- Intuitive Nutzung
- Dehnbarer Armriemen
- Deutliches Klicken
- Ausziehbare Stange fehlt
Hunde zählen neben Katzen zu den beliebtesten Haustieren in Deutschland. Kein Wunder, denn inzwischen gibt es zahlreiche Studien, die die positiven Aspekte des Zusammenlebens mit einem Hund hervorheben.
So sinkt nicht nur das Risiko, Allergien zu entwickeln. Aufgrund der stets geforderten Bewegung steigt die Lebenserwartung und das Gewicht der meisten Hundehalter bleibt im Rahmen.
Wir haben uns diesen Clicker von Karlie genauer angesehen. Er kann als akustisches Trainingsgerät für Hunde verwendet werden.
Damit die Kommunikation mit Ihrem Tier besonders gut funktioniert, bietet sich das Clicker-Training an, welches zwar vor allem für die Arbeit mit Hunden genutzt wird, jedoch auch bei anderen Tieren eingesetzt werden kann.
Dazu benötigen Sie nur etwas Zeit sowie einen Clicker, den Sie in unserem Clicker-Vergleich 2025 auf BILD.de finden. Sie möchten etwas mehr über das Clickertraining mit Katzen, Hunden, Kaninchen oder auch Pferden erfahren? Kein Problem, werfen Sie gern einen Blick in unsere Kaufberatung.
Clicker sind recht simpel aufgebaut, können aber eine hohe Wirkung erreichen.
Ein Clicker bezeichnet einen kleinen Gegenstand, der durch Druck ein Click-Geräusch erzeugt. Die recht simple Konstruktion des Clickers bietet zahlreiche Vorteile, wenn Sie mit Tieren arbeiten und diese trainieren möchten.
Besonders häufig kommt das Clicker-Training in der Hundeerziehung zum Einsatz, denn Hunde lassen sich im Gegensatz zu vielen anderen Tieren recht leicht konditionieren.
Der Hundeklicker dient dazu, dem Tier ein Signal zu geben, welches eine anschließend folgende Belohnung impliziert.
Das Verhalten des Tieres kann also direkt bewertet werden, ohne es an der jeweiligen Stelle unterbrechen zu müssen. Zudem bietet sich das Konditionieren mit einem Clicker sehr gut an, da das Timing stimmen muss.
Mit Hilfe des Clickers sind Sie in der Lage, unmittelbar zu reagieren, während Worte meist zeitversetzt erfolgen, was für die eine oder andere komplizierte Aufgabe schon zu lang sein kann.
Generell lohnt es sich aus folgenden Gründen, einen Clicker zu kaufen:
Auch wenn die meisten Menschen Clicker für Hunde suchen, so muss das Training nicht zwangsläufig nur auf Hunde beschränkt sein.
Auch bei Pferden können Clicker Verwendung finden.
Lieben Sie Kaninchen, kann der Clicker dabei helfen, kleine Tricks einzustudieren. Auch bei Pferden kommt ein Clicker vielfach zum Einsatz, um schneller eine Rückmeldung zu ermöglichen.
Bitte beachten Sie jedoch, dass ein Clicker kein Spielzeug ist, sondern stets gewissenhaft eingesetzt werden sollte, um Tieren das Erlernen von gewünschten Aufgaben zu erleichtern.
Im Gegensatz zu Hunden lassen sich Katzen von einem Clicker jedoch meist weniger leicht beeindrucken, denn die meisten Stubentiger haben ihren eigenen Kopf und sind weniger futterfixiert als Hunde.
Generell bietet sich die Arbeit mit dem Clicker jedoch als Alternative zu klassischen Trainingsmethoden an, bei denen immer noch mit Worten gelobt wird. Der Clicker wirkt insofern konstant und es kann keine Stimmung transportiert werden. Diese Vorteile des Clickers sind dabei jedoch keineswegs von der Tierart abhängig, auch wenn es leichte oder aber schwere Herausforderungen gibt.
Tipp: Nehmen Sie sich Zeit, um langsam mit Clicker-Spielen zu lernen. Meist dauert es nur wenige Tage, bis Sie den Clicker im Praxis-Test ausprobieren können.
Wenn Sie einen Clicker suchen, so sollte dieser zur jeweiligen Tierart passen. Die meisten Standard-Modelle richten sich an Hundehalter, da diese besonders häufig mit einem Clicker arbeiten.
Grundsätzlich wird jedoch zwischen den folgenden Clicker-Typen unterschieden:
Clicker-Typ | Merkmale |
---|---|
Standard-Clicker |
|
Boxen-Clicker |
|
Clicker für verschiedene Töne |
|
Target-Stick-Clicker |
|
Der Clicker von Karlie ist ganz einfach zu bedienen und kann Ihnen helfen, große Fortschritte in der modernen Hundeerziehung zu erreichen.
Einige Hersteller bieten zusätzlich Clicker mit einem Counter oder mit einer Hundepfeife in Kombination an. Diese Varianten sind jedoch weniger empfehlenswert, denn meist entstehen beim Wechseln der Funktionen unbeabsichtigte Click-Geräusche.
Tipp: Ein Clicker mit integriertem Counter bietet sich allenfalls zu Beobachtungszwecken an, um herauszufinden, wie viele Wiederholungen nötig sind, um ein bestimmten Verhalten zu erlernen.
Neben klassischen Clickern, die in der Hand gehalten werden, gibt es auch kleine Varianten, die Sie mit einer Schlaufe an einem Finger befestigen können. Der Druck erfolgt bei diesen Varianten allerdings auch mit dem Daumen.
Die wichtigsten Eigenschaften, die ein hochwertiger Clicker aufweisen sollte, haben wir hier kurz für Sie zusammengestellt:
Das Gewicht eines Clickers sollte angenehm sein.
Sollen mit dem Clicker Spiele erlernt werden oder möchten Sie mit dem Clicker die Leinenführigkeit verbessern, so benötigen Sie grundsätzlich nur einen Clicker.
Arbeiten Sie jedoch mit mehreren Personen gemeinsam zusammen, so sollte jeder einen Clicker besitzen. In diesem Fall macht es also Sinn, zum meist günstigeren Set zu greifen.
Damit das Training erfolgreich ist, bedarf es neben dem Clicker auch Leckerlies. Diese sollten einen hohen Reiz für das Tier haben. Viele Hunde sind zwar recht anspruchslos. Es macht jedoch Sinn, die Leinenführigkeit mit dem Clicker nur dann zu üben, wenn mehr als das Standard-Futter zur Verfügung steht.
» Mehr InformationenLeider existiert bislang kein Clicker-Test der Stiftung Warentest. Wenn Sie einen Clicker kaufen möchten, können Sie sich jedoch gern an unserer Vergleichstabelle auf BILD.de orientieren.
Anhand der Kategorien sollte es Ihnen leichtfallen, Ihren ganz eigenen Clicker-Testsieger zu küren.
Bei einem Set können Sie in jeder Tasche einen Clicker mitnehmen.
Sie können einen Clicker von Trixie, Acme, Oyefly, Toozey, Asco oder Petsafe auswählen. Da Ihnen die meisten Marken vermutlich unbekannt sind, lohnt sich ein Blick in unsere Vergleichstabelle auf BILD.de, um die Vor- und Nachteile einzelner Clicker leicht auf einen Blick erfassen zu können.
» Mehr InformationenKaufen Sie gern vor Ort ein, so werden Sie auf der Suche nach einem Clicker bei Fressnapf fündig. Möchten Sie jedoch etwas weniger Geld ausgeben, so können Sie entweder auf das nächste Angebot bei Aldi warten oder aber online bestellen.
Die Online-Bestellung bietet Ihnen den großen Vorteil, dass Ihnen eine sehr große Auswahl zur Verfügung steht. Zudem fällt der Preis aufgrund des hohen Konkurrenzdrucks meist geringer aus.
» Mehr InformationenAchtung: Bitte denken Sie daran, dass der Clicker gut in der Hand liegen sollte und langlebig ist. Bei sehr einfachen Produkten fällt die Haltbarkeit meist begrenzt aus, sodass Sie bereits nach kurzer Zeit erneut bestellen müssen.
Teils enthalten die Pakete neben dem Clicker auch ein E-Book zur Trainingsinhalten, ein Band zur Befestigung oder aber eine Fingerschlaufe.
» Mehr InformationenZusätzlich können Sie beim Clicker-Training Apps nutzen, in denen Übungen Schritt für Schritt aufgebaut werden.
Ein Clicker ist sinnvoll, um ein bestimmtes Verhalten beim Hund zu trainieren. Die gezielte Konditionierung erfolgt mittels eines Clicker-Trainings, welches auf Belohnung und Aufmerksamkeit beim Hund setzt.
» Mehr InformationenDas Clicker-Training beginnen Sie bei Ihrem Hund unabhängig von dessen Alter. Bereits Welpen sind in der Lage, durch das Training bestimmte Verhaltensweisen zu erlernen. Auch im fortgeschrittenen Alter können Sie Ihrem Hund durch den Clicker konditionieren.
Achten Sie bei der Durchführung darauf, dass das Clicker-Training konsequent, richtig und altersgerecht durchgeführt wird.
» Mehr InformationenPlatzierung | Produktname | Bewertung | stoßfest | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Pet Training Clicker von HoAoOo
| sehr gut | Intuitive Nutzung | ca. 4 € | ![]() | |
Position 2 |
Clik-R Klicker für Hunde von PetSafe
| sehr gut | Ausgezeichnete Handhaltung | ca. 6 € | ![]() | |
Position 3 |
Premium Clicker von Asco
| sehr gut | Ausgezeichnete Handhaltung | ca. 6 € | ![]() | |
Position 4 |
Premium Clicker für Clickertraining von StarMark
| sehr gut | Ergonomische Form | ca. 14 € | ![]() | |
Position 5 |
Pro Deluxe Trainingsklicker von StarMark
| sehr gut | Ausgezeichnete Handhaltung | ca. 7 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.