Tests & Vergleiche für die Themenwelten Elektronik sowie Haushalt & Elektronik sind mein Spezialgebiet. Im Elektroheizung-Vergleich habe ich 7 der besten Produkte für Sie zusammengestellt.
Bewertete Kriterien:
Heiztyp
Heizleistung
Inkl. Thermostat
Maße
Wenn die baulichen Gegebenheiten für eine Zentralheizung nicht gegeben sind oder Räumlichkeiten nur kurzfristig beheizt werden müssen, kann eine Elektroheizung für angenehme Temperaturen sorgen. Elektroheizungen werden ausschließlich mit elektrischer Energie aus der Steckdose betrieben und müssen weder an das Wassernetz noch an eine Therme angeschlossen werden.
Erfahren Sie in diesem Artikel alles über die unterschiedlichen Arten von Elektroheizungen und finden Sie heraus, worauf es bei einem Test von Elektroheizungen ankommt. Besonders überzeugend fanden wir dabei die Qualitäten des Modells CNS 200 von Stiebel Eltron*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten..
Highlight
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Tipp
CNS 200 von Stiebel Eltron1741 Rezensionen
Ausgewählt für Sie: Elektroheizung
Inhaltsübersicht
Elektroheizung Vergleich 2025
Sehr gute Elektroheizungen: Ihren eigenen Spitzenreiter aus unserer Bestenliste entdecken.
CNS 200 von Stiebel Eltron
COMPACT 1300 von AeroFlow
MAXI 2450 von AeroFlow
TOMPOL-ES-0211-486 von Könighaus
mehr anzeigen
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Elektroheizungen Vergleich 2025
Konvektiv oder auf Infrarot-Basis – Was sind die Unterschiede?
Infrarot-Strahler begeistern durch ihre flache Bauart in Tests von Elektroheizungen – Womit überzeugt die Konvektor-Variante?
Warum relativiert sich ein geringer Anschaffungspreis meist nach kurzer Zeit?
Welche interessanten Fragen zum Thema Elektroheizung sollten Sie sich stellen?
Geben Sie eine Bewertung für diesen Elektroheizung Vergleich ab:
3,9 / 5 (16) Bewertungen
Elektroheizung-Vergleich senden & teilen:
Sehr gute Elektroheizungen: Ihren eigenen Spitzenreiter aus unserer Bestenliste entdecken.
CNS 200 von Stiebel Eltron
1741 Kundenmeinungenab 249,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 1 im Elektroheizung Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 249,00 €
ab 254,00 €
ab 193,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für CNS 200 von Stiebel Eltron:
Ob im Badezimmer oder in anderen Räumen – der Wandkonvektor CNS 200 von Stiebel Eltron bietet mit seiner spritzwassergeschützten Ausführung eine flexible Verwendung. Die mittlere Heizleistung von 2.000 Watt kann präzise über den Thermostat eingestellt werden. Wir sind vom guten Preis-Leistungsverhältnis dieses Konvektors begeistert und empfehlen ihn für alle, die eine zuverlässige und einfach zu bedienende Elektroheizung suchen.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
CNS 200 von Stiebel Eltron
Heizstufen
Auf Grad genau einstellbar
Inkl. Thermostat
Ja
Design
Geeignet für
Drinnen
Platzierungsoptionen
Wand
Produktfarbe
Weiß
Gehäusematerial
Metall
Eingebautes Display
Ja
Steuerung
Tasten
Technische Angaben
Vorzüge
Effiziente Wärme
Inklusive Sicherheit für Kinder
Klein und effizient
Nachteile
Kein Wärmespeicher vorhanden
Kundenfragen zu CNS 200 von Stiebel Eltron
Eignet sich der STIEBEL ELTRON Wandkonvektor CNS 200 TREND auch für den Einsatz im Badezimmer?
Ja, laut den Herstellerangaben können Sie den Konvektor der Marke STIEBEL ELTRON auch im Badezimmer verwenden.
Ist der STIEBEL ELTRON Wandkonvektor CNS 200 TREND mit einem integrierten Timer ausgestattet?
Ja, laut den Herstellerangaben verfügt der Wandkonvektor der Marke STIEBEL ELTRON über einen integrierten Timer.
Ist der STIEBEL ELTRON Wandkonvektor CNS 200 TREND mit einer Kindersicherung ausgestattet?
Ja, laut den Angaben des Herstellers ist der Wandkonvektor aus dem Hause STIEBEL ELTRON mit einer Kindersicherung versehen.
Kann eine Person allein die Elektroheizung STIEBEL ELTRON CNS 200 (236528) aufhängen?
Es gibt viele Kunden, die diese Elektroheizung gekauft und vielfältige Erfahrungen gemacht haben. Darunter befinden sich viele Singles, die problemlos die STIEBEL ELTRON CNS 200 (236528) aufhängen konnten. Das liegt zum einen an dem geringen Gewicht der Elektroheizung von 7,7 kg und zum anderen an der einfachen Installation. Die Wandhalterung kann getrennt vom Gerät an der Wand angebracht werden. Danach wird das Gerät einfach nur noch aufgehängt.
Über wie viel Leistung verfügt die Stiebel Eltron CNS 200?
Die Stiebel Eltron CNS 200 arbeitet mit einer Leistung von 2000 Watt, was einem Wert von 2 Kilowattstunden entspricht.
COMPACT 1300 von AeroFlow
489 Kundenmeinungenab 599,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 2 im Elektroheizung Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 599,00 €
ab 728,00 €
Qualitätssiegel
Produktbewertung:sehr gut
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
COMPACT 1300 von AeroFlow
Heizstufen
Auf Grad genau einstellbar
Inkl. Thermostat
Ja
Vorzüge
mit App kompatibel
Energiespeicherung
inklusive Timer-Funktion
Nachteile
Kein Spritzwasserschutz
MAXI 2450 von AeroFlow
489 Kundenmeinungenab 459,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 3 im Elektroheizung Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 459,00 €
ab 571,00 €
ab 468,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für MAXI 2450 von AeroFlow:
Der AeroFlow Mini 650 ist eine äußerst leistungsstarke und überraschend effiziente Heizung. Mit seinem Timer und der Kindersicherung ist er auch für Familien geeignet. Eine große Auswahl an Einstellungsmöglichkeiten wird durch die umfangreichen Programme geboten. Besonders beeindruckt hat uns die schnelle und effektive Erwärmung des Raumes. Das Produkt eignet sich ideal für kalte Wintertage und kann bedenkenlos empfohlen werden.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
MAXI 2450 von AeroFlow
Heizstufen
Auf Grad genau einstellbar
Inkl. Thermostat
Ja
Vorzüge
Einstellbarer Timer
Inklusive Sicherheit für Kinder
Breite Programmpalette
Nachteile
Kein Spritzwasserschutz
Kundenfragen zu MAXI 2450 von AeroFlow
Gibt es die App für die AeroFlow Elektroheizung MINI 650 auch für iOS-Smartphones?
Ja, laut den Angaben des Herstellers können Sie die App für die Elektroheizung aus dem Hause AeroFlow sowohl für Android- als auch für iOS-Smartphones laden.
Ist die AeroFlow Elektroheizung MINI 650 mit einem Display ausgestattet?
Laut den Angaben des Herstellers ist die Elektroheizung aus dem Hause AeroFlow mit einem Display versehen.
Kann die AeroFlow MAXI 2450 Elektroheizung auch in einem Gartenhaus angebracht werden?
Laut dem Hersteller ist die Montage der AeroFlow MAXI 2450 Elektroheizung sehr einfach und es wird kein Monteur benötigt. Wenn Sie die Elektroheizung kaufen, dann können Sie dieses Modell vielseitig einsetzen. Ohne Probleme können Sie das Gerät auch im Gartenhaus montieren.
Kann man die AeroFlow Elektroheizung MINI 650 per App bedienen?
Ja, die Elektroheizung aus dem Hause AeroFlow können Sie laut den Herstellerangaben auch per App bedienen.
Wird die AeroFlow Elektroheizung MINI 650 mit einer Wandhalterung geliefert?
Ja, laut den Herstellerangaben liegt der Elektroheizung der Marke AeroFlow eine Wandhalterung sowie das benötigte Montagematerial bei.
TOMPOL-ES-0211-486 von Könighaus
5964 Kundenmeinungenab 169,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 4 im Elektroheizung Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 169,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für TOMPOL-ES-0211-486 von Könighaus:
Mit einer Leistung von 1.200 Watt ist die Infrarotheizung von Könighaus zwar nicht die stärkste, punktet jedoch mit einem praktischen Frost- und Überhitzungsschutz. So kann die Heizung sicher und effizient betrieben werden. Das stilvolle Design und die einfache Montage machen die Könighaus Heizung zu einer guten Wahl.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
TOMPOL-ES-0211-486 von Könighaus
Heizstufen
Auf Grad genau einstellbar
Inkl. Thermostat
Nein
Vorzüge
Flottes Heizen
Erstklassige Stromnutzung
2. Schutz vor Kälte
Nachteile
kein Thermostat vorhanden
Kundenfragen zu TOMPOL-ES-0211-486 von Könighaus
Für welche Raumgröße eignet sich die Könighaus 4063724051433?
Die Elektroheizung der Marke Könighaus arbeitet mit einer Leistung von 1.200 Watt, womit sie für Räume mit einer Fläche von 18 bis 29 Quadratmetern geeignet ist.
Kann man die Könighaus Infrarotheizung auch im Badezimmer verwenden?
Laut den Herstellerangaben ist die Infrarotheizung von Könighaus nicht spritzwassergeschützt und somit nicht für den Einsatz im Badezimmer geeignet.
Verfügt die Könighaus Infrarotheizung über ein integriertes Thermostat?
Nein, im Gegensatz zu den meisten anderen Elektroheizungen aus unserem Vergleich, ist die Infrarotheizung der Marke Könighaus nicht mit einem integrierten Thermostat ausgestattet.
Welche Heizleistung hat die Könighaus Infrarotheizung?
Die Infrarotheizung der Marke Könighaus hat eine Heizleistung von 1200 Watt. Die meisten anderen Geräte aus unserem Vergleich haben eine Leistung von 2000 Watt.
Wie lang ist das Kabel der Könighaus Infrarotheizung?
Die Kabellänge der Könighaus Infrarotheizung ist nur 1,80 m lang. Es ist deshalb erforderlich, dass diese Elektroheizung nahe einer Steckdose montiert werden muss.
Als erfahrener Elektronik-Spezialist habe ich meine Leidenschaft für innovative Technologien zu meinem Beruf gemacht. Nachdem ich jahrelang in der Elektronikbranche gearbeitet habe, entschied ich mich dazu, meine Expertise mit anderen zu teilen. So begann ich meine Karriere als Autor für ein renommiertes Online-Portal, wo ich technische Produkte detailliert analysiere und bewerte. Mit meinem fundierten Fachwissen helfe ich den Verbrauchern, informierte Entscheidungen zu treffen und das passende elektronische Gerät für ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Meine Artikel zeichnen sich durch präzise Informationen, unvoreingenommene Meinungen und verständliche Erklärungen aus. Meine Leidenschaft für Elektronik und mein Wunsch, anderen dabei zu helfen, das beste technische Equipment auszuwählen, treiben mich jeden Tag an. Ich empfehle unseren Elektroheizung-Vergleich vor allem für Hausbesitzer.
Alina V.Lektor
In meiner Tätigkeit überzeuge ich mit meiner Leidenschaft für sprachliche Schönheit und meinem großen Wissen rund um die Rechtschreibung und Grammatik. Meine Fähigkeit, Fehler zu erkennen und die Leserfahrung zu verbessern, ist eine meiner größten Stärken. Ich arbeite mit meinen Kunden zusammen, um ihnen qualitativ hochwertige Texte zu liefern. Um eine hohe Qualität sicherzustellen, verfasse ich Artikel, die relevante und faktenbasierende Information liefern. Dazu gehören auch eine gründliche Recherche und die Zusammenarbeit mit anderen Experten im Team. Ich bin stets bestrebt, das Produkt aber auch Serviceleistungen unseres Portals zu verbessern, und stelle sicher, dass die Inhalte leserfreundlich und fehlerfrei sind.
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Elektroheizung Vergleich 2025
Wichtige Punkte vor dem Kauf:
Damit eine Elektroheizung Wärme spenden kann, muss sie mit dem häuslichen Niederspannungsnetz verbunden werden. Ein Teil der Elektroheizungen ist zur festen Montage vorgesehen, ein anderer Teil ist mobil und wird lediglich in eine Steckdose eingesteckt.
Der Aufwand zur Installation einer Elektroheizung ist vergleichsweise gering. Demgegenüber steht ein hoher Energieverbrauch.
Neben den mit Wasser gefüllten Konvektoren kommen auch elektrisch betriebene Infrarot-Strahler zum Einsatz. Die von den Strahlern abgegebene Strahlungswärme wird von vielen Menschen als besonders angenehm empfunden.
Um einen Raum zu heizen, ist Energie notwendig, die aus verschiedenen Quellen stammen kann. Eine Möglichkeit, um Wärme zu erzeugen, ist die Umwandlung von elektrischer Leistung in Wärmeenergie.
Diese Methode hat wie alle anderen Methoden auch ihre Vor- und Nachteile. Einer der Vorteile ist die unkomplizierte Montage von Elektroheizungen.
1. Konvektiv oder auf Infrarot-Basis – Was sind die Unterschiede?
Eine Elektroheizung wird oft im Badezimmer eingesetzt, kann aber im ganzen Haus genutzt werden.
Die beiden wichtigsten Heiztypen, die in einem Test von Elektro-Heizungen eine Rolle spielen, sind die Konvektoren und die Infrarot-Strahler. Heizungen, die nach dem Prinzip der Wärmespeicherung arbeiten, waren in den 1970er und 1980er Jahren beliebt, gelten mittlerweile allerdings als hoffnungslos veraltet.
Neben diesen Elektroheizungen mit Speicherkern werden auch Elektroheizgebläse zum Heizen von Gebäuden und Fahrzeugen eingesetzt. Sparsame Elektroheizungen sind Mangelware, was nicht zuletzt auf die permanent steigenden Strompreise zurückzuführen ist. Je nach Heizleistung (in Watt) und Heizstufen verursacht eine Elektroheizung für den Fußboden oder eine Infrarotheizung einiges an laufenden Kosten.
Mobile Elektroheizungen sind ebenso wie die meisten Modelle zur Wandmontage inklusive Thermostat. Viele haben zudem einen Überhitzungsschutz. Neben den Maßen (in cm) spielt vor allen Dingen bei den mobilen Modellen das Gewicht (in kg) in vielen Tests von Elektroheizungen eine Rolle.
Elektroheizungen wie von kunft gibt es als mobile Variante mit Rollen.
Auf BILD.de haben wir zudem den Eindruck gewonnen, dass Angebote von Elektroheizungen mit Thermostat beliebter sind als Angebote, die individuell zusammengestellt werden müssen.
2. Infrarot-Strahler begeistern durch ihre flache Bauart in Tests von Elektroheizungen – Womit überzeugt die Konvektor-Variante?
Elektroheizungen gibt es auch in sehr platzsparenden Ausführungen.
In einem umfangreichen Test von Elektroheizungen werden unabhängig von der flachen Bauart früher oder später die Kosten der Elektroheizung zur Sprache kommen. Auf BILD.de haben wir in unserer Recherche festgestellt, dass die Kosten einer Elektroheizung die Kosten einer Gasheizung in der Regel deutlich übersteigen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine Infrarot-Elektroheizung oder eine Konvektor-Elektroheizung zur Wandmontage handelt.
Sowohl eine Elektroheizung zur Wandmontage als auch eine Infrarot-Elektroheizung für den Fußboden müssen mit teurer elektrischer Energie versorgt werden. Der Stromverbrauch einer modernen Elektroheizung ist zwar lange nicht mehr so hoch wie der einer Nachtspeicher-Elektroheizung, jedoch verursacht auch eine moderne Elektroheizung einen beachtlichenStromverbrauch.
Einer der großen Nachteile, mit denen Nachtspeicher-Elektroheizungen behaftet sind und die in den Elektroheizung-Tests der Vergangenheit immer wieder deutlich wurden, sind die hohen Betriebstemperaturen am Morgen.
Eine hohe Leistungam Morgen wird in der Regel nur bei Elektroheizungen im Bad abgerufen. Eine Elektroheizung im Bad wird meist vor der Arbeit und vor dem Zubettgehen in Betrieb genommen.
Die hohen Betriebskosten von Elektroheizungen in Deutschland gehen maßgeblich auf die Veränderungen durch die Energiewende zurück. Eine Elektroheizung in Deutschland ist deshalb so teuer, weil dem billigen Atom-Strom eine komplette Absage erteilt wurde und die alternative Stromgewinnung mit erheblichen Mehrkosten verbunden ist.
Ein beliebter Einsatzbereich von Elektroheizungen ist der Wohnwagen. Wird ein Wohnwagen mit einer Elektroheizung beheizt, können auch dort unterschiedliche Heiztypen zum Einsatz kommen. Besonders beliebt in Wohnwägen sind allerdings die Heißluft-Gebläse.
Elektroheizungen sind gut dafür geeignet, kurzzeitig für behagliche Wärme zu sorgen. Wird eine Elektroheizung hingegen dauerhaft betrieben, verursacht sie hohe Betriebskosten.
2.1. Konvektor-Elektroheizung: zur Wandmontage oder mobil
Bei den Elektro-Konvektoren handelt es sich um die klassische Elektroheizung schlechthin. Im Inneren des Heizkörpers wird mithilfe eines Heizelementes Wasser oder eine andere Flüssigkeit erhitzt, die dann ihre Wärme an die Umgebungsluft abgibt.
Vorteile
günstiger Anschaffungspreis
flexibel einsetzbar
geringer Installationsaufwand
mit oder ohne Thermostat erhältlich
Nachteile
hohe Betriebskosten
Wartung nur durch den Fachmann
nicht für den Fußboden geeignet
Konvektor-Elektroheizungen, von kunft und anderen Marken erhältlich, sind schnell einsatzbereit.
2.2. Infrarot-Elektroheizung: behagliche Wärme durch Strahlung
Die Infrarot-Elektroheizungen arbeiten nach dem Prinzip der Wärmestrahlung. Ein elektrischer Leiter gibt dabei Wärmestrahlung ab und erwärmt nicht die Luft, sondern sämtliche angestrahlten Gegenstände.
Bei der abgegebenen Strahlung handelt es sich um die fälschlicherweise häufig als gesundheitsschädlich bezeichnete IR-Strahlung. Diese Strahlung ist allerdings keineswegs gefährlich für die Gesundheit, denn sie wirkt sich unter anderem positiv auf das Immunsystem und auf den Stoffwechsel aus und ist dazu in der Lage, Schmerzen und rheumatische Beschwerden zu lindern.
3. Warum relativiert sich ein geringer Anschaffungspreis meist nach kurzer Zeit?
Die vergleichsweise geringen Anschaffungskosten, die in jedem Test von Elektroheizkörpern schnell deutlich werden, relativieren sich zumeist bereits nach einer kurzen Betriebsdauer. Die günstigen Elektroheizungen verbrauchen im Dauerbetrieb viel Strom, der zu einem entsprechend hohen Preis eingekauft werden muss.
Wenn Sie im Rahmen einer Kaufberatung einen Vergleich von Elektroheizungen durchführen, um Ihren persönlichen Elektroheizungs-Testsieger zu küren, sollten Sie die laufenden Kosten im Auge behalten. Die beste Elektroheizung für Ihre Zwecke muss nicht zwingend die günstigste sein.
Bevor Sie eine Elektroheizung kaufen, kann zudem etwas Recherche im Internet hilfreich sein. Stiftung Warentest, Ökotest und andere Verbraucherschützer veröffentlichen regelmäßig aktuelle Testergebnisse im Bereich der Haustechnik, auch wenn es aktuell keinen Elektroheizungs-Test bei Stiftung Warentest gibt.
Auf BILD.de haben wir eine Liste der 2025 beliebten Hersteller zusammengetragen, die neben Schnatterer Elektroheizungen zahlreiche weitere Marken enthält und die Sie in Ihren Test von Elektroheizungen miteinbeziehen können.
Günstig in der Anschaffung, aber mit hohen Betriebskosten
Einer der attraktivsten Aspekte von Elektroheizungen ist ihr vergleichsweise günstiger Anschaffungspreis. Wenn eine Elektroheizung allerdings permanent für Wärme sorgen soll, fressen die laufenden Kosten den Vorteil der günstigen Anschaffung schnell auf.
Schnatterer
Aeroflow
Arcotec
Einhell
Dyson
reer
Klarstein
Stiebel Eltron
4. Welche interessanten Fragen zum Thema Elektroheizung sollten Sie sich stellen?
4.1. Wie viel Strom verbraucht eine Elektroheizung?
Die Elektroheizung verbraucht relativ viel Strom, heizt dafür aber auch schnell und gut.
Der Verbrauch einer Elektroheizung hängt von der Heizleistung ab, die sie erbringen muss. Je größer die Räumlichkeiten sind, die mit einer Elektroheizung auf eine angenehme Temperatur gebracht werden sollen, desto höher fallen die Heizleistung und die Kosten aus.
Typische Werte für die Leistung einer Elektroheizung, die einen mittelgroßen Raum erwärmen soll, liegen zwischen zwei und drei Kilowatt. Wird eine solche Heizung permanent betrieben, fallen nach aktuellem Stand Betriebskosten zwischen 60 und 90 Cent pro Stunde an.
Tipp: Elektroheizungen sind eine ideale Ergänzung zu einer Zentralheizung. Sie können beispielsweise morgens rasch für behagliche Verhältnisse im Badezimmer sorgen. Sie spielen ihre Stärken auch dann aus, wenn die zentrale Heizungsanlage saisonbedingt noch nicht oder nicht mehr in Betrieb ist.
Jede Elektroheizung können Sie individuell regulieren und Ihren Wünschen anpassen – so auch das Produkt von kunft.
Elektroheizungen funktionieren nach zwei unterschiedlichen Prinzipien. Der erste Typ von Elektroheizung, der in aktuellen Tests von Elektroheizungen eine Rolle spielt, sind die Konvektoren. Dabei handelt es sich um einen Heizkörper, der mit Wasser oder einer anderen Flüssigkeit gefüllt ist. Die Flüssigkeit wird mithilfe eines Heizelementes auf Temperatur gebracht und zirkuliert im Heizkörper. Die zirkulierende Flüssigkeit gibt die Wärme ihrerseits an die Raumluft ab.
4.3. Wie viel Watt pro Quadratmeter muss eine Elektroheizung haben?
Die Leistung, die eine Elektroheizung bereitstellen sollte, richtet sich stark nach der Qualität der Gebäude-Dämmung. Je besser ein Gebäude gedämmt ist, desto geringer ist der Energiebedarf der Elektroheizung. Als grobe Daumenregel kann ein Wert zwischen 50 und 100 Watt pro Quadratmeter Raumfläche angenommen werden. Ein Raum mit einer Größe von 40 Quadratmetern sollte demnach mit einer Heizleistung von zwei bis vier Kilowatt versorgt werden.
Eine Stromheizung kostet pro Monat bislang rund 130 Euro. Allerdings steigen die Strompreise stetig an. Deshalb müssen Sie auch in diesem Bereich mit höheren Stromkosten für Ihre Stromheizung rechnen.
Infrarotheizungen gelten als besonders effektiv. Dies liegt daran, dass sie mit Strahlungswärme arbeiten. Weiterhin erweisen sich auch Flach-Speicherheizungen als sehr effizient, was das Heizen mit Strom angeht.
Eine elektrische Heizung macht dort Sinn, wo es keinen Heizungsanschluss gibt. Dies ist zum Beispiel auch in Kellern oder Garagen der Fall. Es gibt verschiedene Heizungsarten, die Sie elektrisch betreiben. Ein gutes Beispiel ist die Infrarotheizung.
Konvektiv oder auf Infrarot-Basis – Was sind die Unterschiede?
Infrarot-Strahler begeistern durch ihre flache Bauart in Tests von Elektroheizungen – Womit überzeugt die Konvektor-Variante?
Warum relativiert sich ein geringer Anschaffungspreis meist nach kurzer Zeit?
Welche interessanten Fragen zum Thema Elektroheizung sollten Sie sich stellen?
Empfehlungen: Herausragendende Elektroheizungen kurz vorgestellt.
Platzierung
Produktname
Bewertung
Heizstufen
Vorzüge
Kosten
Verfügbar:
Position 1
CNS 200 von Stiebel Eltron
sehr gut
+++auf Grad genau einstellbar
Effiziente Wärme
ca. 249 €
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Position 2
COMPACT 1300 von AeroFlow
sehr gut
+++auf Grad genau einstellbar
mit App kompatibel
ca. 599 €
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Position 3
MAXI 2450 von AeroFlow
sehr gut
+++auf Grad genau einstellbar
Einstellbarer Timer
ca. 459 €
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Position 4
TOMPOL-ES-0211-486 von Könighaus
sehr gut
+++auf Grad genau einstellbar
Flottes Heizen
ca. 169 €
Jetzt kaufen »
Position 5
WKL 3005 von AEG
sehr gut
+++auf Grad genau einstellbar
Effizientes Heizen
ca. 182 €
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Darauf können Sie sich bei uns verlassen:
Aktuelle Vergleiche:
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
Fokus auf das Wesentliche:
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Fachkenntnis:
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.
Frisch veröffentlicht im Bereich Haushalt & Elektronik