- Freisprechen mit Headset-Funktion
- Angenehmes Tragegefühl
- Akkulaufzeit überdurchschnittlich
- Begrenzte Funkdistanz
- Fehlendes Active Noise Cancellation
Ob beim Sport, in Bus oder Bahn oder beim Chillen in der Badewanne: Musik sorgt vor allem für gute Laune und erheitert das Gemüt. Doch nicht immer wollen oder sollen auch unsere Mitmenschen das mithören, von dem wir uns berieseln lassen. In diesem Fall sind Kopfhörer das Mittel der Wahl. Kopfhörer gibt es in großer Auswahl einzeln, aber auch als Headset mit Mikrofon, sodass sie beispielsweise auch beim Telefonieren oder bei der Arbeit am PC genutzt werden können.
Seit einiger Zeit befinden sich vor allem die On-Ear-Bluetooth-Kopfhörer auf dem Vormarsch. Da On-Ear-Bluetooth-Kopfhörer kabellos arbeiten, lassen sie sich besonders komfortabel nutzen. Bei der Ausstattung gibt es erhebliche Unterschiede, sodass sich vorab ein Blick in einen On-Ear-Bluetooth-Kopfhörer-Test wirklich lohnt.
Verlassen Sie sich aber nicht auf die hier verfügbaren Empfehlungen, sondern entscheiden Sie sich immer für eine Gegenüberstellung. Hier kann Ihnen der große BILD.de On-Ear-Bluetooth-Kopfhörer-Vergleich 2025 helfen. Mit ihm finden Sie schnell heraus, ob die On-Ear-Bluetooth-Kopfhörer beispielsweise faltbar und damit leicht zu transportieren sind.
Hier haben wir die TUNE500BT von JBL in Rosa genauer unter die Lupe genommen. Sie haben die Möglichkeit, diese einzuklappen, um sie zu transportieren.
Suchen Sie gute Kopfhörer für den Sport oder Job, werden Ihnen meist die On-Ear-Bluetooth-Kopfhörer mit Noise Cancelling empfohlen. Zwar sind diese oft ein wenig kostspieliger, bieten dafür aber einen besseren Klang. Um Ihnen einen schnellen Überblick zwischen Produkten mit und ohne dieses Detail zu ermöglichen, fassen wir die beiden Arten in der folgenden BILD.de Tabelle zusammen:
Variante | Hinweise |
---|---|
On-Ear-Bluetooth-Kopfhörer mit Noise Cancelling |
|
On-Ear-Bluetooth-Kopfhörer ohne Noise Cancelling |
|
Achten Sie beim Kauf von On-Ear-Bluetooth-Kopfhörer auf die Reichweite.
Die TUNE500BT in Rosa von JBL überzeugen mit einem wichen Material an den Ohrmuscheln. Zusätzlich können Sie erkennen, auf welches Ohr der Kopfhörer gehört.
Oftmals müssen Sie für die Systeme, die mit Noise Cancelling angeboten werden, deutlich mehr bezahlen. So finden Sie in diesem Fall nur selten On-Ear-Bluetooth-Kopfhörer unter 100 Euro. Dass sich die Technik trotzdem für den eigenen Bedarf lohnt, zeigt ein Blick auf die Vor- und Nachteile:
Neben den Modellen mit Noise Cancelling erfreuen sich vor allem On-Ear-Bluetooth-Kopfhörer mit Mikrofon großer Beliebtheit. Auch diese gibt es in großer Auswahl. Der Vorteil ist, dass Sie die Modelle mit Mikrofon problemlos als Headset für Ihr Smartphone verwenden können. Wir fassen für Sie auch hier noch einmal die wichtigsten Vor- und Nachteile zusammen:
Faltbare On-Ear-Bluetooth-Kopfhörer sind besonders praktisch für unterwegs.
Es gibt natürlich ganz unterschiedliche Typen der On-Ear-Bluetooth-Kopfhörer. Wir unterscheiden im Folgenden noch einmal anhand spezieller Eigenschaften, sodass Sie sich rasch ein Bild machen können.
Variante | Hinweise |
---|---|
faltbare On-Ear-Bluetooth-Kopfhörer |
|
wasserdichte On-Ear-Bluetooth-Kopfhörer |
|
Sport-On-Ear-Bluetooth-Kopfhörer |
|
Tipp: Damit On-Ear-Bluetooth-Kopfhörer kabellos arbeiten, brauchen Sie natürlich einen leistungsstarken Akku, sodass Sie auch lange von dem Hörvermögen profitieren können. Achten Sie hier sowohl auf die Laufzeit als auch auf die Dauer eines Ladevorgangs.
Die meisten On-Ear-Bluetooth-Kopfhörer überzeugen dank gepolsterter Ohrmuscheln mit einem hohen Tragekomfort.
Wir gehen für Sie im Folgenden noch einmal auf die wichtigsten Kaufmerkmale der On-Ear-Bluetooth-Kopfhörer ein, sodass Sie angesichts des großen Angebots die idealen Ausführungen für den eigenen Bedarf finden:
Tipp: Wenn Sie sich einen einfachen und unkomplizierten Transport wünschen, sollten Ihre On-Ear-Bluetooth-Kopfhörer faltbar sein. Dadurch sparen Sie Platz im Rucksack oder der Tasche.
Berücksichtigen Sie beim Kauf Ihrer On-Ear-Bluetooth-Kopfhörer unbedingt die Akkulaufzeit, um nicht beim Hören Ihrer Lieblingsmusik ungewollt pausieren zu müssen.
Sie suchen in der Kategorie der On-Ear-Bluetooth-Kopfhörer Ihren Testsieger, haben aber noch Fragen zur Auswahl oder den Anbietern? Dann stehen wir Ihnen mit der BILD.de-Kaufberatung zur Seite. An dieser Stelle gehen wir noch einmal auf wichtige Fragen zum Thema ein.
Die Bluetooth-Verbindung kann hin und wieder schon einmal abreißen. Wenn Sie auch dann auf die Soundlösung zurückgreifen möchten, sollten Sie beim Kauf darauf achten, dass sich einige On-Ear-Bluetooth-Kopfhörer mit einem Kabel mit dem jeweiligen Endgerät verbinden lassen. Dadurch können sie auch dann unkompliziert genutzt werden, wenn die Bluetooth-Verbindung nicht zur Verfügung steht.
Es ist gar nicht so leicht, die besten On-Ear-Bluetooth-Kopfhörer zu finden. Verlassen Sie sich nicht auf einen kabellose-On-Ear-Kopfhörer-Test, sondern behalten Sie in erster Linie Ihre Anforderungen im Blick.
So sollten Sie möglichst schon vor dem Kauf wissen, ob Sie die On-Ear-Bluetooth-Kopfhörer beim Sport tragen möchten und ob On-Ear-Bluetooth-Kopfhörer wasserdicht sein müssen.
Das schränkt die Auswahl deutlich ein. Kriterien, die bei der Auswahl eine Rolle spielen, sind der Sound der Lautsprecher und ob die Kopfhörer mit Ihrem Handy kompatibel sind.
» Mehr InformationenHier haben wir uns die Ladebuchse der TUNE500BT in Rosa von JBL genauer angeschaut. Sie können sie mit einem USB-C-Kabel laden.
Geht es um den Klang, haben vor allem On-Ear-Bluetooth-Kopfhörer von Bose oder auch die Beats On-Ear-Bluetooth-Kopfhörer die Nase vorn. So werden hier meist die großen Marken genannt, die sich im Allgemeinen mit ihren Systemen einen Namen gemacht haben. Wenn Sie die Möglichkeit haben, sollten Sie einen individuellen On-Ear-Bluetooth-Kopfhörer-Test durchführen und dabei den Klang in den Vordergrund stellen. Schauen Sie also beim Probetragen ganz einfach, ob Sie mit dem Klang zufrieden sind.
» Mehr InformationenEinige Modelle der On-Ear-Bluetooth-Kopfhörer sind zusätzlich mit einem Klinkenanschluss ausgestattet.
Es gibt mittlerweile einige Hersteller, die in einem On-Ear-Bluetooth-Kopfhörer-Test positiv auffallen und gute Modelle im Angebot haben. Dazu gehören:
Die meisten Marken haben ganz unterschiedliche Modelle im Angebot. Achten Sie bei der Auswahl nicht nur auf die technischen Details, sondern gehen Sie beispielsweise auch auf den Tragekomfort ein. So müssen Sie gute On-Ear-Bluetooth-Kopfhörer von JBL nicht unbedingt als beste Lösung für den eigenen Bedarf empfinden.
» Mehr InformationenMöchten Sie nach einem überzeugenden kabellose-On-Ear-Kopfhörer-Test ein entsprechendes Modell kaufen, bieten sich Ihnen verschiedene Anlaufstellen. Haben Sie Zeit, können Sie auf günstige On-Ear-Bluetooth-Kopfhörer bei Aldi und Lidl warten. Hier gibt es die Kopfhörer hin und wieder als Aktionsware, wobei Sie dann mit einem deutlichen Preisvorteil zur Verfügung stehen. Sie können sich aber auch im Fachhandel umsehen. Entsprechende Angebote finden Sie bei Media Markt und Saturn.
Wünschen Sie sich eine große Auswahl und möchten Sie sich vorab bei Stiftung Warentest und Co. informieren, ist der Online-Handel eine hervorragende Wahl. Hier finden Sie eine riesige Auswahl an Händlern, die mit unterschiedlichen Angeboten aufwarten. Sie können online leicht die Angebote vergleichen und so für den eigenen Bedarf den besten Preis ausfindig machen.
» Mehr InformationenGerade bei Kindern wird das Tragen von On-Ear-Bluetooth-Kopfhörern empfohlen. In-Ear-Kopfhörer sind für Kinder weniger geeignet, da sie den Gehörgang deutlich stärker beanspruchen als die On-Ear-Modelle. Es gibt eine Reihe von Herstellern, die spezielle On-Ear-Bluetooth-Kopfhörer für Kinder anbieten. Diese sind besonders stabil gebaut und damit recht robust und langlebig.
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Video dreht sich alles um die aufregenden DOQAUS Bluetooth Kopfhörer. Erfahre, warum diese beeindruckenden Kopfhörer nur 35€ kosten und ob sie ihr Versprechen halten können. Der Review gibt einen detaillierten Einblick in die Funktionen und die Klangqualität der DOQAUS Care 1 Kopfhörer.
Platzierung | Produktname | Bewertung | Max. Reichweite | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Major IV von Marshall
| sehr gut | Freisprechen mit Headset-Funktion | ca. 61 € | ![]() ![]() | |
Position 2 |
Jl Live 460NC von JBL
| sehr gut | 2 Stunden für komplette Aufladung | ca. 79 € | ![]() | |
Position 3 |
Major V von Marshall
| sehr gut | Bluetooth 5.0-Standard vorhanden | ca. 96 € | ![]() ![]() | |
Position 4 |
Beoplay H8i Natural von Bang & Olufsen
| sehr gut | Freisprechen mit Headset-Funktion | ca. 309 € | ![]() | |
Position 5 |
RB-HF420BE-K von Panasonic
| sehr gut | Ausgedehnte Akkuleistung | ca. 42 € | ![]() ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.