Zahlt die Versicherung einen Wasserschaden?
In Online-Tests für Aquastop-Schläuche können Sie gelegentlich lesen, Hausrat- und Haftpflichtversicherungen würden bei einem Wasserschaden nur dann zahlen, wenn die Waschmaschine oder die Spülmaschine mit einem Aquastop-Schlauch mit Vollschutz ausgestattet sei. Die Verbraucherzentrale weist jedoch darauf hin, dass eine Versicherung immer dann zahlen muss, wenn ein Wasserschaden entstanden ist, den Sie nicht grob fahrlässig verursacht haben, auch dann, wenn kein Aquastop-Schlauch mit Vollschutz installiert ist.
1.1. Verschiedene Aquastop-Schlauch-Varianten können einen großen Wasserschaden verhindern

Ein integrierter Sicherheitsstop blockiert den Wasserfluss sofort, wenn untypischer Druckabfall erkannt wird. Dadurch werden Wasserschäden bei Schlauchplatzern oder Rissen verhindert. Besonders sinnvoll bei unbeaufsichtigtem Waschmaschinenbetrieb.
Die Funktionsweise von einem Aquastop-Schlauch lässt sich mit der Funktion eines Aquastops einfach erklären. Ein Aquastop ist ein Ventil, das mechanisch oder elektronisch gesteuert wird. Es verhindert weiteren Wasserzufluss, wenn der Wasserstand in einem Geschirrspüler oder Waschmaschine zu hoch wird und zu einem Wasserschaden führen könnte. Ein Aquastop-Schlauch ist ein Schlauch für den Wasserzufluss einer Waschmaschine oder einer Spülmaschine, der mit einem Aquastop-System ausgestattet ist.
Bei den Aquastop-Schlauch-Varianten werden
- einfache mechanische
- doppelwandig mechanische
- elektronische
Aquastop-Schläuche unterschieden. Die meisten Aquastop-Schläuche sind für alle Geschirrspüler und Waschmaschinen erhältlich.
Gut zu wissen: Wir haben in den Kategorien “alle Waschmaschinen” und “alle Geschirrspüler” gemäß der Herstellerangaben ausgewiesen, ob der Aquastop-Schlauch für alle Waschmaschinen und Geschirrspüler passend ist.
1.2. Universal-Aquastop-Schläuche funktionieren mechanisch

Der Aquastop-Schlauch wird am Wasserzulauf und an Ihrem Gerät montiert.
Unterschieden werden dabei einfache Schläuche von Aquastop-Schläuchen mit doppelwandigem Schlauch. Der Wasserzulaufschlauch mit Aquastop ist mit einem Ventil ausgestattet, das sich in die Richtung des Wasserzulaufs bei geöffnetem Wasserzulauf ebenfalls öffnet. Platzt der Schlauch, weil sich Wasser in Ihrer Maschine und somit auch im Schlauch gestaut hat, wird durch den Druckabfall eine Sperre aktiviert, die das weitere Öffnen des Ventils verhindert. Der Wasserzulauf wird gestoppt.
Weil durch einen geplatzten Schlauch bereits ein Wasserschaden entsteht, sind doppelwandige Aquastop-Schläuche gängig, die von Tests für Aquastop-Zulaufschläuche auch als Doppelmantelschlauch bezeichnet werden. Tatsächlich handelt es sich um einen Zulaufschlauch, der von einem weiteren Schlauch ummantelt ist. Gibt es einen Wasserstau in Ihrem Geschirrspüler oder in Ihrer Waschmaschine, dann gibt es wiederum einen Rückstau im Zulaufschlauch. Sobald der innere Zulaufschlauch durch den Wasserdruck Beschädigungen aufweist, läuft der Zwischenraum zwischen dem Zulaufschlauch und der Ummantelung mit Wasser voll. Das ansteigende Wasser sorgt dafür, dass das Zulaufventil geschlossen wird. Eine Anzeige informiert Sie mit einem roten Signal darüber, ob der Aquastop aktiviert wurde. Der Wasserschaden bei einem doppelwandigen Aquastop-Schlauch ist somit wesentlich geringer als bei einem einfachen Schlauch.
Die Vor- und Nachteile von einem Aquastop-Schlauch mit doppelwandigem Schlauch möchten wir für Sie gerne auf BILD.de zusammenfassen:
Vorteile- bereits kleine Beschädigungen des Zulaufschlauchs werden erkannt
- Aktivierung des Aquastops, ohne dass der Schlauch platzt
- Funktion des Aquastops kann an einer Anzeige kontrolliert werden
Nachteile- auch poröse Schläuche können den Aquastop auslösen
1.3. Elektronische Aquastop-Schläuche werden über einen Wasserstandsensor gesteuert

Die Standardlänge deckt typische Installationen ab. Wird mehr Flexibilität benötigt, gibt es längere Varianten oder Kupplungsstücke. Der Sicherheitseffekt bleibt dabei erhalten.
Online-Tests für Aquastop-Schläuche geben an, dass Sie ein elektronisches Aquastop-System dann verwenden können, wenn Ihr Geschirrspüler oder Ihre Waschmaschine ein entsprechendes Becken für den Wasserstand aufweist, in dem sich der Sensor befindet. Bei einem erhöhten Wasserstand löst der Sensor das Abpumpen des Wassers aus oder veranlasst das Schließen des Ventils. Möchten Sie Ihre bestehende Waschmaschine mit einem Aquastop-Schlauch nachrüsten, ist in den meisten Fällen ein mechanisches System empfehlenswert. Den Austausch eines defekten elektronischen Aquastop-Schlauchs sollte ein Fachmann übernehmen.
Wir fassen die unterschiedlichen Arten von Aquastop-Schläuchen nochmal übersichtlich hier auf BILD.de zusammen:
Typ des Aquastop-Schlauchs | Eigenschaften |
mechanisch einfacher Schlauch | - einwandiger Schlauch
- Ventil schließt bei Druckabfall
- Druckabfall entsteht durch Platzen oder Abrutschen des Schlauchs
|
mechanisch doppelwandiger Schlauch | - zwei Schläuche ineinander
- Ventil schließt, wenn Zwischenraum zwischen den Schläuchen mit Wasser gefüllt ist
- kein Platzen des Schlauchs notwendig
- Wasserstand im Schlauch über Anzeige erkennbar
|
elektronisch | - für Maschinen mit einem Becken, in dem ein Sensor positioniert wird
- Sensor meldet Wasserstand an Aquastop oder veranlasst Abpumpen des Wassers
- sollte vom Fachmann installiert und ausgetauscht werden
|