- Buntgriff-Funktion
- Auto. Entspannung der Hand
- Effektives Hebelwirkungsdesign
- Bearbeitung von Blechen mit vergleichsweise geringer Stärke möglich
Blechscheren gehören für Spengler zur Grundausstattung. Wer jedoch ab und an mit Metall arbeiten möchte, kommt um die Anschaffung einer Blechschere ebenfalls nicht herum.
Mithilfe einer kleinen, aber feinen Handblechschere können Sie nicht nur Bleche schneiden, sondern auch Draht beliebig kürzen.
Die Auswahl ist jedoch nicht immer leicht, denn es gibt viele Hersteller, die Handwerkzeuge anbieten.
In unserer Kaufberatung auf BILD.de erfahren Sie, worauf es ankommt, wenn Sie eine Blechschere kaufen möchten.
Möchten Sie keine Zeit verlieren, sondern sich schnell einen Überblick verschaffen, so nutzen Sie die Möglichkeit, sich für eines der Modelle aus unserem Blechscheren-Vergleich 2025 zu entscheiden.
Eine Blechschere sollte in keiner Werkzeugkiste fehlen.
Eine Blechschere kommt immer dann zum Einsatz, wenn es darum geht, Bleche sauber zu schneiden.
Im Gegensatz zu anderen Scheren und Werkzeugen wird das Blech bei der Arbeit mit einer Blechschere nicht eingedrückt und kann daher sehr sauber geschnitten werden. Es entstehen keine Verformungen am Rand der Schnittstelle.
Besonders bei feinen Arbeiten ist die Blechschere daher aus dem Werkzeugkoffer nicht wegzudenken.
Auch überstehende Enden eines Stahl-Blechs sowie Drähte lassen sich mühelos schneiden, sofern Sie auf hochwertige Blechscheren von Stubai, Fiskars, Milwaukee, Bessey oder einer anderen renommierten Marke setzen.
Achtung: Bei besonders günstigen Blechscheren sollten Sie vorsichtig sein, denn in aller Regel werden Sie mit einem solchen Satz Blechscheren nur kurzzeitig Freude haben.
Die Blechschere “BS 760” von CFH eignet sich für Bleche bis zu einer Stärke von 0,45 mm.
Grundsätzlich gibt es drei verschiedene Arten von Blechscheren. Je nach Anwendungsgebiet eignet sich die eine oder andere Variante besser bzw. schlechter.
Die wichtigsten Merkmale der Typen haben wir hier auf BILD.de kurz für Sie zusammengestellt:
Art der Blechschere | wichtige Merkmale |
---|---|
Standard-Blechschere |
|
Blechknabber (Nibbler) |
|
Schlitzschere |
|
Die CFH-Blechschere BS 760 ist links schneidend und verfügt über selbstöffnende Schenkel.
Möchten Sie massives Blech schneiden, so sollten Sie auf eine ordentliche Hebelwirkung setzen. Je länger der Griff ausfällt, desto mehr Kraft kann auf die Schere ausgeübt werden. Die Voraussetzung besteht allerdings darin, dass die Verarbeitung hochwertig ist.
Sowohl manuelle als auch elektrische Blechscheren haben ihre Vor- und Nachteile. Das wichtigste Unterscheidungskriterium liegt sicherlich im Aspekt der Handhabung. Während Sie eine Handblechschere direkt einsetzen können, müssen Sie eine elektrische Blechschere zunächst anschließen. Ein Stromanschluss in der Nähe ist also erforderlich.
Oftmals genügt ein manuelles Modell.
Während dies in der Werkstatt sicherlich kein Problem darstellt, ist die Arbeit mit einem elektrischen Modell, welches deutlich größer und schwerer ausfällt, ansonsten etwas komplizierter.
Dafür überzeugt die elektrische Variante jedoch mit einer höheren Schnittstärke. Möchten Sie also Aluminium oder Stahl mit einer Blechstärke von mehr als 2 mm schneiden, bietet es sich an, zum elektrisch angetriebenen Modell zu greifen.
Es ist kein Kraftaufwand erforderlich, sodass sich die Anschaffung vor allem bei größeren Werkstücken auszahlen kann.
Der höhere Preis schreckt viele Menschen jedoch ab, denn eine Blechschere befindet sich oftmals nur kurz im Einsatz.
Die wichtigsten Argumente, die für und gegen die Anschaffung einer manuellen Blechschere sprechen, haben wir hier noch einmal für Sie zusammengestellt:
Leider lassen sich die beiden Produkte jedoch nicht perfekt miteinander vergleichen. Es kann daher durchaus sinnvoll sein, nicht nur eine manuelle Blechschere zu kaufen, sondern sich parallel auch ein elektrisches Modell anzuschaffen.
Auf diese Weise können Sie stets zu der Variante greifen, die sich im konkreten Fall besser eignet.
Tipp: Benötigen Sie Blechscheren nur gelegentlich, so bietet es sich an, ein Modell aus der Kategorie der manuellen Varianten auszuwählen, da Sie so eine Menge Geld einsparen.
Viele Hersteller bieten Ihnen die Möglichkeit, nicht nur eine, sondern gleich einen Satz Blechscheren zu erwerben.
Üblicherweise enthält ein solches Set an Blechscheren drei verschiedene Modelle:
Manchmal lohnt sich die Anschaffung eines Scheren-Sets.
Eine gerade Blechschere ist das Standard-Modell. Selbstverständlich sind Sie mit einer solchen Variante nicht nur in der Lage, gerade Schnitte zu machen, sondern können auch Kurven schneiden.
Primär eignet sich die handelsübliche Blechschere jedoch, um möglich eben schneiden zu können.
Möchten Sie jedoch öfter einmal einen Kreis oder eine Rundung schneiden, so bietet es sich an, ein Links-Rechts-Blechscheren-Set zu kaufen.
Mit den entsprechenden Blechscheren können Sie links und rechts sehr gut schneiden, ohne sich dabei abmühen zu müssen.
Die Biegung der Schneide macht es Ihnen leicht, eine natürliche Kurve zu schneiden.
Achtung: Die Qualität des Produkts sollte nicht schlechter ausfallen, nur weil die Anzahl der Blechscheren im Set höher ausfällt.
Ein ergonomisch geformter Griff wie bei der Blechschere BS 760 von CFH ist mit einem Abgleitschutz ausgestattet.
Damit Sie sicher mit einer Blechschere arbeiten können und nicht so leicht abrutschen, sollte ein ergonomischer Griff verwendet werden. Auf diese Weise verbessert sich auch die Möglichkeit, genügend Kraft aufzubauen, um dickere Bleche zu durchtrennen.
Da es sich bei einer Blechschere um ein sehr scharfes Werkzeug handelt, sollten Sie zudem darauf achten, dass das Modell über eine Sicherheitsverriegelung verfügt.
So können Sie sich nicht verletzen, wenn die Blechschere im Werkzeugkoffer falsch gegriffen wird.
Schneiden Sie mit einer Blechschere hauptsächlich Metall.
Neben Metallen, wie Aluminium, Stahl oder Zink können Sie mit einer Blechschere auch nichtmetallische Gegenstände schneiden.
Zu diesen zählen:
Aufgrund der hohen Schneidwirkung eignen sich Handblechscheren bestens für einen vielseitigen Einsatz. Der Fokus sollte jedoch auf Metallen liegen.
» Mehr InformationenSofern Sie nach einem Profi-Blechscheren-Set suchen, bietet es sich an, auf renommierte Anbieter wie Erdi, Wisent, Beran, Knipex oder auch Stubai zu setzen.
Selbst für den gelegentlich Einsatz eignen sich Blechscheren von Erdi sowie Blechscheren von Bessey und Co. meist besser als einfache Modelle.
» Mehr InformationenOftmals sind gerade Anfänger sehr enttäuscht, wenn etwas nicht ganz so gelingt, wie gedacht. Dies liegt jedoch vielfach nicht an mangelndem Können, sondern schlichtweg an einer schlechten Grundausstattung.
Wir haben uns für Sie auf die Suche nach Blechscheren-Tests begeben. Leider haben weder die Stiftung Warentest noch das Institut Öko-Test bislang einen Metallscheren-Test durchgeführt.
Die Unternehmen konzentrieren sich meist eher auf einfache Werkzeuge sowie Konsumgüter, jedoch weniger auf professionelles Werkzeug.
Auch unabhängig von einem Blechscheren-Test haben Sie jedoch die Möglichkeit, unter den vielen Modellen die besten Blechscheren zu finden. Nutzen Sie daher gern unsere Tabelle auf BILD.de, um sich schnell und einfach einen Überblick zu verschaffen.
Vielleicht entdecken Sie dort bereits Ihren persönlichen Blechscheren-Testsieger.
Nicht alle Modelle halten ewig.
Sofern die Messer austauschbar sind, kann es durchaus Sinn ergeben, eine gebrauchte Blechschere zu erwerben. Achten Sie jedoch darauf, dass eventuelles Zubehör noch verfügbar ist.
Da die Schneidleistung bei einem neuen Modell meist besser ausfällt, zahlt es sich nur in wenigen Fällen tatsächlich aus, zur gebrauchten Variante zu greifen, um ein paar Euro einsparen zu können.
» Mehr InformationenJa, einige Anbieter haben einen speziellen Metallscheren-Aufsatz im Sortiment. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Bedienung etwas gewöhnungsbedürftig ausfällt und Sie zudem recht viel Platz für den Aufsatz benötigen.
» Mehr InformationenJede Blechschere wird einmal stumpf, sodass Sie die Blechscheren schleifen müssen. Wie lange es jedoch dauert, bis Sie eine Blechschere schleifen müssen, hängt entscheidend davon ab, wie Sie das jeweilige Modell verwenden.
Nutzen Sie die Blechschere lediglich für Metall, so werden Sie sich eine recht lange Zeit über eine ausreichend scharfe Schneide freuen können. Beim Abknipsen von Stromkabeln, dem Schneiden von Teppich oder der Nutzung bei dicker Pappe kann die Schneide jedoch rasch an Schärfe einbüßen.
» Mehr InformationenTipp: Am besten nutzen Sie zum Schärfen einen Schleifblock, der sich auch für viele weitere Werkzeuge verwenden lässt.
Die Idealschere ist eine Blechschere, mit der Sie besonders gerade Schnitte im Blech durchführen. Gleiches gilt für Schnitte, die über einen großen Radius verfügen. Deswegen nutzen Sie die Idealschere auch für kurvige Schnitte. Idealscheren sind dabei links- und rechtsschneidend.
» Mehr InformationenMit einer Blechschere schneiden Sie spannlos Stahl- und Buntmetall-Bleiche. Hinzu kommt das Scheren von Blechen.
» Mehr InformationenDie Durchlaufschere zählt zu den Blechscheren. Sie verfügt über einen Hebel mit integrierter Feder und eignet sich für große und lange Blechschnitte.
» Mehr InformationenIn diesem spannenden Video vergleichen wir vier Top-Marken in der Welt der Akku-Blechschere: Bosch, Makita, Metabo und Milwaukee! Welche Schere schneidet am besten? Findet es heraus, während ToolGroup das Produkt Blechschere 48224530 von Milwaukee unter die Lupe nimmt.
Unsere Experten haben diese Scheren gründlich getestet und ihre Leistung in verschiedenen Bereichen bewertet. Von der Schnittgeschwindigkeit über die Handhabung bis hin zur Akkulaufzeit haben wir alle wichtigen Aspekte berücksichtigt.
Mit hochauflösenden Aufnahmen könnt ihr genau sehen, wie diese Scheren in Aktion sind. Ihr werdet überrascht sein, wie präzise und mühelos sie Bleche schneiden können!
Schaut euch das Video an und erfahrt, war
In diesem YouTube-Video “Trockenbau Metall Profile schneiden mit den neuen Blechscheren von Presch Tools / Drywall DIY” erfahren Sie alles über die Verwendung von Blechscheren im Trockenbau. Die hochwertigen Blechscheren von Presch Tools ermöglichen präzises und müheloses Schneiden von Metallprofilen. Erleben Sie, wie einfach und effektiv der Einsatz dieser Werkzeuge beim Trockenbau sein kann.
Platzierung | Produktname | Bewertung | Sicherheitsverriegelung | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
AMAS04 von Amazon Basics
| sehr gut | Buntgriff-Funktion | ca. 11 € | ![]() | |
Position 2 |
185.250.360 von S&R
| sehr gut | Ohne Späne schneiden | ca. 23 € | ![]() | |
Position 3 |
48-22-4533 von Milwaukee
| sehr gut | Ohne Späne schneiden | ca. 57 € | ![]() ![]() | |
Position 4 |
185.250.350 von S&R
| sehr gut | Kraftvoll & flexibel | ca. 23 € | ![]() | |
Position 5 |
1027212 von Fiskars
| sehr gut | Ohne Späne schneiden | ca. 32 € | ![]() ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.