
Im Vergleich zu anderen Rasentrimmern, ist der Gardena-Elektro-Rasentrimmer mit 18 V besonders leistungsfähig.
Grundsätzlich ist ein Rasentrimmer mit Benzin oder Strom so konzipiert, dass Sie diesen an einer Art Stiel über die zu kürzende Fläche führen. Am oberen Griff befindet sich ein Schalter, mit dem Sie das Gerät ein- und ausschalten. Am unteren Ende des Stiels befindet sich die eigentliche Schneideeinheit, die von einem Schutzschild verdeckt wird.
Wir befassen uns auf BILD.de in diesem Vergleich ausschließlich mit Elektro-Rasentrimmern. Benzin-Rasentrimmer sind aufgrund ihres Gewichtes und der Lautstärke eher für den professionellen Gebrauch konzipiert.

Sorgen Sie mit einem Elektro-Rasentrimmer für einen gepflegten Rasen.
Durch die Betätigung des Schalters am Griff wird der Motor in Gang gesetzt, sodass sich ganz unten die Fäden oder Messer in Rotation versetzen und so Gras, Unkraut oder andere Vegetation kürzen. Hier sehen Sie die verschiedenen Kategorien von Elektro-Rasentrimmern, die wir in Elektro-Rasentrimmer-Tests entdeckt haben:
- Elektro-Rasentrimmer mit Messer
- Elektro-Rasentrimmer mit Doppelfaden
- Elektro-Rasentrimmer mit Faden und Messer
Eine weitere Unterscheidung der verschiedenen Elektro-Rasentrimmer von Bosch und anderen Herstellern lässt sich nach Art der Stromversorgung vornehmen:
- Elektro-Rasentrimmer mit Akku
- Elektro-Rasentrimmer mit Kabel
Bevor wir uns mit den Details der Anwendung und der Schneidkraft auseinandersetzen, wollen wir kurz auf die Vorzüge von Kabeln und Akkus eingehen. Ein Akku-Elektro-Rasentrimmer hat beispielsweise folgende Vor- und Nachteile:
Vorteile- geringer Stromverbrauch
- flexibles Arbeiten ohne störendes Kabel
- unbegrenzte Reichweite
Nachteile- nur mit geladenen Akkus einsatzbereit
- Einsatzdauer auf Laufleistung der Akkus beschränkt
- Akkus nutzen sich über die Zeit hinweg ab und müssen ersetzt werden
Ein Rasentrimmer-Elektro mit Stromkabel hat wiederum folgende Vor- und Nachteile:
Vorteile- geringer Stromverbrauch
- unbegrenzte Arbeitsdauer
- kein Verschleiß der Akkus
- jederzeit einsatzbereit
Nachteile- begrenzte Reichweite durch Stromkabel
- Gefahr des Zertrennens des Kabels mit dem Trimmer
Sollten Sie sich einen Elektro-Rasentrimmer von Gardena anschaffen, der ein Kabel besitzt, ist dies besonders in Kombination mit einem Elektro-Rasenmäher mit Kabel zu empfehlen. Denn das Kabel liegt durch das Mähen sowieso aus und Sie müssen nach dem Mähen lediglich das Gerät auswechseln. Besitzen Sie einen großen Garten mit vielen verwinkelten Ecken und einen Benzin- oder Aufsitz-Rasenmäher, dann kann ein Elektro-Rasentrimmer von Stihl mit Akkus vielleicht die bessere Wahl sein. An dieser Stelle gibt es keinen Elektro-Rasentrimmer-Testsieger, der für jede Variante gleichermaßen gut geeignet ist.