- Ausgezeichnete Atmungsaktivität
- Nylon-Ripstop-Stoff
- Durchgängig geschlossene Nähte
- Funktionsreiche Reißverschlusstaschen
- Anpassbarer Knöchel-Klettverschluss
- Dickes Material bei der Hose
- Großzügig geschnitten
Um trocken an sein Ziel zu gelangen, ist neben einer Regenjacke auf dem Fahrrad eine Fahrrad-Regenhose erforderlich. Sie schützt auf Outdoor-Touren ebenso wie auf dem Weg zum Einkaufen oder zur Arbeit. Neben dem Regen hält eine Fahrrad-Regenhose auch den Wind ab.
Wie dicht eine Fahrrad-Regenhose tatsächlich ist, hängt entscheidend von ihrem Material, aber auch vom Schnitt ab.
Insbesondere auf dem Weg zur Arbeit leisten Fahrrad-Regenhosen mit Fußschutz beziehungsweise Fahrrad-Regenhosen mit Schuhschutz wertvolle Dienste.
In Tests von Fahrrad-Regenhosen, in denen Fahrrad-Regenhosen mit Schuhschutz oder Fahrrad-Regenhosen mit Fußschutz den Fahrradhosen ohne diese Schutz-Funktion gegenübergestellt werden, zeigen sich deutlich die Vorteile dieses Schutzes.
Das gilt sowohl für Damen-Fahrrad-Regenhosen als auch für Herren-Fahrrad-Regenhosen. Die Unterschiede zwischen Herren-Fahrrad-Regenhosen und Damen-Fahrrad-Regenhosen äußern sich zumindest teilweise in unterschiedlichen Größen.
Ein Teil der Fahrrad-Regenhosen ist jedoch unisex und kann von allen Geschlechtern gleichermaßen getragen werden. Sowohl Aldi-Fahrrad-Regenhosen als auch Vaude-Fahrrad-Regenhosen sind unisex erhältlich.
Der zweite Typ von Fahrrad-Regenhose, die wir Ihnen auf BILD.de nach unseren Recherchen vorstellen möchten, ist auf hohe Beweglichkeit und damit in erster Linie auf sportliche Aktivitäten ausgelegt.
Kurze Fahrrad-Regenhosen bedecken lediglich die Oberschenkel und die Knie. Die kurzen Fahrrad-Regenhosen von Rainlegs sind zudem nach hinten offen und ermöglichen besonders viel Bewegungsfreiheit.
Fahrrad-Regenhose-Typ | Eigenschaften |
---|---|
lange Fahrrad-Regenhose |
|
kurze Fahrrad-Regenhose |
|
In verschiedenen Tests von Bike-Regenhosen sind wir in unserem Artikel auf BILD.de auf die unterschiedlichsten Materialien gestoßen. Grundsätzlich besteht das Außenmaterial von Regenhosen zum Radfahren aus Kunstfasern.
Das gilt sowohl für die ultraleichten Fahrrad-Regenhosen als auch für die etwas schwerere Fahrrad-Regenkleidung. Fahrrad-Regenhosen müssen nicht immer lang sein. Der Hersteller Vaude hat mit dem Modell Men`s Drop eine Regenshorts im Programm, die sich auch zum Rennrad fahren eignet.
Ein Teil der Fahrrad-Regenhosen ist atmungsaktiv, ein anderer Teil der Fahrrad-Regenhosen ist komplett wasserdicht. Bei den wasserdichten Rad-Regenhosen sind zudem die Nähte verklebt oder beschichtet. Der Nachteil der Wasserdichtheit liegt in der fehlenden Atmungsaktivität.
Dadurch kann es zur Bildung von Kondenswasser kommen, das letzten Endes die gleiche Wirkung wie das Regenwasser auf die Kleidung hat.
Ein wichtiger Aspekt vieler Tests von Fahrrad-Regenhosen ist das Handling. Wenn Sie eine Fahrrad-Regenhose überziehen, sollte das ohne größeren Aufwand möglich sein.
Das gleiche gilt für eine Regenkombi für das Fahrrad. Je nach Sportart sollte die Fahrrad-Regenbekleidung maximale Bewegungsfreiheit bieten. Dies gilt insbesondere für MTB-Regenhosen.
Der Vorteil der langen Fahrrad-Regenhosen liegt in ihrer guten Schutzwirkung gegenüber den Witterungseinflüssen. Insbesondere die Modelle mit Fußschutz sorgen für trockene Verhältnisse unter der Regenbekleidung.
Diese weiteren Eigenschaften besitzen lange Regenhosen:
Die kurzen Regenhosen zum Fahrradfahren sind so geschnitten, dass sie die Bewegungsfreiheit so wenig wie möglich einschränken. Besonders viel Beweglichkeit bieten die auf die Vorderseite der Beine beschränkten Modelle von Rainlegs.
Diese weiteren Vor- und Nachteile bieten Ihnen die kurzen Regenhosen:
In einem aktuellen Test von Fahrrad-Regenhosen werden Sie günstige Fahrrad-Regenhosen finden, die bereits für unter 20 Euro zu haben sind. Ebenso sind jedoch auch höherpreisige Modelle zu finden, die im Preisbereich zwischen 100 und 200 Euro angesiedelt sind.
Wenn Sie auf guten Schutz beim Kaufen Ihrer Fahrrad-Regenhose Wert legen, aber kein kleines Vermögen ausgeben möchten, sollten Sie Ihren Fahrrad-Regenhose-Vergleich auf den Preisbereich zwischen 50 und 100 Euro konzentrieren.
In diesem Fenster stehen die Chancen nicht schlecht, dass Sie die beste Fahrrad-Regenhose für Ihre Zwecke finden und Ihren persönlichen Fahrrad-Regenhosen Testsieger küren können.
Fahrrad-Regenhosen müssen zwei unterschiedliche Anforderungen erfüllen. Auf der einen Seite müssen Sie bequem sein, damit sie den Bewegungsablauf während des Fahrens nicht unnötig beeinträchtigen. An erster Stelle steht jedoch, vor allen Dingen bei Fahrten im Alltag, der umfassende Schutz vor den Witterungseinflüssen. Insbesondere auf dem Weg zur Arbeit oder zur Uni darf es nicht zum Durchnässen der Kleidung oder der Schuhe kommen.
Mit einem Test zu Regenhosen für das Rad können Stiftung Warentest und Ökotest zwar nicht dienen, Ökotest hat allerdings Matschhosen für Kinder getestet. Das traurige Ergebnis: Lediglich eine Matschhose schnitt mit „befriedigend“ ab, die anderen 15 hatten schlechtere Ergebnisse.
Auf BILD.de haben wir für Sie ein Listing der 2025 beliebten Hersteller von Fahrrad-Regenhosen zusammengestellt, an dem Sie sich bei einer Kaufberatung orientieren können.
Fahrrad-Regenhosen von Aldi sind nicht extra aufgeführt, jedoch Löffler- und Vaude-Fahrrad-Regenhosen sowie zahlreiche weitere Marken.
Während bei sportlichen Fahrten die Bewegungsfreiheit einen hohen Stellenwert einnimmt, kommt es bei Fahrten im Alltag in erster Linie auf einen umfassenden Schutz vor der Nässe an.
Mit einer funktionalen Fahrrad-Regenhose ausgestattet, erreichen Sie ohne Probleme die Uni oder das Büro trockenen Fußes.
Auch für den Winter sind Fahrrad-Regenhosen mit einer Fütterung erhältlich. Neben dem Schutz vor Wind und Regen schützen die Modelle für den Winter auch vor Kälte.
Auch bei Fahrrad-Regenhosen für den Winter sollten Sie auf einen bequemen Sitz achten. Durch die zusätzliche Fütterung sollte die Bewegungsfreiheit nicht eingeschränkt werden.
» Mehr InformationenTipp: Wenn Sie häufiger Schutz vor Nässe während des Fahrradfahrens benötigen, kann sich der Kauf einer hochwertigen Fahrrad-Regenhose auszahlen. Ein ebenso beliebtes wie hochwertiges Material für Fahrrad-Regenhosen ist Goretex. Die auch für Schuhe und Jacken verwendete Hightech-Faser bietet nicht nur Schutz vor Nässe, sie ist zudem atmungsaktiv.
Häufig werden Fahrrad-Regenhosen mitgeführt und nur bei Bedarf übergezogen. Daraus ergibt sich, dass bei Fahrten im Alltag in der Regel die Alltagskleidung unter einer Fahrrad-Regenhose getragen wird.
Wenn Sie sich gerade auf einer sportlichen Fahrt in Ihrer Freizeit bewegen und es fängt an zu regnen, werden Sie unter der Fahrrad-Regenhose Ihre Sportbekleidung tragen.
Bei sportlichen Fahrten wird die Körperaktivität angekurbelt und dementsprechend viel Feuchtigkeit wird über die Haut ausgeschieden. Aus diesem Grund sollten Sie auch bei Fahrrad-Regenhosen für den Sport auf Atmungsaktivität achten.
Auf diese Weise ist sichergestellt, dass die Feuchtigkeit entweichen kann und sich nicht in Form von Kondenswasser sammelt.
» Mehr InformationenEine Regenhose sollte mindestens über eine Wassersäule von 1.300 mm verfügen. Damit gilt die Regenhose als wasserdicht. Es gibt aber auch Regenhosen mit einer Wassersäule von bis zu 15.000 mm. Diese Modelle gelten als besonders zuverlässig, was den Regenschutz angeht.
» Mehr InformationenFahrrad-Regenbekleidung sollte auf jeden Fall wasserdicht sein. Dies ist bereits ab einer Wassersäule von 1.300 mm möglich. Besser sind aber Regenhosen, Regencapes oder Regenjacken mit einer höheren Wassersäule geeignet. Achten Sie zudem darauf, dass die Regenbekleidung auch atmungsaktive Eigenschaften vorweist.
» Mehr InformationenEine Hardshellhose besteht aus mehreren Schichten. Die oberste davon weist wasserdichte Eigenschaften auf. Zudem verfügt die Hardshellhose über ein dünnes und gleichzeitig angenehmes Innenfutter.
» Mehr InformationenDas Youtube-Video zeigt eine Produktvorstellung von Fahrrad-Regenhosen, die speziell für Regenwetter beim Fahrradfahren entwickelt wurden. Der Moderator erklärt die besonderen Eigenschaften der Hosen, wie ihre wasserabweisende Beschichtung und die reflektierenden Streifen für bessere Sichtbarkeit im Dunkeln. Er führt auch einen Praxistest mit einer simulierten Regendusche durch, um die Wasserdichtigkeit der Hosen zu demonstrieren.
Platzierung | Produktname | Bewertung | Nähte | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Regenhose für Herren von 33,000ft
| sehr gut | Ausgezeichnete Atmungsaktivität | ca. 37 € | ![]() | |
Position 2 |
PreCip Eco Full Zip Pant von Marmot
| sehr gut | 3 sichere Taschen mit Reißverschluss | ca. 87 € | ![]() | |
Position 3 |
MYK von iCreek
| sehr gut | Anpassbarer Knöchel-Klettverschluss | ca. 85 € | ![]() | |
Position 4 |
Damen Regenhose von Little Donkey Andy
| sehr gut | Atmungsaktives Mesh-Innenfutter | ca. 39 € | ![]() | |
Position 5 |
Damen Outdoorhose von Baleaf
| sehr gut | Farbenreiche Auswahl verfügbar | ca. 37 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.