- Befestigung an Wand machbar
- Einstellbare Höhe
- Exakte Monitorpositionierung durch Kippen/Schwenken
- 1 ms Reaktionszeit, fließende Bildwiedergabe
- nicht mit VGA kompatibel
Curved-Monitore mit 34 Zoll schonen das menschliche Auge und bieten sich so hervorragend für langes Arbeiten oder endlose Gaming-Sessions an. Auch Streamer nutzen die gekrümmten Geräte häufig, da sie so angenehm im Gebrauch sind. Curved-34-Zoll-Monitor-Tests zeigen, dass eine hohe Bildwiederholrate von 144 Hz perfekt für das Gaming ist oder dass die Helligkeit Einfluss auf die Bildqualität hat.
In unserem Curved-34-Zoll-Monitor-Vergleich bei BILD.de finden Sie außerdem heraus, warum integrierte Lautsprecher sinnvoll sind oder welche Rolle eine hohe Reaktionszeit für den Spielgenuss spielt.
Bei einem Curved-Monitor ist der Bildschirm leicht oder auch stärker gebogen, was dafür sorgt, dass der Betrachter besser im Geschehen versinken kann.
Das ist vor allem dann der Fall, wenn er allein vor dem Monitor sitzt. Denn aus einem seitlichen Blickwinkel bietet der Curved-34-Zoll-Monitor trotz hoher Auflösung kein gutes Bild.
Da er aber dafür gedacht ist, auf dem Schreibtisch oder als Gaming-Monitor gute Dienste zu leisten, macht das nur wenig aus. Curved-Monitore haben ein Seitenverhältnis von 21:9 und besitzen dementsprechend sogenannte Ultrawide-Bildschirme.
Ein 34-Zoll-Curved-Monitor eignet sich bestens als Zweitfernseher für Streaming-Inhalte.
Mit einem Curved-34-Zoll-Monitor-Testsieger erhalten Sie ein Gerät, das eine ganze Reihe von Vorteilen gegenüber seinen flachen Konkurrenten bietet. Unser Vergleich soll Ihnen aufzeigen, welche das sind und wo vielleicht doch der flache Monitor, die Nase vorne hat.
Bildschirm-Typ | Vor- und Nachteile |
---|---|
Curved | augenschonend keine Verzerrung am Bildrand erstklassige Immersion beim Gaming Bild wirkt optisch größer als flache Monitore mit der gleichen Bildschirmdiagonale x Wandmontage gestaltet sich schwierig x meist höhere Preise x geringere Auswahl |
Flat | große Auswahl sehr platzsparend Wandmontage uneingeschränkt möglich x anstrengender für die Augen x geringere Immersion |
34-Zoll-Curved-Monitore eignen sich zum Spielen und Arbeiten gleichermaßen.
Mit seiner geschwungenen Form und der meist sehr flachen Bauweise wirkt ein Curved-Monitor mit 34 Zoll fast schon futuristisch, sodass er eine optische Bereicherung für das Gaming-Zimmer oder das Homeoffice ist.
Der klassische Curved-Monitor mit 34 Zoll präsentiert sich in zeitlosem Schwarz und passt dadurch in jede Einrichtung. Doch natürlich können Sie auch einen Curved-Monitor in edlem Silber aussuchen.
Sogar ausgefallene Modelle in Pink stehen zur Verfügung. Einem Curved-34-Zoll-Monitor-Test zufolge gibt es eine riesige Auswahl an verschiedenen Designs. Diese unterscheiden sich nicht allein in ihren Farben, sondern auch in der Form und Oberflächenbeschaffenheit der Monitorfüße.
Je nachdem für welchen Einsatzbereich Sie den Curved-Monitor mit 34 Zoll benötigen, sollte er unterschiedliche Eigenschaften aufweisen. Beispielsweise können Sie den Curved-Monitor mit 34 Zoll für Gaming oder für die Bildbearbeitung verwenden. Theoretisch kann er auch zum Fernsehen genutzt werden. BILD.de erklärt Ihnen in der folgenden Vergleichstabelle, welche Eigenschaften in welchem Fall wichtig sind.
Verwendung | benötigte Eigenschaften |
---|---|
Gaming |
|
Fernsehen |
|
Bildbearbeitung |
|
Tipp: Wenn Sie sich nach einem geeigneten Bildschirm für das Homeoffice umschauen, ist ein Curved-34-Zoll-Monitor mit Kamera eine gute Wahl. Dann können Sie ihn ohne externe Webcam für Videokonferenzen nutzen.
Nicht alle 34-Zoll-Curved-Monitore unterstützen jede Anschlussart, achten Sie daher beim Kauf darauf, ob Ihr gewünschter Anschluss unterstützt wird.
Wie sinnvoll integrierte Lautsprecher sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Damit Sie diese Entscheidung besser für sich treffen können, schauen Sie sich am besten die Vor- und Nachteile an:
Tipp: Wenn Sie ein knappes Budget haben, kann ein Curved-34-Zoll-Monitor mit Lautsprechern erst einmal die richtige Entscheidung sein. Bei vielen Herstellern besitzt auch schon ein günstiger Curved-Monitor mit 34 Zoll eine Möglichkeit zur Soundwiedergabe. Teure Boxen können Sie später immer noch dazu kaufen. Außerdem besteht natürlich auch jederzeit die Möglichkeit, den Monitor mit einem Kopfhörer zu kombinieren.
Die Krümmung wird in R angegeben. Üblich sind 34-Zoll Curved-Monitore mit R1000, R1500 und R1800. Die Bildschirme mit der kleinsten Zahl sind dabei am stärksten gekrümmt, da ihr Radius kleiner ist. Monitore mit R1000, also der stärksten Krümmung, sind für das Auge besonders angenehm und bieten die höchste Immersion. Wer im größeren Abstand zu seinem Monitor sitzt, kann aber auch zu einer geringeren Krümmung greifen.
Wenn Sie vorhaben, einen Curved-Monitor mit 34 Zoll zu kaufen, können Testberichte eine gute Orientierung sein. Zurzeit gibt es aber noch keinen Curved-34-Zoll-Monitor-Test von der Stiftung Warentest (Stand: September/2022). Wir möchten Ihnen dennoch dabei helfen, den besten Curved Monitor mit 34 Zoll ausfindig zu machen und haben die wichtigsten Kaufkriterien für Sie zusammengetragen:
34-Zoll-Curved-Monitore besitzen in der Regel einen stabilen Standfuß, um ein Umkippen zu verhindern.
Wenn Sie unsere Kaufberatung 2025 gelesen haben und noch mehr über Curved-Monitore mit 34 Zoll wissen möchten, sind Sie hier richtig! BILD.de beantwortet Ihnen zum Schluss noch ein paar wichtige Fragen.
Die tatsächlichen Abmessungen eines Curved Monitors mit 34 Zoll hängen von seiner Krümmung und der Stärke seines Gehäuses ab. Mit den 34 Zoll wird die Länge der Bildschirmdiagonale angeben. Umgerechnet in Zentimeter beträgt diese 86.36 cm.
» Mehr InformationenFür ein gestochen scharfes Bild ist ein Curved-Monitor mit 34 Zoll und 4K optimal geeignet. Dabei ist zu erwähnen, dass 4K eigentlich ein Begriff aus der Kinotechnik ist und die Pixelzahl sich nicht eins zu eins auf einen Ultrawide-Monitor mit dem Seitenverhältnis von 21:9 übertragbar ist. Deswegen finden Sie bei vielen Marken auch häufig die Bezeichnung UWQHD. Diese steht für Ultra-Wide-Quad-High-Definition und bietet 3.440 x 1440 Pixel.
Grundsätzlich gilt: Je mehr Pixel der Monitor aufweist, desto detailreicher wird das Bild. Allerdings spielen auch Kontrast und Helligkeit in die Bildqualität mit ein.
» Mehr InformationenDie angegebene Reaktionszeit eines 34-Zoll-Curved-Monitors ist ein wichtiger Auswahlpunkt für verschiedene Bereiche wie Gaming oder Video-Bearbeitung.
Um Ihren Curved-Monitor so optimal wie möglich nutzen zu können, steht verschiedenes Zubehör zur Verfügung. Mit einer Halterung kann ein Curved-34-Zoll-Monitor an der Wand montiert werden.
Bedenken Sie dabei aber, dass er aufgrund der gekrümmten Seiten immer ein wenig abstehen wird. Dennoch kann eine Halterung sinnvoll sein, da dadurch mehr Platz auf dem Schreibtisch bleibt.
Ideal sind etwa Teleskopstangen. Die machen es Ihnen möglich, den Monitor beliebig auszurichten. Darüber hinaus gibt laut Curved-34-Zoll-Monitor-Test weiteres nützliches Zubehör:
USB-C-Anschlüsse bringen viele Vorteile mit sich. Sie können für die Bildübertragung genutzt werden und dabei hohe Bildauflösungen realisieren. Ein Curved-Monitor mit 34 Zoll und 4K lässt sich über diesen Anschluss mit dem notwendigen Bildmaterial von einem Laptop oder einem anderen Endgerät versorgen.
Darüber hinaus besteht bei manchen Geräten die Möglichkeit, den USB-C-Anschluss am Curved-34-Zoll-Monitor auch als Ladestation zu verwenden. Beispielsweise können Sie daran Ihr Smartphone oder Ihr Tablet aufladen. Denn der Monitor wird ohnehin mit Strom versorgt. Auf diese Weise lässt sich das Kabelaufkommen auf dem Schreibtisch deutlich reduzieren und Sie brauchen weniger Steckdosen.
» Mehr InformationenBesonders wenn Sie viele Stunden vor dem Monitor sitzen, ist es wichtig, dass sich dieser an Ihre Augenhöhe anpassen lässt. So verringern Sie das Risiko von starken Nackenschmerzen oder anderen Beschwerden. Allerdings sind längst nicht alle Curved-Monitore mit 34 Zoll höhenverstellbar. Eventuell können Sie mit einem Monitorständer Abhilfe schaffen. Auch ein Bürostuhl, der sich in der Höhe einstellen lässt, ist sinnvoll.
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Clip präsentiere ich euch das brandneue AOC CU34G2X Ultra-Wide Monitor – ein absolutes Must-Have für Gamer und Multitasker! Von der beeindruckenden Bildqualität bis hin zum nahtlosen Spieleerlebnis – dieser Monitor bietet mit seinem ultrabreiten 34-Zoll-Bildschirm und einer Auflösung von 3440×1440 Pixeln das ultimative Gaming-Erlebnis. Begleitet mich bei der Auspack- und Ausprobier-Session und erfahrt, warum der CU34G2 von AOC definitiv in eure Gaming-Ausstattung gehören sollte!
In unserem neuesten Video präsentieren wir euch die TOP-7 der besten Ultrawide-Monitore! Taucht ein in die faszinierende Welt der Curved Monitore mit einer Größe von 34 Zoll und lasst euch von unserer detaillierten Test- und Vergleichsanalyse begeistern. Egal ob zum Gaming, Arbeiten oder Filme schauen – wir zeigen euch die ultimativen Bildschirme für ein immersives Erlebnis. Lasst euch inspirieren und findet euren persönlichen Favoriten! (Oktober 2022)
Platzierung | Produktname | Bewertung | G-Sync-kompatibel | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
CU34G2X von AOC
| sehr gut | Befestigung an Wand machbar | ca. 420 € | ![]() ![]() | |
Position 2 |
XP34 PRO von Odys
| sehr gut | Besitzt Eye Care Technologiefunktion | ca. 429 € | ![]() | |
Position 3 |
346B1C/00 von Philips
| sehr gut | Hat eingebaute Lautsprecher | ca. 328 € | ![]() | |
Position 4 |
Nitro XZ342CUP von Acer
| sehr gut | Ausgestattet mit AMD FreeSync Premium | ca. 265 € | ![]() | |
Position 5 |
Gaming CU34G2XPD von AOC
| sehr gut | Ausgestattet mit AMD FreeSync Premium | ca. 299 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.