- Schutz vor UV-Strahlen
- Farbvielfalt zur Auswahl
- Athletisch gestaltetes Design
- In Waschmaschine nicht waschbar
Babys und Kleinkinder toben, spielen und planschen meist im flachen Wasser oder am Strand noch völlig nackt oder tragen lediglich eine kleine Badeshorts. Doch irgendwann kommt aus unterschiedlichen Gründen der Punkt, wo Jungs und Mädchen nicht mehr nackt schwimmen gehen wollen oder sollen, sodass die Anschaffung der ersten Bademode im Haus steht.
Was Eltern bei der Auswahl von Mädchen-Badeanzügen laut Tests im Internet beachten sollten, haben wir auf BILD.de einmal umfangreich recherchiert. Erfahren Sie in unserem Mädchen-Badeanzüge-Vergleich 2025, was für normalen Badespaß, einen Tag am Pool oder Strand bzw. für den sportlichen Einsatz im Schwimmverein bei der Auswahl wichtig ist.
Im Rahmen unserer Kaufberatung werden wir Ihnen auf BILD.de noch detailliert Materialien und Designs vorstellen, damit Sie eine fundierte Entscheidung zwischen einem Badeanzug für Mädchen mit Ärmeln, einem einfarbigen oder bunt gemusterten Modell treffen können. Im ersten Schritt wollen wir Ihnen aber vorstellen, welche Arten von Bademode wir in Badeanzug-für-Mädchen-Tests im Internet entdeckt haben.
Der Badeanzug für Mädchen in Blau oder anderen Farben ist als Einteiler die ideale Begleitung für lebhafte Kinder. Denn anders als beim Bikini rutscht der enge Badeanzug für Mädchen weder beim Rennen noch beim Spielen oder Schwimmen.
Rund um die Badekleidung in öffentlichen Schwimmbädern entbrennen seit Jahren immer wieder Diskussionen, die sich mal um zu freizügige Modelle und mal um den Burkini drehen. Strings und durchsichtige Bademode oder das Sonnenbad oben ohne sind oft ebenso Anlass der Diskussion wie der verhüllende Burkini samt Kopfbedeckung.
Ein Badeanzug ist grundsätzlich ein Einteiler, der praktisch die gleichen Körperteile bedeckt wie ein Unterhemd mit einem daran genähten Slip. Zwei Träger sorgen für guten Halt und die anschmiegsamen, dehnbaren Materialien fühlen sich an wie eine zweite Haut.
Die Funktion des Badeanzugs ist einerseits der Schutz vor unerwünschten Blicken auf den nackten Körper, heute immer mehr auch ein UV-Schutz und nicht zu vergessen ist der Badeanzug ein modisches Accessoire für Badetage in verschiedenen Umgebungen.
Unabhängig davon, ob der Badeanzug für Mädchen laut Größentabelle größer oder kleiner ausfällt, ist die Vielfalt an Farben, Schnitten und Designs riesig. Wir wollen an dieser Stelle einmal ganz grob die wichtigsten Kategorien von Badeanzügen für Mädchen vorstellen:
Badeanzüge für Mädchen gibt es in vielen verschiedenen, kindgerechten Designs.
Diese drei Typen lassen sich nicht trennscharf voneinander abgrenzen. Sportive Modelle mit Ringerrücken können gleichzeitig einen Gürtel besitzen, während sich an verhüllenden Badeanzügen durchaus Accessoires befinden können.
Die Körper von Jungen und Mädchen sind in jungen Jahren noch vergleichsweise ähnlich, bis sich dann beide Körper nach und nach verändern und während der Pubertät ausreifen. Während die Jungs einfach von der Badehose in coole Shorts umsteigen, setzen Mädchen ganz andere Prioritäten bei ihrer Bademode. Wir wollen Ihnen auf BILD.de daher einige Daten an die Hand geben, um passende Badeanzüge für Freizeit und Leistungsschwimmen zu finden:
Altersklasse und Größe | Eigenschaften |
---|---|
3 bis 4 Jahre, 96 bis 104 cm |
|
5 bis 6 Jahre, 110 bis 116 cm |
|
8 bis 9 Jahre, 130 bis 140 cm |
|
Die Werte können immer nur eine grobe Orientierung geben, denn nicht jedes Kind ist mit 6 Jahren 1,15 m groß, sodass man immer individuell die Größen durch Anprobieren testen sollte. Die Badeanzüge für Mädchen in bunten oder einfarbigen Varianten stellen sich mit steigendem Alter auf die körperlichen Veränderungen ein, sodass in jedem Alter ein passender Badeanzug ausgesucht werden kann.
Tipp: Mit Einsetzen der Pubertät verändert sich nicht nur der Körper, sondern auch das Bewusstsein für eben diesen. Manche Mädchen betonen gerne die ersten Kurven, während andere diese lieber noch verhüllen und sich Schritt für Schritt mit den Veränderungen anfreunden.
Ein Großteil der Mädchen-Badeanzüge bietet hohen UV-Schutz für die empfindliche Kinderhaut.
Einen Badeanzug-für-Mädchen-Testsieger erkennen Sie ganz ohne die Hilfe der Stiftung Warentest immer daran, dass Ihr Kind den Badeanzug gerne trägt und sich darin rundum wohlfühlt. Ob dies nun ein Badeanzug für Mädchen in Batik-Optik ist, ein Modell mit Cut Outs oder ein einfarbiger Sport-Badeanzug – hier entscheidet allein das Kind darüber, was gefällt und was eben nicht. Lediglich bei Baby-Bademode für Mädchen können Eltern noch frei über das Design entscheiden, bis dann der eigene Geschmack die Kaufentscheidung mitbestimmt. Wir wollen Sie daher unabhängig von Vorlieben für Farben und Schnitte auf wichtige Kriterien hinweisen, die Sie als Elternteil beachten sollten:
Eine gewisse Orientierung bietet immer die aktuelle Kleidergröße des Kindes, wo ein Modell in Größe 134 natürlich größer ist als ein Modell in Größe 98. Diese Größenangaben orientieren sich an der Körperhöhe der Kinder, die bis Größe 178 in 2-cm-Schritten mitwachsen. Badeanzüge für kleine Mädchen sind relativ gerade geschnitten, während Modelle für ältere Mädchen den Rundungen an Brust und Hüfte durch die Passformen gerecht werden.
» Mehr InformationenLassen Sie Ihre Tochter den Badeanzug in Ruhe anprobieren und achten Sie darauf, dass er auch beim Spielen bequem sitzt.
Ein guter Badeanzug muss in Sachen Fasern einiges aushalten. Neben den Belastungen durch die Bewegungen, die von den Stretch-Fasern mitgemacht werden müssen, spielen noch weitere Faktoren eine wichtige Rolle. Salzwasser, Chlor, UV-Strahlung und mechanische Einwirkungen beispielsweise Sand setzen den Materialien ziemlich stark zu. Spülen Sie daher den Badeanzug für Mädchen nach jedem Schwimmtag zunächst unter klarem Wasser aus. Auch bei der Dusche nach dem Badevergnügen kann der Badeanzug einfach angelassen werden und dann mit shampooniert und so gereinigt werden.
Immer häufiger werden Bio-Badeanzüge für Mädchen angeboten, bei denen die Fasern aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen oder die Kleidung nach der Nutzung biologisch abbaubar ist. Einen Badeanzug für Mädchen aus Baumwolle ohne synthetische Beimischungen konnten wir allerdings noch nicht entdecken.
» Mehr InformationenSie können mehrere hundert Euro in einen einzigen Badeanzug investieren, wenn Sie Modelle von Luxus-Labels kaufen. Im mittleren Preissegment rangieren Badeanzüge bekannter Sport-Marken je nach Größe rund um 30 bis 40 Euro. Sehr günstige Badeanzüge für Mädchen finden Sie aber zu Beginn der Saison immer auch in Discountern für deutlich weniger als 20 Euro.
» Mehr InformationenIrgendwann werden Sie mit Ihrem Mädchen darüber debattieren, ob es dieses Jahr ein Badeanzug oder ein Bikini werden soll. Hier einmal Pro und Contra für die Zweiteiler:
Wenn Sie einen Badeanzug für Mädchen kaufen wollen, sind Sie in Sportgeschäften, Wäschegeschäften und Bekleidungsgeschäften auf der richtigen Spur. Die größte Auswahl finden Sie allerdings im Internet.
» Mehr InformationenImmer mehr Hersteller verwenden Fasern mit Lichtschutzfaktor, sodass die Haut unter der Bademode vor UV-Strahlung geschützt ist.
In vielen Situationen ist es sinnvoll, einen zweiten, trockenen Mädchen-Badeanzug zum Wechseln dabei zu haben.
Vollständig nachhaltig und abbaubar ist kaum ein Modell, aber eine nachhaltige Herstellung ist schon ein erster Schritt in die gewünschte Richtung.
» Mehr InformationenDie Bademode muss meist nicht in die Waschmaschine, aber Sie sollten Chlor- und Salzwasserrückstände immer sofort nach dem Schwimmen mit klarem Wasser ausspülen. Nach der Dusche oder währenddessen können Sie die Bademode auch kurz mit Ihrem Duschgel auswaschen, mit klarem Wasser ausspülen und dann im Schatten trocknen lassen.
» Mehr InformationenMarkenware oder günstige Modelle finden Sie, wenn Sie einen Mädchen-Badeanzug bei C&A, Mädchen-Badeanzug bei H&M, Mädchen-Badeanzug von Adidas, Mädchen-Badeanzug von Arena, Mädchen-Badeanzug von Abercrombie, Mädchen-Badeanzug von Bonprix, Mädchen-Badeanzug von Calzedonia oder Mädchen-Badeanzug von Calvin Klein anschaffen.
» Mehr InformationenIn diesem aufschlussreichen YouTube-Video dreht sich alles um den arena Mädchen Badeanzug Jumping (Modell 2A469) und unsere ehrlichen Eindrücke davon. Begleite uns bei diesem Erfahrungsbericht, während wir den Badeanzug auf seine Passform, den Tragekomfort und die Qualität des Materials testen. Erfahre, ob der arena Mädchen Badeanzug Jumping unser neuer Favorit ist und ob er allen Anforderungen standhält.
Platzierung | Produktname | Bewertung | weitere Farben | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Badeanzug von Aisyee
| sehr gut |
| Schutz vor UV-Strahlen | ca. 25 € | ![]() |
Position 2 |
Infinitex Essence Core von adidas
| sehr gut |
| Gut verarbeitetes Produkt | ca. 29 € | ![]() |
Position 3 |
Swimsuit von adidas
| sehr gut |
| Bequemer Badeanzug | ca. 21 € | ![]() |
Position 4 |
Mädchen Badeanzug von ZNYUNE
| sehr gut |
| Elastisches Material | ca. 22 € | ![]() |
Position 5 |
Mädchen 440450 von Sanetta
| sehr gut |
| Einfach zu säubern | ca. 27 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.