- Bietet zehn verschiedene Funktionen
- Ein Behälter, zwei Eisflavours
- Flexibilität in Geschmacksrichtungen
- 24h lang den Behälter einfrieren
Eis schmeckt nicht nur an Sommertagen gut. Fans der cremigen Köstlichkeit lieben es sich auch im Winter auf der Couch einzukuscheln und sich mit dem Lieblingseis zu verwöhnen. Zu den Favoriten zählen die leckeren Sorten aus der italienischen Eisdiele, da diese selbstgemacht sind.
Wer sich nicht auf das industriell hergestellte Eis aus dem Supermarkt beschränken möchte, ist mit der Anschaffung einer Eismaschine mit Kompressor für Zuhause gut beraten. Mit dieser lassen sich zahlreiche Eissorten in der eigenen Küche herstellen. Das können klassische Sorten sein, aber auch außergewöhnlichere Experimente, bei denen die Lieblingszutaten gemixt werden.
Bei der Vielzahl unterschiedlicher Eismaschinen, die auf dem Markt erhältlich sind, ist es nicht so leicht die beste Eismaschine zu finden. In unserem Eismaschinen-Vergleich 2025 geben wir Ihnen einen Überblick über die Arten von Eismaschinen, verraten Ihnen beliebte Marken und Hersteller, von denen Sie die Geräte erwerben können und geben Ihnen Tipps, wie Sie das perfekte Eis herstellen können.
Speiseeis wie Milcheis oder Wassereis gibt es in jedem Supermarkt. Und in den warmen Monaten können Sie zahlreiche Eisdielen entdecken, in denen die Menschen Schlange stehen. Vielleicht fragen Sie sich, warum Sie sich die Mühe machen sollten, zu Hause Ihr eigenes Eis herzustellen.
Ganz einfach: Mit einer Eismaschine ist nicht nur die Eisherstellung typischer Sorten, die Sie in jedem Kühlregal finden, möglich, sondern Sie können das Eis kreieren, das zu Ihren Vorlieben passt.
Auf diese Weise wissen Sie, welche Zutaten in Ihrem Eis verarbeitet sind. So können Sie etwa auf Laktose verzichten. Wer eine Allergie hat, lässt die Inhaltsstoffe weg, die er nicht verträgt und auch wer eine bestimmte Frucht nicht mag, kann diese durch anderes Obst ersetzen.
Dank Eismaschine ist es möglich in der eigenen Küche Milcheis und Sahneeis herzustellen. Wer Frozen Yoghurt mag, entscheidet sich für diese Speise und auch Softeis ist mit Hilfe einer speziellen Softeismaschine aus unserem Eismaschine-Vergleich kein Problem. Daneben können Sie sich auch für eine Eiswürfelmaschine oder ein Gerät für Crushed Eis entscheiden. Bedenken Sie aber, dass diese nicht für die Zubereitung von Speiseeis gedacht ist.
Wenn Sie zu Hause Eiscreme herstellen möchten, müssen Sie kein begabter Koch sein. Sie wählen einfach Zutaten aus und kühlen diese rechtzeitig. Dann pürieren Sie Früchte und entscheiden sich für eine bestimmte Menge.
Viele Hersteller aus unserem Eismaschine-Vergleich liefern ein Rezeptbuch mit, in dem die Mengenverhältnisse angegeben sind. Natürlich können Sie auch experimentieren.
Die Zutaten werden in die Eismaschine mit Kompressor gefüllt. Unter ständigem Rühren wird aus den Zutaten eine cremige Eismasse, die von Eiskristallen unterbrochen wird. Diese haben jedoch keine Auswirkung auf den Geschmack.
Entscheiden Sie sich für die Anschaffung einer Eismaschine, sollten Sie die verschiedenen Punkte beachten, die dabei eine Rolle spielen.
Zu diesen zählen:
Kompressoren werden auch in Kühlschränken verwendet. Sie verdichten ein gasförmiges Kältemittel, das so erwärmt wird. Im weiteren Verlauf des Kühlkreislaufs verdampft dieses zuvor verflüssigte Mittel und entzieht dem Innenraum des Geräts so Wärme.
Planen Sie eine Party, bei der Sie Eis selber machen möchten, ist eine Eismaschine mit Kompressor die richtige Wahl. Durch den leistungsstarken Kompressor können große Mengen Eis in kurzer Zeit hergestellt werden. Zudem verfügen diese Arten von Maschinen über eine Kühlfunktion, die das Eis automatisch kühlt.
Wer sich für eine Eismaschine ohne Kompressor entscheidet, muss den Kühlbehälter in das Eisfach stellen. In einer Zeit von rund 12 Stunden wird dieser vorgekühlt. Problem: Eine spontane Herstellung von Eis ist nicht möglich.
Dagegen haben Eismaschinen ohne Kompressor andere Vorteile. Sie sind leichter, leiser und auch um einiges preiswerter als die Modelle mit Kompressor.
Damit Ihnen die Entscheidung leichter fällt, haben wir im Folgenden die Vor- und Nachteile der beiden Typen von Eismaschinen aufgeführt.
Vor- und Nachteile der Eismaschine mit Kompressor:
Vor- und Nachteile einer Eismaschine ohne Kompressor:
Wenn Sie eine Eismaschine kaufen, sollten Sie auf die Größe des Kühlbehälters achten. Je größer dieser ist, desto mehr Eis können Sie herstellen. Wichtig, wenn Sie sich für eine Eismaschine ohne Kompressor entscheiden: Der Kühlbehälter sollte Platz im Eisfach finden, da Sie diesen vor der Benutzung kühlen müssen. Gut zu reinigen und ziemlich geling sicher für leckeres Eis sind Eisbehälter aus Edelstahl.
Die Kühlbehälter haben ein Fassungsvolumen von etwa 0,6 bis 1,5 Liter Speiseeis. Wie viel Eis in einem Zug hergestellt werden kann, hängt nicht immer von dieser Größe ab. Gerade Eismaschinen ohne Kompressor haben nicht selten einen kleinen Kühlbehälter. Das stellt jedoch kein Problem dar, da Sie hier mehrere Portionen Eis machen können.
Tipp: Die Größe des Kühlbehälters hängt nicht von der Menge des Eises ab, das Sie herstellen möchten. Große Mengen Eis können auch mit Maschinen produziert werden, die einen kleinen Behälter besitzen. Diese haben den Vorteil, dass Sie problemlos ins Eisfach passen. Eine Eismaschine für Gastro ist hingegen meist eine solche mit Kompressor.
Damit Sie Ihr Eis nach der Herstellung portionieren können, liefern Ihnen viele Hersteller Zubehör mit. Dazu zählen:
Hier sollte darauf geachtet werden, wie hoch die Qualität der einzelnen Hilfsmittel ist. Ist die Verarbeitung mangelhaft, sollten Sie sich lieber zusätzlich hochwertiges Zubehör anschaffen.
Achten Sie darauf, dass Sie die Maschine nicht beschädigen und kratzen Sie nicht mit einem Schaber aus Metall über einen Bestandteil aus Kunststoff.
Die Eismaschinen aus unserem Eismaschinen-Vergleich besitzen durchweg ein Display mit Timerfunktion. So können Sie einstellen, wann das Eis fertig sein soll. Diese Funktion ist vor allem praktisch, wenn Sie das Eis zu einem bestimmten Zeitpunkt benötigen – etwa dann, wenn bei einem Dinnerabend das Dessert folgen soll.
Nach dem Genuss ist die Reinigung des Gerätes angesagt. Achten Sie darauf, dass sich Ihre Maschine in Einzelteile auseinandernehmen lässt. So lassen sich diese problemloser reinigen. Zudem sind viele Teile spülmaschinenfest.
Damit Sie wissen, welche Möglichkeiten Ihnen die Eismaschine bietet, und ob Sie damit auch Joghurt selber machen können, haben wir Ihnen einen Überblick über verschiedene Eissorten zusammengestellt.
Eissorte | Beschreibung |
---|---|
Cremeeis![]() | Eis aus mindestens 50% Milch |
Milcheis![]() | Mindestens 70% Milch, verfeinert mit Fruchtmark oder Aromen |
Sahneeis![]() | Besonders hoher Sahneanteil |
Fruchteis ![]() | Mindestens 20% frische Früchte |
Sorbet ![]() | Enthält keine Milchanteile |
Frozen Joghurt ![]() | Überwiegend Magermilchjoghurt |
Zu den Herstellern und Marken, von denen Sie Eismaschinen erwerben können, gehören etwa Philips, Unold de Luxe, Unold Cortina, Eishockey, MIA, Bosch, Emma, Gino Gelati, Rosenstein & Söhne, TecTake, Krups oder auch die Adexi Group. Beliebt ist auch die KitchenAid Eismaschine oder die WMF Eismaschine.
Die Stiftung Warentest hat in ihrem Eismaschinen-Test in der Ausgabe 06/2012 verschiedene Modelle mit und ohne Kompressor getestet. Eismaschine-Testsieger in letzterer Kategorie wurden dabei die Tristar YM-2603 sowie die Krups GVS 2. Entscheiden Sie sich für eines dieser Modelle, haben Sie einen echten Eismaschine-Profi zu Hause.
Bei den meisten Eismaschinen ohne Kompressor muss der Kühlbehälter zunächst etwa zwölf Stunden im Eisfach vorgekühlt werden. Dieser Schritt ist bei einer Zubereitung mit Eismaschinen mit Kompressor nicht notwendig. Diese rühren das Eis rund 20 bis 25 Minuten. Bei Maschinen ohne Kompressor kann das Rühren zu einer cremigen Konsistenz bis zu 45 Minuten dauern.
» Mehr InformationenGebrauchte Eismaschinen erhalten Sie problemlos online – etwa bei eBay oder eBay-Kleinanzeigen. Jedoch ist die Anschaffung eines neuen Gerätes nicht zwangsweise teuer. Gerade Maschinen ohne Kompressor sind für kleines Geld erhältlich. Wer das Gerät nur für eine Party benötigt, kann sich übrigens eine Eismaschine ausleihen.
» Mehr InformationenDie eine oder andere Speiseeismaschine kommt mit einem Rezeptbuch oder -heft daher. Zudem finden Sie im Buchhandel Bücher, in denen Eisrezepte für die Eismaschine gesammelt sind. Natürlich können Sie auch eigene Rezepte ausprobieren und Eis selber machen, das voll und ganz Ihren Vorstellungen entspricht.
» Mehr InformationenBeim Eis selber machen ohne Eismaschine können Sie vorgehen wie bei der Herstellung mit einer Maschine. Unterschied: Sie benötigen einen Kühlbehälter, in dem Sie alle Zutaten verrühren und dann in Ihrem Eisfach kaltstellen können. Zudem müssen Sie selbst per Hand rühren. Einfacher und schneller ist das Eis selber machen mit Eismaschine. Ein persönlicher Eismaschine-Test kann helfen, Ihren Favoriten zu finden.
» Mehr InformationenGünstige Eismaschinen erhalten Sie bereits für rund 50 Euro. Im mittleren Preisbereich zahlen Sie zwischen 80 und 500 Euro. Besonders hochwertige und eher für den Gastronomiebetrieb geeignete Maschinen können aber auch mehrere 1.000 Euro kosten.
Ein genereller Unterschied besteht darin, ob die Eismaschine mit einem Kompressor oder einem Kühlelement arbeitet. Eismaschinen mit Kompressor sind in der Regel teurer.
» Mehr InformationenEismaschinen mit Kompressor sind sofort einsatzbereit. Sie füllen einfach nur die Masse in die Eismaschine. Danach starten Sie das Gerät. Eis aus Eismaschinen mit Kompressor ist oftmals sehr viel cremiger und bietet eine bessere Qualität.
Allerdings sind solche Eismaschinen im Vergleich zu Modellen mit einem Kühlelement deutlich teurer. Wenn Sie gerne und viel Eis zu Hause selbst zubereiten, lohnt sich allerdings eine Eismaschine mit Kompressor.
» Mehr InformationenDas Youtube-Video zeigt eine detaillierte Vorführung einer hochmodernen Eismaschine. Der Videomacher erklärt Schritt für Schritt den Prozess der Eisherstellung und demonstriert dabei verschiedene Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten der Maschine. Gleichzeitig teilt er Tipps und Tricks zur Herstellung von perfektem, selbstgemachtem Eis.
Platzierung | Produktname | Bewertung | Zubereitung Frozen Yoghurt | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Creami Deluxe von Ninja
| sehr gut | Bietet zehn verschiedene Funktionen | ca. 241 € | ![]() ![]() | |
Position 2 |
EZ 7407 von Severin
| sehr gut | Innovative Warm-/Kaltfunktion | ca. 442 € | ![]() ![]() | |
Position 3 |
Gusto 48845 von Unold
| sehr gut | Display mit großer Anzeige | ca. 264 € | ![]() | |
Position 4 |
Profi Plus 48880 von Unold
| sehr gut | Drei bereits installierte Funktionsprogramme | ca. 319 € | ![]() ![]() | |
Position 5 |
Erika von Springlane Kitchen
| sehr gut | Heiz- und Kühlmodus | ca. 299 € | ![]() ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.