- Beheizter Toilettenaufsatz
- mit Fernbedienung und Seitenbedienteil
- einstellbare Wassertemperatur
- Fehlender Spritzschutz
Soll sich die Reinigung nach dem Toilettengang nicht alleine auf Papier beschränken, ist die Installation eines Dusch-WC-Aufsatzes eine sinnvolle Maßnahme. Die unterschiedlichsten Modelle sorgen für ein Plus an Hygiene und Komfort im Bad. Ihre Funktionen erstrecken sich auf die Reinigung, aber auch auf Annehmlichkeiten wie das Trocknen mithilfe eines Föhnes und dem Beheizen der Klobrille.
Auch das Reinigungs-Wasser kann auf eine angenehme Temperatur gebracht werden. Dazu ist allerdings der zusätzliche Anschluss an die Warmwasser-Leitung notwendig. Die gewünschte Temperatur kann dann vorgewählt oder im Bedarfsfall auch während der Benutzung angepasst werden.
Bei einem Test von Dusch-WC-Aufsätzen lassen sich die verschiedenen Modelle in zwei Gruppen einteilen. Die erste Gruppe, die nicht nur in vielen Tests von Dusch-WC-Aufsätzen, sondern auch in unserem Vergleich auf BILD.de eine Rolle spielt, sind die Dusch-WC-Aufsätze ohne Strom. Die Dusch-WC-Aufsätze ohne Strom kommen ohne Verbindung mit dem häuslichen Niederspannungsnetz aus.
Die Montage eines solchen Dusch-WC-Aufsatzes beschränkt sich auf den Anschluss an die Wasserleitung. Das gilt sowohl für Dusch-WC-Aufsätze von Mewatec als auch für Dusch-WC-Aufsätze von Geberit und Dusch-WC-Aufsätze von Duravit.
Der Vorteil dieser einfachen Variante des Dusch-WC-Aufsatzes ist die räumliche Unabhängigkeit von einer Steckdose. Weder muss sich die Toilette im Umkreis eines Netzanschlusses befinden, noch können sich Verlängerungskabel störend im Badezimmer bemerkbar machen. Allerdings beschränkt sich dieser Typ von Dusch-WC-Aufsatz auf die Reinigungsfunktion. Auf komfortable Zusatz-Funktionen wie die Beheizung der Klobrille müssen Sie verzichten.
Soll der Dusch-WC-Aufsatz mit einer Fernbedienung bedient werden, werden Sie nicht um einen elektrischen Anschluss herumkommen. Ein Dusch-WC-Aufsatz mit Fernbedienung ermöglicht es beispielsweise, ferngesteuert den Föhn eines Dusch-WC-Aufsatzes in Gang zu setzen. Die andere Möglichkeit, den Föhn eines Dusch-WC-Aufsatzes zu aktivieren, ist das seitlich an den Dusch-WC-Aufsätzen angebrachte Bedienelement.
In beiden Fällen muss der Dusch-WC-Aufsatz mit Föhn-Funktion im Rahmen der Dusch WC-Montage mit dem Stromnetz verbunden werden.
Dusch-WC-Aufsatz-Typ | Eigenschaften |
---|---|
hydraulischer Dusch-WC-Aufsatz |
|
elektrischer Dusch-WC-Aufsatz |
|
Bei der Auswertung zahlreicher Tests von Dusch-WC-Aufsätzen sind wir auf zahlreiche komfortable Funktionen bei den immer beliebter werdenden Popoduschen gestoßen. Besonders beeindruckt haben uns in den Tests der Wasch-WC-Aufsätze die Sitzheizung und der Warmluftföhn.
In einem Teil der WCs mit Bidet-Funktion ist es zudem möglich, die Stärke des Wasserstrahls einzustellen. Sowohl in den Dusch-WC-Komplettanlagen als auch in den Dusch-WC-Standmodellen und den Bidet-Aufsätzen ist häufig ein Spritzschutz ebenso integriert wie eine Absenkautomatik. Auch die Wassertemperatur ist teils regulierbar.
Besonders hilfreich sind die WC-Bidet-Kombinationen dann, wenn eines der Haushaltsmitglieder mit körperlichen Einschränkungen zu kämpfen hat. Duschtoiletten können auch von Personen alleine benutzt werden, die ansonsten mit einem normalen WC und einem Bidet überfordert wären.
Neben dem Typ und dem Material spielen bei den Dusch-WC-Aufsätzen die Maße (in cm) und das Gewicht (in kg) eine Rolle. Bei den Modellen mit Föhn und Sitzheizung ist zudem der Stromverbrauch nicht ganz unerheblich.
Dusch-WC-Aufsätze sind mittlerweile mit zahlreichen Komfort-Funktionen erhältlich, die weit über die bloße Reinigungsfunktion hinaus gehen. Sie stellen bei einer sachgemäßen Montage einen gleichwertigen Ersatz zu kompletten Dusch-WCs dar.
Sämtliche Funktionen eines hydraulischen Dusch-WC-Aufsatzes werden ausschließlich durch die Kraft des Wassers gesteuert. Dazu zählen sowohl das Ausfahren des Duscharms als auch der eigentliche Reinigungsvorgang und die Selbstreinigung der Dusch-Vorrichtung.
Die elektrischen Dusch-WC-Aufsätze haben einiges an Komfort zu bieten. Dazu zählt zum einen das berührungslose Trocknen mithilfe eines Föhns. Zum anderen werden bei den elektrischen Modellen auch die Sitzheizung geschätzt und eine regulierbare Wassertemperatur.
Die besonders günstigen Dusch-WC-Aufsätze, die in aktuellen Tests von Dusch-WC-Aufsätzen eine Rolle spielen, sind bereits für circa 100 Euro zu haben. Legen Sie allerdings Wert auf umfangreiche Komfort-Funktionen, wird der beste Dusch-WC-Aufsatz in Ihrem eigenen Dusch-WC-Aufsatz-Vergleich ein Modell sein, das mit elektrischer Energie betrieben wird.
Wenn Sie Ihren Dusch-WC-Aufsatz-Testsieger vor dem Kaufen eines Dusch-WC-Aufsatzes im Rahmen einer Dusch-WC-Aufsatz-Kaufberatung ermitteln möchten, empfehlen wir auf BILD.de vorab die Recherche im Internet. Die Test-Experten von Stiftung Warentest und Ökotest beschäftigen sich regelmäßig mit dem Thema “Sanitärbereich” und haben 2025 möglicherweise bereits interessante Ergebnisse veröffentlicht. Aktuell gibt es noch keinen Dusch-WC-Aufsatz-Test bei Stiftung Warentest.
Auf BILD.de haben wir für Sie eine Liste der aktuell beliebten Hersteller von Dusch-WC-Aufsätzen zusammengestellt, die neben Mewatec-Dusch-WC-Aufsätzen, Duravit-Dusch-WC-Aufsätzen und Geberit-Dusch-WC-Aufsätzen noch einige weitere beliebte Marken enthält.
Die einfachste Variante eines Dusch-WC-Aufsatzes ist der hydraulische Dusch-WC-Aufsatz. Er wird lediglich mit der Wasserleitung verbunden. Auf Knopfdruck fährt der Reinigungsarm aus, verrichtet seine Arbeit und wird danach wieder eingefahren. Ein Teil der Modelle ist mit einer Reinigungsfunktion zur Selbstreinigung ausgestattet. Auf diese Weise wird dem Hygiene-Gedanken umfänglich Rechnung getragen.
Grundsätzlich gehören Dusch-WC-Aufsätze zu den förderungswürdigen Hilfsmitteln für Personen mit körperlichen Einschränkungen. Voraussetzung für die Förderung ist allerdings, dass die beantragende Person an funktionellen Defiziten der oberen Extremitäten leidet, die ihr die selbstständige Reinigung des Intimbereichs unmöglich machen.
Bevor Sie allerdings in einen Dusch-WC-Aufsatz investieren, sollten Sie die Kostenübernahme klären. Nicht jede Krankenkasse ist dazu bereit, alle verfügbaren Modelle zu finanzieren. Damit Sie am Ende nicht auf den Kosten sitzen bleiben, sollten Sie die Frage der Kostenübernahme bereits im Vorfeld klären.
In einem ersten Schritt ist es ratsam, dass Sie sich mit Ihrem Hausarzt zusammensetzen und sich beraten lassen, welches Modell überhaupt infrage kommt und am besten für Ihre Situation geeignet ist. Im Anschluss erhalten Sie eine Verordnung mit der Hilfsmittelnummer und der Artikelnummer. Damit können Sie einen Kostenvoranschlag anfordern.
Zusammen mit dem Antrag auf Kostenübernahme reichen Sie die Verordnung bei Ihrer Krankenkasse ein. Wenn die Krankenkasse Ihren Antrag bestätigt, können Sie sich sicher sein, dass die Krankenkasse die Kosten übernimmt.
» Mehr InformationenTipp: Wenn ein Dusch-WC-Aufsatz aufgrund körperlicher Einschränkungen eine erhebliche Erleichterung des Alltags für Sie darstellt, sollten Sie die Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse prüfen lassen. Dafür sind eine Verordnung Ihres Arztes und ein Kostenvoranschlag über das gewünschte WC mit Bidetfunktion notwendig.
Wenn Sie über ein wenig handwerkliches Geschick verfügen, können Sie die Montage eines Dusch-WC-Aufsatzes in vielen Fällen selbst vornehmen. Um die hydraulischen Modelle anzuschließen, genügt ein einfacher Anschluss im Bereich des Spülkastens. Die elektrischen Modelle sind in der Regel mit einem Stecker ausgestattet, der lediglich in eine Steckdose gesteckt werden muss.
Wenn Sie sich allerdings nicht sicher sind oder der Test Ihres Dusch-WC-Aufsatzes negativ ausfällt, können Sie einen Handwerker-Service mit den Arbeiten beauftragen. Für die Installation eines kompletten Dusch-WCs sind umfangreichere Arbeiten notwendig. Sowohl der Wasser- als auch der Elektro-Anschluss müssen von einem Fachmann durchgeführt werden.
Geeignete Ansprechpartner finden Sie in jedem Sanitär-Betrieb. Sollten fachmännisch ausgeführte Elektro-Arbeiten notwendig sein, können Sie in Absprache mit dem Sanitär-Betrieb einen Elektro-Installateur beauftragen.
» Mehr InformationenAchten Sie bei einem elektrischen Dusch-WC-Aufsatz darauf, dass Sie hierfür neben dem Wasseranschluss auch noch einen für den Strom benötigen. Bei einem hydraulischen Dusch-WC-Aufsatz müssen Sie hingegen diesen nicht mit Strom versorgen. Allerdings bieten solche Modelle im Vergleich zum elektrischen Dusch-WC-Aufsatz weniger Funktionen.
» Mehr InformationenEin Dusch-WC-Aufsatz kombiniert das klassische WC mit den Reinigungsfunktionen eines Bidets. Den Aufsatz können Sie nachträglich montieren. Von Vorteil sind hier elektrische Modelle, von denen viele unter anderem auch eine Warmluftdüse und eine Sitzheizung besitzen.
» Mehr InformationenEinen günstigen Dusch-WC-Aufsatz erhalten Sie bereits für unter 100 Euro. Dabei handelt es sich vor allem um hydraulische Modelle, die ohne Stromanschluss auskommen. Im mittleren Preissegment kosten die Aufsätze zwischen 250 und 700 Euro. Hier finden Sie ebenfalls bereits elektrische Dusch-WC-Aufsätze. Varianten mit besonders vielen Funktionen können aber auch 2.500 Euro und mehr teuer sein.
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Clip stellt AQUATEC den Pure Bidet Dusch-WC-Aufsatz vor, der ein luxuriöses und hygienisches Duscherlebnis bietet. Mit seinem einfachen und eleganten Design passt er perfekt zu jedem Badezimmerinterieur. Der Aufsatz ermöglicht eine mühelose Reinigung und ein angenehmes WC-Erlebnis, indem er Komfort und Sauberkeit miteinander vereint.
Platzierung | Produktname | Bewertung | Stärke d. Wasserstrahls einstellbar | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Smart Bidet von Handwise
| sehr gut | Beheizter Toilettenaufsatz | ca. 249 € | ![]() | |
Position 2 |
Dusch WC Aufsatz von TokyoSeat
| sehr gut | mit Fernbedienung und Seitenbedienteil | ca. 286 € | ![]() | |
Position 3 |
VB-4100SR von VOVO
| sehr gut | Fernbedienung ohne Kabel | ca. 399 € | ![]() | |
Position 4 |
VB-6100SR von VOVO
| sehr gut | Fernbedienung ohne Kabel | ca. 369 € | ![]() | |
Position 5 |
Ceramic Dusch- WC Aufsatz 39648SH0 von GROHE
| sehr gut | Einfache Installation | ca. 203 € | ![]() ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.