Tests & Vergleiche für die Themenwelten Haushalt sowie Wäsche sind mein Spezialgebiet. Im Dampfbügelstation-Vergleich habe ich 7 der besten Produkte für Sie zusammengestellt.
Bewertete Kriterien:
Max. Dampfdruck
Dampfstoß
Anti-Kalk-Ausstattung
Eco-Funktion
Sie wollen die besten Bügelergebnisse? Dann greifen Sie zu einer Dampfbügelstation. Hier wird der Wasserdampf nicht im Bügeleisen selbst erzeugt, sondern gelangt über einen Schlauch dorthin. Das sorgt für eine höhere Dampfleistung, ist aber auch kein Schnäppchen. Sehr günstige Geräte haben entweder eine zu geringe Dampfleistung (und da könnten Sie auch wieder zum herkömmlichen Bügeleisen greifen) oder können keinen Dampfstoß erzeugen, was Sie in unserer Tabelle leicht abgleichen können.
Ignorieren können Sie bei alldem übrigens den Stromverbrauch: Ob das Gerät nun 100 Watt mehr oder weniger aufnimmt, lässt keinen direkten Rückschluss auf die Dampfleistung zu. Besonders überzeugend fanden wir dabei die Qualitäten des Modells Pro Express Ultimate GV9550 von Tefal*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten..
Highlight
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Tipp
Pro Express Ultimate GV9550 von Tefal415 Rezensionen
Ausgewählt für Sie: Dampfbügelstation
Inhaltsübersicht
Dampfbügelstation Vergleich 2025
Sehr gute Dampfbügelstationen: Ihren eigenen Spitzenreiter aus unserer Bestenliste entdecken.
Pro Express Ultimate GV9550 von Tefal
Pro Express Ultimate GV9567 von Tefal
Pro Express Ultimate GV9710 von Tefal
Silence Steam Pro DG9248 von Rowenta
mehr anzeigen
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Dampfbügelstationen Vergleich 2025
Was bietet die Dampfbügelstation als Alternative zu anderen Bügeleisen?
Kaufberatung zur Dampfbügelstation: Worauf sollten Sie beim Kauf achten?
Richtig bügeln mit einer Dampfbügelstation – Was sollten Sie beachten?
Welche Tipps zu Reinigung und Pflege haben Dampfbügelstationen-Tests?
Welche Fragen und Antworten rund um die Dampfbügelstation gibt es?
Geben Sie eine Bewertung für diesen Dampfbügelstation Vergleich ab:
4,1 / 5 (101) Bewertungen
Dampfbügelstation-Vergleich senden & teilen:
Sehr gute Dampfbügelstationen: Ihren eigenen Spitzenreiter aus unserer Bestenliste entdecken.
Pro Express Ultimate GV9550 von Tefal
415 Kundenmeinungenab 219,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 1 im Dampfbügelstation Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 219,00 €
ab 269,00 €
ab 269,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für Pro Express Ultimate GV9550 von Tefal:
Mit einer beeindruckenden Dampfleistung von 8 Bar und einem intensiven Dampfstoß von bis zu 520 g/min. setzt sich die Tefal GV9550 Pro Express Ultimate Dampfbügelstation von anderen Modellen ab. Besonders überzeugend sind die fünf voreingestellten Bügelprogramme, die automatisch die passende Bügelsohlentemperatur und Dampfausstoß für verschiedene Stoffarten regeln. Das integrierte Protect System verwandelt Wassertropfen in Dampf, um Flecken zu vermeiden, und der Antikalk-Kollektor erleichtert die Reinigung des Boilers. Wir haben beim Vergleich festgestellt, dass dieses Produkt besonders für anspruchsvolle Anwender geeignet ist.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Pro Express Ultimate GV9550 von Tefal
Wassertank
1,9 l
Anti-Kalk-Ausstattung
Ja
Ergonomie
Ergonomischer Griff
Nein
Kabelaufwicklung
Ja
Schlauchaufbewahrung
Ja
Einfache Aufbewahrung
Ja
Anzeige
Wasserstandsanzeige
Ja
Gewicht und Abmessungen
Breite
250 mm
Tiefe
423 mm
Höhe
289 mm
Gewicht
5,26 kg
Technische Angaben
Vorzüge
Angebot von fünf Bügelprogrammen
Großvolumige Wassertanks
Gleiten ohne Widerstand
Nachteile
Etwas voluminöses Gerät
Kundenfragen zu Pro Express Ultimate GV9550 von Tefal
Hat die Dampfbügelstation Pro Express Ultimate GV9550 von Tefal eine Eco-Funktion?
Ja, wie auch die meisten anderen Dampfbügelstationen, hat auch die Dampfbügelstation Pro Express Ultimate GV9550 von Tefal eine Eco-Funktion. Die geringere Dampfmenge, die dabei verwendet wird, spart bis zu 20 % der Energiekosten.
Welche Dampfstoßstärke hat die Dampfbügelstation Pro Express Ultimate GV9550 von Tefal?
Die Dampfbügelstation Pro Express Ultimate GV9550 von Tefal hat eine Dampfstoßstärke von 500 g/min. Ähnliche Modelle in unserem Vergleich haben eine Dampfstoßstärke von bis zu 620 g/min.
Welche Leistung hat die Dampfbügelstation Pro Express Ultimate GV9550 von Tefal?
Die Dampfbügelstation Pro Express Ultimate GV9550 von Tefal hat eine Leistung von 2.600 Watt. Ähnliche Dampfbügelstationen in unserer Tabelle haben bis zu 2.800 Watt.
Welchen maximalen Dampfdruck hat die Dampfbügelstation Pro Express Ultimate GV9550 von Tefal?
Die Dampfbügelstation Pro Express Ultimate GV9550 von Tefal hat einen maximalen Dampfdruck von 7,7 bar. In unserem Vergleich entspricht das einem hohen Wert.
Wie groß ist der Wassertank der Dampfbügelstation Pro Express Ultimate GV9550 von Tefal?
Die Dampfbügelstation Pro Express Ultimate GV9550 von Tefal hat einen entnehmbaren Wassertank von 1,9 Litern. Damit zählt sie zu jenen Dampfbügelstationen in unserem Vergleich mit einem größeren Wassertank.
Pro Express Ultimate GV9567 von Tefal
822 Kundenmeinungenab 202,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 2 im Dampfbügelstation Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 202,00 €
ab 269,00 €
ab 229,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für Pro Express Ultimate GV9567 von Tefal:
Mit der Tefal Dampfbügelstation gelingt ein faltenfreies Bügelergebnis. Uns fiel das Protect System auf, welches für Fleckenfreiheit sorgt, indem es Tropfen und Wasser in Dampf verwandelt. Zudem überzeugt die Durilium AirGlide Autoclean Bügelsohle durch ihre anhaltende Sauberkeit und exzellente Gleitfähigkeit. Die Bedienleiste mit ihren fünf Voreinstellungen ermöglicht eine individuelle Anpassung an verschiedene Textilien und das Verriegelungssystem erleichtert den Transport und das Verstauen.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Pro Express Ultimate GV9567 von Tefal
Wassertank
1,9 l
Anti-Kalk-Ausstattung
Ja
Ergonomie
Ergonomischer Griff
Nein
Kabellänge
1,7 m
Kabelaufwicklung
Ja
Schlauchaufbewahrung
Ja
Gewicht und Abmessungen
Breite
250 mm
Tiefe
423 mm
Höhe
289 mm
Gewicht
5,1 kg
Technische Angaben
Vorzüge
Gleiten ohne Widerstand
einfache Wassereinfüllung
Elektronisch: Fünf Voreinstellungen vorhanden
Nachteile
Einfüllöffnung am Wassertank fehlt
Kundenfragen zu Pro Express Ultimate GV9567 von Tefal
Kann während des Bügelvorgangs das Wasser im Wassertank nachgefüllt werden?
Ja, der Wassertank der Tefal Pro Express Ultimate GV9567 Dampfbügestation lässt sich während des Betriebes abnehmen und nachfüllen. Somit werden längere Aufheizzeiten vermieden.
Muss die Tefal Pro Express Ultimate GV9567 Dampfbügelstation entkalkt werden?
Die Dampfbügelstation der Marke Tefal ist mit einem Anti-Kalk-Kollektor ausgestattet. Dieser erleichtert das Entfernen des Kalks und sorgt für eine längere Lebensdauer der Dampfbügelstation.
Über wie viel bar Dampfdruck verfügt die Dampfbügelstation der Marke Tefal?
Die Tefal Pro Express Ultimate GV9567 verfügt über 7,7 bar Dampfdruck. In unserem Vergleich gehört sie zu den leistungsstärkeren Modellen.
Verfügt die Dampfbügelstation GV9567 der Marke Tefal über unterschiedliche Dampfmodi?
Ja, die Dampfbügelstation GV9567 der Marke Tefal verfügt über fünf unterschiedliche Dampfmodi, sodass Sie für alle Textilien den entsprechenden Modus wählen können.
Wird bei der Tefal GV9567 Dampfbügelstation auch die Bügelfläche heiß?
Kundenerfahrungen mit Dampfbügelstationen verdeutlichen, dass Verbraucher mit der Tefal GV9567 Dampfbügelstation zufrieden sind. Es wird beim Bügeln nicht nur der Dampf heiß, sondern auch die Bügelfläche. Dies geschieht, da das Wasser in der Bügelstation kochen muss, damit der Dampf austritt. Die Bügelfläche wird dadurch auch heiß.
Pro Express Ultimate GV9710 von Tefal
415 Kundenmeinungenab 229,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 3 im Dampfbügelstation Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 229,00 €
ab 306,00 €
ab 351,00 €
Qualitätssiegel
Produktbewertung:sehr gut
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Pro Express Ultimate GV9710 von Tefal
Wassertank
1,2 l
Anti-Kalk-Ausstattung
Ja
Vorzüge
Äußerst wirksam
Entfernbarer Kalk-Kollektor
Erweitertes Anti-Tropf-System
Nachteile
ECO-Funktion nicht integriert
Silence Steam Pro DG9248 von Rowenta
2594 Kundenmeinungenab 279,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 4 im Dampfbügelstation Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 279,00 €
ab 377,00 €
ab 229,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für Silence Steam Pro DG9248 von Rowenta:
Das innovative Rowenta DG9248 Dampfbügelsystem eröffnet neue Möglichkeiten in Sachen Energieeffizienz und Ressourcenschonung. Mit seiner Eco-Funktion lassen sich beeindruckende 30 % Energie einsparen, während das nachhaltige Design aus 45 % recyceltem Material besteht und somit die Umweltbelastung reduziert. Durch das integrierte Verriegelungssystem ist der Transport sicher. Der abnehmbare Kalk-Kollektor gewährleistet eine lange Lebensdauer und hohe Leistung des Geräts. Insgesamt eine überzeugende und umweltbewusste Lösung für den Haushalt. Empfehlenswert für umweltbewusste Haushalte, die Wert auf Effizienz legen.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Silence Steam Pro DG9248 von Rowenta
Wassertank
1,3 l
Anti-Kalk-Ausstattung
Ja
Ergonomie
Ergonomischer Griff
Nein
Kabellänge
1,98 m
Kabelaufwicklung
Ja
Automatische Kabelaufwicklung
Nein
Schlauchaufbewahrung
Ja
Anzeige
Entkalkungserinnerung
Ja
Technische Angaben
Vorzüge
Fester Halter
Beste Verteilung des Dampfes
Beeindruckend hohe Dampfleistung
Nachteile
Im Verhältnis kleinerer Wassertank
Kundenfragen zu Silence Steam Pro DG9248 von Rowenta
Ist die Rowenta DG9248 Silence Steam Pro Dampfbügelstation mit einer Eco-Funktion ausgestattet?
Ja, wie die meisten Modelle aus unserem Vergleich, ist auch die Dampfbügelstation der Marke Rowenta mit einer Eco-Funktion ausgestattet.
Kann man den Wassertank der Rowenta DG9248 Silence Steam Pro Dampfbügelstation abnehmen?
Ja, der Wassertank der Dampfbügelstation aus dem Hause Rowenta lässt sich abnehmen. So ist ein einfaches Befüllen des Wassertanks möglich.
Schaltet sich die Rowenta DG9248 Dampfbügelstation automatisch aus?
Ja, bei Nichtnutzung schaltet sich die Dampfbügelstation aus dem Hause Rowenta laut den Angaben des Herstellers automatisch aus.
Verfügt die Dampfbügelstation DG9248 Silence Steam Pro der Marke Rowenta über eine Energiesparfunktion?
Ja, die Dampfbügelstation DG9248 Silence Steam Pro der Marke Rowenta hat eine Energiesparfunktion, mit der Sie laut Angabe des Herstellers etwa 30 % Energie einsparen können.
Welche Leistung hat die Rowenta DG9248 Silence Steam Pro Dampfbügelstation?
Die Dampfbügelstation aus dem Hause Rowenta hat laut den Herstellerangaben eine Leistung von 2.800 Watt. Die meisten Modelle aus unserem Vergleich haben eine Leistung zwischen 2.200 und 2.800 Watt.
Seit vielen Jahren begleitet mich das Thema Haushalt durch unterschiedlichste Lebensstationen – vom WG-Zimmer über das Leben im Ausland bis zum eigenen Haus. In all diesen Phasen war eines konstant: Der Haushalt zieht mit. Diese Erfahrungen fließen heute in meine Arbeit als Autorin für Vergleichstexte ein. Ich schreibe über praktische Küchenhelfer und alltagstaugliche Lösungen, die das tägliche Leben spürbar erleichtern.
Ich empfehle unseren Dampfbügelstation-Vergleich vor allem für Haushalte.
Janina S.Lektor
Als Lektorin erfüllt es mich mit Freude, immer wieder neue Dinge durch meine Arbeit an verschiedenen Vergleichen zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich gerne mit Sport und Freizeitaktivitäten. Als Lektorin liegt es in meiner Verantwortung, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu prüfen. Mein Ziel ist es, den Autorinnen und Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und wirkungsvoll zu vermitteln. Dank meiner Leidenschaft für das geschriebene Wort und meiner breit gefächerten Interessen kann ich frische Perspektiven und neue Ideen in den Lektoratsprozess einbringen, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Dampfbügelstation Vergleich 2025
Wichtige Punkte vor dem Kauf:
Eine Dampfbügelstation ist ideal für große Wäscheberge und bügelt unerreicht faltenfrei und höchst effizient. Der große Wassertank macht Nachfüllen und Warten überflüssig, weshalb Dampfbügelstationen gewerblich gern genutzt werden.
Anders als bei einem Dampfbügeleisen kommt der Dampf aus einer Bügelstation mit großem Tank. Das ermöglicht der Dampfgenerator der Dampfbügelstation. Das Bügeleisen selbst ist dadurch leichter und liegt besser in der Hand.
Eine Dampfbügelstation ermöglicht den Dampfausstoß auf Knopfdruck. So behalten Sie die Kontrolle und sparen Energie sowie Dampf bei problemlosen Wäschestücken.
Es gibt sicher nur wenige Menschen, die wirklich Spaß am Bügeln haben. Die meisten bügeln nur, weil es eben getan werden muss. Folglich sollten sich Zeit und Arbeitseinsatz in Grenzen halten. Die effizienteste Lösung ist daher eine Dampfbügelstation (seltener auch Bügeldampfstation oder einfach Dampfstation genannt). Wer Dampfbügelstationen gewerblich nutzt, hat sicher schon die private Anschaffung in Erwägung gezogen.
Ähnlich wie bei einem Dampfbügeleisen wird hier aus Wasser Dampf erzeugt, der dabei hilft, die Wäscheteile in kürzester Zeit und mit wenig Druck glatt zu kriegen. Unter den Produkten gibt es sowohl kabellose Dampfbügelstationen, als auch Dampfbügelstationen mit Bügeltisch. Tefal-Dampfbügelstationen sind beispielsweise stets eine gute Wahl.
Bei einer Bügelstation kommt der Dampf über einen Schlauch aus einem externen Tank. Dieser ist zwar nachfüllbar, doch wenn er groß genug ist und sich schnell genug aufheizt, sparen Sie massig Zeit und entlasten auch noch die Hand, da das Eisen selbst leichter ist als bei einem Dampfbügeleisen mit integriertem Wassertank.
Wichtig ist das Überdruckventil der Dampfbügelstation für ein sicheres Bügeln. Dieses können Sie bei Bedarf unter den Dampfbügelstation-Ersatzteilen des Herrstellers nachbestellen. Worauf es sonst noch ankommt, wenn Sie eine neue Dampfbügelstation kaufen möchten, lesen Sie in unserem großen Dampfbügelstation-Vergleich 2025 auf BILD.de.
1. Was bietet die Dampfbügelstation als Alternative zu anderen Bügeleisen?
Dampfbügelstationen gibt es mit einem klassischen Bügeleisen oder mit einem Dampfglätter zum Bügeln hängender Kleidung, zum Beispiel von HEINNER.
Grundsätzlich haben Sie die Wahl, ob Sie lieber trocken, also ohne Dampf, bügeln, oder ob Sie zu einem Dampfbügeleisen oder gar einer Dampfbügelstation greifen. Alle Arten haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, wobei es schwer ist, den Vorteilen einer Dampfstation zu widerstehen, denn schneller, glatter und einfacher bügeln geht kaum.
Das Überdruckventil der Dampfbügelstation macht das Gerät sehr sicher. Außerdem kommt sie oft mit praktischen Zusatzfunktionen und Zubehör, wie eine Dampfbürste oder mit Selbstreinigungsfunktion.
1.1. Die Dampfbügelstation im Vergleich zum Dampfbügeleisen
Vorteile
bügelt im Handumdrehen unerreicht glatt.
schafft auch dicke Stoffe und hartnäckige Falten.
Bügeleisen selbst ist weitaus leichter.
größerer Wassertank für längeres Bügeln ohne Nachfüllen.
je nach Modell schnelleres Aufheizen.
Nachteile
Station nimmt mehr Platz im Schrank weg.
Stromverbrauch ist etwas höher.
Anschaffung ist teurer.
1.2. Wasserdampf oder trocken: Die Bügeleisenarten im Überblick
Kategorie
Beschreibung
Dampfbügelstation
Der König unter den Bügelgeräten, bügelt mit Dampf und ohne viel Druck, dank externem Tank auch für lange Sessions geeignet, Bügeleisen ist sehr leicht und handlich.
Dampfbügeleisen
Gute Bügelergebnisse dank Dampf, wiegt allerdings schwer in der Hand und verfügt nur über einen kleinen Tank, für Wenigbügler ausreichend, nimmt weniger Platz weg als eine Station.
Trockenbügeleisen
Das traditionelle Bügeleisen, arbeitet mit Hitze und Druck, sehr anfällig für Fehlbedienung, wiegt schwer in der Hand, immer weniger verbreitet.
Der kleine Bruder des Trockenbügeleisens, funktioniert mit Akku oder Batterien, nützlich für die Reise oder unterwegs, nicht für die tägliche Wäsche geeignet.
2. Kaufberatung zur Dampfbügelstation: Worauf sollten Sie beim Kauf achten?
2.1. Der Dampfstoß ist entscheidend
Das Wichtigste bei einer Dampfbügelstation ist natürlich der Dampfausstoß. Je exakter dieser sich dosieren lässt, umso bessere Bügelergebnisse erzielen Sie.
Die meisten Geräte in Dampfbügelstation-Tests haben einen Dampfausstoß von 100 bis 140 Gramm pro Minute. Optimal ist es, wenn sich der Dampfstoß individuell einstellen lässt. Gerade empfindliche Stoffe benötigen den richtigen Mix aus Dampf und Hitze.
2.2. Viel Power und viel Wasser bedeuten weniger Warten
Je höher die Wattzahl, desto schneller ist das Bügeleisen aufgeheizt.
Die angegebene Watt-Zahl in unserer Vergleichstabelle auf BILD.de gibt Aufschluss darüber, wie schnell sich das Wasser der Dampfbügelstation aufheizen kann. Je schneller die Station einsatzbereit ist, umso weniger müssen Sie warten, ehe es losgehen kann.
Vor allem, wenn Sie dringend kurz vor dem Losgehen noch ein Kleid oder einen Anzug bügeln müssen, ist jede Minute wichtig. Die Größe des Wassertanks hingegen ist wichtig für große Wäscheberge. Dabei gibt es Dampfbügelstationen mit abnehmbaren Wassertank sowie mit fest installiertem.
Die Dampfbügelstationen mit großem Wassertanks können mehr Wäsche bearbeiten, während kleine Dampfbügelstationen mit abnehmbaren Wassertank flexibler gehandhabt werden können.
Je mehr Wasser in die Bügelstation hineingeht, desto mehr Wäsche können Sie ohne Nachfüllunterbrechung bügeln.
Die meisten Dampfglätter von Herstellern wie HEINNER besitzen nur einen kleinen Wassertank im Sockel.
2.3. Gut im Griff, gleitend über die Wäsche
Wie flott Ihnen das Bügeln von der Hand geht, kommt auch auf die Bügelsohle und das Handling des Gerätes an. Die besten Dampfbügelstationen verfügen über eine beschichtete Keramiksohle, die sanft gleitet, wenig Krafteinsatz erfordert und zudem kratzfest ist.
Hochwertige Geräte sind zudem mit einem ergonomischen Griff ausgestattet, dessen Durchmesser idealerweise auf Ihre Handgröße abgestimmt ist. So schmerzen Ihnen auch nach langem Bügeln nicht die Hände.
Tipp: Je leichter das Bügeleisen der Dampfstation, umso weniger belastet es Ihre Hand und umso schneller geht das Bügeln voran.
2.4. Anti-Kalk und Temperaturautomatik: Nützliche Zusatzfunktionen im Überblick
Je nach Ihren persönlichen Ansprüchen können Sie ein Modell wählen, das über die entsprechenden Zusatzfunktionen verfügt und Ihnen so den Bügelvorgang sowie die Wartung des Geräts erleichtert.
Eine Vertikaldampf-Funktion hilft beim Auffrischen von hängender Kleidung.
Eine Dampfbügelstation mit Anti-Kalk-System verhindert das Verkalken und warnt rechtzeitig.
Eine integrierte Temperaturautomatik reguliert die Hitze und verhindert Schäden an der Kleidung.
Eine Selbstreinigungsfunktion erleichtert die Pflege der Dampfbügelstation.
Ein Tropfstopp verhindert ärgerliche Flecken durch Tropfwasser.
Ein Überhitzungsschutz mit Abschaltautomatik ist ratsam, wenn oft lange gebügelt wird.
2.5. Wer überzeugt im Dampfbügelstation-Test von Stiftung Warentest?
In Tests und Vergleichen überzeugt vor allem die Dampfbügelstation Philips PerfectCare.
Die Stiftung Warentest führte im Jahre 2016 einen Test für Dampfbügelstationen durch, der auch noch aktuell ist. Getestet wurden dabei Geräte vom Typ Dampfbügeleisen sowie Dampfbügelstationen mit und ohne Druckboiler.
Dampfbügelstation-Testsieger wurde die Dampfbügelstation Philips PerfectCare vor einem Modell der Marke Siemens sowie einer Tefal-Dampfbügelstation.
Getestet wurden natürlich die Bügelleistung bei verschiedenen Wäschearten, aber auch die Dauerdampfleistung, die Stärke des Dampfstoßes, der Dampfdruck sowie die Sicherheitsaspekte.
Abgewertet wurde beispielsweise eine Dampfbügelstation ohne Temperatureinstellung und ohne automatische Abschaltung. Günstige Dampfbügelstationen ohne Druckboiler wurden insgesamt deutlich schlechter bewertet als die Dampfbügelstationen mit Druckboiler. Achten auch Sie bei Ihrem Dampfbügler-Test darauf, nicht an eine Dampfbügelstationen ohne Temperatureinstellung zu gelangen, diese Produkte sind nicht unbedingt günstiger, dafür aber wesentlich unpraktischer bei der Sortierung der Wäsche.
Manche Dampfbügelstation mit abnehmbarem Wassertank muss umständlich von Hand gereinigt werden, während andere Modelle über Selbstreinigungsfunktionen verfügen.
Die Tester der Stiftung machten die Erfahrung, dass Bügelstationen mit großem Tank, fest einstellbarer Temperatur und viel Dampf bei niedriger Temperatur die besten Bügelergebnisse erzielten. Allerdings waren genau diese Modelle auch bis zu achtmal teurer als herkömmliche Dampfbügeleisen.
Ob Sie die zusätzliche Investition leisten wollen, kommt auch darauf an, wie oft und wie lange Sie wöchentlich bügeln. Auf BILD.de empfehlen wir daher: Eine Dampfbügelstation lohnt sich meist erst, wenn eine ganze Familie ständig glatte Kleidung benötigt. Schauen Sie sich mal bei den Marken Rowenta, Braun, Grundig, Delonghi und Kärcher um. Auch bei Rossmann, Tchibo und Co. gibt es hin und wieder preiswerte Angebote.
Achtung: Weder eine Dampfbügelstation von AEG, noch eine Dampfbügelstation von Leifheit, ein Modell von Klarstein oder die Dampfbügelstation Bosch Serie 8 wurden im Dampfbügler-Test berücksichtigt.
3. Richtig bügeln mit einer Dampfbügelstation – Was sollten Sie beachten?
Achten Sie insbesondere auf die Gestaltung des Dampfbügelkopfes, der bei den Geräten von HEINNER oder anderen Marken vorhanden ist.
Verrücktes Extrembügeln
Es gibt eine Spaß-Sportart namens Extrembügeln, die von einigen Bügelfreunden mit großem Ehrgeiz betrieben wird. Besonderes Aufsehen erregen dabei das Tauchbügeln unter Wasser, das Bügeln auf dem Mount Everest oder das Bügeln während des Absolvierens eines Marathons. Erste Weltmeisterin im Extrembügeln wurde die Deutsche Inga Kosak.
Das korrekte Bügeln mit einer Dampfbügelstation erfordert sicherlich ein wenig Übung, ist aber weit weniger anfällig für Fehler als das Bügeln mit einem altbekannten Bügeleisen. Schäden an der Kleidung kommen mit einer Station kaum noch vor.
Wichtig ist vor allem, die Dampfbügelstation erst komplett aufheizen zu lassen, ehe Sie mit dem Bügeln beginnen. Wenn Dampf auch in der waagerechten Position aus dem Gerät entweicht, kann es losgehen. Studieren Sie aber in jedem Fall vorab die Bedienungsanleitung des Herstellers.
Ein weiteres wichtiges Utensil für effizientes und einfaches Bügeln ist natürlich das Bügelbrett zur Dampfbügelstation. Je nachdem, wie groß Sie sind, sollten Sie auf jeden Fall ein höhenverstellbares Modell in Betracht ziehen. Achten Sie auch darauf, dass das Brett robust und dennoch schonend zur Wäsche ist, da raue Oberflächen empfindlichen Wäschestücken schaden können.
Manche Herrsteller bieten Dampfbügelstationen mit Büglerbrett. Praktischerweise liefern sie diese Dampfbügelstationen mit Bügeltisch. Entscheiden Sie sich für eine Dampfbügelstation mit Bügelbrett, dann sparen Sie sich natürlich den Einzelkauf.
Sie können robuste Stoffe wie Baumwolle und Leinen mit hoher Temperatur bügeln. Empfindlichere Stoffe wie etwa Kunstfasern sollten Sie hingegen nur mit niedriger Temperatur glätten.
4. Welche Tipps zu Reinigung und Pflege haben Dampfbügelstationen-Tests?
Die Düsen sollten regelmäßig mit einem mit Essig getränkten Wattestäbchen von Kalk und Verschmutzungen befreit werden.
Mit der Zeit braucht auch die hochwertigste Dampfbügelstation etwas Pflege und Wartung, da sonst die Funktionsweise eingeschränkt werden kann. Vor allem die Bügelsohle kann abstumpfen und gleitet dann nicht mehr so gut über die Wäsche.
Oft verstopfen auch die Dampfbügelstation-Dampfdüsen mit Stoffresten. Wie kann man eine Danmpfbügelstation bzw. ein Dampfbügeleisen reinigen? Am besten reinigen Sie die Sohle ab und an mit Backofenspray oder stellen sie auf ein mit Essig getränktes Tuch. Die Düsen lassen sich mit Wattestäbchen freimachen, die Sie ebenfalls in Essig tränken. Sollten Sie Stoffreste an der Edelstahlsohle der Dampfbügelstation bemerken, versuchen Sie, diese mit einem Radiergummi zu entfernen.
Tipp: Sollten Sie Rost auf Ihrer Dampfbügelstation bemerken, dann versuchen Sie es mit einem Butter-Salz-Gemisch und greifen Sie lieber nicht zu aggressiven chemischen Rostentfernern.
5. Welche Fragen und Antworten rund um die Dampfbügelstation gibt es?
5.1. Worauf sollte man beim Kauf einer Dampfbügelstation achten?
Die meisten Dampfbügelstation-Tests konzentrieren sich auf die Dampfleistung und die Wassermenge als Kaufkriterien. Doch es gibt eine Reihe von Argumenten, die für oder gegen ein Modell sprechen können. Derzeit beliebt bei vielen Nutzern ist die Dampfbügelstation Plus Laurastar S mit einer Leistung von 2400 Watt.
Vielen Menschen sind das Gewicht und das Handling wichtig, anderen kommt es vor allem darauf an, dass die Dampfbügelstation möglichst schnell heizt und möglichst viel Wasser bereithält.
Ab und zu müssen Sie Ihre neue Dampfbügelstation reinigen und entkalken. Hochwertige Dampfbügeleisenstationen besitzen eine nette Zusatzfunktion zur Entkalkung oder zumindest eine Anzeige, die vor dem Verkalken warnt.
Manche Modelle besitzen einen Kalk-Kollektor, den Sie entnehmen und auswaschen können. Andere verfügen über eine Art Kalkfilter, der aber regelmäßig gewechselt werden sollte. Wenn das alles nichts hilft, müssen Sie mit einem Entkalker, der in den Wassertank gefüllt wird, die Dampfbügelstation entkalken.
Der Wasserdampf sorgt für faltenfreie Wäsche – ganz ohne manuellen Druck.
Ähnlich wie bei einem Dampfbügeleisen wird der Glättvorgang bei einer Dampfbügelstation durch Wasserdampf unterstützt. Dieser wird jedoch nicht direkt im Bügeleisen, sondern in der Station erzeugt, die auch den Wassertank enthält.
Das darin befindliche Wasser wird erhitzt und verdampft. Dieser Dampf wird über einen Schlauch zum Bügeleisen geführt und dort mit Druck durch die Düsen geblasen. Der Druck, verbunden mit der Wirkung des Dampfes und der Hitze des Eisens, führt zu den besten Bügelergebnissen und macht eine Dampfbügelstation so wirkungsvoll.
5.4. Warum sollte kein destilliertes Wasser in die Dampfbügelstation gefüllt werden?
Während bei früheren Modellen destilliertes Wasser zum Dampfbügeln noch empfohlen wurde, raten Hersteller nun davon ab. Der Grund ist vor allem die Angreifbarkeit der verbauten Materialien durch das saure destillierte Wasser, da reines Wasser bei Kontakt mit der Luft den pH-Wert auf 4-5 ändert.
Außerdem scheuten viele Kunden den Zusatzaufwand, immer destilliertes Wasser vorrätig zu halten. Moderne Dampfbügelstationen funktionieren mit Leitungswasser und haben Vorkehrungen, um ein Verkalken zu verhindern.
Achten Sie bei einer Bügelstation mit Dampf darauf, dass diese über mindestens 4 bar verfügt. Besser sind aber 5 bis 6 bar. Besonders hochwertige Dampfbügelstation bieten sogar einen Dampfdruck von 8 bar.
Eine günstige Dampfbügelstation erhalten Sie für rund 60 Euro. Im mittleren Preisbereich kosten die Bügelstation mit Dampf zwischen 80 und 250 Euro. Besonders leistungsstarke und hochwertige Modelle können aber auch mehr als 300 Euro kosten.
Was bietet die Dampfbügelstation als Alternative zu anderen Bügeleisen?
Kaufberatung zur Dampfbügelstation: Worauf sollten Sie beim Kauf achten?
Richtig bügeln mit einer Dampfbügelstation – Was sollten Sie beachten?
Welche Tipps zu Reinigung und Pflege haben Dampfbügelstationen-Tests?
Welche Fragen und Antworten rund um die Dampfbügelstation gibt es?
Empfehlungen: Herausragendende Dampfbügelstationen kurz vorgestellt.
Platzierung
Produktname
Bewertung
Wassertank
Vorzüge
Kosten
Verfügbar:
Position 1
Pro Express Ultimate GV9550 von Tefal
sehr gut
1,9 l abnehmbar
Angebot von fünf Bügelprogrammen
ca. 219 €
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Position 2
Pro Express Ultimate GV9567 von Tefal
sehr gut
1,9 l abnehmbar
Gleiten ohne Widerstand
ca. 202 €
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Position 3
Pro Express Ultimate GV9710 von Tefal
sehr gut
1,2 l abnehmbar
Äußerst wirksam
ca. 229 €
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Position 4
Silence Steam Pro DG9248 von Rowenta
sehr gut
1,3 l abnehmbar
Fester Halter
ca. 279 €
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Position 5
Express Protect SV9202 von Tefal
sehr gut
1,6 l abnehmbar
Inkl. Sprayfunktion
ca. 199 €
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Weitere Produkte: Dampfbügelstationen, die Sie derzeit nicht in unserem Vergleich oder Test finden.
Express Protect SV9202 von Tefal
2046 Kundenmeinungenab 199,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 199,00 €
ab 236,00 €
ab 242,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für Express Protect SV9202 von Tefal:
Mit ihrer beeindruckenden Dampfstoßkraft von bis zu 520 g/Minute und einer kontinuierlichen Dampfabgabe von 130 g/Minute bietet die Tefal Dampfbügelstation Express Protect SV9202 eine effektive Lösung für jeden Bügelbedarf. Besonders beeindruckend ist die Durilium AirGlide Autoclean-Bügelsohle, die auch nach längerem Gebrauch einwandfreie Gleiteigenschaften und eine Selbstreinigungsfunktion bietet. Insgesamt sind wir von der Leistung der Bügelstation beeindruckt und würden sie jedem empfehlen, der nach hocheffizienten Bügelergebnissen sucht.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Express Protect SV9202 von Tefal
Wassertank
1,6 l
Anti-Kalk-Ausstattung
Ja
Ergonomie
Ergonomischer Griff
Nein
Kabellänge
1,6 m
Kabelaufwicklung
Ja
Automatische Kabelaufwicklung
Nein
Schlauchlänge
1,6 m
Schlauchaufbewahrung
Ja
Kabellänge
1,6 m
Technische Angaben
Vorzüge
Inkl. Sprayfunktion
Autoclean Funktion, Bügelsohle, Komfortspitze
Extra großes Rückteil für Stabilität
Nachteile
Kabel lässt sich nicht aufrollen
Kundenfragen zu Express Protect SV9202 von Tefal
Welche Temperatur muss bei der Tefal SV9202 Dampfbügelstation für das Bügeln einer Seidenbluse eingestellt werden?
Wenn Sie die Tefal SV9202 Dampfbügelstation kaufen, müssen Sie gar keine Temperatur einstellen, denn dieses Bügeleisen erkennt automatisch das Material der Bekleidung. Dieses Bügeleisen kann man also für jeden Stoff benutzen, ohne vorher etwas einstellen zu müssen.
Wird die Tefal Dampfbügelstation Express Protect SV9202 mit einem Bügelbrett geliefert?
Die Dampfbügelstation aus dem Hause Tefal wird ohne Bügelbrett geliefert. Optional können Sie das Gerät zusammen mit einem Bügelbrett von Tefal bestellen.
Express Anti-Calc SV8055 von Tefal
1363 Kundenmeinungenab 159,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 159,00 €
ab 299,00 €
ab 99,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für Express Anti-Calc SV8055 von Tefal:
Mit der Tefal SV8055 Dampfbügelstation ist das Bügeln ein Kinderspiel. Die kratzfeste Durilium Airglide Bügelsohle sorgt für müheloses Gleiten und lange Haltbarkeit. Der integrierte Kalk-Kollektor erleichtert die Wartung und verlängert die Lebensdauer der Station. Die fünf voreingestellten Bügelprogramme bieten vielseitige Lösungen für verschiedene Bügelbedürfnisse. Diese leistungsstarke und benutzerfreundliche Option eignet sich perfekt für den häuslichen Gebrauch. Wir waren beeindruckt von der Durilium Airglide Bügelsohle, die das Bügeln erleichtert und die Haltbarkeit der Station erhöht. Die voreingestellten Bügelprogramme sind eine praktische Funktion für Nutzer mit unterschiedlichen Bügelbedürfnissen.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Express Anti-Calc SV8055 von Tefal
Wassertank
1,8 l
Anti-Kalk-Ausstattung
Ja
Vorzüge
Bügelsohle Durilium Airglide: extrem kratzfest
Inklusive Kalk-Kollektor
5 voreingestellte Bügelschemata
Nachteile
Fehlender Tropfschutzmechanismus
Kundenfragen zu Express Anti-Calc SV8055 von Tefal
Hat die Tefal SV8055 Express Anti-Calc Dampfbügelstation eine Spritzfunktion?
Kunden-Erfahrungen zeigen, dass die Tefal SV8055 Express Anti-Calc Dampfbügelstation zwar über keine Spritzfunktion verfügt, dies aber aufgrund des starken Dampfdrucks auch nicht notwendig ist.
Ist die Bügelsohle der Dampfbügelstation sehr empfindlich?
Nein, die Bügelsohle der Tefal Express Anti-Calc SV8055 Dampfbügelstation wurde aus dem kratzfesten Durilium-Material hergestellt. Dies bietet neben der kratzfesten Eigenschaft auch die Langlebigkeit und die Gleitfähigkeit der Bügelsohle.
Kann der Wassertank während des Betriebs nachgefüllt werden?
Ja, der Wassertank der Tefal Express Anti-Calc SV8055 Dampfbügelstation kann während des Betriebs nachgefüllt werden, ohne dass die Dampfbügelstation hierfür ausgeschaltet werden muss. Dadurch wird die Aufheizphase übersprungen und die Station ist direkt einsatzbereit.
Wie stark ist der Dampfstoß der Dampfbügelstation?
Der Dampfstoß der Tefal Express Anti-Calc SV8055 Dampfbügelstation beträgt laut Herstellerangaben 450 g/min. Damit lassen sich auch hartnäckige Falten leicht entfernen.
Lift Original Red von Laurastar
293 Kundenmeinungenab 399,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 399,00 €
ab 449,00 €
ab 421,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für Lift Original Red von Laurastar:
Die Laurastar Dampfbügelstation überzeugt durch ihre durchdachten Features und kompakte Bauweise. Uns fiel auf, dass der abnehmbare Wassertank das unterbrechungsfreie Bügeln erheblich erleichtert. Der integrierte Transportgriff stellt sicher, dass die Station jederzeit und überall einsatzbereit ist. Hervorzuheben ist auch die Möglichkeit, das Bügeleisen selbst bei hoher Temperatur sicher auf seiner Basis abzustellen.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Lift Original Red von Laurastar
Wassertank
1,2 l
Anti-Kalk-Ausstattung
Ja
Technische Details
Entkalkung & Reinigung
Ja
Aufwärmzeit
180 s
Kabellänge
2 m
Lieferumfang
Betriebsanleitung
Ja
Technische Angaben
Vorzüge
geringer Platzbedarf
Einfaches Tragen
Außergewöhnlich feiner Dampf
Nachteile
Im Verhältnis kleinerer Wassertank
Kundenfragen zu Lift Original Red von Laurastar
Schaltet sich die Laurastar Lift Original Red Dampfbügelstation bei Nichtgebrauch automatisch ab?
Ja, nach zehn Minuten schaltet sich die Laurastar Lift Original Red Dampfbügelstation bei Nichtgebrauch automatisch ab.
Welches Volumen hat der Wassertank der Laurastar Lift Original Red Dampfbügelstation?
Der Wassertank der Dampfbügelstation aus dem Hause Laurastar hat ein Volumen von 1,2 l.
Express SV8054 von Tefal
2456 Kundenmeinungenab 139,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 139,00 €
ab 146,00 €
ab 129,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für Express SV8054 von Tefal:
Die Tefal Anti-Kalk-Dampfbügelstation ist eine innovative Lösung für das Bügeln einer Vielzahl von Stoffen. Mit ihrer optimalen Dampf-/Temperaturkombination ermöglicht sie ein risikofreies Bügeln für alle bügelbaren Gewebearten. Besonders beeindruckend ist die Durilium AirGlide Bügelsohle, die eine hervorragende Gleitfähigkeit bietet. Ein weiterer Pluspunkt ist der abnehmbare Wassertank, der den Bedienkomfort während des Bügelns erhöht. Diese Bügelstation ist ideal für alle, die Wert auf schonendes und effektives Bügeln legen.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Express SV8054 von Tefal
Wassertank
1,8 l
Anti-Kalk-Ausstattung
Ja
Ergonomie
Ergonomischer Griff
Nein
Kabellänge
1,6 m
Kabelaufwicklung
Ja
Automatische Kabelaufwicklung
Nein
Schlauchaufbewahrung
Ja
Gewicht und Abmessungen
Breite
351,5 mm
Tiefe
211 mm
Höhe
249 mm
Gewicht
4,25 kg
Technische Angaben
Vorzüge
Bügelsohle mit hoher Gleitfähigkeit
Besitzt Kalk-Kollektor
Automatische Dampf- und Temperatureinstellung
Nachteile
Dampfaustritt dauert länger
Kundenfragen zu Express SV8054 von Tefal
Ist die Tefal SV8054 Dampfbügelstation mit einer speziellen Anti-Kalk-Funktion versehen?
Ja, die Tefal SV8054 Dampfbügelstation hat eine Dampf- und Temperaturkombination sowie eine automatische Abschaltung sowie einen herausnehmbaren Anti-Kalk-Kollektor. Dadurch ist eine langfristige Leistungsfähigkeit sichergestellt.
ST5-1-2DB von AEG
61 Kundenmeinungen
ab 74,00 €
Qualitätssiegel
Produktbewertung:sehr gut
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
ST5-1-2DB von AEG
Wassertank
1,2 l
Anti-Kalk-Ausstattung
Ja
Vorzüge
Eingebauter Kalkschutz
flinkes Aufwärmen
Gleiten ohne Widerstand
Nachteile
Geringer Dampfausstoß
Darauf können Sie sich bei uns verlassen:
Aktuelle Vergleiche:
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
Fokus auf das Wesentliche:
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Fachkenntnis:
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.