Wer regelmäßig mit und an dem Apple iPad arbeitet, Grafiken erstellt oder Videos schneidet, sollte daher auf ein solch großes Display setzen.
Im Vergleich dazu bietet das iPad Mini 7,9 Zoll. Es erweist sich als besonders kompakt und perfekt für unterwegs geeignet. Eine Zwischengröße bietet das normale iPad, welches über ein 9,7-Zoll-Display verfügt.
» Mehr InformationenEin Augenmerk haben wir auf den Arbeitsspeicher des Apple iPad 2021 gelegt. Der verfügbare Arbeitsspeicher bei Apple iPads variiert je nach Generation. Bei unserem Modell stehen die Varianten mit 64 GB und 256 GB Speicherkapazität zur Auswahl.
Leistung und Geschwindigkeit eines Tablets hängen vor allem vom Arbeitsspeicher ab, mit dem das Gerät ausgestattet ist. Auch hier gibt es Unterschiede zwischen den einzelnen iPad-Modellen. Deshalb zählt der Speicher zu den besonders wichtigen Kategorien bei diversen Apple-Tablet-Tests. Apple-iPad-Pro-Modelle der neuesten Generation sind mit einem 6-GB-RAM-Arbeitsspeicher ausgestattet. Beim Apple iPad Mini sind es hingegen nur 2 GB RAM.
» Mehr InformationenApple hat bereits 2013 die Touch-ID eingeführt. Es handelt sich hierbei um einen Fingerabdruck-Scanner, mit dem Sie das Gerät freischalten. Im BILD.de-Vergleich fällt auf, dass nicht alle iPads gleichermaßen über den Fingerabdruck-Scanner verfügen. Legen Sie darauf Wert, entscheiden Sie sich für ein Apple iPad mit einem solchen Scanner.
Generell hat ein Fingerabdruck-Scanner gegenüber anderen Identifikationsmöglichkeiten diese Vor- und Nachteile:
Für viele Anwendungen, Programme und Tools ist eine WLAN-Verbindung unverzichtbar. Generell verfügen alle iPad-Varianten im BILD.de-Apple-iPad-Vergleich über eine entsprechende WLAN-Schnittstelle. Bei der integrierten Mobilfunkverbindung LTE sieht es allerdings anders aus. Diese wird benötigt, um außerhalb des WLAN-Empfangs mit hoher Geschwindigkeit auf das Internet zugreifen zu können. Ein Apple iPad mit LTE-Anschluss ist daher unverzichtbar.
» Mehr InformationenAchten Sie bei Ihrem neuen Apple iPad u. a. auf Arbeitsspeicher und Akkulaufzeit.
Apple bietet neben den Tablets selbst auch diverses Zubehör für iPads an, mit dem Sie den Funktionsumfang und die Nutzungsmöglichkeiten erweitern. Gute Beispiele hierfür sind der Apple-iPad-Pencil und die Apple-iPad-Tastatur.
Das Apple iPad 2021 ist in der klassischen weißen Apple-Box sicher und elegant verpackt. Das iPad ist auf der Verpackung abgebildet sowie die Modell-Angaben. Das Apple iPad 2021 hat 10,2 Zoll großen Bildschirm.
Generell sind die Kosten für ein Apple iPad im Vergleich zu den Geräten anderer Hersteller höher. Für ein aktuelles Apple-iPad-Pro-Modell mit einem 12,9 Display und 1 TB Speicherplatz zahlen Sie daher mehr als 1.600 Euro. Varianten mit weniger Speicherplatz oder einem 11-Zoll-Bildschirm sind hingegen etwas günstiger. Das neue Apple iPad Air erhalten Sie bereits für rund 600 Euro und ein normales iPad bereits für etwas mehr als 350 Euro.
» Mehr InformationenDie Preise sind stets eine Momentaufnahme. Sobald ein neues Modell erscheint, werden die Geräte der älteren Generationen deutlich günstiger. Gerade für Einsteiger bietet sich hier die Möglichkeit, Apple-Geräte mit geringeren Anschaffungskosten besser kennenzulernen. Preiswerte Angebote für ein Apple iPad gibt es bei Media Markt und anderen Elektrofachmärkten. Bei Discountern wie Aldi oder Lidl ist dies hingegen nicht der Fall.
Ein großer Vorteil bei Apple-Geräten besteht im Allgemeinen darin, dass Sie diese besonders zügig einrichten. Sie schalten das neue Gerät ein und folgen danach den Anweisungen, die durch den Befehl „manuell konfigurieren“ durchgeführt werden. Falls das Gerät noch nicht mit Strom versorgt wurde, sollten Sie das Tablet zunächst aufladen.
» Mehr InformationenTipp: Falls Sie ein weiteres Gerät von Apple mit dem Betriebssystem iOS 11 oder höher besitzen, können Sie die Daten besonders schnell von dem alten Gerät auf das neue übertragen.
In diesem YouTube-Video geben wir einen detaillierten Testbericht zum Apple iPad Mini (5. Generation) nach zwei Wochen Nutzung. Wir stellen die wichtigsten Funktionen und Neuerungen des Geräts vor und bewerten es anhand von verschiedenen Kriterien wie Leistung, Bildqualität und Akkulaufzeit. Unser Fazit fasst zusammen, ob das iPad Mini 2019 unseren Erwartungen entspricht und ob es sich lohnt, es zu kaufen.
Platzierung | Produktname | Bewertung | Arbeitsspeicher | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
iPad Air 2025 (M3) von Apple
| sehr gut | Erhöhte Speicherkapazität | ca. 644 € | ![]() | |
Position 2 |
iPad 2021 (9. Generation) von Apple
| sehr gut | Intelligente Tastatur-Unterstützung | ca. 302 € | ![]() ![]() | |
Position 3 |
iPad Pro 2024 (5. Generation) von Apple
| sehr gut | auch in 13 Zoll erhältlich | ca. 1099 € | ![]() ![]() | |
Position 4 |
iPad mini 2021 (6. Generation) von Apple
| sehr gut | Gewichtsarm | ca. 706 € | ![]() ![]() | |
Position 5 |
iPad Pro 2020 (4. Generation) von Apple
| sehr gut | Inklusive LiDAR Scanner | ca. 684 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.