- Erhöhte Sicherheit dank Schieber am Einfüllschacht
- einfaches Handling
- Einfache Reinigung
- Auffangschüssel fehlt
Gemüse zu hobeln gehört zum Kochen ebenso dazu wie das Gemüse-Schälen. Dabei gibt es hierzu sowohl manuelle Gemüsehobel als auch elektrische Gemüsehobel, die sehr gern als Hilfsmittel eingesetzt werden. Der elektrische Gemüsehobel erspart in der Küche nicht nur Zeit, sondern produziert auch schönerer Ergebnisse.
Bei der Flut an Modellen kann man jedoch sehr schnell den Überblick verlieren. Aus diesem Grund haben wir auf BILD.de für Sie eine Kaufberatung aus 2025 vorbereitet. Diese wird Sie nicht nur mit den wichtigsten Informationen zu diesem Küchengerät versorgen, sondern auch hilfreiche Tipps zur Anwendung geben.
Alle abnehmbaren Teile des SilverCrest Multi Zerkleinerers sind spülmaschinengeeignet, was die Reinigung besonders einfach macht. Das spart Zeit im Alltag.
Der elektrische Gemüsehobel ist mitunter so flexibel, dass man mit diesem sogar Käse zerkleinern, reiben oder raspeln kann. Außerdem ist Schokolade ein beliebtes Lebensmittel in der Küche, das im Laufe des Koch- oder Backvorgangs zerkleinert werden muss. Auch hier kann der Gemüsehobel problemlos eingesetzt werden. Dies gilt auch für Wurstwaren. Alles in allem ist der Küchenhelfer ein wahrer Allrounder und daher äußerst sinnvoll für Koch- und Backliebhaber.
Wie der Name schon verdeutlicht, handelt es sich dabei um ein elektrisches Gerät, welches Gemüse schnell und effizient hobeln kann. Häufig verfügt er über mehrere Aufsätze, sodass mit nur einem Gerät verschiedene Gemüsesorten zerkleinert oder gehobelt werden können.
Ein elektrischer Gemüsehobel kann aber auch für Obst verwendet werden, daher sollte man sich hier vom Namen nicht in die Irre führen lassen. Das Beste an elektrischen Gemüsehobeln ist, dass man mit diesem Gemüse würfeln, schneiden, stifteln oder auch raspeln kann. Dadurch kann das beliebte Küchengerät ganz einfach eine Reibe ersetzen.
Der SilverCrest Kitchen Tools Multi Zerkleinerer 460027_2401 überzeugt durch seine kompakte Bauweise, die wenig Platz in der Küche benötigt. Gleichzeitig bietet er eine robuste Verarbeitung für den täglichen Einsatz.
Dies ist im Grunde selbsterklärend, denn die elektrischen Geräte verfügen häufig über mehrere Aufsätze, die entsprechend eingesetzt werden müssen. Danach ist meist von oben die jeweilige Gemüsesorte einzuführen und das Gerät erledigt den Rest von selbst. Im Zweifelsfall hinterlegt der Hersteller stets eine Elektrischer-Gemüsehobel-Anleitung. Das Geschnittene, Geraspelte oder Gehobelte wird dabei meist in einem Auffangbehälter unter dem Gerät aufgefangen und ist anschließend bereit für die Weiterverarbeitung.
Achten Sie bei Ihrer Gerätewahl unbedingt darauf, dass die Schneideaufsätze spülmaschinenfest sind. Dies erleichtert Ihnen die Reinigung des Geräts.
Grundsätzlich kann man zwischen einem elektrischen Gemüsehobel aus Metall und einem elektrischen Gemüsehobel aus Kunststoff unterscheiden. Internet-Tests zu elektrischen Gemüsehobeln zeigen auf, dass Geräte aus Metall wesentlich hygienischer, robuster und langlebiger sind. Dafür haben diese jedoch ein höheres Gewicht, was die Handhabung hin und wieder erschweren kann. Grundsätzlich ist Metall als Material bei einem elektrischen Gemüsehobel von der Qualität her besser. Im Folgenden haben wir auf BILD.de die beiden Arten miteinander verglichen.
Typ des elektrischen Gemüsehobels | Eigenschaften |
---|---|
elektrischer Gemüsehobel aus Metall |
|
elektrischer Gemüsehobel aus Plastik oder Kunststoff |
|
Selbstverständlich gibt es auch elektrische Gemüsehobel für die Gastronomie.
Wollen Sie einen elektrischen Gemüsehobel kaufen, sollten Sie einige Kaufaspekte beachten, die über die Qualität und Handhabung entscheiden. Genau aus diesem Grund haben wir die wichtigsten Kaufaspekte im Folgenden auf BILD.de für Sie aufbereitet. Die folgenden Kriterien werden auch sehr häufig in Internet-Tests zu elektrischen Gemüsehobeln untersucht.
Zerkleinern Sie mit einem elektrischen Gemüsehobel Möhren, Gurken, Zucchini und Co. im Handumdrehen.
Im Hinblick auf diesen Aspekt sollten Sie darüber entscheiden, ob Sie einen Kunststoff-Gemüsehobel oder einen Gemüsehobel aus Edelstahl erwerben wollen. Beide Typen haben wir bereits weiter oben in Form einer Tabelle miteinander verglichen. Edelstahl ist hygienischer, wobei Kunststoff leichter und damit auch einfacher handzuhaben ist.
Auch das Material der verwendeten Messer ist wichtig. Diese sollten aus rostfreiem Edelstahl bestehen. Besonders beliebt ist der sogenannte elektrische 3-in-1-Gemüsehobel. Der elektrische 3-in-1-Gemüsehobel vereint mehrere Schneidmechanismen in einem Gerät, zum Beispiel einen Zerkleinerer, einen Gemüsehobel und eine Gemüsereibe. So ein elektrischer Gemüsehobel kann universal in der Küche eingesetzt werden.
Hinweis: Vor allem Klingen aus Keramik oder sogar Plastik können schnell brechen.
Der transparente Behälter des Multizerkleinerers 460027_2401 ermöglicht eine direkte Kontrolle des Zerkleinerungsvorgangs. So lässt sich die gewünschte Konsistenz leicht bestimmen.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Optik des Geräts. Vor allem Kunststoff-Gemüseschneider gibt es in verschiedenen Designs, wohingegen sich der Gemüsehobel aus Edelstahl in der typischen Edelstahl-Optik präsentiert. Es gibt elektrische Gemüsehobel in klein und groß. Je nachdem welches Gemüse Sie damit zerkleinern oder hobeln wollen, sollten Sie die passende Größe wählen.
Oft bieten Ihnen elektrische Gemüsehobel verschiedene Einsätze für Scheiben, Raspel sowie ein grobes oder feines Ergebnis.
Ein elektrischer Gemüsehobel hat mehrere Funktionen, und zwar das Zerkleinern, Hobeln und Schneiden von Schnittgut. Damit dies vielfältig vonstattengehen kann, ist die Anzahl der Aufsätze, die mitgeliefert werden, wichtig. Drei bis fünf Stück sind eine gute Zahl, um möglichst verschiedenes Schnittgut verarbeiten zu können. Auch der Einfüllschacht sollte über eine entsprechende Größe verfügen, damit Sie sowohl Zucchini als auch Möhren und Tomaten verarbeiten können. Der Einfüllschacht sollte mindesten eine Größe von 5 – 7 cm haben. Ebenso wichtig ist die Größe der Auffangschüssel und, dass sogar mehrere im Set mitgeliefert werden.
Damit Sie den elektrischen Gemüsehobel einfach reinigen können, sollte einige Teile, vor allem aber die Aufsätze, unbedingt spülmaschinengeeignet sein. Außerdem sollten die Aufsätze im Gerät so verbaut sein, dass keine Verletzungsgefahr besteht. Ebenso wichtig ist jedoch, dass die Klingen bzw. die Aufsätze ersetzbar sind.
Die Vor- und Nachteile von spülmaschinengeeigneten Geräten liegen klar auf der Hand.
Ebenfalls hilfreich und beliebt ist ein ergonomischer Aufbau. Dies betrifft unter anderem einen rutschfesten Stand sowie das Vorhandensein von einem ergonomischen Griff. Außerdem sollte das Gerät einfach zu zerlegen sein. Ist der elektrische Gemüsehobel verstellbar, ist dies ebenfalls sehr ergonomisch. Auch elektrische Gemüsehobel als One-Touch-Modelle sind sehr beliebt. Diese lassen sich meist mit einem Knopfdruck bedienen.
Auch die Leistung ist für so ein Gerät wichtig. Häufig gibt es den elektrischen Gemüsehobel mit 400 Watt und den elektrischen Gemüsehobel mit 800 Watt. Je höher die Wattzahl, desto härteres Gemüse kann die Multifunktionsreibe auch verarbeiten. Grundsätzlich sollten Sie auf Geräte mit mindestens 350 Watt oder höher setzen. Idealerweise hat der Motor mehrere Geschwindigkeitsstufen. Die Stromversorgung erfolgt in der Regel klassisch über ein Kabel.
Mit einem elektrischen Gemüsehobel können Sie neben Gemüse meist z. B. auch Obst, Käse, Nüsse und Schokolade zerkleinern.
Mittlerweile haben sich in der Kategorie der Küchengeräte einige Marken einen Namen gemacht. Daher ist ein Vergleich zu elektrischen Gemüsehobeln sehr zu empfehlen. Die folgenden Hersteller konnten bei Internet-Tests zu elektrischen Gemüseschneidern mit einer einfachen Handhabung, einer hochwertigen Qualität sowie guter Haltbarkeit überzeugen.
Vor allem die Marken Tefal und WMF sind in dem Segment eine gute Anlaufstelle. Aber auch die Marke Silvercrest von Lidl macht eine gute Figur, sodass Sie an dieser Stelle einen elektrischen Gemüsehobel günstig erwerben können.
Ist Ihr elektrischer Gemüsehobel defekt, haben Sie bei Online-Händlern in der Regel die Möglichkeit, diesen zur Reparatur zu schicken oder ein Ersatzgerät zu erhalten.
Abschließend haben wir noch einige wichtige Fragen zum Thema beantwortet.
Der beste elektrische Gemüsehobel lässt sich nicht pauschal bestimmen. Dennoch haben Internet-Tests zu elektrischen Gemüsehobeln gezeigt, dass vor allem die oben genannten Hersteller mit Qualität und Langlebigkeit überzeugen. Auch die Ergebnisse der Stiftung Warentest sind einen Blick wert.
Grundsätzlich kann man sagen, dass ein gekürter Testsieger unter den elektrischen Gemüsehobeln durchaus zum besten Gerät taugt. Letztendlich kommt es jedoch auf Ihren Geschmack und Ihre Vorstellungen an. Wollen Sie einen elektrischen Gemüsehobel für Backofen-Gemüse, sollten Sie ein Gerät mit viel Volumen wählen.
» Mehr InformationenBesonders einfach machen Sie es sich mit einem elektrischen Gemüsehobel, dessen Einzelteile größtenteils in die Spülmaschine dürfen.
Die wichtigste Funktion elektrischer Gemüsehobel ist das Hobeln von Gemüse. Dank verschiedener Aufsätze sind die Geräte heutzutage aber sehr flexibel. Daher kann nicht nur gehobelt, sondern häufig auch gestiftelt, gerieben, gewürfelt oder geraspelt werden. Meist wird dabei Gemüse bearbeitet. Besonders beliebt sind folgende Arten:
Dieses Gemüse wird häufig entweder zu Scheiben verarbeitet oder einfach zu kleinen Würfeln geschnitten. Ebenso können Sie mit einem Gemüsehobel auch Käse-, Wurst- und Schokoladenwaren verarbeiten und damit die Schneidearbeiten deutlich verkürzen. Um von der Vielfalt zu profitieren, sollten Sie sich auch einige Rezepte mit elektrischen Gemüsehobeln ansehen.
» Mehr InformationenBesonders beliebt ist hier auch die Produktion von selbstgemachten Pommes aus frischen Kartoffeln. Hierbei können Sie selbst entscheiden, ob Sie Wedges, dicke oder dünne Pommes machen wollen.
Manuelle Gemüsehobel sind meist zwar kleiner und einfach zu verstauen, dafür jedoch mit wesentlich mehr Anstrengung zu bedienen. Vor allem, wenn Sie eine Großfamilie bekochen wollen, ist der Einsatz eines elektrischen Gemüsehobels mehr als empfehlenswert. Sie können damit Ihr Schnittgut nicht nur schneller verarbeiten, sondern parallel auch weitere Kocharbeiten durchführen. Dadurch sparen Sie sich viel Zeit. Außerdem ist ein elektrischer Gemüsehobel verstellbar und daher individuell bedienbar.
» Mehr InformationenAuf diese Frage gibt es keine pauschale Antwort, da sich dies von Modell zu Modell und Hersteller zu Hersteller unterscheidet. Grundsätzlich sollten Sie jedoch nicht am falschen Ende sparen. So ein Gerät nimmt Ihnen viel Arbeit ab und sollte gut verarbeitet sein. Grundsätzlich liegen die Gerätschaften im zwei- bis dreistelligen Bereich.
» Mehr InformationenJedes elektrische Küchengerät ist bei unsachgemäßer Benutzung gefährlich. Selbstverständlich gilt dies auch für den elektrischen Gemüsehobel. Hierbei besteht die Gefahr aber vor allem, wenn man das Gerät reinigt. Daher sollten Sie hier sehr aufpassen und mit Bedacht vorgehen. Ein elektrischer Gemüsehobel mit One-Touch-Funktion gilt als ungefährlicher.
» Mehr InformationenDieses YouTube-Video ist ein umfassendes Review des elektrischen Gemüsehobels Silvercrest, einer multifunktionalen Gemüseraspel. In dem Video erfahren Zuschauer alles über die verschiedenen Funktionen und Einsatzmöglichkeiten dieses praktischen Küchengeräts. Vom einfacheren Raspeln und Schneiden bis hin zum Zerkleinern von Gemüse, bietet dieser Gemüsehobel eine effiziente und zeitsparende Lösung für die Zubereitung gesunder Mahlzeiten. Nutzer erhalten außerdem nützliche Tipps und Ratschläge für die richtige Handhabung und Pflege des elektrischen Gemüsehobels.
Platzierung | Produktname | Bewertung | Auffangschüssel | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Gemüsehobel von Anatole
| sehr gut | Erhöhte Sicherheit dank Schieber am Einfüllschacht | ca. 96 € | ![]() | |
Position 2 |
HR7310/00 von Philips
| sehr gut | Direktes Fallen des Gemüses in Salatschüssel | ca. 70 € | ![]() | |
Position 3 |
HR1388/80 von Philips
| sehr gut | Gemüse ohne Vorschneiden einfüllen | ca. 67 € | ![]() | |
Position 4 |
6130245383 von WMF
| sehr gut | Moderner Stil, neutrale Farben | ca. 77 € | ![]() ![]() | |
Position 5 |
Gemüsehobel von Nictemaw
| sehr gut | hochleistungsfähig | ca. 105 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.