- Erstklassige Tonqualität
- Erhöhte Lautsprecherleistung
- Ineffiziente Belastbarkeit - RMS
- Dimensionen sind klein
Wenn Sie im Auto gerne Musik hören und Ihnen die Klangqualität nicht egal ist, benötigen Sie gute Auto-Lautsprecher. Wenn Sie für Ihr Fahrzeug passende Auto-Lautsprecher kaufen möchten, stehen Sie vor einer großen Produktauswahl.
Beim Kauf von Auto-Lautsprechern gibt es allerdings einige wichtige Dinge zu beachten. Lesen Sie unseren Auto-Lautsprecher-Vergleich 2025 auf BILD.de und erfahren Sie in unserem Ratgeber alles Wissenswerte rund um Auto-Boxen.
In unserem Ratgeber stellen wir Ihnen die wichtigsten Kaufkriterien vor und helfen Ihnen dabei, die besten Auto-Lautsprecher für Ihren Wagen zu finden.
So wie es viele verschiedene Fahrzeuge gibt, können Sie auch unterschiedliche Auto-Lautsprecher kaufen. Beim Kauf neuer Auto-Boxen müssen Sie allerdings darauf achten, dass diese auch in Ihren Wagen passen.
Dafür spielen vor allem die Produktabmessungen eine große Rolle. Auto-Lautsprecher gibt es daher in verschiedenen Größen zu kaufen. Dabei werden der Durchmesser in cm und die Einbautiefe in mm angegeben. In den Kfz-Zubehör Shops finden Sie viele Angebote rund um die unterschiedlichen Auto-Lautsprecher.
Die gängigsten Auto-Lautsprecher besitzen einen Durchmesser von ca. 16 cm. Sie können aber auch kleinere Auto-Lautsprecher mit 13 cm oder 10 cm Durchmesser kaufen.
Die Einbautiefe richtet sich danach, wie flach oder dick die Auto-Boxen sind.
Die Einbautiefe von Auto-Lautsprechern kann nach Auto-Box-Tests zwischen 35 und 85 mm variieren.
Egal, ob Sie Auto-Lautsprecher mit 10 cm oder Auto-Lautsprecher mit 13 cm Durchmesser kaufen, wichtig ist, dass das Auto-Lautsprecher-Set zu Ihrem Fahrzeug passt.
Werfen Sie daher laut Auto-Lautsprecher-Tests auch immer einen Blick in die Auto-Lautsprecher-Größen-Tabelle. Welche weiteren Punkte Sie noch beachten sollten, erläutern wir Ihnen nachfolgend auf BILD.de. Auto-Lautsprecher bestehen außerdem aus unterschiedlichen Materialien.
Doch für einen guten Klang ist nicht nur das Gehäuse wichtig, sondern auch das Material der Membran. Achten Sie daher bei den Boxen Ihrer Auto-Lautsprecher immer auf eine gute Verarbeitung.
Auto-Lautsprecher von Bose oder Auto-Lautsprecher von JBL bieten Ihnen neben einer hohen Qualität auch gleichzeitig ein ansprechendes Design.
Neben einem Einbau-Auto-Lautsprecher für das Auto erhalten Sie auch Aufbau-Auto-Lautsprecher, die Sie beispielsweise in Wohnmobilen oder zu Hause nutzen können.
Mit einem passenden Auto-Lautsprecher-Kabel bekommen Sie die meisten Modelle problemlos angeschlossen. Wenn Sie allerdings Auto-Lautsprecher mit gutem Bass suchen, sollten Sie auf eine extra Bass-Box zurückgreifen.
Tipp: Für noch mehr Car Hifi bietet sich außerdem an, dass Sie einen Subwoofer im Auto platzieren. Der Subwoofer verstärkt vor allem die tiefen Töne und sorgt damit für ordentlich Bass in der Box.
Wenn Sie einen verzerrten Klang ausschließen möchten, sollten Sie laut Auto-Lautsprecher-Tests zu namhaften Auto-Lautsprechern von Pioneer, Kenwood oder JVC greifen.
Die meisten dieser Lautsprecher erhalten Sie in verschiedenen Größen wie zum Beispiel als Auto-Lautsprecher mit 165 mm. Worauf Sie neben den Kriterien für den Einbau der Auto-Lautsprecher noch achten sollten, lesen Sie bei uns auf BILD.de
Auto-Lautsprecher gibt es meistens in zwei Varianten zu kaufen: Entweder können Sie 2-Wege-Auto-Lautsprecher oder 3-Wege-Auto-Lautsprecher erwerben.
Damit Sie sich ein Bild davon machen können, was es damit auf sich hat, erläutern wir Ihnen zunächst den Unterschied: 2-Wege-Auto-Lautsprecher besitzen vor allem einen Hochtöner sowie einen Tief- und Mitteltöner.
Dabei ist der Hochtöner für die hohen Frequenzen in einem Bereich von 1500 bis 3000 Hz zuständig. Töne, die unter diesem Hertzbereich liegen, werden entsprechend von einem Tief- bzw. Mitteltöner wiedergegeben.
2-Wege-Lautsprecher für das Auto sorgen damit zwar für einen besonders klaren Klang, aber weniger für einen guten Bass.
3-Wege-Auto-Lautsprecher funktionieren hingegen mit insgesamt drei Schallquellen. Und zwar mit einem Hochtöner, einem Mitteltöner und einem Tieftöner.
So werden die einzelnen Frequenzen besser verteilt und jeder einzelne Töner bildet seinen eigenen Hertzbereich ab. Damit wird die Klangqualität zusätzlich optimiert und ein guter Bass erzeugt.
Ob ein Auto-Lautsprecher von Bose oder einer anderen Marke, die Leistung der einzelnen Geräte wird in der Regel in Watt angegeben.
Allerdings sollten Sie laut Auto-Lautsprecher-Tests nicht zwingend bei einer hohen Watt-Zahl auch gleichzeitig von einer starken Leistung ausgehen. Bei der vom Hersteller ausgewiesenen Leistung handelt es sich meistens um die sogenannte Belastbarkeit-Spitze.
Das heißt, der Wert zeigt an, zu welcher Leistung das Gerät für einen kurzen Moment tatsächlich fähig ist. Wenn Sie allerdings auf eine dauerhaft gute Leistung Ihrer Auto-Lautsprecher setzen, sollten Sie sich die durchschnittliche Leistung, die das Gerät erbringen kann, anschauen.
Die Belastbarkeit-RMS wird auch als Nennleistung bezeichnet und beschreibt einen Mittelwert, die das Gerät dauerhaft und ohne Schaden bei einem ordnungsgemäßen Betrieb erbringen kann. Auf diese Angabe können Sie sich bei der Auswahl von Auto-Lautsprechern demnach eher verlassen.
Der Schalldruckpegel wird in dB gemessen und gibt an, wie stark ein Schall wirklich ist. Die Intensität eines Schalls wird von Menschen unterschiedlich wahrgenommen.
Zu hohe Schalldruckpegel können allerdings Ohrenschmerzen und andere Dinge wie Stress und Herzrasen auslösen. Eine normale Unterhaltung liegt beispielsweise etwa bei 60 dB, das Geräusch eines Staubsaugers zum Beispiel bei 70 dB.
Der Schalldruckpegel von Auto-Lautsprechern liegt meistens sogar schon knapp über 90 dB. Die Impedanz wird in Ohm angegeben und beschreibt den Scheinwiderstand. Das bedeutet, der elektrische Widerstand in der Stromtechnik wird ins Verhältnis zur Stromstärke gesetzt.
Wichtig ist diese Angabe besonders dann, wenn Verstärker ins Spiel kommen. Dabei ist wesentlich, dass Lautsprecher und Verstärker aufeinander abgestimmt sind.
Liegt die Impedanz eines Verstärkers höher als die eines Lautsprechers, brennt Ihnen möglicherweise der Verstärker am Ende noch durch.
Neben einem Auto-Lautsprecher einer renommierten Marke, können Sie auch einen günstigen Auto-Lautsprecher von Aldi im Angebot erwerben.
Unsere Tabelle auf BILD.de zeigt Ihnen, welche Auto-Lautsprecher es noch gibt:
Typ | Kurzbeschreibung |
---|---|
Auto-Lautsprecher Koaxial |
|
Auto-Lautsprecher Komponente |
|
Daneben gibt es auch Bluetooth-Auto-Lautsprecher zu kaufen. Deren Vor- und Nachteile lesen Sie hier:
Bisher ist uns kein Auto-Lautsprecher-Test der Stiftung Warentest bekannt. In unserer Vergleichstabelle auf BILD.de finden Sie jedoch unter anderem einige Auto-Lautsprecher mit 165 mm. Vielleicht ist Ihr bevorzugtes Modell ja schon dabei.
Audio ist lateinisch und bedeutet Hören. Das Wort wird allerdings im gesamten Technikbereich rund ums Hören verwendet.
Ob Sie einen Auto-Lautsprecher mit 10 cm, einen Auto-Lautsprecher mit 13 cm oder mit einem anderen Durchmesser, einen speziellen Auto-Lautsprecher mit 4x verschiedenen Boxen oder als Set suchen, bei namhaften Herstellern werden Sie sicherlich fündig:
Wollen Sie einen Auto-Lautsprecher einbauen, messen Sie den gesamten Korbdurchmesser. Informieren Sie sich dazu im Fachhandel, welches der passende Lautsprecher für Ihr Auto ist.
» Mehr InformationenEinbau oder Aufbau der Auto-Lautsprecher sind in der Regel nicht kompliziert. Entfernen Sie die alten Lautsprecher aus der Halterung und fixieren Sie den Distanzring am Auto.
Schließen Sie dann alle Kabel an und schrauben Sie am Ende wieder die Abdeckung an.
» Mehr InformationenIn diesem aufregenden YouTube-Video präsentieren wir Ihnen die beste Konfiguration für Ihren Opel Corsa D mit dem Pioneer TS-G1720F Lautsprechersystem! Erfahren Sie, wie Sie Ihr Fahrerlebnis auf ein ganz neues Level bringen können, indem Sie den Sound in Ihrem Auto auf ein neues Niveau heben. Entdecken Sie die beeindruckende Klangqualität und die leistungsstarken Funktionen dieses fantastischen Pioneer-Geräts!
In diesem spannenden Video präsentieren wir euch den ultimativen Auto Lautsprecher Test für das Jahr 2023! Wir stellen euch die besten und neuesten Modelle auf dem Markt vor und zeigen euch, welche Lautsprecher das musikalische Potenzial eures Autos auf ein ganz neues Level heben können. Lasst euch von unserer Expertise inspirieren und findet die perfekten Auto Lautsprecher für ein unvergleichliches Klangerlebnis auf euren Fahrten!
Platzierung | Produktname | Bewertung | Schalldruckpegel Lautstärke | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Stage3 527 von JBL
| sehr gut | Erstklassige Tonqualität | ca. 57 € | ![]() ![]() | |
Position 2 |
icx402 von Blaupunkt
| sehr gut | Erstklassige Tonqualität | ca. 27 € | ![]() | |
Position 3 |
Stage2 624 von JBL
| sehr gut | Intensive Bässe, klare Vocalwiedergabe | ca. 49 € | ![]() ![]() | |
Position 4 |
GTO629 von JBL
| sehr gut | Erhöhte Lautsprecherleistung | ca. 99 € | ![]() ![]() | |
Position 5 |
SUBBP12 von JBL
| sehr gut | erstklassige Tonwiedergabe | ca. 279 € | ![]() ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.