- Nach P68/IP69K gegen Wasser, Staub und Stöße geschützt
- Beschleunigtes Aufladen
- Ermöglicht NFC
- Fehlender Fingerabdruck-Scanner
Klar gibt es den Typ Mensch, der stets nach dem neuesten teuren Gadget Ausschau hält und Smartphones fast so oft gegen neuere Versionen austauscht wie andere Menschen ihre Kleidung wechseln. Wer allerdings nur nach einem internetfähigen Handy sucht, ohne die höchsten Ansprüche an Speicher, Kamera und spektakuläre Zusatz-Features zu stellen, muss dafür nicht hunderte von Euro hinblättern. Unser Billig-Smartphone-Vergleich 2025 auf BILD.de kann Ihnen eine Vielzahl günstigerer Möglichkeiten zeigen.
Meistens ist bei Smartphones für unter 100 Euro von einem Billig-Smartphone die Rede. Im Grunde können jedoch alle Smartphones unter 150 Euro als Billig-Handy eingestuft werden, was von den modernsten und leistungsstärksten Smartphones auf dem Markt himmelweit entfernt ist. Dabei beziehen sich diese Preise auf den Einzelkauf eines billigen Smartphones ohne Vertrag, da günstige Vertragskonditionen auch bei normalerweise viel teureren Handys für sehr erschwingliche Anschaffungskosten sorgen, diese aber dennoch nicht als Billig-Smartphone bezeichnet werden können.
Ein Billig-Handy kann für verschiedene Arten von Menschen und diverse Lebenssituationen eine praktische Anschaffung sein. Wir stellen Ihnen hier ein paar Beispiele vor, bevor wir auf Unterschiede zwischen einzelnen Billig-Smartphones und in Tests stets berücksichtigte, wichtige Kaufkriterien und Entscheidungshilfen näher eingehen.
Zwar wachsen Kinder heutzutage ganz selbstverständlich mit Technik auf und können das Smartphone oder Tablet ihrer Eltern oft schon im Vorschulalter besser bedienen als diese. Dennoch ist der richtige Zeitpunkt für das erste eigene Handy noch immer keine Entscheidung, die leichtfertig getroffen werden sollte.
Ein Risikofaktor dabei ist beispielsweise der unter Umständen unvorsichtige Umgang mit dem technischen Gerät. Dass ein teures Markenhandy direkt im Dreck landet oder aus der Tasche fällt und verloren geht, wäre enorm ärgerlich, weshalb die Hürde bei einem viel günstigeren Billig-Smartphone gleich viel geringer ist.
Billig-Smartphones bekommen Sie teils schon für unter hundert Euro.
Ein extra Smartphone für die Arbeit erleichtert es besonders Selbstständigen, Berufliches von Privatem zu trennen. Doch dafür muss es nicht unbedingt ein allzu teures Smartphone sein, da Streaming-Apps oder ein großer Speicher für Musik und Fotos in der Regel für das Privathandy wichtiger sind. Zudem ist besonders der Einstieg in die Selbstständigkeit häufig ein finanzielles Risiko, weshalb für das teuerste Equipment meist nicht das nötige Budget zur Verfügung steht und ein Billig-Smartphone für Selbstständige besonders gut in Frage kommt.
Achtung: Neben dem Risiko von minderwertiger Verarbeitung und geringer Haltbarkeit, das besonders beim Kauf von Billig-Handys unbekannter Hersteller im Hinterkopf behalten werden sollte, liegen weitere klare Nachteile von billigen Smartphones, vor allem, zusammenhängend mit den eben genannten Mängeln, in den Folgen für die Umwelt. Zwar sind Smartphones wie andere Elektrogeräte auch generell fast nie nachhaltig oder umweltfreundlich, wenn Billigprodukte aber noch schneller kaputt gehen als es die teureren Varianten ohnehin schon tun, ist die Menge an nicht abbaubarem Elektroschrott, der dadurch entsteht, entsprechend noch größer.
Ein Billig-Smartphone von Herstellern wie LG verfügt über einen Karteneinschub auf der linken Seite. Dies ermöglicht eine einfache Installation von SIM-Karten und gewährleistet somit eine unkomplizierte Nutzung.
Billig-Smartphones können, wie andere Smartphones auch, sowohl ohne Vertrag gekauft und im Anschluss mit Prepaid-Tarif genutzt als auch in Kombination mit einem Mobilfunkvertrag erworben werden. Beides kann sowohl Vor- als auch Nachteile haben. Wir haben im Folgenden näher untersucht, was für und was gegen ein Billig-Smartphone mit Vertrag spricht.
Egal ob Sie ein Billig-Smartphone mit Vertrag oder ohne kaufen, dass Sie dabei kein Hochleistungs-Gerät erwarten können, dürfte wohl klar sein. Worauf Sie dennoch nicht zwangsläufig verzichten müssen, zeigt die folgende Tabelle.
mögliche Eigenschaften von Billig-Smartphones | Eigenschaften |
---|---|
Billig-Smartphones mit guter Kamera |
|
Billig-Smartphones mit WLAN und LTE |
|
Billig-Smartphones mit Dual SIM |
|
Das Billig-Smartphone von Herstellern wie LG liegt angenehm in der Hand und ermöglicht eine komfortable Bedienung dank seiner handlichen Größe. Das sehen wir als klaren Vorteil.
Natürlich haben wir uns auf BILD.de auch damit auseinandergesetzt, wo bei einem Billig-Handy, neben der Umweltschädlichkeit, die Schattenseiten liegen und worauf Sie sich bei der Suche nach einem möglichst günstigen Modell nicht allzu sehr freuen sollten.
Billig-Smartphones eignen sich für alle, die ein begrenztes Budget und keine zu hohe Erwartung an Qualität und Funktionsumfang ihres Smartphones haben.
Dass in Billig-Smartphones nicht die schnellsten und neuesten Prozessoren verbaut werden, ist sicher keine Überraschung, denn schließlich gehören diese oft zu den Hauptfaktoren, die den Preis eines Smartphones in die Höhe treiben können. Dennoch lohnt sich der Blick auf den Prozessor-Typen und die Anzahl der Kerne.
Auch der zur Verfügung stehende Speicher ist wichtig, wobei sowohl der RAM Arbeitsspeicher als auch der interne Speicher beachtet werden müssen. Vergleichbar mit hochwertigen und hochpreisigen Smartphones sind Billig-Handys hier laut Tests nicht, können bei überschaubarem Nutzeranspruch aber vollkommen ausreichen. Hilfreich ist auch, wenn der interne Speicher, der oft bei 16 GB oder 32 GB liegt, über einen zusätzlichen microSD-Slot erweiterbar ist.
Noch ist 5G als neuer Mobilfunkstandard zwar wegen überschaubarer Netzabdeckung in nur kleinen Teilen Deutschlands nicht wirklich nutzbar, nicht wenige technikbegeisterte Menschen schauen sich dennoch bereits nach einem 5G-kompatiblen Smartphone um. Diese sind mit den günstigsten Modellen im Bereich knapp über 200 Euro kaum als Billig-Handys zu bezeichnen. Bis 5G sich so weit etabliert hat, dass auch Billig-Smartphones 5G standardmäßig nutzen können, dürfte es noch ein Weilchen dauern.
Billig-Smartphones eignen sich z. B. auch für Kinder als erstes eigenes Smartphone.
Nach einem wasserdichten Billig-Handy oder einem Billig-Smartphone unter 100 Euro mit einem OLED-Display oder Panzerglas suchen Sie bislang vergeblich, solange es sich nicht um ein gebrauchtes Gerät handelt. Aber auch weitere Funktionen wie ein Fingerabdruck-Scanner oder Gesichtserkennungs-Software zum Entsperren des Smartphones sind meist nur bei den besten Billig-Smartphones vorzufinden und gehören nicht gerade zur Standardausrüstung.
Ebenso sind Billig-Smartphones mit NFC (Near Field Communication), der schnellen Bluetooth-Alternative, eher selten. Höchstens bei Sonderpreis-Aktionen sind Marken-Smartphones mit NFC billig zu erwerben. Alternativ können gebraucht über Amazon angebotene Smartphones mitunter billig gekauft werden und dennoch viele Funktionen und eine hochwertige Verarbeitung mitbringen.
Nicht für jeden sind fehlende Gesichtserkennung und Fingerabdruck-Scanner als Nachteil zu werten. Während bei Weitem nicht jeder diese Funktionen überhaupt nutzt, kann für Eltern, die Billig-Smartphones für ihre Kinder kaufen wollen, der Verzicht auf derartige Funktionen eher eine Erleichterung als eine Einschränkung sein, da Kinder sich über die Risiken bezüglich derart sensibler persönlicher Daten nicht immer im Klaren sind.
Nicht nur neue Billig-Smartphones, sondern auch Auslaufmodelle und gebrauchte Handy teurerer Hersteller bekommen Sie teils sehr günstig.
Während Billig-Smartphones auch von Samsung und anderen großen Namen in der Technikwelt wie Huawei oder Xiaomi angeboten werden, finden sich im Internet und in großen Elektromärkten wie Media Markt oder Saturn ebenfalls Billig-Smartphones diverser anderer Hersteller, die in den hochpreisigen Bereichen eher seltener vertreten sind. Eine Liste einiger empfehlenswerter Hersteller finden Sie direkt im Anschluss.
Grundsätzlich gilt es bei allen Modellen, Anbietern und Marken, auf die wichtigsten Kaufkriterien zu achten, um ein passendes Billig-Smartphone zu finden. Zur Erinnerung haben wir Ihnen diese untenstehend noch einmal übersichtlich zusammengefasst:
Die folgenden Fragen, die von Kunden, die ein Billig-Smartphone kaufen möchten, häufig gestellt werden, haben wir gesammelt und die Antworten zum Abschluss unserer Kaufberatung auf BILD.de an dieser Stelle für Sie aufgelistet.
Einen Test der sogenannten Billig-Smartphones gibt es bislang von der Stiftung Warentest noch nicht. Auch das auf Umweltthemen fokussierte Verbrauchermagazin Öko-Test hat sich mit Billig-Handys im Speziellen bisher nicht beschäftigt, verweist darauf aber unter Anderem in seinen Artikeln und Themenseiten zum Thema Rohstoff-Raubbau und dem nicht nachhaltigen Umgang mit Elektroschrott. Ein Grund mehr, sich den Kauf eines Billig-Smartphones ruhig zweimal zu überlegen und zumindest auf gute Verarbeitung und Haltbarkeit zu achten.
Billig-Smartphones bekommen Sie mit oder ohne Mobilfunk-Vertrag.
Die Suche nach der besten Kamera beim Smartphone ist immer ein wenig an Kompromisse geknüpft, da Billig-Smartphones mit bis zu 16 Megapixeln bei der hinteren Kamera oft nur maximal 5 Megapixel bei ihrer Frontkamera haben. Andersherum stehen bei Geräten mit einer 8-Megapixel-Frontkamera meist weniger Megapixel bei der Hauptkamera auf der Rückseite zur Verfügung.
» Mehr InformationenDie Rückseite des Billig-Smartphones von Herstellern wie LG ist aus robustem Kunststoff gefertigt. Dies sorgt für eine leichtgewichtige und dennoch strapazierfähige Bauweise.
Mobilfunkverträge, die mit einem Billig-Smartphone einhergehen, können wesentlich günstiger sein als gewöhnliche Handyverträge, da der günstige Anschaffungspreis nicht durch einen hohen monatlichen Betrag ausgeglichen werden muss, sondern auch im Einzelkauf nicht viel teurer wäre.
» Mehr InformationenDiese Frage ist schnell beantwortet: Von Apple gibt es keine Smartphones, die in die Billig-Handy-Kategorie fallen könnten. Da nur Apple-Produkte das Betriebssystem iOS nutzen, gibt es also unter den Billig-Smartphones keine Modelle, die dieses unterstützen. Wer ein günstiges iPhone kaufen möchte, kann sich stattdessen nach gebrauchten Geräten umschauen.
» Mehr InformationenFür Mobiltelefone ist die Akkulaufzeit eine weitere wichtige Kategorie, denn auch beim Kauf eines Billig-Smartphones soll die Power möglichst lang halten und das Handy den Nutzer nicht schon nach kurzer Zeit trotz sparsamer Nutzung im Stich lassen. Die Akkukapazität in mAh (Milli-Ampere pro Stunde) ist daher eine weitere relevante Angabe im Produktdatenblatt: Ab 5.000 mAh kann relativ zum günstigen Preis bei Billig-Handys von einem sehr großen Akku gesprochen werden.
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Video möchten wir Ihnen das Ulefone Note 11P genauer vorstellen! Dieses erstaunliche Smartphone bietet unglaubliche Leistung zu einem unschlagbaren Preis von nur 128€. Mit 8GB RAM, 128GB ROM und dem leistungsstarken Helio P60 Prozessor kommen Sie bei diesem Gerät definitiv ins Schwärmen. Aber wo ist der “Haken”? Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, ob das Ulefone Note 11P Ihre Erwartungen erfüllen kann!
In diesem YouTube-Video wird das Phänomen eines 182€ Smartphones auf Amazon, das von allen gekauft wird, genauer unter die Lupe genommen. Es beleuchtet die Gründe, warum dieses günstige Smartphone so beliebt ist und welche Funktionen es bietet. Mit einem Blick auf die Bestsellerliste liefert das Video interessante Einblicke in die Käuferentscheidungen und gibt eine Einschätzung zur Qualität des Geräts.
Platzierung | Produktname | Bewertung | Akkukapazität | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Armor X12 von Ulefone
| sehr gut | Nach P68/IP69K gegen Wasser, Staub und Stöße geschützt | ca. 99 € | ![]() | |
Position 2 |
Redmi 9C von Xiaomi
| sehr gut | FaceID-Feature | ca. 84 € | ![]() ![]() | |
Position 3 |
A55 von Blackview
| sehr gut | FaceID-Feature | ca. 99 € | ![]() | |
Position 4 |
Note 6T von Ulefone
| sehr gut | Gute Kamera für Rückseite | ca. 99 € | ![]() | |
Position 5 |
C20 PRO von Oscal
| sehr gut | Erweitbare Speicherkapazität | ca. 99 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.