Klappstühle passend zu einem Balkonhängetisch
Bei einem Balkonhängetisch geht es darum, den vorhandenen Platz auf Ihrem Balkon bestmöglich zu nutzen. Daher ist es sinnvoll, einen solchen Tisch mit Klappstühlen zu paaren. Diese Stühle können Sie in Zeiten des Nichtgebrauchs einfach zusammenklappen, was bei der Lagerung im Keller im Winter ebenfalls von Vorteil ist.
Wenn Sie in einer Mietwohnung mit Balkon ohne Garten wohnen und gerne im Freien essen wollen, ist ein Balkontisch zum Hängen ideal. Das gilt gerade für einen kleinen Balkon, da ein solcher Tisch bequem an der Brüstung Ihres Balkons zu befestigen ist. Da die Tische klappbar sind, lassen sie sich platzsparend verstauen, wenn sie gerade nicht im Gebrauch sind.
Das ist zum Beispiel bei Partys, wenn sich mehrere Raucher auf dem Balkon treffen wollen, vorteilhaft. Auch wenn Sie Ihren Balkon im Sommer für ein Planschbecken fürs Kind nutzen wollen, ist ein klappbarer Hängetisch, der Ihnen nicht den kompletten Balkon versperrt, ein Segen.
Da die Montage dank der verstellbaren Schrauben ohne Bohren möglich ist, werden Sie sich bestimmt keinen Ärger mit Ihrem Vermieter einhandeln, wenn Sie sich für diese Art von Balkontisch entscheiden. Ob aus Holz, Metall, mit Glas oder als Balkonhängetisch mit Mosaik-Muster, die große Designvielfalt dürfte die verschiedensten Geschmäcker ansprechen.