- 5 Hz Grenzfrequenz: extrem tiefe Bässe
- Bluetooth-unterstützt
- Außenlärm minimiert
- Bequemer, sicherer Halt
- Adapter nicht beigefügt
Wer gern am Wochenende in den Club oder die Disko geht, der kennt die heimlichen Stars der Tanzflächen – die DJs und DJanes. Sie bestimmen die Musik, erspüren das Verlangen der Tanzenden und bieten im Idealfall besten Sound, perfekt abgemischt und mit smoothen Übergängen.
Wer selbst auflegt, braucht das passende Equipment, allen voran die richtigen Kopfhörer. Wir zeigen Ihnen im DJ-Kopfhörer-Vergleich auf BILD.de, welche Stärken diese speziellen Modelle für Discjockeys mitbringen. Dabei küren wir natürlich auch unseren DJ-Kopfhörer-Testsieger.
Bei herkömmlichen Kopfhörern stellt sich zumeist die Frage nach der Form der Ohrmuscheln. In-Ear-Kopfhörer sind leicht, schirmen aber nicht gut gegen Außengeräusche ab. Over-Ear-Kopfhörer sind schallisoliert, aber schwer. On-Ear-Kopfhörer bilden den Mittelweg aus beiden Varianten. Welcher Artikel passend ist, hängt vom Einsatzgebiet und den eigenen Vorlieben ab.
Zwar sind manche DJ-Kopfhörer In-Ear oder On-Ear, doch die meisten Modelle in einem DJ-Headphone-Test umfassen die Ohren. Schalldämmung ist für einen DJ natürlich äußerst wichtig, denn er muss die Musik trotz der feiernden Menge gut hören können. Unsere Tabelle listet Ihnen die Vor- und Nachteile der einzelnen Kopfhörerarten auf.
Typ DJ-Kopfhörer | Beschreibung |
---|---|
DJ-Kopfhörer Over-Ear |
|
DJ-Kopfhörer On-Ear |
|
DJ-Kopfhörer In-Ear |
|
Die meisten DJ-Kopfhörer von Marken wie OneOdio sind klassische On-Ear-Kopfhörer.
Die besten DJ-Kopfhörer auf dem Markt sind fast ausschließlich Over-Ear-Kopfhörer. In jedem seriösen DJ-Headset-Test fanden wir fast nur Modelle, die über die Ohren gingen. Die Gründe liegen auf der Hand. Wir fassen sie nochmals in unserer Übersicht zusammen:
Es ist recht schwer, so etwas wie DJ-Kopfhörer objektiv zu bewerten, da es je nach DJ, Club und Musikrichtung andere Anforderungen gibt. So gelten Beats DJ-Kopfhörer als sehr basslastig, was für manche Musikstile gut, für andere eher hinderlich ist.
Hochwertige Sennheiser DJ-Kopfhörer oder Pioneer DJ-Kopfhörer sind hingegen meist mit einem sehr neutralen Klang ausgestattet. Die Klangqualität variiert natürlich zusätzlich je nach Soundsystem im Club und der Qualität des Datenträgers. Daher sind DJ-Kopfhörer nur ein Teil eines stimmigen Gesamtpaketes an Ausrüstung.
Wenig überraschend hat die Stiftung Warentest keinen eigenständigen DJ-Kopfhörer-Test gemacht. Immerhin konnten wir aber den umfangreichen und 2019 aktualisierten Bluetooth-Kopfhörer-Test der Stiftung für unseren Vergleich auf BILD.de berücksichtigen.
Etwas eindeutiger als die Klangqualität ist die Lautstärke zu bestimmen. Die meisten Hersteller geben an, wie viel Dezibel ein Gerät maximal ausgeben kann. Dabei kommt es auch auf die Abschirmung an. Je besser das Gerät abgeschirmt ist, desto satter der Klang und desto geringer die Lärmbelästigung für die Umstehenden.
Der normale Anschluss für einen DJ-Kopfhörer ist der 3,5 mm Klinkenstecker. Meist kommt der Kopfhörer zudem noch inkl. 6,3 mm Adapter. Ein DJ-Kopfhörer mit Bluetooth bringt nochmal mehr Flexibilität ins Spiel, denn ist der DJ-Kopfhörer kabellos, stört kein Kabel mehr die Bewegungsfreiheit.
Ein DJ-Kopfhörer mit Bluetooth kann einfach durch die entsprechende Funktechnik an das Ausgabegerät gekoppelt werden. Allerdings ist Bluetooth vor allem bei Konzerten und in Diskotheken sehr fehleranfällig. Die meisten DJs schwören daher auf Modelle mit Kabeln.
Kabel sind also ein notwendiges Übel bei professionellen DJs. Am besten sollten die Kabel austauschbar und vor allem lang genug sein. So misst ein gutes Spiralkabel in m mindestens drei, besser fünf Meter. Kommt es zu einem Kabelbruch, können austauschbare Kabel schnell ersetzt werden.
Drei Dinge spielen beim Komfort von DJ-Kopfhörern eine wichtige Rolle. Zunächst einmal müssen die Kopfbügel fest, aber bequem sitzen. Dann sollten die Ohrpolster weich und am besten austauschbar sein. Zuletzt sollte das Gewicht in g nicht über 200 liegen.
Drehbare Ohrmuscheln ermöglichen es dem DJ, die Kopfhörer ohne Absetzen wegzudrehen, um den Sound im Raum zu hören oder dem Ohr eine Pause zu gönnen. Sogar viele recht günstige Modelle wie die AKG DJ-Kopfhörer verfügen über diese sinnvolle Funktion.
Anders als die Discjockeys legen Deejays nicht auf, sondern rappen auf eine instrumentale Reggae-Musik. Genauer gesagt stammt der Begriff von jamaikanischen Sprechgesang-Künstlern. Diese gelten als Vorläufer der US-amerikanischen Rapper.
Obwohl DJ-Kopfhörer einem eindeutigen Zweck zugeordnet sind, gibt es kaum Modelle, die mit einer DJ-Kopfhörer Tasche oder einer anderen Art Aufbewahrung geliefert werden. Manchmal gibt es zusätzliche Ohrpolster oder sogar ein Ersatzkabel. Meist erwerben Sie aber tatsächlich nur die Kopfhörer und müssen das Zubehör gegebenenfalls separat kaufen.
Beim Kauf der DJ-Kopfhörer ist unter anderem die Größe relevant, für die sich Hersteller wie OneOdio entschieden haben.
Möchten Sie günstige DJ-Kopfhörer erwerben, zum Beispiel AKG DJ-Kopfhörer oder DJ-Kopfhörer von Technics? Dann finden Sie diese trotzdem eher nicht beim Aldi um die Ecke, sondern online im Fachhandel oder im Elektronikmarkt Ihres Vertrauens.
Wir raten Ihnen allerdings dazu, hochwertige Geräte wie die Sennheiser DJ-Kopfhörer, die Pioneer DJ-Kopfhörer der Serie HDJ oder – für Hip Hop Fans – Beats DJ-Kopfhörer zu kaufen. Langfristig zahlt sich die kleine Mehrinvestition in bessere Audio-Qualität meistens aus, was auch DJ-Kopfhörer-Tests bestätigen. Alternativ können wir folgende Marken empfehlen:
Zum guten DJ Equipment gehören neben DJ Mischpult und DJ Controller immer auch hochwertige Kopfhörer. Das hat einen recht einfachen Grund. Der DJ ist nämlich der einzige im Club, der bereits das nächste Lied hören muss, wenn noch der vorherige Titel läuft. Nur so kann er den perfekten Übergang abstimmen.
Wer einmal einen schlechten DJ erlebt hat, der weiß, wie negativ es sich auf die Stimmung auswirkt, wenn die Übergänge nicht abgestimmt werden. Mit guten Kopfhörern kann der DJ den Sound perfekt abmischen, Justierungen vornehmen und den nächsten Titel ideal überleiten.
» Mehr InformationenOb DJ-Kopfhörer von Technics, von 7even oder Beyerdynamic – wichtig sind neben Soundqualität und Tragekomfort auch Robustheit und Außenabschirmung. Ein DJ-Kopfhörer muss mehr aushalten und abhalten als ein normaler Kopfhörer für das Musikhören in der Bahn. Daher sind gute DJ-Kopfhörer immer auch hochwertig verarbeitet.
» Mehr InformationenDJ-Kopfhörer mit Mikrofon: Viele DJ-Kopfhörer gibt es mit integriertem Mikrofon, um die Menge anzuheizen oder sich mit Ton- und Lichttechnikern zu verständigen. Oft ist aber auch ein separates Mikro am DJ-Pult angebracht.
Auf einigen Websites ist es möglich, die Kopfhörer selbst zu gestalten, etwa mit dem eigenen DJ-Namen oder in bunten Farben. Sollen die Kopfhörer dann noch eine gute Qualität haben, wird es jedoch schnell etwas teurer.
» Mehr InformationenAchten Sie darauf, dass die Kopfbänder der DJ-Kopfhörer von OneOdio beispielsweise leicht verstellbar sind.
Achten Sie beim Kauf eines Kopfhörers darauf, dass dieser zum Verwendungszweck passt. Sportkopfhörer sind zum Beispiel sehr leicht und müssen vor Feuchtigkeit gut geschützt sein. Ein DJ-Kopfhörer bietet eine sehr hohe Schallisolierung. Es gibt verschiedene Kopfhörer-Arten. Zu den bekanntesten gehören:
Der DJ-Kopfhörer besitzt eine sehr gute Schallisolierung und einen erstklassigen Sound. Dadurch erkennen DJs Mitten, Höhen und Bässe optimal. Gleichzeitig verfügt der DJ-Kopfhörer über einen hervorragenden Tragekomfort.
» Mehr InformationenIn diesem Video zeigen wir euch, wie ihr den AKG K702 mit nur einem funktionierenden Ohr wieder zum vollständigen Klanggenuss bringen könnt. Wir führen euch durch die notwendigen Schritte, um das Problem zu diagnostizieren und zu lösen. Der AKG K702 ist ein hochwertiger Kopfhörer und wir möchten sicherstellen, dass ihr das Beste aus eurem Hörerlebnis herausholen könnt. Schaut euch also jetzt unser Tutorial an und repariert eure Kopfhörer ganz einfach selbst!
Platzierung | Produktname | Bewertung | Spiralkabel Länge | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
DJ HDJ-CUE1 von Pioneer
| sehr gut | 5 Hz Grenzfrequenz: extrem tiefe Bässe | ca. 59 € | ![]() ![]() | |
Position 2 |
HD 25 von Sennheiser
| sehr gut | Hartschale mit samtigem Velours | ca. 173 € | ![]() | |
Position 3 |
ATH-M50x von Audio-Technica
| sehr gut | Effektive Geräuschisolierung | ca. 161 € | ![]() ![]() | |
Position 4 |
EAH-DJ1200 von Technics
| sehr gut | außerordentlich stabil | ca. 159 € | ![]() ![]() | |
Position 5 |
TMA-2 Modular headphone von AIAIAI
| sehr gut | attraktiv und edel | ca. 189 € | ![]() ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.