- Enorme Energieeffizienz
- Einfach zu tragen
- Fett tropft in Auffangschale
- Fehlende Rollen
Sobald sich die ersten Sonnenstrahlen am Himmel blicken lassen und die Temperaturen auf dem Thermometer nach oben klettern, wird in zahlreichen deutschen Haushalten die Grillsaison eröffnet. Oftmals ist allerdings das Zubereiten von Steak & Co. auf einem Grill im öffentlichen Bereich verboten. Zumindest, wenn Sie zur Miete wohnen. Damit Sie dennoch nicht auf den Genuss von krossem Grillgut verzichten müssen, bieten sich Elektro-Kugelgrills bestens an. Wir verraten Ihnen, auf welche Eigenschaften es bei einem elektrischen Kugelgrill tatsächlich ankommt.
In unserem Elektro-Kugelgrill-Vergleich 2025 auf BILD.de lassen sich beliebte Modelle bekannter Marken entdecken sowie auch Produkte von Herstellern, die vielleicht nicht ganz so populär sind, dafür aber in vielen Tests im Internet gut abschneiden. Gleichzeitig können Sie sich im dazugehörigen Ratgeber über Wissenswertes rund um den elektrischen Kugelgrill informieren und sich im Anschluss direkt das beste Modell sichern. Finden Sie jetzt Ihren persönlichen Elektro-Kugelgrill-Testsieger.
Ein Elektro-Kugelgrill aus gängigen Tests im Internet lässt sich sehr gut für die gemütliche Grillparty auf dem Balkon oder der Terrasse einsetzen.
Wenn Sie zur Miete wohnen und das Grillen auf klassischen Holzkohlegrills oder einem Smoker nicht infrage kommt, kann ein elektrischer Kugelgrill die Lösung sein. Sprechen Sie dies im Vorfeld allerdings immer mit Ihrem Vermieter ab.
Auch für einen Camping-Urlaub sind Geräte, die elektrisch befeuert werden, sehr beliebt. Das liegt vor allem an der Unkompliziertheit sowie dem schnellen Zubereiten der Speisen.
Bevor Sie einen Elektro-Kugelgrill kaufen, sollten Sie sich erst einmal mit den Aspekten eines solchen Grills beschäftigen. Hierfür haben wir von BILD.de die wichtigsten Vor- und Nachteile eines elektrischen Kugelgrills übersichtlich zusammengefasst:
Die folgende Tabelle beinhaltet die beiden klassischen Arten, die von einem elektrischen Kugelgrill derzeit auf dem Markt erhältlich und bei Ihnen besonders beliebt sind:
Art | Abbildung | Besonderheiten |
---|---|---|
elektrischer Standkugelgrill | ![]() |
|
elektrischer Tischkugelgrill | ![]() |
|
Fazit: Wohnen Sie zur Miete und das Grillen wird durch den Vermieter nicht untersagt, eignen sich sowohl ein großer Elektro-Kugelgrill als auch ein kompakter Tischgrill als Kugelgrill. Beide Kategorien weisen eine geringe Rauch- sowie Qualmentwicklung auf und punkten mit einem schnellen Aufheizen. Laden Sie gerne zu einem üppigen BBQ ein, ist der Grillrost eines Tischgrills als Kugelgrill oftmals allerdings etwas zu klein. Für das Grillen mit mehreren Personen empfehlen wir daher einen elektrischen Standkugelgrill.
Der beste Elektro-Kugelgrill sollte nicht nur mit einem Grillrost, sondern auch mit einer Grillplatte ausgestattet sein.
Ob groß oder klein: Ein Elektro-Kugelgrill ist für den Balkon, die Terrasse oder für den Einsatz beim Camping eine beliebte Möglichkeit, um unter anderem Würstchen, Fleisch sowie Gemüsespieße schmackhaft und schnell zubereiten zu können.
Damit Sie Freude an Ihrem Elektro-Kugelgrill von Tefal, Outdoorchef & Co. haben, finden Sie hier eine Auflistung essenzieller Kaufkriterien:
In den folgenden Abschnitten unserer Kaufberatung möchten wir von BILD.de ein wenig näher auf die wichtigsten Kategorien eines Elektro-Kugelgrills eingehen, die für Sie beim Kauf von persönlichem Interesse sein sollten. Denn nicht jeder elektrische Kugelgrill ist optimal geeignet. Vieles ist eine Frage des individuellen Geschmacks sowie der geplanten Nutzung.
Obwohl das Grillen in Deutschland oftmals als Volkssport Nummer eins betitelt wird, möchten wir dennoch keine allzu lange Zeit vor dem Grill verbringen, sondern viel lieber das schmackhafte Grillgut in geselliger Runde genießen.
Während ein klassischer Holzkohlegrill nicht selten über eine halbe Stunde benötigt, um auf die richtige Temperatur zu gelangen, sind moderne Elektro-Kugelgrills diesbezüglich deutlich effizienter. Hinzuzufügen ist hier allerdings, dass das Garen der Speisen auf einem elektrischen Kugelgrill in einigen Fällen etwas länger dauern kann als auf einem Holzkohlegrill.
Dennoch sollten Sie beim Kauf eines Elektro-Kugelgrills die Wattleistung beachten. Je niedriger diese ist, desto länger dauert das Anheizen.
Tipp: Wir von BILD.de empfehlen Ihnen den Kauf eines leistungsstarken Elektro-Kugelgrills mit mindestens 2.000 Watt.
Es kommt darauf an. Ist in Ihrem Mietvertrag das Grillen auf dem Balkon oder der Terrasse ausdrücklich untersagt, dürfen Sie auch mit einem elektrischen Kugelgrill kein BBQ machen. Die Rauch- sowie Qualmentwicklung kann als Belästigung angesehen werden. Missachten Sie das Grillverbot, riskieren Sie eine Abmahnung seitens Ihres Vermieters.
Neben dem Aspekt der Wattleistung spielt auch der Durchmesser der Grillfläche eine wichtige Rolle. Ausschlaggebend ist hier stets die Anzahl der Personen, die Sie verköstigen möchten.
Grundsätzlich eignet sich ein Durchmesser des Grillrosts von 30 Zentimetern für das Zubereiten von Grillgut für bis zu drei Personen. Planen Sie allerdings das zeitgleiche Grillen von Beilagen oder möchten Sie mehr als drei Personen bewirten, empfehlen wir Ihnen einen Elektro-Kugelgrill aus unserer Vergleichstabelle, dessen Grillflächendurchmesser rund 45 Zentimeter besitzt.
Ein Elektro-Kugelgrill bietet sich nicht nur an, wenn Sie auf der Suche nach einem Grill sind, der sich flexibel einsetzen lässt. Ebenso vielfältig gestaltet sich auf einem elektrischen Kugelgrill auch das Zubereiten verschiedenster Lebensmittel.
Möchten Sie beispielsweise nicht bloß Wurst und Fleischstücke, sondern auch Pulled Pork oder ähnliches garen, empfiehlt sich ein Elektro-Kugelgrill, der ein Thermostat besitzt.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie den Garraum des Elektro-Kugelgrills beim Low- sowie Slow-Grillen nicht zu heiß werden lassen. Eine konstante Temperatur, die sich im Bereich von 95 bis 150 °C abspielt, ist vollkommen ausreichend.
Ist der elektrische Kugelgrill mit Rädern ausgestattet, lässt sich der Grill trotz eines höheren Eigengewichts flexibel und komfortabel von A nach B bewegen.
Mit unserem Ratgeber sowie der dazugehörigen Kaufberatung möchten wir Ihnen vor allem einen Mehrwert in Sachen Elektro-Kugelgrill bieten. Dazu haben wir wichtige Tipps und hilfreiche Empfehlungen zusammengestellt, die Sie beim Kauf eines elektrischen Kugelgrills anleiten sollen.
Um Ihnen den gewohnten Umfang unserer Kaufberatung bieten zu können, haben wir uns vorab natürlich über das Produkt informiert. Unter anderem werfen wir hierfür auch immer einen Blick in das Archiv der Stiftung Warentest. Eventuell lässt sich hier ein Elektro-Kugelgrill-Testsieger entdecken.
Tatsächlich führt das deutsche Verbrauchermagazin derzeit noch keinen Elektro-Kugelgrill-Test. Dennoch können Sie sich in der Ausgabe 04/2020 umfassend über klassische Elektrogrills informieren.
Besonders bekannte Marken für Elektro-Kugelgrills sind Tefal, Char Broil, Weber sowie Outdoorchef.
Aber auch diese Hersteller erfreuen sich bei Ihnen großer Beliebtheit:
Sind Sie auf der Suche nach einem günstigen Elektro-Kugelgrill (etwa von Char Broil) empfehlen wir Ihnen die Suche im Internet. Eine virtuelle Shoppingtour lässt sich nicht nur besonders bequem vom heimischen Sofa aus bewerkstelligen, Sie profitieren gleichzeitig von einem umfangreichen Angebot verschiedener Anbieter.
Bei Amazon oder Ebay sowie auch im Onlineshop von Aldi oder Lidl können Sie preiswerte Elektro-Kugelgrills für Balkon etc. erwerben. Zudem müssen Sie das Gerät auch nicht mühselig nach Hause transportieren, sondern können sich den elektrischen Kugelgrill ganz einfach in die eigenen vier Wände liefern lassen.
Oftmals fällt der Preis in € für einen Elektro-Kugelgrill aus Edelstahl von Weber oder Outdoorchef etwas höher aus.
Achten Sie zusammengefasst darauf, dass die Größe des Elektro-Kugelgrills für Ihr geplantes Vorhaben geeignet ist. Ebenso essenziell sind etwaige Ausstattungsmerkmale, die Sie bei einem elektrischen Kugelgrill nicht missen möchten. So bietet sich beispielsweise eine Grillplatte besonders gut an, da sich das Produkt vielseitig nutzen lässt. Weitere wichtige Kaufkriterien für einen Elektro-Kugelgrill (mit Rost) finden Sie in unserer Kaufberatung.
Nachdem wir Ihnen mit unseren Tipps hoffentlich zum Kauf des besten Elektro-Kugelgrills verhelfen konnten, möchten wir den Ratgeber nun abschließen. Dafür beantworten wir im Folgenden die beiden wichtigsten Fragen, welche im Zusammenhang mit dem Thema Elektro-Kugelgrill von vielen Nutzern regelmäßig gestellt werden.
Grillen macht zwar jede Menge Spaß, dennoch möchten wir nicht allzu lange auf das Essen warten. Aus diesem Grund sollten Sie zu einem elektrischen Kugelgrill greifen, der mit einer hohen Leistung überzeugt. Empfehlenswert ist ein Elektro-Kugelgrill mit mindestens 2.000 Watt.
» Mehr InformationenDamit das Grillgut gleichmäßig zubereitet werden kann, sollte auf einem Elektro-Kugelgrill stets die gleiche Temperatur vorherrschen. Das ist bei vielen Geräten grundsätzlich auch der Fall. Zudem werden moderne elektrische Kugelgrills teilweise über 260 °C heiß. Dadurch können selbst kleinere Kugelgrill-Modelle als Tischgrill sehr gut mithalten und krosse Ergebnisse liefern.
» Mehr InformationenIm Video “Weber Pulse 2000 Meine Erfahrungen und Test” werden die beeindruckenden Funktionen und Leistung des Weber Pulse 2000 Grills präsentiert. Der YouTuber teilt seine persönlichen Erfahrungen und Eindrücke beim Testen des Produkts und zeigt, wie einfach es ist, damit köstliche Grillgerichte zuzubereiten. Ein informatives und unterhaltsames Video für alle Grillbegeisterten.
Platzierung | Produktname | Bewertung | Thermostat | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Elektrogrill 22323_mfn von Kesser
| sehr gut | Enorme Energieeffizienz | ca. 119 € | ![]() ![]() | |
Position 2 |
Universal Grill von George Foreman
| sehr gut | Elektro-Kugelgrill und Tischgrill in einem | ca. 119 € | ![]() ![]() | |
Position 3 |
KYS-366xP von Kesser
| sehr gut | Elektro-Kugelgrill und Tischgrill in einem | ca. 159 € | ![]() ![]() | |
Position 4 |
6789 von Cloer
| sehr gut | Elektro-Kugelgrill und Tischgrill in einem | ca. 110 € | ![]() | |
Position 5 |
BQ-2816 von Tristar
| sehr gut | Enorme Grillfläche | ca. 144 € | ![]() ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.