- langlebig
- Elektrische Anschlussmöglichkeit und Kabelverwaltung
- Breite Standfüße
- Großes Gewicht
- Fehlende Ablage für gebügelte Sachen
Charakteristisch für ein Dampfbügelstation-Bügelbrett ist die vergleichsweise große Bügelfläche. Der Bügeltisch bietet nicht nur Platz zum Bügeln, er hält aufgrund seiner Größe auch genügend Aufstellfläche für die Dampfbügelstation bereit.
Je nach Größe bieten verschiedene Modelle zusätzlich eine Ablage für die Wäsche und eine Steckdose, um die Dampfbügelstation mit der nötigen elektrischen Energie zu versorgen.
Der Bezug kann aus synthetischen oder natürlichen Stoffen bestehen. Bei der Bügelqualität gibt es hier selten Unterschiede. Ein Teil der Bügelbretter für Dampfbügelstationen leistet sogar aktive Hilfe beim Bügeln – mehr dazu im nächsten Kapitel.
Bügelbrett-Dampfbügelstationen gibt es von unterschiedlichen Herstellern. Als Beispiel dient uns hier das B-4847-Fashionmaster-Bügelsystem von Miele.
Bei den besonders leistungsfähigen Bügelbrettern für Dampfbügelstationen handelt es sich um Bügelbretter für Dampfbügelstationen mit Absaugung. Die Bügelbretter für Dampfbügelstationen mit Absaugung sind mit einer perforierten Bügelfläche ausgestattet, über die überschüssiger Dampf nach unten abgesaugt werden kann.
Bei einem Test von Bügelbrettern für Dampfbügelstationen spielen die Größe (in cm) und ebenso die Höheneinstellung (in cm) eine wichtige Rolle. Nur, wenn sich das Bügelbrett für Dampfbügelstationen von Rowenta, das Bügelbrett für Dampfbügelstationen von Philips oder das Bügelbrett für Dampfbügelstationen von Tefal Ihren körperlichen Erfordernissen anpassen lässt, sollten Sie es als Bügelbrett für Dampfbügelstationen-Testsieger bei einem ausgiebigen Test von Bügelbrettern für Dampfbügelstationen in Betracht ziehen.
Das gleiche gilt bei Bügelbrettern für Dampfbügelstationen von Leifheit und bei Bügelbrettern für Dampfbügelstationen von Vileda und allen anderen Herstellern. Das bedeutet, dass das Bügelbrett im besten Fall höhenverstellbar ist. So können Personen jeglicher Größen problemlos bügeln, ohne schnell Rückenschmerzen zu bekommen. Erkundigen Sie sich in einem Test zu Bügeltisch-Dampfbügelstationen, ob der Bügeltisch Ihrer Wahl stufenlos höhenverstellbar ist.
Ein herkömmliches Dampfbügeleisen hat aufgrund des Wassertanks ein vergleichsweise hohes Gewicht und belastet dementsprechend Hände und Arme während des Bügelns.
Bei einer Dampfbügelstation ist der Wassertank in der Basisstation untergebracht und muss nicht permanent gehalten werden. Die Belastung der Hände und Arme fällt geringer aus.
Neben dem Material, aus dem ein Bügelbrett für eine Dampfbügelstation hergestellt ist, spielt das Gewicht (in kg) und die Ausstattung bei der Wahl des besten Bügelbretts für Dampfbügelstationen eine Rolle.
Sowohl hochwertiges Bezugsmaterial als auch eine Kabelhalterung können die Arbeit erheblich erleichtern.
Bügelbrett für Dampfbügelstationen-Typ | Eigenschaften |
---|---|
Standard-Bügelbrett für Dampfbügelstationen |
|
Aktiv-Bügelbrett für Dampfbügelstationen |
|
Bei Tests von Bügelbrettern für Dampfbügelstationen wird einerseits darauf hingewiesen, dass die aktiven Bügelbretter für Dampfstationen besonders hochwertige Bügel-Ergebnisse ermöglichen.
Auf der anderen Seite ist aber auch unbestritten, dass sie durch das zusätzliche Gebläse die Lärmbelastung erhöhen. Die Geräuschkulisse, die von der Dampfbügelstation und dem Bügeleisen verursacht wird, verstärkt sich durch das Absaugen des Dampfes beziehungsweise durch das Aufblähen der Wäschestücke.
Das gilt sowohl für die Aktiv-Bügelbretter für Dampfbügelstationen von Rowenta, die Bügelbretter für Dampfbügelstationen von Philips, die Bügelbretter für Dampfbügelstationen von Tefal und auch für die Leifheit-Bügelbretter für Dampfbügelstationen.
Besonders große Bügelbretter für Dampfbügelstationen sind mit einer entsprechend hohen Anzahl an Luftdüsen ausgestattet und sind für ein lauteres Betriebsgeräusch eines Bügelbretts für einen Dampfgenerator verantwortlich.
Der Wassertank des B-4847-Fashionmaster-Bügelsystems von Miele fasst 1,25 L Wasser. Dadurch können Sie eine Stunde lang ohne Unterbrechung bügeln.
Ein Vorteil, den viele Bügelbretter für Dampfbügelstationen bieten, ist eine Steckdose nebst Kabelhalterung.
Durch diese Zusatzfunktionen kann die Arbeit mit dem Bügelbrett und dem Dampfbügeleisen erheblich sicherer werden. Bügelbretter für Dampfbügeleisen in ihrer Standard-Ausführung bieten Ihnen folgende Vor- und Nachteile:
In Sachen Aufwand vor und nach dem Bügeln haben die Aktiv-Bügelbretter für Dampfbügelstationen weder Vor- noch Nachteile zu bieten.
Sie punkten vielmehr mit Zusatzfunktionen während des Bügelns:
Bei einem Test von Bügelbrettern für Dampfbügelstationen werden Sie feststellen, dass die guten Bügelergebnisse der Aktiv-Bügelbretter nicht zum Nulltarif zu haben sind.
Die Modelle mit Dampfabsaugung sind in einem Vergleich von Bügelbrettern für Dampfbügelstationen in der Regel teurer als die Modelle ohne Absaugung. Wenn Sie ein Bügelbrett für eine Dampfbügelstation kaufen, können Sie auch günstige Bügelbretter für Dampfbügelstationen in Ihre engere Wahl nehmen.
Ein Aldi-Bügelbrett für eine Dampfbügelstation muss nicht zwingend schlechter sein als ein Bügelbrett für eine Dampfbügelstation von Bosch.
Allerdings bietet das Bügelbrett für eine Dampfbügelstation von Bosch gegenüber dem Bügelbrett für eine Dampfbügelstation von Aldi den Vorteil, dass auch nach Jahren des Gebrauchs noch Ersatzteile und ein Kundendienst verfügbar sind.
Ein wichtiger Aspekt beim Kauf eines Bügelbretts für eine Dampfbügelstation ist die Sicherheit. Die Verbraucherschützer von Stiftung Warentest und Ökotest weisen immer wieder auf die Gefahren durch minderwertige Haushaltsgeräte hin. Ein Prüfsiegel des TÜVs oder einer anderen Prüf-Organisation kann diesbezüglich für Klarheit sorgen.
Wir haben für Sie eine Liste der 2025 besonders beliebten Marken zusammengestellt, die Sie bei einer Kaufberatung berücksichtigen können:
Uns gefiel beim B-4847-Fashionmaster-Bügelsystem von Miele besonders der schnelle Auf- und Abbau. Dank der Rollen lässt sie Die Bügelbrett-Dampfbügelstation leicht transportieren.
Die Bügelbretter für Dampfbügelstationen sind in einer einfachen Ausführung nicht wesentlich teurer als herkömmliche Bügelbretter.
Sie sind bereits für um die 50 Euro zu haben, wobei in der unteren Preiskategorie nicht die hochwertigsten Modelle zu finden sind. Marken-Ware ist ab einem Preis oberhalb der 100 Euro-Marke zu haben. Besonders hochwertige Modelle schlagen mit über 200 Euro zu Buche.
» Mehr InformationenTipp: Wenn Ihnen die Anschaffungskosten für eine Dampfbügelstation plus dem geeigneten Bügelbrett für einen einzigen Einkauf zu hoch sind, können Sie zunächst das Bügelbrett erwerben. Jedes Bügelbrett für eine Dampfbügelstation lässt sich auch mit einem herkömmlichen Bügeleisen benutzen. Wenn die Haushaltskasse dann wieder ein wenig besser gefüllt ist, können Sie die passende Bügelstation dazukaufen.
Ob eine Bügelstation oder ein Bügeleisen die bessere Wahl ist, hängt meist von den individuellen Vorlieben ab.
Wenn Ihnen etwas körperliche Anstrengung während der Hausarbeit nichts ausmacht, können Sie zu einem herkömmlichen Dampfbügeleisen greifen. Es ist mit einem Wassertank ausgestattet, der während der Arbeit quasi permanent mitgetragen werden muss.
Bei einer Dampfbügelstation hingegen ist der Wassertank vom Bügeleisen getrennt. Er verbleibt mit der Basisstation auf dem Bügelbrett. Mit der Hand über die Wäsche geführt wird lediglich das Bügeleisen. Mit Dampf wird das Bügeleisen über eine Leitung von der Basisstation versorgt.
Ein Vorteil, den eine Dampfbügelstation gegenüber einem Dampfbügeleisen bietet, ist die Größe des Wassertanks. Er fasst meist um die zwei Liter und muss längst nicht so häufig nachgefüllt werden wie der Tank eines Dampfbügeleisens.
Bügeln Sie jedoch nur selten, weil Sie beispielsweise keine Hemden tragen oder pflegeleichte und knitterfreie Kleidung besitzen, dann lohnt sich die Anschaffung einer Bügelstation eher selten.
» Mehr InformationenEin Bügeleisen kann tropfen, sobald die Dampfmenge zu hoch für die Temperatur ist, die Sie eingestellt haben. Deshalb läuft das Wasser durch das Innere des Bügeleisens.
» Mehr InformationenNutzen Sie zum Entkalken Ihres Bügeleisens Essigessenz oder einen speziellen Entkalker. Gehen Sie dabei wie folgt vor:
Zum Abschluss schalten Sie das Dampfbügeleisen wieder ein und dampfen es so lange, bis der Wassertank leer ist. Führen Sie diesen Arbeitsschritt am besten über einem Waschbecken aus.
» Mehr InformationenPlatzierung | Produktname | Bewertung | Ablage/ Aufhängevorrichtung für gebügelte Kleidung | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
345647 von Brabantia
| sehr gut | Robust | ca. 143 € | ![]() ![]() | |
Position 2 |
321962 von Brabantia
| sehr gut | Robust | ca. 137 € | ![]() ![]() | |
Position 3 |
101229 von Brabantia
| sehr gut | Robust | ca. 159 € | ![]() ![]() | |
Position 4 |
XXL-Bügelbrett für Dampfbügelstation von Stahlmann
| sehr gut | Bügelfläche mit Wäscheablage | ca. 97 € | ![]() | |
Position 5 |
621 von Arredamenti Italia
| sehr gut | Robust | ca. 139 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.