- Einfaches Zurechtschneiden
- Geruchshemmende Funktion
- Arbeitsschuhe und Stiefel werden nicht unterstützt
Es gibt komfortable Einlegesohlen, die bei Schweißfüßen für Linderung oder als Massage-Einlegesohlen für zusätzlichen Komfort sorgen. Neben diesen Wellness-Einlagen gibt es aber auch viele weiche oder harte Einlegesohlen, die im Schuh die am Fuß vorhandene Fehlstellung ausgleichen können.
Auf BILD.de haben wir einmal intensiv in verschiedenen Erwachsenen-Einlegesohlen-Tests im Internet recherchiert, wie man die passende Einlage für die eigenen Bedürfnisse finden kann. In unserem Erwachsenen-Einlegesohlen-Vergleich 2025 stellen wir verschiedene Modelle und Einsatzgebiete vor, wobei wir auch auf Komfort und Wohlbefinden für die Füße eingehen.
Wer bereits eigene Erfahrungen mit Einlagen für X-Beine hat, aus orthopädischen Gründen eine Einlegesohle mit Erhöhung vom Arzt verschrieben bekommen hat oder in allen Schuhen seit Jahren Gesundheits-Einlegesohlen trägt, der kennt auch ohne Erwachsenen-Einlegesohlen-Tests im Internet den Nutzen der kleinen Helfer. Auf BILD.de wollen wir aber auch allen Menschen, die nicht über den Arzt auf Einlegesohlen kommen oder unter Schmerzen leiden, die praktischen Vorteile von Einlagen näherbringen.
Fachleute sprechen nicht nur von Einlegesohlen, sondern auch von Einlagen, Fußeinlagen oder Schuheinlagen, wobei alle Begriffe treffend sind und sich erschließen. Ausdrücklich nicht gemeint und in diesem Artikel auch nicht vorgestellt sind Fußstützen, die einen anderen Zweck verfolgen.
Wenn wir Menschen uns Einlegesohlen verschreiben lassen, dann gehen wir zum Arzt und zum Orthopäden, um schmerzfrei laufen zu können. Bei Pferden übernimmt der Hufschmied die gleiche Funktion, indem er durch die gekonnte Angleichung der Hufe oder auch Hufeisen Fehlstellungen ausgleicht oder Belastungen minimiert.
Es gibt diverse Fehlstellungen im Körper, die unten am Fuß durch Einlagen korrigiert werden können und so Schmerzen vermeiden. Unterschiedlich lange Beine lassen sich beispielsweise durch eine Einlegsohle mit 1 cm Dicke problemlos angleichen, wenn in einem Schuh eine entsprechende Klebe-Einlegesohle getragen wird. Frauen, die gerne Pumps und ähnlich schwierige Schuhe tragen, sorgen hingegen mit Einlegesohlen nur vorne im Schuh für bessere Polsterung und Druckausgleich. Menschen, die Ausdauersport betreiben, schützen und schonen ihre Füße hingegen häufig mit Jogging-Einlegesohlen, die atmungsaktiv, kühlend und dämpfend wirken.
Vom Arzt verschrieben und vom Orthopäden angepasst werden hingegen orthopädische Einlegesohlen, die bei folgenden, häufig vorkommenden Fehlstellungen der Füße verschrieben werden:
Fußfehlstellungen lassen sich mit Einlegesohlen unkompliziert ausgleichen.
Der Fachmann nimmt zur Anpassung der ergonomischen Einlegesohlen dann einen Gipsabdruck der Füße oder ein Blauabdruck, um die verschiedenen Fehlstellungen zu korrigieren. Wer unter einem Hallux-Valgus oder Fersensporn leidet, dem können fachmännisch angepasste, individuelle Einlegesohlen ebenfalls helfen, schmerzfrei oder zumindest schmerzloser durch den Alltag zu gehen.
Sie finden aber auch ohne medizinische Notwendigkeit bequeme Einlegesohlen, die bestimmte Schuhe komfortabler machen. Wer beruflich viel steht und geht, der kann mit Noppen-Einlegesohlen für eine leichte Massage sorgen oder aber, man kann mit Einlegesohlen mit Zedernholz Gerüche minimieren, während diverse dünne Einlegesohlen für mehr Wärme oder mehr Kühlung sorgen.
Tatsächlich haben wir bei unseren Recherchen Internet-Tests zu medizinischen bzw. orthopädischen Einlagen sowie zu Komfort-Einlagen gelesen. Dabei gibt es in beiden Bereichen diverse Kategorien, die wir Ihnen nachstehend auf BILD.de kurz und kompakt vorstellen wollen:
Art der Einlegesohle für Erwachsene | Eigenschaften |
---|---|
Weichbettungs-Einlagen |
|
Kopie-Einlagen |
|
Korrektur-Einlagen |
|
Anti-Geruchs-Einlagen |
|
Klima-Einlagen |
|
Komfort-Einlagen |
|
Wie Sie sehen, können Sie sich mit frei verkäuflichen Einlegesohlen mehr Komfort im Alltag gönnen oder selten getragene Schuhe gemütlicher machen. Einlegesohlen-Erhöhung-Einlagen bei X-Beinen sollten mit Erfahrung und Kompetenz von einem Fachmann angefertigt werden.
Tipp: Wenn Sie medizinische Gummi-Einlegesohlen oder andere Modelle das erste Mal tragen, dann führen Sie ein Erfahrungstagebuch. Nur so können Sie mit Ihrem Arzt und Orthopäden kontrollieren, ob sich der gewünschte Effekt einstellt oder ob die Einlage verändert werden muss.
Wo man ansonsten auf einen Einlegesohlen-für-Erwachsene-Testsieger der Stiftung Warentest oder von anderen Portalen verweisen könnte, kann es bei Einlagen in unseren Augen keinen allgemeingültigen Sieger geben. Denn wer Einlegesohlen zum Joggen sucht, braucht völlig andere Einlagen als jemand, der Einlegesohlen in Übergröße zur Korrektur eines Hohlfußes sucht. Gegen Gerüche können Sie einfach irgendwelche günstigen Einlegesohlen für Erwachsene kaufen und testen, ob der Effekt für Sie ausreichend ist. In unserer Kaufberatung wollen wir daher allgemeine Tipps geben, die Sie dann bei der Auswahl für Ihre Bedürfnisse beachten können.
Neben Einlegesohlen für Fußfehlstellungen bekommen Sie auch solche gegen Gerüche, für mehr Komfort oder für mehr Wärme.
Sie können sich bei der Auswahl an Ihrer gewöhnlichen Schuhgröße orientieren und analog dazu Einlagen kaufen. Bedenken Sie aber, welche Rolle die Höhe einer Einlage spielt. Sehr dicke Einlegesohlen lassen sich mit Schnürschuhen meist recht gut kombinieren. In festen Schuhen mit Reißverschluss oder ganz ohne Verschlüsse hingegen kann eine Einlage dazu führen, dass es ziemlich eng im Fußraum wird. Hier hilft nur An- und Ausprobieren, um sich Schritt für Schritt der richtigen Einlage für jeden Schuh zu widmen.
Orthopädische Einlagen werden im Gegensatz zu frei verkäuflichen Modellen meist so hergestellt, dass sie in verschiedenen Schuhen parallel verwendet werden können. Sprechen Sie über Ihre Schuhe und Vorlieben mit dem Fachmann direkt bei der Herstellung.
» Mehr InformationenBei wirklich notwendigen Einlegesohlen für orthopädische Probleme werden Leder, Metall, Kork oder Schaumstoffe verwendet, um den besten Effekt für den Körper zu gewährleisten. Weiche Schaumstoffe, mit einer Ummantelung aus Textil oder Leder kommen hingegen in den meisten, eher gewöhnlichen Einlegesohlen zum Einsatz. Natur-Einlegesohlen im freien Verkauf achten auf den Einsatz nachwachsender Rohstoffe und biologische Abbaubarkeit.
Komfort-Einlagen oder solche, die vor Blasen und Druckstellen sollen, sind im freien Verkauf allerdings meist aus synthetischen Materialien. Dadurch sind sie leicht, pflegeleicht und günstig. Funktionsmaterialien werden gerne bei atmungsaktiven Sport-Einlagen, aber auch bei wärmenden oder kühlenden Varianten eingesetzt. Baumwolle und Leder sind echte Naturprodukte, die von Natur aus atmungsaktiv sind. Einlagen mit Aktivkohle sind ebenfalls sehr beliebt, die gleichermaßen gut gegen Schweiß und Gerüche wirken.
Einlegesohlen nutzen Sie z. B. in Sportschuhen, aber auch in Ihrem Alltagsschuhen.
Wenn Einlegesohlen quietschen, also bei jedem Schritt ein Geräusch verursachen, dann hat dies meist nichts mit dem Material zu tun. Vielmehr rutscht die Sohle und ist in der falschen Größe ausgesucht worden.
» Mehr InformationenDer Preis in Euro variiert sowohl im freien Verkauf als auch bei medizinisch verordneten Spezialanfertigungen. Gute Einlegesohlen mit Fußbett aus hochwertigen Materialien sind für gewöhnlich deutlich teurer, haben dafür aber auch einen größeren Nutzen und halten länger. Im Gegensatz dazu gibt es randlose Einlagen, Einlagen mit Außenrand oder Schaleneinlagen, die je nach medizinischer Notwendigkeit verwendet werden und in guter Qualität über Monate oder Jahre hinweg ihren Dienst verrichten.
Um Ihnen ein Gefühl für angemessene Preise zu geben, hinterfragen Sie einmal folgenden Punkt: Wie viel Geld geben Sie pro Monat oder pro Jahr für Schuhe aus und welchen Wert würden Sie kleinen Helfern zumessen, die bei jedem Schritt für mehr Komfort und Gesundheit sorgen? In unseren Augen sollten Sie bei der Anschaffung von Einlagen für Erwachsene nicht sparen, damit diese dann in unterschiedlichen Schuhen bei jedem einzelnen Schritt ihre Wirkung entfalten können.
» Mehr InformationenEinlegesohlen mit eigenem Fußbett haben viele Vorteile gegenüber einfachen Einlagen ohne Fußbett, die wir folgendermaßen zusammenfassen:
Wer gesunde Füße hat, keine Schmerzen oder Fehlstellungen kennt, der braucht in ordentlichen Schuhen mit Fußbett keine Einlagen. Doch sobald man leichte oder stärkere Beschwerden spürt, die Entwicklung eines Hallux beobachtet oder unter schweren, müden Füßen leidet, sollte man sich mit den Vorzügen einer Einlegesohle befassen. Dank der teilweise sehr geringen Kosten sollten Sie sich die Vorteile und den Komfort guter Einlegesohlen nicht entgehen lassen.
Sprechen Sie im Zweifelsfall mit einem Arzt über die Art Ihrer Fußfehlstellung, bevor Sie sich Einlegesohlen kaufen.
Orthopäden werden Ihnen weder Wärme-Einlagen noch welche mit Gerüchen wie Minze empfehlen, wenn Sie nicht im Vorfeld geschildert haben, welches Problem vorliegt. Denn kalte Füße hängen oft nur mit zu engen Schuhen zusammen, sodass eine Einlage im Prinzip nichts ausrichten kann. Orthopäden wollen Ihnen einen gesunden, komfortablen Gang ermöglichen, was für individuell angepasste Einlagen spricht.
» Mehr InformationenSobald Ärzte und Orthopäden eine fundierte Diagnose vorgenommen haben, können Sie sich die Kosten für Einlagen bei der Krankenkasse erstatten lassen. Manchmal müssen Sie zuzahlen, könnten die Kosten aber im Rahmen der Steuererklärung im Zweifelsfall geltend machen.
» Mehr InformationenBeim orthopädischen Schuhmacher, in Fachgeschäften oder im freien Handel können Sie Einlagen kaufen. Für reine Komfort-Einlagen können Sie auch das riesige Angebot im Internet nutzen.
» Mehr InformationenDie Marken Pedag, Chili-Feet, Craftsoles, Currex, Footactive oder Ailaka wurden im Vergleich immer wieder mit guten Bewertungen bedacht.
Fußschmerzratgeber.de. (2022, 21. November). Welche Typen Einlagen gibt es? | Fußschmerz-Ratgeber. Fußschmerz-Ratgeber. https://www.fussschmerz-ratgeber.de/orthopaedische-einlagen/welche-typen-einlagen-gibt-es/
Jost, C. (2022, 14. Februar). Wann sind Orthopädische Einlagen sinnvoll? GHD GesundHeits GmbH Deutschland. https://www.gesundheitsgmbh.de/news/wann-sind-orthopaedische-einlagen-sinnvoll/
Orthopädische Schuheinlagen | AOK. (o. D.). https://www.aok.de/pk/leistungen/hilfsmittel/orthopaedische-schuheinlagen/
Platzierung | Produktname | Bewertung | für Stiefel | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
GelActiv Everyday von Scholl
| sehr gut | Einfaches Zurechtschneiden | ca. 13 € | ![]() | |
Position 2 |
Orthopädische Einlegesohlen von PCSsole
| sehr gut | Gewebe für guten Halt | ca. 26 € | ![]() | |
Position 3 |
SPORT von FootActive
| sehr gut | Einfaches Zurechtschneiden | ca. 25 € | ![]() | |
Position 4 |
GelActive Sport von Scholl
| sehr gut | Einfaches Zurechtschneiden | ca. 16 € | ![]() | |
Position 5 |
RunPro von CURREX
| sehr gut | Gut für Problemfüße | ca. 44 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.