- Balkenmäher Schnitthöhe
- Einfacher Gebrauch
- Dämpfender Innovationsgriff
- Einzelgang-Getriebe
Vom Diesel-Balkenmäher bis hin zu Modellen mit Akku-Betrieb stehen Ihnen zahlreiche Ausführungen für den privaten ebenso wie für den professionellen Einsatz zur Verfügung. Sie sind ideal darauf abgestimmt, größere Flächen zu mähen, und eignen sich zum Großteil auch für Hanglagen auf Ihrem Grundstück, bei denen sich andere Helfer als unpraktisch erweisen.
Der Mähbalken dieses Balkenmähers von Zipper kann mit einem Schutz gesichert werden.
Wie Anwender in diversen Wiesenmäher-Tests immer wieder bestätigen, zeichnen sich Balkenmäher durch ein hohes Maß an Wendigkeit aus, sodass Sie mit geringerem Kraftaufwand bei den Mäharbeiten vorwärtskommen. Nutzen Sie die nachfolgende Kaufberatung auf BILD.de, um sich ausführlich über wichtige Kaufkriterien wie die Leistung, Schnitthöhe, Schnittbreite und die Art des Antriebs zu informieren.
Für so manchen Gartenbesitzer ist der englische Rasen ein echtes Highlight auf dem eigenen Grundstück. Legen Sie dagegen eher Wert auf ein natürliches Wachstum mit Wildblumen und weiteren Pflanzen, die für Insekten und andere Kleintiere nützlich sind, sollte der Rasen jeweils nur zweimal im Jahr im Frühling und Herbst gestutzt werden. Mit einer korrekt eingestellten Balkenmäher-Fräse lässt sich dieses Vorhaben durch ausreichend Bodenabstand relativ gut in die Tat umsetzen und die Natur freut sich.
Schon rein optisch unterscheidet sich ein Balkenmäher mit Diesel- oder Elektroantrieb vom sogenannten Kreiselmäher, der durchaus seine Daseinsberechtigung hat. Die Basis besteht aus einem Getriebe und dem Motor sowie einem einachsigen Gestell, das mit zwei Lenkstangen ausgestattet ist. Der eigentliche Mähbalken wird über eine Zapfwelle im Frontbereich angeschlossen.
Beschleunigen Sie die Rasenpflege auf Ihrem Grundstück mit einem Balkenmäher.
Der Mähbalken steht in unterschiedlichen Größen zur Verfügung und ist über die gesamte Breite hinweg mit gegenläufigen Messern für einen vibrationsärmeren Betrieb bestückt. Vereinzelt handelt es sich auch um dreieckige Schneidefinger. Achten Sie auf die Angaben in den Produktbeschreibungen.
Zum typischen Einsatzbereich der Balkenmäher mit Elektroantrieb oder einem Benzin- und Dieselmotor gehört das Mähen hoch gewachsener Wiesen über eine größere Fläche sowie Arbeiten in Hanglagen. Sie wissen diese Vorteile als Gärtner ebenso wie als Privatperson zu schätzen, wenn Sie den Helfer erst einmal ausprobiert haben.
Mit einem Balkenmäher für den Kleintraktor sind Sie in der Lage, weitere Aufgaben zu erledigen, die etwa im öffentlichen Raum professionell durchgeführt werden müssen. Dazu zählt beispielsweise, Gras am Rand von Spazierwegen über eine längere Strecke hinweg ebenso wie Uferböschungen zu mähen. In einigen Fällen handelt es sich um Balkenmäher mit Dreipunkt-Aufnahme.
Sie erhalten den charakteristischen Balkenmäher-Einachser in verschiedenen Ausführungen, wobei die Art des Antriebs eine durchaus entscheidende Rolle bei Ihrer Suche spielt. Dies hängt beispielsweise von der Lage des Grundstücks ab und davon, ob sich Anwohner durch Ihre Arbeit gestört fühlen könnten.
Balkenmäher-Kategorie | Eigenschaften |
---|---|
Balkenmäher mit Benzin oder Diesel |
|
Balkenmäher mit Elektroantrieb |
|
Balkenmäher mit Akku |
|
Es ist gängig, dass Sie Ihren Garten in einen Bereich für die Wildblumenwiese und einen Rasen im englischen Stil aufteilen. Es ist daher naheliegend, dass Sie neben einem Benzin-Balkenmäher einen konventionellen Rasenmäher benötigen. Der Ihnen nachfolgend auf BILD.de mit seinen spezifischen Eigenschaften vorgestellte Mäher ist eine Alternative zum Diesel-Balkenmäher oder einer anderen Variante.
Bei der Suche nach dem besten Balkenmäher für Ihren Bedarf gibt es einige Kaufkriterien, die Sie neben dem Design oder der Farbe des Modells vorrangig berücksichtigen sollten. Dazu zählen die nachfolgend auf BILD.de gelisteten Faktoren.
Balkenmäher eignen sich besonders für größere Grundstücke und Rasenflächen.
Die Leistung in Kilowatt gibt Ihnen eine gute Orientierung, wie effizient das Gerät arbeitet und wie hoch der Verbrauch an Treibstoff oder Strom ist. Sind Sie noch die Angaben in PS gewohnt, liegt der Umrechnungsfaktor pro Kilowatt abgerundet bei 1,36 PS. 5 Kw entsprechen beispielsweise 6,8 PS. Auf die gleiche Weise gehen Sie bei weiteren Gartengeräten wie dem Laubsauger oder einer motorisch betriebenen Heckenschere vor.
Aufgrund der robusten Bauweise wiegen Balkenmäher schnell 50 kg und mehr, wobei der Mähbalken sowie wie bei Bedarf weiteres Zubehör hinzukommen. Berücksichtigen Sie diesen Faktor vor allem, wenn das Gerät öfters in Hanglagen zum Einsatz kommt. Nähere Angaben finden Sie in den Produktbeschreibungen.
Die Schnittbreite unterliegt von Marke zu Marke erheblichen Schwankungen. Die Bandbreite liegt grob zwischen ca. 35 bis knapp 100 cm. Hierbei ist wichtig, dass Sie die zu bearbeitende Rasenfläche in die Suche mit einbeziehen.
Die Schnitthöhe wird ebenfalls in cm angegeben und besagt, wie hoch das geschnittene Gras stehen bleibt. Lassen Sie auf jeden Fall mehr übrig, wenn Sie eine naturbelassene Wiese im Frühling oder Herbst mähen. Die Spanne bei einem gängigen Balkenmäher-Modell liegt in einem Spektrum von ca. 2,5 bis 7 cm.
Bei dem Getriebe wird zwischen ein- und mehrgängigen Balkenmäher-Varianten unterschieden. Top-Produkte bekannter Marken wie beispielsweise von Güde verfügen dabei über Vorwärts- und Rückwärtsgänge, was Ihnen die Arbeit auf abschüssigem Gelände spürbar erleichtert.
Bei dieser Art handelt es sich zumeist um Balkenmäher mit Dreipunkt-Aufnahme, um diesen mit dem Rasentraktor zu verbinden. Die Rede ist häufig auch von einem Fingerbalken-Mähwerk, was an der Konstruktion mit dem nach unten schwenkbaren Arm liegt. Diese Modelle erbringen eine hohe Leistung und kommen vorwiegend im professionellen Bereich zum Einsatz.
Tipp: Sind Sie auf den Geschmack gekommen, eine pflanzen- und tierfreundliche Wildblumenwiese anzulegen, sollten Sie sich zunächst mit der Bodenvorbereitung beschäftigen. Nutzen Sie einen Vertikutierer, um den Untergrund für eine bessere Atmungsfähigkeit aufzulockern, was das Wachstum fördert. In dieser Phase brauchen Sie sich noch keine Gedanken über einen Balkenmäher, der elektrisch oder anderweitig betrieben wird, zu machen.
Balkenmäher gibt es mit verschiedenen Schnittbreiten bis hin zu einem Meter.
Hinsichtlich des verwendeten Materials und der Qualität bei der Verarbeitung haben sich einige Anbieter einen guten Namen in diesem Segment erarbeitet. Zu diesen zählen die nachfolgend gelisteten:
Wird die geplante Neuanschaffung nur selten benötigt, lohnt sich die Suche nach einem besonders günstigen Balkenmäher. Achten Sie auf Online-Sonderaktionen bekannter Discounter wie Lidl oder Aldi in 2025 und besuchen Sie ebenso regelmäßig die Seiten größerer Baumärkte.
Derzeit gibt Ihnen die Verbraucherorganisation noch keine Hilfestellung bei der Suche nach einem Balkenmäher mit Testsieger-Qualitäten. Hierfür müssen Sie sich bei anderen Quellen umschauen und dabei beispielsweise Kundenrezensionen mit einbeziehen.
» Mehr InformationenRechnen Sie mit einem Startpreis ab ca. 200 Euro, wenn Sie sich für ein günstiges Modell entschieden haben. Je besser die Ausstattung ist, desto mehr steigt der Preis. Im mittleren Segment liegt dieser in einer Spanne von ungefähr 400 Euro bis 800 Euro, was von der gewünschten Antriebsart abhängt. Balkenmäher für den professionellen Einsatz überschreiten die 1.000-Euro-Grenze und können auch weitaus teurer sein.
» Mehr InformationenJa, da es sich um bei regelmäßigem Einsatz um ein Verschleißteil handelt, können Sie diesen individuell erwerben.
» Mehr InformationenSie erhalten Balkenmäher-Ersatzteile wie das Mähmesser und viele weitere Produkte wahlweise bei den Herstellern, im Fachhandel oder auf großen Online-Verkaufsportalen.
» Mehr InformationenJa, diesen erhalten Sie je nach Bauart des Quads. Dabei handelt es sich in der Regel um einen speziellen Balkenmäher für den Frontanbau.
» Mehr InformationenEinen Balkenmäher benötigen Sie, um Gras oder Getreide zu mähen. Gleiches gilt für dünnes Gehölz. Im Vergleich zu anderen Rasenmähern ist der Balkenmäher dadurch gekennzeichnet, dass das Schneidmesser am Balken montiert ist.
» Mehr InformationenEinen Balkenmäher nutzen Sie wie einen normalen Rasenmäher. Der Unterschied besteht darin, dass die Schneidvorrichtung am Balken angebracht ist. Ein Vorteil des Balkenmähers besteht darin, dass er besonders leistungsstark und auch für Steigungen gut geeignet ist.
» Mehr InformationenPlatzierung | Produktname | Bewertung | Schnitthöhe | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
BM 875 IV von AL-KO
| sehr gut | Balkenmäher Schnitthöhe | ca. 875 € | ![]() | |
Position 2 |
BRB-RM 38200 von Brast
| sehr gut | Beste Schnittbreite | ca. 659 € | ![]() ![]() | |
Position 3 |
Balkenmäher 55592 von D&L
| sehr gut | Hochleistungsfähig | ca. 839 € | ![]() ![]() | |
Position 4 |
BMS196-88 von Scheppach
| sehr gut | 2,52 km/h Geschwindigkeit | ca. 688 € | ![]() ![]() | |
Position 5 |
2in1 Balkenmäher von D&L
| sehr gut | Hochleistungsfähig | ca. 996 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.