- Hochleistungsfähiger Motor
- Mehrere Accessoires
- Feste Konstruktion
- Deutliches Eigengewicht
Immer dann, wenn Sie Wasser sehr schnell abpumpen wollen oder sogar müssen, sind Benzin-Wasserpumpen ihren elektrisch betriebenen Pendants überlegen. Das gleiche gilt für große Höhenunterschiede oder eine rasante Befüllung von Teichen und Pools. Ob diese Geräte auch für Ihr Einsatzgebiet geeignet sind, erfahren Sie in unserem Benzin-Wasserpumpen-Vergleich 2025 auf BILD.de.
In verschiedenen Benzin-Wasserpumpen-Tests haben wir von BILD.de recherchiert, auf welche Details Sie beim Kauf achten sollten. Denn wenn Sie auch den Garten damit bewässern wollen, brauchen Sie Adapter und meist auch weniger Leistung. Weiterhin informieren wir Sie darüber, wo der Unterschied zwischen Klarwasser- und Schmutzwasserpumpen liegt.
Durch die leistungsstarken Motoren, die mit gewöhnlichem Benzin betrieben werden, sind sie ihren elektrischen Pendants in vielen Punkten überlegen. Sie fördern Wasser schneller, überwinden größere Höhenunterschiede und können außerdem größere Wassermengen bewältigen.
Ehe wir auf die Unterschiede einer Vier-Takt-Benzin-Wasserpumpe und einer Zwei-Takt-Benzin-Wasserpumpe näher eingehen, wollen wir die grundsätzlichen Eigenschaften näher erläutern.
Die Benzin-Wasserpumpen in Tests präsentieren sich als flexibel nutzbare Geräte, weil sie unabhängig von einer Stromquelle verwendet werden. Ist Benzin im Tank vorhanden, können Sie die Benzin-Wasserpumpe mit Elektrostarter überall in Betrieb nehmen. Diese Eigenschaft ist beispielsweise immer dann sehr vorteilhaft, wenn Sie eine Überschwemmung im Keller abpumpen wollen. Eine Benzin-Wasserpumpe von Toom oder anderen Anbietern kann über viele Stunden hinweg ihre Arbeit verrichten und dabei bis zu 30.000 Liter Wasser in der Stunde pumpen.
Der Benzinmotor einer Benzin-Wasserpumpe von Hornbach oder anderen Marken treibt ein Schaufelrad im Gerät an, welches das Wasser fördert. Es entsteht ein Unterdruck, weshalb das Wasser durch die Benzin-Wasserpumpe mit Schlauch angesogen wird. Durch die Pumpe hindurch wird dieses Wasser zum Förderschlauch weitergeleitet. Leistungsfähige Ventilatoren schützen die Geräte vor Überhitzung.
Nutzen Sie eine Benzin-Wasserpumpe z. B., um Ihren Swimmingpool zu füllen oder Wasser aus einem Brunnen zu holen.
Bevor Sie eine Benzin-Wasserpumpe von Honda oder anderen Herstellern kaufen, sollten Sie die beiden wichtigsten Kategorien der Geräte bereits kennen, die wir in Benzin-Wasserpumpen-Tests entdeckt haben:
Wenn Sie eine Benzin-Wasserpumpe von Stihl als Klarwasserpumpe kaufen, können Sie diese durch einen Aufsatz-Saugkorb für Schmutzwasser brauchbar machen. Umgekehrt stört sich eine gebrauchte Benzin-Wasserpumpe für Schmutzwasser nicht daran, wenn sie mit klarem Wasser verwendet wird.
Als Handwerker lassen sich Baugruben mit einer Ein-Zoll-Benzin-Wasserpumpe zügig trockenlegen, während Hausbesitzer mit Keller die Dienste der Geräte ebenfalls zu schätzen wissen. Darüber hinaus kann ein gutes Benzin-Wasserpumpen-Set mit Adaptern auch zur Gartenbewässerung genutzt werden. Auch zum Befüllen von Teichen und Pools sind die Pumpen geeignet, ebenso zur Wasserförderung aus Brunnen und Zisternen.
Wer nur selten eine Benzin-Wasserpumpe benötigt, der muss nicht zwingend ein teures Markenprodukt wählen. Auch gebrauchte Benzin-Wasserpumpen sind eine gute Alternative zum niedrigen Preis.
Die Motoren von Benzin-Wasserpumpen sind relativ laut. Dieses Gerät von Neptun arbeitet mit 102 Dezibel.
Im Rahmen der detaillierten Produktbeschreibung finden Sie selbstansaugende Benzin-Wasserpumpen und entdecken Modelle, die sich als Benzin-Wasserpumpe für den C-Schlauch bei der Feuerwehr verwenden lassen. Wir haben auf BILD.de in den unterschiedlichen Benzin-Wasserpumpen-Tests hinsichtlich der Motoren zwei Kategorien entdeckt, die wir Ihnen kurz mit den wichtigsten Eigenschaften vorstellen wollen:
Art des Benzin-Wasserpumpen-Motors | Eigenschaften |
---|---|
Zwei-Takt-Motor |
|
Vier-Takt-Motor |
|
Insgesamt hat sich gezeigt, dass sowohl eine Zwei-Takt-Benzin-Wasserpumpe als auch eine Vier-Takt-Variante gleichermaßen gut im privaten Bereich funktioniert. Auch für Handwerker, die nur gelegentlich leichte Überschwemmungen managen müssen, sind beide Varianten gut geeignet.
Tipp: Muss die Benzin-Wasserpumpe besonders robust sein, sind Modelle mit Metallrahmen sinnvoll. Der Rahmen schützt die Maschine vor äußeren Einflüssen, ist aber auch beim Transport recht praktisch.
An Benzin-Wasserpumpen von Neptun und anderen Marken lassen sich nicht immer normale Gartenschläuche anschließen und es müssen Adapter gekauft werden.
Natürlich könnten wir an dieser Stelle darauf eingehen, dass bei der besten Benzin-Wasserpumpe der Versand kostenlos sein sollte. Wir wollen Ihnen allerdings in der Kaufberatung eher technische Details erläutern, an denen Sie Ihren persönlichen Benzin-Wasserpumpen-Testsieger erkennen. Wie bei einem Rasenmäher oder einer Kreiselpumpe ist es wichtig, die zum Einsatzgebiet passende Benzin-Wasserpumpe zu kaufen. Dies kann im besten Fall auch eine günstige Benzin-Wasserpumpe von Tchibo sein.
Benzin-Wasserpumpen arbeiten unabhängig von einer Stromquelle.
Eine Benzin-Wasserpumpe mit 6 bar und einem besonders großen Tankvolumen in l läuft länger ohne Nachtanken als Geräte mit einem kleinen Tank. Wenn Sie häufiger die Pumpe zur Förderung großer Wassermengen einsetzen wollen, sind große Tanks für einen ununterbrochenen Einsatz vorteilhaft. Wollen Sie hingegen häufiger flexibel und mobil mit den Geräten arbeiten, dann achten Sie darauf, dass das Gesamtgewicht mit einem großen Tankvolumen in l steigt.
Die verschiedenen Benzin-Wasserpumpen von Stihl und anderen Marken haben ein Tankvolumen zwischen 0,5 und 4 Litern. Eine Tankfüllung von 3 bis 4 Litern genügt für einen Dauerbetrieb der Benzin-Wasserpumpe im Garten zwischen 8 und 9 Stunden.
» Mehr InformationenAn dieser Stelle wollen wir darauf hinweisen, dass Förderhöhe in m und Ansaughöhe unterschiedliche Werte darstellen. Die Förderhöhe in m gibt an, wie hoch die Distanz zwischen dem Ausfluss des Wassers und dem Wasserspiegel sein darf. Im Schnitt liegt die Förderhöhe zwischen 15 und 35 Metern. An dieser Stelle spielt der Druck eine wichtige Rolle, denn pro 10 Meter Förderhöhe werden etwa 10 bar benötigt.
Die Ansaughöhe hingegen sagt aus, wie hoch das Wasser angesogen werden kann. Dabei wird zwischen dem Wasserspiegel und der Einlassöffnung gemessen. Die Ansaughöhe der unterschiedlichen Benzin-Wasserpumpen von Honda und anderen Anbietern liegt zwischen 4 und 8 Metern.
Achten Sie auf die Fördermenge in l. Denn gerade beim Befüllen von Pools und Teichen müssen Sie mit herkömmlichen Pumpen viele Stunden bis zur vollständigen Füllung warten. Gute Benzin-Wasserpumpen schaffen 60.000 Liter in nur einer Stunde, sodass der Pool schnell befüllt ist.
» Mehr InformationenBei Benzin-Wasserpumpen sind Motorkraft, Förderhöhe und Leistung wichtig.
Je höher Fördermenge und Förderhöhe sind, desto mehr Leistung in kW benötigt die Benzin-Wasserpumpe. Die sogenannte Nennleistung beschreibt die Leistung des Motors in Kilowatt (kW). Je länger der Förderweg und die Fördermenge, desto stärker muss der Motor arbeiten. Die Leistung der Benzin-Wasserpumpen zum Mieten oder Kaufen liegt zwischen 4,05 und 5,5 kW.
Die Zoll-Angaben beziehen sich bei einer Drei-Zoll-Benzin-Wasserpumpe oder einer Ein-Zoll-Benzin-Wasserpumpe auf die Schlauchgröße. Durch größere, breitere Schläuche kann mehr Wasser abgepumpt werden, was eine höhere Leistung in kW erfordert.
» Mehr InformationenNeben Details wie einem Radsatz oder einem robusten Stahlrahmen ist ein Rückschlagventil ein wichtiger Bestandteil der Geräte. Pro und Contra stellen sich folgendermaßen dar:
Die verschiedenen Geräte sind angenehm pflegeleicht und wartungsarm. Äußere Verunreinigungen können mit feuchten Tüchern und Bürsten bequem entfernt werden. Die Bedienungsanleitung informiert Sie detailliert darüber, wie Sie bei der regelmäßigen Wartung vorgehen sollten.
Teilweise müssen die Dichtungen der Anschlüsse ersetzt werden und Sie sollten jährlich einen Ölwechsel durchführen. Bei der Lagerung einer Benzin-Wasserpumpe achten Sie bitte darauf, dass sie keinem Frost ausgesetzt wird.
Ein großer Tank ist bei Benzin-Wasserpumpen von Neptun und weiteren Firmen von Vorteil.
Wenn Sie keine Benzin-Wasserpumpe selber bauen wollen, dann sind Sie mit Geräten der Hersteller Einhell, Honda, Stihl, Fuxtex und Gardena gut beraten. Bei der Stiftung Warentest finden Sie einige Tests zu Pumpen, aber nicht zum Thema Benzin-Wasserpumpen.
Einfache Benzin-Wasserpumpen mit recht wenig Leistung kosten rund 140 Euro. Sehr leistungsstarke, hochwertige Geräte kosten hingegen durchaus an die 300 Euro.
» Mehr InformationenNeben den Schläuchen mit großem Durchmesser zum Befüllen oder Abpumpen großer Wassermengen, können auch normale Gartenschläuche an eine Benzin-Wasserpumpe, die als Gartenpumpe fungieren soll, angeschlossen werden. Dies ist dann sinnvoll, wenn Sie beispielsweise den Rasensprenger mit der Pumpe im Brunnen verbinden wollen.
» Mehr InformationenIn diesem informativen YouTube-Video geht es um die Wartung und den Test einer Benzinwasserpumpe. Lernen Sie, wie Sie diese wichtigen Schritte selbst durchführen können, um die Lebensdauer und Effizienz Ihrer Pumpe zu verbessern. Von der Reinigung des Filters bis hin zur Überprüfung der Leistung erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihre Benzin-Wasserpumpe optimal zu nutzen.
Platzierung | Produktname | Bewertung | Förderhöhe | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
WP20D-B von Waspper
| sehr gut | 28 m | Hochleistungsfähiger Motor | ca. 359 € | ![]() |
Position 2 |
Benzin-Wasserpumpe von Einhell
| sehr gut | 26 m | Mit Wasserentleerungsschraube | ca. 254 € | ![]() ![]() |
Position 3 |
EW1060HX von Makita
| sehr gut | 45 m | Klein und leistungsstark | ca. 389 € | ![]() |
Position 4 |
GMP 50.25 von Güde
| sehr gut | 25 m | Hohe Pumpleistung | ca. 239 € | ![]() ![]() |
Position 5 |
Eberth Benzin Wasserpumpe von EBERTH
| sehr gut | 30 m | Hohe Pumpleistung | ca. 205 € | ![]() ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.