Tests & Vergleiche für die Themenwelten Haushalt sowie Haushaltsgroßgeräte sind mein Spezialgebiet. Im Backofen-Vergleich habe ich 7 der besten Produkte für Sie zusammengestellt.
Bewertete Kriterien:
Innenraum-Volumen
Reinigungssystem
Umluft
Heißluft
Wenn die Weihnachtsgans eines Festmahls würdig sein soll, ist das nicht allein abhängig von Ihren Fähigkeiten in der Küche. Der Ofen muss schon mitspielen. Was erwarten Sie von einem guten Gerät? Es sollte energieeffizient sein.
Das Innenraumvolumen entscheidet letztlich darüber, ob es auch mal ein Weihnachtstruthahn oder doch nur ein Weihnachtshühnchen werden kann. Und natürlich gehört die Ofenreinigung nicht zu unseren Lieblingsbeschäftigungen. Ein Selbstreinigungssystem, oder zumindest eines, das Sie bei der Säuberung unterstützt, sollte also mehr sein als ein Luxus. Wir haben diese und mehr Kriterien in unserem Produktvergleich berücksichtigt, damit Ihr Weihnachten niemals am Backofen scheitert. Besonders überzeugend fanden wir dabei die Qualitäten des Modells B54CR71N0 von Neff*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten..
Produkt-Tipp
B54CR71N0 von Neff2103 Rezensionen
Preis-Tipp
B54CR31N0 von Neff2094 Rezensionen
Ausgewählt für Sie: Backofen
Produkt-Tipp
Schulnote:
sehr gut
B54CR71N0 von Neff
2103 Rezensionen
Preis-Tipp
Schulnote:
sehr gut
B54CR31N0 von Neff
2094 Rezensionen
Inhaltsübersicht
Backofen Vergleich 2025
Sehr gute Backöfen: Ihren eigenen Spitzenreiter aus unserer Bestenliste entdecken.
B54CR71N0 von Neff
B54CR31N0 von Neff
HBG675BB1 von Bosch
OptiBake BSA 6747 A04BG von Gorenje
BPE53516AB von AEG
BPS 6737 E02B von Gorenje
HBA534EB0 von Bosch
mehr anzeigen
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Backöfen Vergleich 2025
Was macht den Backofen zum Multifunktionsgerät?
Was offenbaren verschiedene Arten von Backöfen im Vergleich?
Wie heizen Sie den Backofen richtig ein?
Was sollten Sie zur Reinigung des Backofens wissen?
Welcher ist der beste Backofen im Test?
Gibt es wichtige Fragen zum Thema Backofen?
Geben Sie eine Bewertung für diesen Backofen Vergleich ab:
3,9 / 5 (75) Bewertungen
Backofen-Vergleich senden & teilen:
Sehr gute Backöfen: Ihren eigenen Spitzenreiter aus unserer Bestenliste entdecken.
B54CR71N0 von Neff
2103 Kundenmeinungenab 999,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 1 im Backofen Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 999,00 €
ab 1049,00 €
ab 1128,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für B54CR71N0 von Neff:
Der NEFF B45CR22N0 Einbau-Backofen beeindruckt mit seiner einzigartigen Fähigkeit, gleichzeitig auf mehreren Ebenen zu backen, braten und garen - eine Zeit- und Energieersparnis. Die intuitive Touch-Steuerung ermöglicht präzise Einstellungen, während die Eco-Clean Selbstreinigungsfunktion die Reinigung erleichtert. Uns hat besonders die Vielseitigkeit des Backofens beeindruckt, da er Flexibilität und Effizienz in der Küche ermöglicht. Wir empfehlen dieses Produkt allen, die ihre Kocherfahrung optimieren möchten.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
B54CR71N0 von Neff
Reinigungssystem
Pyrolyse
Ober-/ Unterhitze
Ja
Design
Geräteplatzierung
Integriert
Produktfarbe
Schwarz, Edelstahl
Steuerung
Berührung
Steuerungsposition
Vorne oben
Eingebautes Display
Ja
Display-Typ
TFT
Bildschirmdiagonale
9,4 cm (3.7")
Türscharnier
Runter
Türmaterial
Glas
Kabellänge
1,2 m
Technische Angaben
Vorzüge
Backen, Braten, Garen auf unterschiedlichen Etagen gleichzeitig
Eco-Clean Reinigungssystem
Berührungsgesteuertes System
Nachteile
Farbauswahl begrenzt
Kundenfragen zu B54CR71N0 von Neff
Kann der Einbau-Backofen N 70 B45CR22N0 von Neff gegen unerlaubtes Einschalten gesichert werden?
Der Backofen N 70 B45CR22N0 von Neff verfügt über eine klassische Kindersicherung sowie über eine Restwärmeanzeige, einen Türkontaktschalter, eine Sicherheitsabschaltung und eine separate Starttaste.
Liegt das Backblech bei dem NEFF B45CR22N0 Einbau-Backofen auf einer Schiene zum Herausziehen?
In unserem Vergleich von Backöfen zeigt sich, dass das Backblech des NEFF B45CR22N0 Einbau-Backofens auf keiner Schiene zum Herausziehen liegt. Sie müssen das Blech also in der Hand halten. Es besteht die Möglichkeit, dass ein Teleskopauszug extra dazu gekauft wird.
Was gehört alles zum Lieferumfang bei Backofenmodell N 70 B45CR22N0 von Neff?
Neben dem Backofen N 70 B45CR22N0 selbst werden noch ein emailliertes Backblech, ein Kombirost und eine Universalpfanne geliefert.
Welchen Temperaturbereich kann der Neff B45CR22N0 Slide & Hide Backofen abdecken?
Der Neff B45CR22N0 Slide & Hide Backofen ermöglicht eine Temperaturregelung im Bereich von 40 bis 275 Grad Celsius und entspricht damit einem durchschnittlichen Backofen für Privathaushalte.
Wo kann der Backofen N 70 B45CR22N0 von Neff überall eingebaut werden?
Das Einbau-Gerät N 70 B45CR22N0 von Neff ist für die Installation in Unterschränke oder Hochschränke vorgesehen.
B54CR31N0 von Neff
2094 Kundenmeinungenab 898,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 2 im Backofen Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 898,00 €
ab 949,00 €
ab 987,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für B54CR31N0 von Neff:
Beim Vergleichen verschiedener Backöfen fiel uns der Neff Einbau-Backofen mit seiner Slide&Hide-Tür besonders auf, da sie den Zugang erleichtert und gleichzeitig für eine sichere Handhabung sorgt. Die CircoTherm-Technologie gewährleistet schnelles und gleichmäßiges Backen auf mehreren Ebenen. Darüber hinaus ist die Pyrolyse-Funktion für uns ein Highlight, da sie die Reinigung des Backofens enorm vereinfacht.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
B54CR31N0 von Neff
Reinigungssystem
EasyClean
Ober-/ Unterhitze
Ja
Vorzüge
CircoTherm System bewältigt Heißluftbewegung
Chemische Säuberungsmittel unnötig
Besitzt eine Kindersicherung
Nachteile
Keine Pyrolyse vorhanden
Kundenfragen zu B54CR31N0 von Neff
Ist der NEFF B55CR22N0 Backofen aus Edelstahl gefertigt?
Ja, der NEFF B55CR22N0 Einbau-Backofen N70 ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt, der nicht nur langlebig ist, sondern auch eine elegante und zeitlose Optik bietet.
Was ist die Slide&Hide-Funktion des NEFF B55CR22N0?
Die Slide&Hide-Funktion ist ein einzigartiges Merkmal dieses Backofens, bei dem die Backofentür unter den Backofen verschwindet. Dies ermöglicht einen bequemen Zugang zum Backofeninnenraum, ohne die heiße Tür im Weg zu haben.
Welche Betriebsarten stehen im NEFF B55CR22N0 Einbau-Backofen zur Verfügung?
Dieser Backofen bietet insgesamt zwölf verschiedene Betriebsarten, darunter Ober- und Unterhitze, Heißluft, Grill, Pizzastufe und viele mehr. Diese verschiedenen Betriebsarten ermöglichen es dem Benutzer, die optimale Einstellung für verschiedene Koch- und Backanforderungen auszuwählen.
Wie funktioniert die Pyrolyse-Selbstreinigung des NEFF B55CR22N0?
Bei der Pyrolyse-Selbstreinigungsfunktion wird der Backofen auf eine sehr hohe Temperatur erhitzt, um alle Speisereste und Verschmutzungen in Asche zu verwandeln. Nach dem Reinigungsvorgang kann die Asche einfach ausgewischt werden, was die Reinigung des Backofens erleichtert.
Wie groß ist das Fassungsvermögen des NEFF B55CR22N0?
Dieser Einbau-Backofen verfügt über ein großzügiges Fassungsvermögen von 71 Litern, was ausreichend Platz für verschiedene Koch- und Backanforderungen bietet.
HBG675BB1 von Bosch
2159 Kundenmeinungenab 1045,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 3 im Backofen Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 1045,00 €
ab 1035,00 €
ab 863,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für HBG675BB1 von Bosch:
Der Bosch Serie 8 Einbau-Backofen bietet eine bemerkenswerte Funktion: die Pyrolyse-Technologie. Diese ermöglicht einen bequemen Putzfreiheitskomfort. Die 4D-Heißluft-Funktion gewährleistet optimale Gartemperaturen auf allen Ebenen des Ofens. Die intuitive Benutzeroberfläche des TFT-Displays mit Klartext und Symbolen erleichtert die tägliche Handhabung. Beeindruckend ist auch die Möglichkeit, das Produkt ohne Putzaufwand sauber zu halten. Uns gefiel die hohe Temperaturgenauigkeit und die einfache Bedienung. Empfehlenswert für alle, die Wert auf eine benutzerfreundliche Benutzeroberfläche und eine stressfreie Reinigung legen.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
HBG675BB1 von Bosch
Reinigungssystem
Pyrolyse
Ober-/ Unterhitze
Ja
Design
Geräteplatzierung
Integriert
Produktfarbe
Schwarz
Steuerung
Berührung
Eingebautes Display
Ja
Display-Typ
TFT
Tür-Kühlgebläse
Ja
Kabellänge
1,2 m
Technische Angaben
Vorzüge
Berührungsempfindliches TFT-Display
4D Heißluft für gleichmäßiges Backen auf vier Ebenen
Außerordentlich schnelle Wärmegenerierung
Nachteile
Komplexes Handling
Kundenfragen zu HBG675BB1 von Bosch
Gibt es eine spezielle Pizza-Funktion beim Einbau-Backofen HBG675BB1 der Serie 8 von Bosch?
Ja, das Backofen-Modell HBG675BB1 der Serie 8 von Bosch hat eine Pizzafunktion, über die der Ofen bis 300 °C erhitzt werden kann und so besonders knusprige Pizzen gebacken werden können.
Was gehört alles zum Lieferumfang des Einbau-Backofens HBG675BB1 der Serie 8 von Bosch?
Geliefert werden neben dem Modell HBG675BB1 der Serie 8 eine Universalpfanne, ein Kombirost sowie ein emailliertes Backblech. Weiteres Zubehör wie Vollauszüge, einen Backstein oder auch das 3 m lange Anschlusskabel können separat erworben werden.
Was kann alles über die AutoPilot-Funktion 10 beim Backofen-Modell HBG675BB1 der Serie 8 von Bosch eingestellt werden?
Über das Anzeigemenü können passende Automatikprogramme ausgewählt werden. Es muss dann lediglich das Gewicht eingegeben werden und der AutoPilot ermittelt die passende Heizart, Temperatur sowie Garzeit.
Welche Bedienmöglichkeiten hat der autarke Einbau-Backofen HBG675BB1 der Serie 8 von Bosch?
Der Backofen kann mühelos mit dem verbauten TFT-Touchdisplay bedient werden. Die Temperatur kann mit dem integrierten Bedienring eingestellt werden.
Wie kann der Backofen Bosch HBG675BB1 Serie 8 gereinigt werden?
Wenn Sie den Backofen Bosch HBG675BB1 Serie 8 kaufen, können Sie sich über eine einfache und schnelle Reinigung freuen. Dieser Backofen besitzt eine Pyrolyse-Funktion. Hierbei handelt es sich um ein Spezialprogramm zur Backofenreinigung, bei dem das Gerät auf ca. 500 °C erhitzt wird. Dabei werden alle Rückstände, wie zum Beispiel Lebensmittelreste oder Fettspritzer, zu Asche verbrannt. Im Anschluss kann die Asche einfach mit einem feuchten Tuch weggewischt werden.
OptiBake BSA 6747 A04BG von Gorenje
1098 Kundenmeinungenab 563,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 4 im Backofen Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 563,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für OptiBake BSA 6747 A04BG von Gorenje:
Der Einbau-Backofen OptiBake BSA 6747 A04BG von Gorenje beeindruckt mit einer außergewöhnlich großen Kapazität von 77 Litern und zahlreichen praktischen Funktionen wie Heißluft, Auto-Bake und Touch-Bedienung. Ein besonderes Highlight ist das integrierte Bratenthermometer, welches eine präzise Überwachung der Garzeit ermöglicht. Das sanfte Öffnen und Schließen der Tür durch das GentleClose & Open-System sorgt für zusätzliche Bequemlichkeit. Insgesamt handelt es sich um einen zuverlässigen Einbau-Backofen mit vielen nützlichen Funktionen und einem attraktiven Design, der für alle Hobbyköche und Liebhaber des Backens geeignet ist.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
OptiBake BSA 6747 A04BG von Gorenje
Reinigungssystem
Hydrolyse
Ober-/ Unterhitze
Ja
Vorzüge
Erweiterter Garraum
Funktion: schnelles Aufheizen
Leichte Schließfunktion
Nachteile
Kein Pyrolyse-Modus
Kundenfragen zu OptiBake BSA 6747 A04BG von Gorenje
Können die Leuchtmittel im Gorenje OptiBake BSA 6747 A04BG Einbau-Backofen ausgetauscht werden?
Ja, Sie können die Leuchtmittel des Gorenje OptiBake BSA 6747 A04BG Einbau-Backofens bei Bedarf schnell und einfach wechseln.
Verfügt der Gorenje OptiBake BSA 6747 A04BG Einbau-Backofen über ein Thermometer?
Ja, der Gorenje OptiBake BSA 6747 A04BG Einbau-Backofen hat ein Bratenthermometer, welches die Gartemperatur überwacht.
Was für eine Kapazität weist der Gorenje OptiBake BSA 6747 A04BG Einbau-Backofen auf?
Der Gorenje OptiBake BSA 6747 A04BG Einbau-Backofen hat eine maximale Kapazität von 77 Litern. Die meisten Modelle in unserem Vergleich haben ein geringeres Fassungsvermögen.
Welche Temperatur erreicht der Pizza-Modus des Gorenje OptiBake BSA 6747 A04BG Einbau-Backofens?
Der Pizza-Modus des Gorenje OptiBake BSA 6747 A04BG Einbau-Backofens bietet eine Backtemperatur von 300 °C.
Wie groß sind die Abmessungen des Gorenje OptiBake BSA 6747 A04BG Einbau-Backofens?
Die Abmessungen des Backofens betragen 59,5 cm in der Höhe, 59,5 cm in der Breite und 56,4 cm in der Tiefe.
BPE53516AB von AEG
549 Kundenmeinungenab 399,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 5 im Backofen Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 399,00 €
ab 555,00 €
ab 519,00 €
Qualitätssiegel
Produktbewertung:sehr gut
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
BPE53516AB von AEG
Reinigungssystem
Pyrolyse
Ober-/ Unterhitze
Ja
Vorzüge
Bedienung über Touchdisplay leicht gemacht
Funktion: schnelles Aufheizen
Integrierter Schutz für Kinder
einfach saubermachen
Nachteile
Innenraum könnte größer sein
BPS 6737 E02B von Gorenje
1098 Kundenmeinungenab 449,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 6 im Backofen Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 449,00 €
ab 449,00 €
ab 369,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für BPS 6737 E02B von Gorenje:
Der Gorenje BPS 6737 Einbau-Backofen überrascht mit einer einzigartigen Funktion: PyroClean. Diese effiziente Technologie reinigt den Ofen selbstständig und hinterlässt nur etwas Asche zum Entfernen. Darüber hinaus ermöglicht die AirFry-Funktion frittierähnliche Ergebnisse ohne zusätzliche Kalorien. Perfekt für ernährungsbewusste Genießer. Besonders beeindruckend ist auch das FrozenBake-Programm, mit dem Tiefkühlkost ohne vorheriges Auftauen zubereitet werden kann, was Zeit spart. Wir empfehlen den Gorenje BPS 6737 Einbau-Backofen für alle, die einen wartungsarmen und innovativen Backofen suchen.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
BPS 6737 E02B von Gorenje
Reinigungssystem
Pyrolyse
Ober-/ Unterhitze
Ja
Design
Geräteplatzierung
Integriert
Produktfarbe
Schwarz
Steuerung
Drehregler, Sensor, Berührung
Versenkbare Knöpfe
Ja
Material der Schalttafel
Glas
Drehknöpfe Farbe
Schwarz
Display-Typ
LED
Sanftschließende Tür
Ja
Kabellänge
1,5 m
Geräuschpegel
42 dB
Ursprungsland
Slowenien
Technische Angaben
Vorzüge
einfach saubermachen
Für knusprige Krusten geeignet
Griff am Backofen: robust
Nachteile
Drehknöpfe unbeleuchtet
HBA534EB0 von Bosch
105 Kundenmeinungenab 398,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 7 im Backofen Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 398,00 €
ab 425,00 €
ab 399,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für HBA534EB0 von Bosch:
Wer hätte gedacht, dass ein Backofen so viel Sicherheit bieten kann? Der Bosch Backofen beeindruckt nicht nur mit seiner Funktionalität, sondern auch mit einer integrierten Kindersicherung. Diese ermöglicht Familien einen sorgenfreien Küchenalltag. Mit zahlreichen Programmen bietet der Backofen zudem eine flexible Zubereitung für vielfältige Gerichte. Das übersichtliche Bedienfeld vereinfacht die Handhabung und sorgt für eine intuitive Bedienung. Uns hat besonders gefallen, dass der Bosch Backofen sowohl auf Sicherheit als auch auf Funktion setzt. Dieses Produkt ist ideal für Familien, die bei der Zubereitung ihrer Mahlzeiten keine Kompromisse eingehen wollen.
Seit vielen Jahren begleitet mich das Thema Haushalt durch unterschiedlichste Lebensstationen – vom WG-Zimmer über das Leben im Ausland bis zum eigenen Haus. In all diesen Phasen war eines konstant: Der Haushalt zieht mit. Diese Erfahrungen fließen heute in meine Arbeit als Autorin für Vergleichstexte ein. Ich schreibe über praktische Küchenhelfer und alltagstaugliche Lösungen, die das tägliche Leben spürbar erleichtern.
Ich empfehle unseren Backofen-Vergleich vor allem für Hausbesitzer und Köche.
Alina V.Lektor
In meiner Tätigkeit überzeuge ich mit meiner Leidenschaft für sprachliche Schönheit und meinem großen Wissen rund um die Rechtschreibung und Grammatik. Meine Fähigkeit, Fehler zu erkennen und die Leserfahrung zu verbessern, ist eine meiner größten Stärken. Ich arbeite mit meinen Kunden zusammen, um ihnen qualitativ hochwertige Texte zu liefern. Um eine hohe Qualität sicherzustellen, verfasse ich Artikel, die relevante und faktenbasierende Information liefern. Dazu gehören auch eine gründliche Recherche und die Zusammenarbeit mit anderen Experten im Team. Ich bin stets bestrebt, das Produkt aber auch Serviceleistungen unseres Portals zu verbessern, und stelle sicher, dass die Inhalte leserfreundlich und fehlerfrei sind.
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Backofen Vergleich 2025
Wichtige Punkte vor dem Kauf:
Die meisten Haushaltsbacköfen werden heutzutage mit Gas oder Elektrizität beheizt, wobei Elektroöfen die gängigste Variante darstellen. Man unterscheidet außerdem zwischen freistehenden Backöfen und Öfen mit Einbaufunktion.
Backofen sind Multifunktionsgeräte, die Mikrowellen oder Dampfgarer ersetzen können. Hinzukommen praktische Funktionen bei Backöfensets wie diverse Automatikprogramme, Timer und Teleskospauszüge.
Neue Backofenmodelle verfügen oftmals über ein Selbstreinigungssystem, die sogenannte Pyrolyse. Das kann Ihnen viel Arbeit ersparen, schraubt aber auch den Preis der betreffenden Öfen nach oben.
Fast jeder moderne Haushalt verfügt über einen Backofen und meistens wird selten ein neuer gekauft. Deswegen ist es vor der Anschaffung wichtig, dass Sie sich genauestens über die verschiedenen Arten von Backröhren informieren.
Einen Backofen zu kaufen, ist eine Entscheidung, die Sie lange begleiten wird. Webseiten der Hersteller wie AEG, Ignis, Imperial, Privileg, Gaggenau und Omnia bieten Vergleiche Ihrer Modelle an, sodass Sie einen schnellen Überblick über jegliche Öfen einer bestimmten Marke erhalten.
Werden Backöfen von Bosch und anderen Marken als Einbaugeräte verkauft, lassen sie sich beinahe unauffällig in die Küchenzeile integrieren.
Es ist relevant, dass Sie vor dem Kauf über unterschiedliche Funktionen wie etwa eine integrierte Selbstreinigung oder Extras wie Teleskopstäbe informiert sind. Auch die Wahl eines Backofens mit Thermometer, eines Backofens für den Hochschrank oder das Innenraumvolumen kann bei Hobbyköchen als auch bei Profiköchen zum entscheidenden Faktor werden.
In unserer Kaufberatung im Backofen-Vergleich 2025 auf BILD.de zeigen wir Ihnen die unterschiedlichen Typen von Backöfen auf und erklären Ihnen die Funktionsweisen von Multifunktionsöfen mit Mirowelle oder Dampfgarer.
1. Was macht den Backofen zum Multifunktionsgerät?
Ein Backofen ist mittlerweile nicht mehr nur ein Ofen, sondern auch eine Mikrowelle, ein Dampfgarer oder ein Früchtetrockner. Mitunter kann ein Backofen mit Herd, wie etwa der AGA-Herd, sogar zum Bügeln verwendet werden.
Einbaubacköfen fügen sich optisch ansprechend in die Küchenzeile ein.
Welchen Ofen Sie brauchen, hängt natürlich von Ihren individuellen Bedürfnissen ab.
Klassische Standherde mit Kochplatten sind günstiger als Herde mit Keramik- oder Ceranfeld. Allgemein schonen Standherde das Budget mehr als ein Einbauherd, wobei Backöfen zum Einbauen sich schöner in das Design der Küche einpassen und Backöfen mit Ceranfeld oft wegen Ihrer Leistungsfähigkeit bevorzugt werden.
Dadurch, dass Einbauöfen nach der EU-Norm EN 116 einem Standard entsprechen, lassen sie sich einfach in gängige Küchen integrieren und können auch als autarke Backöfen, also vom Kochfeld losgelöst, genutzt werden. Den Einbau des autarken Backofens muss kein Fachmann übernehmen. Lesen Sie weiter, um mehr Informationen auf BILD.de für Ihren Einbaubackofen-Test zu sammeln.
Wer selten kocht, dessen Ofen benötigt nicht zwingend Extras wie Teleskopstäbe oder einen Pyrolyse-Backofen, der sich durch die Selbstreinigung auszeichnet. Die Emaille-Beschichtung sorgt dafür, dass dieser effizienter gereinigt werden kann.
Ob Ihr Backofen mit Gas oder Elektrizität betrieben wird, hängt von der Wohnsituation und individuellen Vorlieben ab. Hier lässt sich preislich kein Unterschied erkennen. Auch Backofensets aus Gas-Kochfeld und Elektro-Ofen sind möglich.
Bei einem Backofen von Bosch oder anderen Herstellern achten wir auf eine übersichtliche Einteilung der Gradzahl, die sich mittels Regler einfach einstellen lassen sollte.
Einen günstigen Backofen finden Sie in vielen Möbelhäusern bereits unter 100 Euro; nach oben ist die Grenze offen. Sofern Sie eine Marke mit der sofortigen Verfügbarkeit von Ersatzteilen bevorzugen, empfehlen wir Ihnen einen Backofen von Whirlpool, da sämtliche Teile des Backofens ersetzt werden können.
2. Was offenbaren verschiedene Arten von Backöfen im Vergleich?
2.1. Gasbackofen – nur für Liebhaber?
Das Sondermodell: Der AGA-Herd
Es handelt sich hierbei um einen Wärmespeicherofen mit Kochfeld, der das gesamte Jahr über in Betrieb ist. Dadurch ist er zwar einerseits ein Energieverschwender, spart jedoch im Standraum die Heizung. Der klassische AGA wird durch Kohle oder Erdöl erhitzt, moderne Varianten mit Elektrizität. Er besteht aus drei immerwarmen Ofeneinheiten, die unterschiedliche Funktionen wie Braten oder Schmoren erfüllen, je nachdem, wie nah sie der Heizeinheit (meistens die obere linke Klappe) sind. Die Herdplatten, die unterschiedlich, aber durchgängig warm sind, sind durch schwere Abdeckungen isoliert. Da diese meist aus Metall bestehen, kann gefaltete Wäsche einfach auf ihnen abgelegt und so gebügelt werden.
Backöfen, die mit Gas betrieben werden, gibt es für den Haushalt seltener als Einbau-Backöfen. Meistens kommen sie in einer Kombination mit Gasherd.
Gasöfen zeichnen sich durch eine konstante Unterhitze aus, die durch die Flamme entsteht. Oftmals ist auch das Problem, dass es keine Temperaturregler mit Gradzahlen, sondern lediglich mit Stufen gibt.
So ist das Backen eine Herausforderung, die nur dadurch noch gesteigert wird, dass viele mit Gas beheizte Öfen erst ab 150 °C starten.
Ein guter Trick ist, ein Backblech in die untere Schiene zu schieben. So wird die Wärme der Unterhitze abgefangen, bevor sie den Kuchen oder Auflauf erreicht.
Gasöfen sind von Natur aus vorne etwas kälter als hinten, weswegen im Ofen gekochte Gerichte nach der halben Garzeit am besten umgedreht werden sollten.
Aufgrund der Unterhitze ist es zudem schwer, eine schöne Kruste auf Braten oder Aufläufen zu erreichen.
Gasbacköfen haben den Vorteil, dass sie sich gegenüber Elektroöfen schneller erhitzen. Zudem ist die Luft innerhalb der Backröhre feuchter, was sich positiv auf Kuchen und Brot auswirkt.
Gasöfen sind im Verbrauch billiger als Elektroöfen. Sollten Sie sich zum Kauf eines Gasstandherdes entscheiden, beachten Sie, dass Sie hier auch Gasherdplatten haben und es keine anderen Variationen des Kochfeldes gibt.
Der klassische Elektrobackofen ist wohl in den meisten Haushalten zu finden.
Die meisten gängigen Backöfen zum Einbauen werden mit Strom betrieben. Durch den Anschluss an das Kochfeld wird das Bedienfeld der Arbeitsplatten oft zur Temperaturreglung des Ofens genutzt.
Elektroherde verfügen meistens über mehrere Heizmethoden, sodass zwischen Ober-/Unterhitze, Unterhitze, Oberhitze, Grillfunktion, Heißluft und gegebenenfalls Umluft entschieden werden kann. Dadurch ist es einfacher, ein gleichmäßiges Backergebnis zu erzielen oder den Käse des Auflaufs zu bräunen.
Moderne Öfen haben meistens eine Energieeffizienzklasse von mindestens A, oftmals A+. Sie bieten die Möglichkeit der Selbstreinigung und eine Auswahl an verschiedenen Kochfeldern: Es gibt Backöfen mit Herdplatten sowie Induktionskochfeld oder Backöfen mit Ceranfeld oder Keramikfeld.
Elektroöfen sind im Verbrauch etwas teurer als Gasöfen, jedoch nicht weniger umweltfreundlich.
Tipp: Bei modernen Geräten können Sie das Vorheizen des Backofens weglassen – hier verbrauchen und verschwenden Sie unnötig viel Energie, da die Geräte in kürzester Zeit auf Betriebstemperatur laufen.
Achten Sie beim Backofen darauf, dass dieser mit einer Kindersicherung ausgestattet ist – Ihre Kinder können die Backofentür dann nicht selbstständig öffnen und verbrennen.
2.3. Multifunktionsgeräte – ein Gerät, drei Funktionen
Der Siemens iQ700 ist ein Multifunktionsofen mit Mikrowelle und Dampfgarer.
Hierbei sollten Sie beachten, dass die Multifunktionsgeräte nicht als Standkombinationen zur Verfügung stehen und nur mit Strom betrieben werden können, nicht mit Gas.
Die Geräte sind außerdem erst ab einer höheren Preisklasse von etwa 1.300 Euro Euro erhältlich.
Backöfen mit Mikrowelle bieten den Vorteil, dass sie die Funktionen der Mikrowelle, besonders das schnelle Auftauen und Erwärmen von Speisen, mit integriert haben. Dadurch sparen Sie sich den Platz für eine Mikrowelle, ohne auf sie verzichten zu müssen.
Einbaubacköfen mit Dampfgarerfunktion sind perfekt geeignet, um Speisen schonend zu garen und helfen, Braten und Kuchen saftig zu halten. Es ist von Vorteil, wenn Sie zusätzliche Garbehälter kaufen, um die Funktion richtig ausnutzen zu können.
Zudem gibt es Multifunktionsgeräte, die eine Kombination aller drei Geräte sind, wie zum Beispiel der Siemens iQ700 Mikrowellen-Backofen mit Dampfunterstützung. Die Geräte sind ab etwa 3.000 Euro erhältlich und bieten Ihnen das Optimum an Einsatzmöglichkeiten.
2.4. Mini-Backofen – das kleine Talent
Elektrische Miniöfen sind wahre Wundergeräte, mit denen sich auch auf kleinstem Raum eine knusprige Pizza oder leckere Lasagne zubereiten lässt.
Die kleinsten Vertreter der Öfen stammen aus der Kategorie Mini-Backöfen und sind ideal in Einzimmerwohnungen oder für Menschen, die den Ofen nicht viel nutzen.
Sie sind oft unter 70 Euro zu haben und funktionieren im Prinzip wie ein normaler Backofen. Manche Typen bieten sogar einen Drehspieß mit Motor und bis zu 5 Funktionsstufen.
Das Netto-Volumen des Backrohrs ist mit etwa 24 Litern jedoch deutlicher kleiner als das eines gewöhnlichen Ofens, welches ab 55 Litern aufwärts liegt. Handelsübliche Backbleche und auch manch eine Kuchenform passen somit nicht in den Mini-Ofen.
2.5. Zubehör und Extras
Zu den gängigsten Zubehören eines Backofens gehören Bleche und Roste, die unterschiedlich tief oder aus unterschiedlichen Materialien sein können. Pizza- oder Keramikbacksteine sind zusätzliche Gimmicks, die das Kochen und die Zubereitung aufwerten können.
Viele neue Backöfen mit Backwagen verfügen über Teleskopschienen, die das Herausnehmen der Bleche erleichtern. Der Teleskopauszug am Backofen lässt sich leicht mit einer Hand bedienen. Backöfen mit versenkbarer Tür, sind praktisch, da diese Ihnen nicht im Weg sind.
3. Wie heizen Sie den Backofen richtig ein?
Die gängigsten Heizmethoden eines Backofens sind Ober-/Unterhitze und Umluft. Die Backofen-Symbole lassen sich fast auf jedem Elektroherd finden, aber die Unterschiede sind oft nicht klar.
In unserem Backofen-Vergleich auf BILD.de möchten wir Ihnen kurz erklären, welche Heizmethode sich wofür eignet.
Heizmethode
Informationen
Ober-/Unterhitze
lediglich ein Backblech verwenden
Vorheizen nötig
gut geeignet für saftige Braten
höherer Stromverbrauch durch höhere Temperaturen
Umluft
mehrere Bleche können gleichzeitig genutzt werden
gleichmäßige Hitzeverteilung innerhalb des Backrohrs
kein Vorheizen des Umluft-Backofens nötig
geeignet für knusprige Kekse oder Krustenbraten
Backwaren trocknen schneller aus
4. Was sollten Sie zur Reinigung des Backofens wissen?
4.1. Hausmittel – umweltschonend Reinigen
Zitrone, Essig und Co. können bei leichten Verschmutzungen des Ofens eine gute Alternative zu herkömmlichen Reinigungsmitteln sein.
Wie lässt sich ein Backofen am besten reinigen?
Leicht Eingebranntes lässt sich im Backofen mit Hausmitteln reinigen. Auf die betroffene Stelle wird etwas Salz gestreut und der Ofen wird auf 50°C erhitzt.
Sobald das Salz braun geworden ist, kann der Ofen ausgestellt und ausgewischt werden. Da für die Backofenreinigung eine sehr geringe Backtemperatur notwendig ist, lassen sich Gasherde nicht mit Hausmitteln reinigen.
Aufgeschnittene Zitronen eignen sich besonders gut für die fettigen Backofenwände, während Essig unangenehme Gerüche neutralisiert.
Backpulver wird mit Wasser gemischt, bis eine Paste entsteht. Diese Paste wird, wie auch das Salz, auf die eingebrannte Stelle geschmiert und sollte am besten über Nacht einweichen.
Neben der Reinigung des Backofen selbst kann auch das Säubern des Backblechs anstrengend sein. Mit welchen Tipps und Tricks Ihnen die Arbeit deutlich vereinfacht wird, erfahren Sie in unserem Ratgeber zum Thema Backblech reinigen.
Hausmittel helfen nur bei leichten Verschmutzungen, sind jedoch sehr umweltfreundlich.
Tipp: Backofen-Schutzmatten aus Silikon können einfach beim Backen auf den Boden des Ofens gelegt werden und fangen so Fett und Schmutz auf. Die Matten werden mit Wasser und Seife gereinigt.
4.2. Chemische Backofenreiniger – für die hartnäckigen Flecken
Die Stiftung Warentest hat in ihrer Ausgabe 04/2004 diverse Sprays getestet und das Sidol Backofen & Grill Spray als Testsieger erkoren. Es befindet sich im mittleren Preissegment und zeichnet sich durch seine besonders gute Handhabung und Materialschonung aus.
Warnung: Lesen Sie sich die Gebrauchsanleitungen von chemischen Reinigern immer genauestens durch um Gasentwicklung oder chemische Reaktionen zu vermeiden!
4.3. Selbstreinigung – hohe Zeitersparnis und geringer Aufwand
Sogenannte Backöfen mit Pyrolyse zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich durch Hitze selbst reinigen. Dabei werden Temperaturen von 600°C erreicht.
Der Schmutz in der Backröhre wird ausgebrannt und wird zu Asche, die nach Abkühlung einfach weggewischt werden kann.
Vorteile
bessere Wärmedämmung als herkömmliche Öfen
geringerer Stromverbrauch
sehr simple Reinigung durch einfaches Auswischen
umweltschonender als chemische Reiniger
hohe persönliche Zeitersparnis
Nachteile
die Reinigung erfordert sehr hohe Temperaturen
eine protolytische Reinigung dauert 3 Stunden
Öfen mit selbstreinigender Funktion sind noch sehr teuer
5. Welcher ist der beste Backofen im Test?
Auf der Suche nach der Antwort auf die Frage, welcher Backofen der beste ist, hat die Stiftung Warentest in der Ausgabe 03/2017 13 elektrische Einbaubacköfen getestet und dabei besonderen Wert auf die Backfunktion sowie die Handhabung des Ofens gelegt.
Testsieger ist der Neff B45CR22NO, der mit der Gesamtnote „gut“ (1,9) nur knapp vor dem Backofen Siemens HB634GBS1 liegt – auch der Backofen von Siemens schloss mit der Note „gut“ (1,9) ab.
Der Testsieger von Neff besticht im Backofen-Test auch durch sein schlichtes Design und schicken Edelstahl.
Der Vorsprung des Backofens von Neff erklärt sich durch die bessere Handhabung sowie einer leichteren Temperatureinstellung.
Das Modell von Siemens ist etwa 200 Euro günstiger, aber der Neff-Backofen ist zusätzlich ein Dampfbackofen und verfügt so über die Möglichkeit des Dampfgarens.
Auf dem dritten Platz ist der Backofen Miele H2661-1B mit einer Gesamtbewertung von „gut“ (2,0). Der Ofen ist deutlich teurer und enttäuscht im Gegensatz zu den anderen beiden Modellen durch die nur befriedigenden Umwelteigenschaften. Der Backofen Bosch HBA33B250 hat die schlechtesten Umwelteigenschaften, die sich hauptsächlich durch einen schlechten Geruch beim ersten Ausheizen erklären. Insgesamt erhielt Bosch von Stiftung Warentest im Backofen-Test jedoch den fünften Platz („gut“, 2,2).
6. Gibt es wichtige Fragen zum Thema Backofen?
6.1. Warum heizt man den Backofen vor?
Öfen werden vorgeheizt, damit eine Grundhitze garantiert werden kann. Da sich verschiedene Modelle unterschiedlich schnell aufheizen und Backzeiten variieren können, ist das Vorheizen hilfreich – wenn nach Uhr gebacken wird.
Ein digitales Display, wie bei diesem Backofen von Bosch zu sehen, verschafft mehr Übersicht und die Garzeiten und Temperaturen lassen sich bequem ablesen.
Befinden Sie sich ohnehin in der Küche oder stören sich nicht daran, öfter nach dem Kuchen zu schauen, ist ein Vorheizen oft unnötig.
Den Backofen anschließen ist einfach. Im Gegensatz zum Cerankochfeld oder anderen Herdvarianten braucht der Backofen-Anschluss keinen Starkstrom und kann deswegen einfach an der Steckdose angeschlossen werden.
Sie stürmen morgens aus der Tür, sind auf dem Weg zur Arbeit und fragen sich wiederholt: Ist der Herd aus? Ist der Backofen aus? Habe ich die Tür abgeschlossen?
Da Backöfen darauf ausgelegt sind, bis zu mehrere Stunden betrieben zu werden, werden diese auch gegen Überhitzung gesichert. Im schlimmsten Fall wird es aufgrund des Schutzschalters zu einem Kurzschluss kommen und die Sicherung im Haushalt rausfliegen – machen Sie sich also keine Sorgen.
Unser Tipp: Gewöhnen Sie sich jedoch an, keine Backbleche inklusive Backpapier im Backofen aufzubewahren. Sollten Sie wirklich einmal vergessen, den Backofen auszuschalten, laufen Sie nicht der Gefahr, dass das Backpapier anfängt zu brennen.
Achten Sie bei einem Backofen darauf, dass dieser Ihnen folgende Funktionen bietet:
Oberhitze
Unterhitze
Heißluft
Grillfunktion
Darüber hinaus sollte der Backofen über mehrere Einschubebenen verfügen. Von Vorteil ist ein Backofen, den Sie ausziehen können. Dadurch ist es einfacher, Backformen, Bleche oder Auflaufformen in den Backofen zu legen.
Bei richtiger Nutzung haben Backöfen eine Lebensdauer von mindestens zwanzig Jahren. Es kommt hierbei aber auch darauf an, wie oft Sie den Backofen nutzen und wie regelmäßig Sie ihn pflegen beziehungsweise reinigen.
Video-Tutorials und Bewertungen für das Thema Backofen
In diesem informativen YouTube-Video wird gezeigt, wie man die Scheiben des Samsung Dual Cook Flex Backofens NV75N5671RM einfach ausbauen kann. Der Backofen NV75N5641RS/EG verfügt über ein innovatives Dual Cook System, das es ermöglicht, zwei Gerichte gleichzeitig bei verschiedenen Temperaturen zu backen. Mit dieser Anleitung können Sie die Scheiben problemlos reinigen oder austauschen und Ihren Backofen weiterhin in vollem Umfang nutzen.
In diesem Video präsentiere ich euch einen ausführlichen Vergleich der neun besten Backöfen in drei verschiedenen Preisklassen. Von renommierten Marken wie Bosch, Siemens, Neff und vielen mehr – hier findet ihr garantiert den perfekten Backofen für eure Bedürfnisse. Egal ob ihr einen High-End-Backofen für Profiköche sucht oder ein Budget-Modell bevorzugt, diese Übersicht hilft euch bei eurer Kaufentscheidung.
Was macht den Backofen zum Multifunktionsgerät?
Was offenbaren verschiedene Arten von Backöfen im Vergleich?
Wie heizen Sie den Backofen richtig ein?
Was sollten Sie zur Reinigung des Backofens wissen?
Welcher ist der beste Backofen im Test?
Gibt es wichtige Fragen zum Thema Backofen?
Empfehlungen: Herausragendende Backöfen kurz vorgestellt.
Platzierung
Produktname
Bewertung
Reinigungssystem
Vorzüge
Kosten
Verfügbar:
Position 1
B54CR71N0 von Neff
sehr gut
Pyrolyse komplette Selbstreinigung
Backen, Braten, Garen auf unterschiedlichen Etagen gleichzeitig
ca. 999 €
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Position 2
B54CR31N0 von Neff
sehr gut
EasyClean komplette Selbstreinigung
CircoTherm System bewältigt Heißluftbewegung
ca. 898 €
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Position 3
HBG675BB1 von Bosch
sehr gut
Pyrolyse komplette Selbstreinigung
Berührungsempfindliches TFT-Display
ca. 1045 €
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Position 4
OptiBake BSA 6747 A04BG von Gorenje
sehr gut
Hydrolyse komplette Selbstreinigung
Erweiterter Garraum
ca. 563 €
Jetzt kaufen »
Position 5
BPE53516AB von AEG
sehr gut
Pyrolyse komplette Selbstreinigung
Bedienung über Touchdisplay leicht gemacht
ca. 399 €
Jetzt kaufen »
Weitere Produkte: Backöfen, die Sie derzeit nicht in unserem Vergleich oder Test finden.
HB113FBS1 iQ100 von Siemens
781 Kundenmeinungenab 355,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 355,00 €
ab 457,00 €
ab 373,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für HB113FBS1 iQ100 von Siemens:
Der Siemens iQ100 Einbau-Elektro-Backofen überzeugt mit moderner Technologie und Sicherheit in der Küche. Mit der innovativen 3D-Heißluft-Technologie wird eine gleichmäßige Wärmeverteilung auf bis zu drei Ebenen erreicht, was zu optimalen Backergebnissen führt. Besonders positiv ist die Kindersicherung, die zusätzlichen Schutz bietet. Neben der Energieeffizienzklasse A punktet der Backofen mit praktischen Features wie versenkbaren Drehwählern und einer übersichtlichen Elektronikuhr mit LED-Display. Wir empfehlen dieses Produkt für alle, die Wert auf hohe Qualität und intuitive Bedienung legen.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
HB113FBS1 iQ100 von Siemens
Reinigungssystem
Kein integriertes Reinigungssystem
Ober-/ Unterhitze
Ja
Vorzüge
Auszugsknebel
Display mit Leuchtdioden
Funktion: schnelles Aufheizen
Nachteile
Innenraum könnte größer sein
Kundenfragen zu HB113FBS1 iQ100 von Siemens
Gibt es eine Kindersicherungsfunktion bei diesem Einbau-Elektro-Backofen?
Ja, der Siemens HB113FBS1 Einbau-Elektro-Backofen ist mit einer Kindersicherung ausgestattet. Diese verhindert, dass Kinder den Backofen versehentlich einschalten oder Einstellungen ändern können.
Ist der Siemens Einbau-Elektro-Backofen auch optisch ansprechend gestaltet?
Ja, der Siemens HB113FBS1 Einbau-Elektro-Backofen verfügt über ein ansprechendes Design mit runden Bedienknebeln und einem modernen LED-Display. Es ist nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend in der Küche.
Was bedeutet die Funktion "3D Heißluft" beim Siemens Einbau-Elektro-Backofen?
Die "3D Heißluft" beim Siemens Einbau-Elektro-Backofen bezieht sich auf die innovative Lüftermotor-Technologie. Sie verteilt die Wärme im Backofen optimal und gleichmäßig auf bis zu drei Ebenen, was perfekte Back- und Bratergebnisse ermöglicht.
Welche weiteren Ausstattungsmerkmale bietet der Siemens Einbau-Elektro-Backofen?
Neben den genannten Funktionen verfügt der Siemens HB113FBS1 Einbau-Elektro-Backofen über weitere Ausstattungsmerkmale wie die Energieeffizienzklasse A, runde Bedienknebel, versenkbare Drehwähler, eine Elektronikuhr mit LED-Display, die Autostart-Funktion, eine Halogenleuchte und ein Kühlgebläse zur schnellen Abkühlung des Ofens nach dem Gebrauch.
Wie ist die Innenreinigung des Einbauherds Siemens HB113FBS1 gestaltet?
Die Innenreinigung des Einbauherds Siemens HB113FBS1 ist dank der GranitEmail-Oberfläche besonders leicht. Sie verfügt über glatte Oberflächen und fehlende scharfe Kanten, was die Reinigung erleichtert.
BX48P von Neff
1 Kundenmeinungenab 1133,00 €
(
in wenigen Tagen versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 1133,00 €
ab 1164,00 €
ab 1079,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für BX48P von Neff:
Der Neff B2CCG6AN0 Backofen erweist sich als unerwarteter Alleskönner in der Küche. Seine voll versenkbaren Bedienknebel sorgen für ein aufgeräumtes Erscheinungsbild, während die effiziente Handhabung beeindruckt. Die Reinigungshilfe Easy Clean vereinfacht den Reinigungsprozess erheblich, während die Halogenleuchte den Innenraum optimal ausleuchtet. Besonders bemerkenswert sind die klare Optik und die einfache Bedienung des Backofens. Das Produkt hat uns gefallen und wir empfehlen es allen, die einen zuverlässigen und benutzerfreundlichen Backofen suchen.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
BX48P von Neff
Reinigungssystem
Pyrolyse
Ober-/ Unterhitze
Ja
Vorzüge
Besitzt LED-Display
Auszugsknebel
einfach saubermachen
Nachteile
Erhöhung des Energieverbrauchs
Kundenfragen zu BX48P von Neff
Gibt es eine Reinigungsfunktion für den Backofen?
Ja, der Neff Backofen B2CCG6AN0 ist mit einer Selbstreinigungsfunktion ausgestattet, die die Reinigung des Backofens erleichtert. Je nach Modell kann dies eine Pyrolyse-Funktion oder eine Dampfreinigungsfunktion umfassen. Genauere Informationen finden Sie in den Produktinformationen.
Hat der Backofen eine Kindersicherungsfunktion?
Ja, der Neff Backofen B2CCG6AN0 verfügt über eine Kindersicherungsfunktion, die verhindert, dass Kinder den Backofen unbeabsichtigt einschalten oder die Einstellungen ändern können.
In welche Energieeffizienzklasse fällt der Backofen?
Der Neff Backofen B2CCG6AN0 gehört zur Energieeffizienzklasse A, was bedeutet, dass er energiesparend arbeitet und zur Reduzierung des Energieverbrauchs beiträgt.
Verfügt der Backofen über ein LED-Display?
Ja, der Neff Backofen B2CCG6AN0 ist mit einem LED-Display ausgestattet. Das Display ermöglicht eine einfache Bedienung und zeigt Informationen wie die eingestellte Temperatur und die verbleibende Garzeit an.
Welches Material wird für die Außenseite des Backofens verwendet?
Die Außenseite des Neff Backofens B2CCG6AN0 besteht aus Edelstahl, was eine langlebige und pflegeleichte Oberfläche bietet.
SET PV510 IN von Privileg
935 Kundenmeinungenab 379,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 379,00 €
ab 399,00 €
ab 369,00 €
Produktbewertung:
gut
Unser Ergebnis für SET PV510 IN von Privileg:
Bei der Privileg Herd-Kochfeld-Kombination fällt uns der komfortable Einbau-Herd mit Hydrolyse und einem klaren Display auf, der mit einem Fassungsvermögen von 65 Litern auch größere Gerichte bewältigt. Die Vielseitigkeit wird durch den Umluftherd mit fünf Funktionen und einem Einfach-Backauszug unterstrichen. Jedoch ist die Auswahl an spezialisierten Kochzonen trotz der hochwertigen Glaskeramik-Kochfläche begrenzt, im Vergleich zu anderen Modellen, die eine größere Bandbreite an Kochzonen aufweisen.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
SET PV510 IN von Privileg
Reinigungssystem
Hydrolyse
Ober-/ Unterhitze
Ja
Vorzüge
Kühlgebläse zur Schrankentlüftung
Doppelte Verglasung der Ofentür
Anschluss unkompliziert
Nachteile
Eingeschränktes Innenraumvolumen
Kundenfragen zu SET PV510 IN von Privileg
Über welche Funktionen verfügt der Backofen der Herd-Kochfeld-Kombination SET PV510 IN der Marke Privileg?
Der Backogen der Herd-Kochfeld-Kombination SET PV510 IN der Marke Privileg verfügt über Ober-/ Unterhitze,
Heißluft, Umluft sowie eine Grillfunktion.
Verfügt die Herd-Kochfeld-Kombination SET PV510 IN der Marke Privileg über eine Selbstreinigungsfunktion?
Ja, die Herd-Kochfeld-Kombination SET PV510 IN der Marke Privileg verfügt über eine Selbstreinigungssystem, mit der Schmutz gelöst werden kann.
BAR2 KH8V2 IN von Bauknecht
1311 Kundenmeinungenab 329,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 329,00 €
ab 376,00 €
ab 421,00 €
Produktbewertung:
gut
Unser Ergebnis für BAR2 KH8V2 IN von Bauknecht:
Beim Betrachten des Bauknecht-Einbau-Backofens fällt die DiamondClean-Funktion auf, die eine hydrolytische Selbstreinigung ermöglicht und somit die Pflege des Gerätes erleichtert. Des Weiteren gewährleistet die PowerHeißluft von Anfang an eine gleichmäßige Verteilung der Hitze im Garraum, was für eine konsistente Zubereitung sorgt. Außerdem optimiert die Maxi-Cooking-Funktion den Garprozess großer Fleischstücke, wodurch gleichmäßig gegarte Gerichte gewährleistet werden.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
BAR2 KH8V2 IN von Bauknecht
Reinigungssystem
Hydrolyse
Ober-/ Unterhitze
Ja
Design
Geräteplatzierung
Integriert
Produktfarbe
Schwarz, Edelstahl
Steuerung
Drehregler
Steuerungsposition
Vorderseite
Versenkbare Knöpfe
Ja
Eingebautes Display
Ja
Türanschlag
Runter
Türmaterial
Glas
Anzahl der Glastür Paneele
2
Tür-Kühlgebläse
Ja
Kabellänge
1 m
Technische Angaben
Vorzüge
Gleichmäßige Wärme im Backofen
Fingerabdruckfreier mattierter Edelstahl
Doppelter Backauszug
Nachteile
Höchsttemperatur limitiert
Kundenfragen zu BAR2 KH8V2 IN von Bauknecht
Kann der Bauknecht BAR2 KH8V2 IN Einbau-Backofen einfach an die Steckdose angeschlossen werden?
In unserem Vergleich mit Backöfen wird erkennbar, dass die Montage des Bauknecht Backofens einfach ist. Das Gerät ist mit einem herkömmlichen Schuko-Stecker versehen. Sie können den Backofen einfach an eine 230 V-Steckdose anschließen.
Mit welcher Energieeffizienzklasse ist der Einbau-Backofen BAR2 KH8V2 IN von Bauknecht ausgezeichnet?
Dieser Einbau-Backofen von Bauknecht verfügt, wie viele andere Backöfen aus unserem Vergleich auch, über die Energieeffizienz A+.
BPS33102ZM von AEG
549 Kundenmeinungen
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für BPS33102ZM von AEG:
Der Backofen AEG BPS33102ZM hat ein Innenraumvolumen von 71 Litern. Als Reinigungssystem ist Pyrolyse integriert, was nicht jeder Backofen im Vergleich hat. Neben den gängigen Funktionen wie Heißluft und Ober-/Unterhitze bietet der Backofen auch eine Grillfunktion.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
BPS33102ZM von AEG
Reinigungssystem
Pyrolyse
Ober-/ Unterhitze
Ja
Design
Geräteplatzierung
Integriert
Produktfarbe
Edelstahl
Steuerung
Tasten, Drehregler
Steuerungsposition
Vorderseite
Eingebautes Display
Ja
Türanschlag
Runter
Kühltür
Ja
Tür-Kühlgebläse
Ja
Kabellänge
1,6 m
Anti-Fingerprint Oberfläche
Ja
Technische Angaben
Vorzüge
Integrierter Schutz für Kinder
Außentür mit Hitzeschutz
Effektive Wärmeverteilung
Nachteile
Energieaufnahme ist ziemlich hoch
Kundenfragen zu BPS33102ZM von AEG
Ist der AEG BPS33102ZM Backofen mit einer Safe to Touch-Funktion ausgestattet?
Der AEG BPS33102ZM Backofen verfügt über die Safe to Touch-Funktion. Dadurch erhitzt sich die Außentür des Ofens nicht so stark und kann daher auch während der Benutzung angefasst werden.
Verfügt der Backofen AEG BPS33102ZM über eine Selbstreinigungsfunktion?
Ja, der Backofen AEG BPS33102ZM verfügt über Pyrolyse, ein Selbstreinigungsprogramm, welches das Reinigen per Hand überflüssig macht.
OptiBake BOS6737 E02B von Gorenje
1098 Kundenmeinungen
ab 279,00 €
Qualitätssiegel
Produktbewertung:sehr gut
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
OptiBake BOS6737 E02B von Gorenje
Reinigungssystem
AquaClean
Ober-/ Unterhitze
Ja
Vorzüge
AirFry-Funktion
Geeignet für Pizza
Für knusprige Krusten geeignet
Einfache Säuberung des Innenraums mit herausnehmbaren Seitengittern
Nachteile
Kein Kinderschutzfunktion
B1CCE2AN0 von Neff
33 Kundenmeinungen
ab 519,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für B1CCE2AN0 von Neff:
Wir erkennen an, dass der Neff Einbau-Backofen mit der CircoTherm-Technologie eine neue Dimension des gleichzeitigen Garens auf vier Ebenen eröffnet, ohne dass Aromen sich vermischen. Auch die EasyClean-Funktion ist in unserem Vergleich positiv aufgefallen, indem sie für eine problemlose Reinigung sorgt. Das ästhetisch ansprechende und kontrastreiche LCD-Display vervollständigt das Gesamtpaket durch seine ausgezeichnete Lesbarkeit.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
B1CCE2AN0 von Neff
Reinigungssystem
EasyClean
Ober-/ Unterhitze
Ja
Design
Geräteplatzierung
Integriert
Produktfarbe
Edelstahl
Steuerung
Drehregler, Berührung
Steuerungsposition
Vorderseite
Versenkbare Knöpfe
Ja
Eingebautes Display
Ja
Display-Typ
LCD
Türscharnier
Runter
Türmaterial
Glas
Abnehmbare Ofentür
Ja
Tür-Kühlgebläse
Ja
Außentemperatur (max)
50 °C
Effektive Ablagefläche
1290 cm²
Kabellänge
1,2 m
Anti-Fingerprint Oberfläche
Ja
Technische Angaben
Vorzüge
Besitzt LC-Bildanzeige
Auszugsknebel
Beinhaltet Halogenbeleuchtung
Nachteile
Erhöhter Energieverbrauch im Vergleich
Kundenfragen zu B1CCE2AN0 von Neff
Kann der Einbau-Backofen B1CCE2AN0 von Neff vor unberechtigtem Ein- und Ausschalten gesichert werden?
Eine verbaute Kindersicherung schützt beim Einbau-Backofen B1CCE2AN0 von Neff vor ungewolltem Einschalten oder Verstellen.
Lässt sich der Einbau-Backofen B1CCE2AN0 von Neff leicht reinigen?
Der Einbau-Backofen B1CCE2AN0 von Neff ist mit einer EasyClean-Funktion ausgestattet. Dadurch wird die Reinigung des Innenraums deutlich erleichtert.
Was für ein Display hat der Einbau-Backofen B1CCE2AN0 von Neff?
Der Einbau-Backofen B1CCE2AN0 von Neff ist mit einem kontrastreichen LCD-Display mit weißer Anzeige ausgestattet. Dies lässt sich besonders einfach bedienen.
Was gehört alles zum Lieferumfang des Einbau-Backofens B1CCE2AN0 von Neff?
Geliefert werden neben dem Einbau-Backofen B1CCE2AN0 von Neff noch ein Kombirost und sowie eine praktische Universalpfanne.
Welche Farbe hat der Einbau-Backofen B1CCE2AN0 von Neff?
Der Einbau-Backofen B1CCE2AN0 von Neff ist in einem hochwertigen Edelstahl-Design gefertigt. Das passt zu den meisten modernen Küchen.
PBWR6 OH5V2 von Privileg
708 Kundenmeinungen
ab 249,00 €
Produktbewertung:
gut
Unser Ergebnis für PBWR6 OH5V2 von Privileg:
Jeder Hobbykoch weiß, wie wichtig ein zuverlässiger Backofen in der Küche ist. Der Privileg PBWR6 OH5V2 beeindruckt durch sein großes Display, das eine intuitive Nutzung ermöglicht. Hinzu kommen versenkbare Bedienknebel, die für eine schlanke Optik sorgen, und der praktische zweifache Backauszug. Nach unserer Einschätzung ist dieses Modell sowohl in Sachen Technik als auch in Sachen Design durchdacht.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
PBWR6 OH5V2 von Privileg
Reinigungssystem
Hydrolyse
Ober-/ Unterhitze
Ja
Design
Geräteplatzierung
Integriert
Produktfarbe
Schwarz, Edelstahl
Material innen
Edelstahl
Steuerung
Drehregler, Berührung
Steuerungsposition
Vorderseite
Eingebautes Display
Ja
Türanschlag
Runter
Türmaterial
Glas
Abnehmbare Ofentür
Ja
Anzahl der Glastür Paneele
2
Kabellänge
1 m
Technische Angaben
Vorzüge
extragroßes Display
Einklappbare Knebel
2-facher Backauszug
Nachteile
Es gibt keine Beschriftung der Knöpfe
Kundenfragen zu PBWR6 OH5V2 von Privileg
Sind Teleskopauszüge im Lieferumfang vom Backofen Privileg PBWR6 OH5V2 inbegriffen?
Wenn Sie sich entscheiden, den Backofen Privileg PBWR6 OH5V2 zu kaufen, werden zwei Teleskopauszüge mitgeliefert. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber einigen herkömmlichen Backöfen.
HB634GBS1 iQ700 von Siemens
1683 Kundenmeinungen
ab 751,00 €
Produktbewertung:
gut
Unser Ergebnis für HB634GBS1 iQ700 von Siemens:
Wer hätte gedacht, dass in der mittleren Preiskategorie ein Gerät wie der Siemens-Einbau-Backofen HB634GBS1 iQ700 zu finden ist? Seine herausragende 4D-Heißluft-Funktion erlaubt das gleichzeitige Backen und Schmoren auf mehreren Ebenen. Diese Funktion hat uns besonders beeindruckt und ist ideal für Vielbäcker und -köche, die Effizienz schätzen.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
HB634GBS1 iQ700 von Siemens
Reinigungssystem
EcoClean Direct
Ober-/ Unterhitze
Ja
Vorzüge
Integrierte Sicherheitsabschaltung
Benutzerfreundliche Einstellhinweise
Aufheizphase gut erkennbar
Nachteile
Fehlt der Profistein
Kundenfragen zu HB634GBS1 iQ700 von Siemens
Benötigt man einen Elektriker, um den Einbau-Backofen HB634GBS1 iQ700 von Siemens anzuschließen?
Das Modell von Siemens wird inklusive eines 120 cm langen Anschlusskabels geliefert. Dies wird in einer herkömmlichen 230-V-Steckdose gesteckt. Dafür brauchen Sie keine Elektrofachkraft.
Ist der Einbau-Backofen HB634GBS1 iQ700 von Siemens leicht zu reinigen?
Das Einbau-Backofen HB634GBS1 iQ700 von Siemens ist mit HumidClean ausgestattet. Mit dem umweltfreundlichen Reinigungsprogramm werden eingebrannte Rückstände aufgeweicht, die dann einfach weggewischt werden können.
Muss der Einbau-Backofen HB634GBS1 iQ700 von Siemens vorgeheizt werden?
Der Einbau-Backofen HB634GBS1 iQ700 von Siemens ist mit der CoolStart-Funktion ausgestattet. Das heißt, dass ein Vorheizen nicht mehr nötig ist.
Wie groß ist der Backraum des Einbau-Backofens HB634GBS1 iQ700 von Siemens?
Das Backraumvolumen des Einbau-Backofens HB634GBS1 iQ700 von Siemens beträgt 71 l. Damit liegt das Gerät im Mittelfeld unseres Größenvergleichs. Da finden Sie Modelle, die ein Volumen von 50 bis 76 l haben.
Wie kann der Einbau-Backofen HB634GBS1 iQ700 von Siemens bedient werden?
Über das übersichtliche TFT-Touch-Display, den Drehknebel sowie den Tasten links und rechts ist das Modell von Siemens besonders einfach zu bedienen.
Darauf können Sie sich bei uns verlassen:
Aktuelle Vergleiche:
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
Fokus auf das Wesentliche:
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Fachkenntnis:
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.
Frisch veröffentlicht im Bereich Haushaltsgroßgeräte