Tests & Vergleiche für die Themenwelten Freizeit sowie Fahrrad-Zubehör sind mein Spezialgebiet. Im Fahrradbeleuchtung-Vergleich habe ich 7 der besten Produkte für Sie zusammengestellt.
Bewertete Kriterien:
Zulassung StVZO
Leuchtstufen
Max. Leuchtdauer
Inkl. Ladekabel
Achtung, hier kommen Sie! Eine gute Fahrradbeleuchtung ist insbesondere zur dunklen Jahreszeit notwendig, um die eigene Sicherheit zu gewährleisten. Doch gibt es Unterschiede, die Sie vor einer Anschaffung dringend beachten sollten?
Grundsätzlich unterscheidet sich Fahrradbeleuchtung vor allem bei der Leuchtstärke. Reicht es Ihnen, dass Sie im Straßenverkehr gesehen werden, können Sie guten Gewissens auf Modelle mit nur knapp mehr als zehn Lux zurückgreifen. Soll Ihnen der Lichtkegel hingegen auf dunklen Waldwegen den Weg weisen, sind leuchtstärkere Modelle die bessere Wahl. Weitere wichtige Informationen rund um das Thema Fahrradbeleuchtung wie Leuchtdauer und Zulassung laut StZVO haben wir für Sie in unserer nachfolgenden Produkttabelle gelistet. Besonders überzeugend fanden wir dabei die Qualitäten des Modells Aura 80 Usb/Nugget 2 von SIGMA*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten..
Highlight
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Tipp
Aura 80 Usb/Nugget 2 von SIGMA1645 Rezensionen
Ausgewählt für Sie: Fahrradbeleuchtung
Inhaltsübersicht
Fahrradbeleuchtung Vergleich 2025
Sehr gute Fahrradbeleuchtungen: Ihren eigenen Spitzenreiter aus unserer Bestenliste entdecken.
Aura 80 Usb/Nugget 2 von SIGMA
WIMBIKE-06 von Antimi
Mini 2 von Super Nova
Aura 60 Nugget II von SIGMA
mehr anzeigen
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Fahrradbeleuchtungen Vergleich 2025
Fahrradbeleuchtung mit LED – Wie sorgt ein Fahrradlicht für mehr Sicherheit?
Kaufberatung: Anhand welcher Kriterien finden Sie die passende Fahrradbeleuchtung?
Fahrradbeleuchtungs-Testsieger: Welches Produkt gewinnt den Fahrradbeleuchtungs-Test und welche sind die wichtigsten Marken und Hersteller?
Wie gestalten sich die Regelungen für Fahrradbeleuchtung in der StVzo?
Welche Fragen und Antworten zur Fahrradbeleuchtung könnten Sie noch interessieren?
Geben Sie eine Bewertung für diesen Fahrradbeleuchtung Vergleich ab:
3,9 / 5 (71) Bewertungen
Fahrradbeleuchtung-Vergleich senden & teilen:
Sehr gute Fahrradbeleuchtungen: Ihren eigenen Spitzenreiter aus unserer Bestenliste entdecken.
Aura 80 Usb/Nugget 2 von SIGMA
1645 Kundenmeinungenab 43,00 €
(
Lieferung demnächst
)
Position 1 im Fahrradbeleuchtung Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 43,00 €
ab 77,00 €
ab 61,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für Aura 80 Usb/Nugget 2 von SIGMA:
Die SIGMA SPORT Aura 80 Fahrradbeleuchtung hat uns durch ihre hohe maximale Leuchtstärke von 80 Lux beeindruckt. Das Set beinhaltet sowohl ein Vorder- als auch ein Rücklicht, die spritzwassergeschützt sind. Zudem ist die seitliche Sichtbarkeit hervorragend.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Aura 80 Usb/Nugget 2 von SIGMA
Schutzklasse
IPX4
Max. Leuchtdauer
15 h
Lampen
Leuchtmitteltyp
LED
LED Farbe
Rot/Weiß
Anzahl der Lichtmodi
4
Lichtstrom (Vorderlicht)
80 lm
Balken-Abstand
90 m
Energie
Energiequelle
Akku, USB
USB-Ladestation-Stecker
Ja
Laden per USB
Ja
Technische Angaben
Vorzüge
Aufladen im Betrieb möglich
Besitzt automatischen Einschaltschutz
auch als Bundle mit Klingel erhältlich
Nachteile
Fehlende Anzeige für Rücklichtakku
Kundenfragen zu Aura 80 Usb/Nugget 2 von SIGMA
Ist das Sigma Sport Aura 80 Fahrradbeleuchtungsset spritzwassergeschützt?
Ja, wie die meisten Artikel aus unserem Vergleich, ist auch das Fahrradbeleuchtungsset aus dem Hause Sigma Sport spritzwassergeschützt.
Wie weit ist die Fahrradbeleuchtung Sigma Sport Aura 80 sichtbar?
Die Fahrradbeleuchtung Sigma Sport Aura 80 ist vorn 90 Meter zu sehen und verfügt hinten über eine Leuchtstärke von 400 Meter.
WIMBIKE-06 von Antimi
5238 Kundenmeinungenab 29,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 2 im Fahrradbeleuchtung Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 29,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für WIMBIKE-06 von Antimi:
Das Antimi-Fahrradleuchten-Set hat unsere Erwartungen übertroffen und bietet eine bemerkenswerte Eigenschaften. Mit seiner kompakten Größe und der leichten Bauweise überzeugt es durch einfache Handhabung und Transportierbarkeit. Diese Attribute machen es sogar möglich, das Licht als Taschenlampe zu verwenden. Obwohl der Preis im oberen Segment liegt, rechtfertigt die Qualität und die IPX5 Wasserdichtigkeit diese Investition, sodass das Set selbst bei Regen zuverlässig funktioniert. Im direkten Vergleich bietet es gegenüber anderen Produkten den Vorteil einer längeren Standby-Zeit und einer schnellen USB-Typ-C-Aufladung. Für Radfahrer, die nach einer langlebigen, vielseitigen und einfach zu montierenden Beleuchtungslösung suchen, ist das Antimi-Set eine sehr gute Empfehlung.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
WIMBIKE-06 von Antimi
Schutzklasse
IPX5
Max. Leuchtdauer
6,5 h
Vorzüge
Gelbes Seitenlicht, bessere Erkennung
Anzeige des Energielevels
Blendschutz enthalten
Nachteile
Geringere Leuchtkraft
Kundenfragen zu WIMBIKE-06 von Antimi
Wie wird das LED-Fahrradlicht der Firma Antimi mit Strom versorgt?
Das LED-Fahrradlicht der Firma Antimi wird mithilfe eines Akkus mit Strom versorgt. Die Aufladung erfolgt mittels USB.
Mini 2 von Super Nova
44 Kundenmeinungenab 69,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 3 im Fahrradbeleuchtung Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 69,00 €
ab 94,00 €
ab 108,00 €
Qualitätssiegel
Produktbewertung:sehr gut
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Mini 2 von Super Nova
Schutzklasse
IP67
Max. Leuchtdauer
12 h
Vorzüge
Hohe Helligkeit
Extra wasserfest
Inbegriffen: Tagesfahrlicht integriert
Nachteile
Befestigung nicht mitgeliefert
Aura 60 Nugget II von SIGMA
4841 Kundenmeinungenab 38,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 4 im Fahrradbeleuchtung Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 38,00 €
ab 68,00 €
ab 42,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für Aura 60 Nugget II von SIGMA:
Das Sigma Sport LED Beleuchtungsset Aura 60 NUGGET II ist eine batteriebetriebene Fahrradbeleuchtung mit einem zweistufigen Akku, der während des Betriebs aufgeladen werden kann. Das Set zeichnet sich im Vergleich zu anderen Modellen durch eine leichte Anbringung und Entfernung am Fahrrad aus. Wir empfehlen dieses Produkt für alle Fahrradfahrer, die eine einfache und praktische Beleuchtungslösung suchen.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Aura 60 Nugget II von SIGMA
Schutzklasse
IPX4
Max. Leuchtdauer
10 h
Vorzüge
Bedienung über Top-Knopf
Aufladung in nur zwei Stunden
360° drehbare Befestigung
Nachteile
Mäßige Verteilung des Lichts vom Frontscheinwerfer
Kundenfragen zu Aura 60 Nugget II von SIGMA
Kann das Sigma Sport AURA 60 USB/NUGGET II LED Fahrradbeleuchtung-Set auch bei schlechtem Wetter und Regen verwendet werden?
Im Fahrradbeleuchtung-Vergleich wird deutlich, dass die Sigma Sport AURA 60 USB/NUGGET II Beleuchtung sowohl für das Front- als auch für das Rücklicht geeignet ist. Die Fahrradbeleuchtung ist wasserdicht und kann somit auch bei Regen und Nässe benutzt werden.
Als passionierte Autorin im Bereich Freizeitgestaltung bin ich stets auf der Suche nach den besten Tipps und Ratschlägen, um die freie Zeit optimal zu nutzen. Seit 2021 schreibe ich Texte für das Redaktionsteam rund um das Thema Freizeit. Mein Ziel ist es, den Lesern dabei zu helfen, die perfekte Aktivität zu finden, die Ihren Vorlieben und Bedürfnissen entspricht. Mit inspirierenden Ideen zur Freizeitgestaltung, Reisegestaltung und Hoppytipps möchte ich Menschen dazu animieren, ihr Leben in vollen Zügen zu genießen und ihre Freizeit möglichst effizient auszunutzen. Ich empfehle unseren Fahrradbeleuchtung-Vergleich vor allem für Radfahrer.
Nele B.Lektor
Seit 2022 gehöre ich zum Team und meine Aufgabe besteht darin, eine Vielzahl von Vergleichen zu lektorieren. Ein Interessengebiet von mir ist der Sport und Bewegung in all seinen Facetten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin verfüge ich über ein ausgeprägtes Sprachgefühl und arbeite äußerst gewissenhaft. Zudem bin ich mit großer Begeisterung bei sportlichen Aktivitäten dabei. Meine Tätigkeit als Lektorin ermöglicht es mir, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel besteht darin, die Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität unserer Inhalte zu überprüfen und gegebenenfalls zu verbessern. Dank meiner sportlichen Hintergrundkenntnisse und meiner Leidenschaft für die geschriebene Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche sowohl inhaltlich als auch sprachlich ansprechend und verständlich sind.
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Fahrradbeleuchtung Vergleich 2025
Wichtige Punkte vor dem Kauf:
Eine funktionierende und qualitativ hochwertige Fahrradbeleuchtung ist nicht nur Pflicht, sondern auch das Mindeste, was Sie für die Verkehrssicherheit Ihres Rads tun können.
Mit einem Fahrradbeleuchtungs-Set aus Fahrrad-Scheinwerfer, Fahrrad-Rücklicht und Reflektoren sehen Sie besser, was vor Ihnen liegt, werden vor allem aber von anderen Verkehrsteilnehmern auch besser gesehen.
Durch eine Gesetzesanpassung haben die meisten Fahrradleuchten heute einen Akku oder Batterien, geben sehr helles Licht und halten durch LED-Technologie viel länger als jede frühere Fahrrad-Lampe.
Sehen und gesehen werden ist ein Grundsatz für den Straßenverkehr, den jedes Schulkind bereits sehr früh lernt. Auch Erwachsene sollten sich immer mal wieder an diese einfache Regel erinnern und nicht nur bei Auto und Motorrad, sondern eben auch am Fahrrad regelmäßig die Beleuchtung checken. Eine ausreichend helle und korrekt installierte Fahrradbeleuchtung ist nicht nur laut StVZO vorgeschrieben, sondern schützt effektiv vor Unfällen, die passieren, wenn ein anderer Verkehrsteilnehmer Ihr Rad nicht richtig erkennen kann.
In unserem Fahrradbeleuchtungs-Vergleich finden Sie eine Reihe von zugelassenen Sets, die Ihr Fahrrad bestens auf schlechte Sichtverhältnisse vorbereiten. Erfahren Sie in unserem zugehörigen Artikel, welches Fahrradbeleuchtungs-Set am besten abschneidet, worauf es bei einer guten Fahrrad-Lampe ankommt und warum Akkus den guten alten Fahrrad-Dynamo meist abgelöst haben.
Bevor Sie sich eine neue Fahrradbeleuchtung kaufen, sollten Sie jedoch stets auf die erforderlichen Komponenten achten, die Sie laut StVZO an Ihrem Rad anbringen müssen, um es verkehrssicher zu machen.
1. Fahrradbeleuchtung mit LED – Wie sorgt ein Fahrradlicht für mehr Sicherheit?
Halogenstrahler haben ausgedient – denn LED überzeugt mit hellerem Licht und einem deutlich niedrigeren Verbrauch.
Der größte Unterschied der heutigen Fahrradbeleuchtung im Gegensatz zur früheren Radbeleuchtung ist die Technologie der Leuchten. Waren es früher meist Lampen mit Glühbirne oder Halogenstrahler, so sind Fahrrad-Frontlicht und Rückleuchten heute mit der LED-Technologie ausgestattet. Diese Technik ermöglicht konstant helles und sehr weißes Licht bei geringem Stromverbrauch.
Außerdem sind LEDs enorm langlebig und müssen sehr viel seltener ausgetauscht werden, während die Leuchtdauer älterer Fahrradlampen deutlich geringer war. Haben Sie an Ihrem Fahrrad LED-Lampen? Dann sind Sie auf der sicheren Seite.
Falls nicht, oder falls Ihre Fahrradbeleuchtung bereits etwas abgenutzt ist, dann empfehlen wir dringend den Kauf eines neuen Fahrradbeleuchtungs-Sets, denn Sicherheit geht immer vor.
Warum LED-Fahrradbeleuchtung besser ist als die alten Glühlampen
Vorteile
LEDs sind wesentlich leistungsfähiger und langlebiger
LED-Licht ist sehr hell und klar, weithin sichtbar
LEDs verbrauchen sehr viel weniger Strom, lange Akkulaufzeit
Nachteile
Umrüstung kostet einmalig
Wir haben die Fahrradbeleuchtung Blue-Bird von Decathlon näher betrachtet. Durch das Licht werden Sie bei Dunkelheit im Straßenverkehr eher wahrgenommen.
2. Kaufberatung: Anhand welcher Kriterien finden Sie die passende Fahrradbeleuchtung?
2.1. Antriebsart – Akku, Batterien oder doch das Nabendynamo?
Eine moderne Fahrradbeleuchtung wird heute meist durch eine externe Stromquelle, also Batterien oder Akkus angetrieben. Gegenüber dem altbekannten Dynamoantrieb hat dies den Vorteil, dass es keine zusätzliche Kraft kostet, das Licht zu betreiben und dass die Leuchtkraft nicht mit der Fahrtgeschwindigkeit sinkt. Auch Standlicht ist so problemlos möglich. Hat Ihr Fahrrad Nabendynamo-betriebene Fahrradbeleuchtung, sparen Sie zwar Strom, müssen aber stets kinetische Kraft aufwenden, um Licht zu erzeugen.
Achtung: Unterschätzen Sie nicht den Kraftaufwand, den das Betreiben eines Dynamos erfordert. Vor allem Kinder und ältere Menschen sowie Sportfahrer wählen nicht zuletzt deshalb eine Fahrradbeleuchtung mit Akku, weil diese das Fahren einfacher und komfortabler macht.
2.2. Helligkeit und Leuchtreichweite: 10 Lux auf mindestens 10 Meter ist Pflicht
Lux und Lumen – was ist das?
Wenn es um Licht und Lampen geht, fallen fast immer die Begriffe Lux und Lumen. Doch was ist das eigentlich genau und wo ist der Unterschied? Lumen ist die Einheit des Lichtstroms, errechnet aus der Wattstärke des Stromversorgers der Lichtquelle. Vereinfacht gesagt: Je mehr Watt, desto mehr Lumen. Lux ist hingegen die Einheit der Beleuchtungsstärke und gibt an, wieviel Lumen auf einen Quadratmeter fällt.
Das wichtigste Kriterium guter Fahrradbeleuchtung ist die Leuchtkraft der Lampe und die Größe des ausgeleuchteten Bereichs. Was nützen die stärksten Fahrradleuchten, wenn nur ein schmaler Kegel damit beleuchtet wird? Laut StVZO ist eine Minimallichtstärke von 10 Lux auf mindestens 10 Meter Entfernung bei jeder Fahrradbeleuchtung Gesetz.
Leider halten sich die Hersteller bei ihren Angaben nicht immer an diese Vorgabe, sondern preisen Ihre Fahrradlampen mit Lux-Werten an, die nur deshalb so hoch sind, weil sie in einem Meter gemessen wurden. Wir haben dies in mehr als einem Fahrradbeleuchtungs-Test sehen können und haben diese in die Irre leitenden Angaben in unserem Vergleich nicht berücksichtigt.
2.3. Leuchtdauer – Wie lange hält die Akku-Fahrradbeleuchtung?
Ganz ausgedient hat der Dynamo noch nicht, aber er wird nach und nach von akku- oder batteriebetriebener Fahrradbeleuchtung abgelöst.
Gerade bei längeren Touren mit dem Bike, einer ausgedehnten Fahrt mit dem Rennrad oder einigen spaßigen Stunden im Wald mit dem Mountainbike kommt es darauf an, dass die Fahrradbeleuchtung nicht plötzlich schlapp macht. Grundsätzlich gilt:
Je leistungsstärker das Akku, umso länger hält es durch.
Doch je höher die Lichtstärke, umso kürzer hält der Stromvorrat. Wer also oft länger unterwegs ist, sollte sich eher für eine Radbeleuchtung mit weniger Lux und größerem Akku entscheiden. Alternativ können bei Batteriebeleuchtung auch Ersatzbatterien mitgenommen und bei Bedarf ausgetauscht werden.
Tipp: Es gibt auch wiederaufladbare Fahrradbeleuchtung per USB. Damit kann zum Beispiel die Beleuchtung am Citybike einfach per USB-Port am Arbeitsplatz aufgeladen werden.
2.4. Aus diesen Komponenten besteht eine gute Fahrradbeleuchtung
Komponente
Beschreibung
Fahrrad-Vorderlicht
Der vordere Fahrradscheinwerfer muss weißes Licht abstrahlen und in bis zu 10 Meter Entfernung eine Lichtstärke von mindestens 10 Lux abstrahlen.
Rückleuchten
Die Rückleuchten müssen laut Vorschrift rot sein und in einer bestimmten Höhe über dem Boden unverdeckt angebracht werden.
Reflektoren
Reflektoren strahlen Licht anderer Verkehrsteilnehmer zurück und befinden sich seitlich an den Speichen der Räder sowie an den Pedalen.
Halterung
Viele Fahrradbeleuchtungen werden mit Halterungsclips oder Schrauben geliefert, wenn diese denn nötig sind.
Batterien oder Akkus
Leuchten mit Dynamoantrieb gibt es meist ohne Dynamos, doch Sets mit Akkubetrieb oder Batterien werden in der Regel mit selbigen geliefert.
3. Fahrradbeleuchtungs-Testsieger: Welches Produkt gewinnt den Fahrradbeleuchtungs-Test und welche sind die wichtigsten Marken und Hersteller?
3.1. So schnitten die Hersteller im Vergleich ab
In unserem großen Fahrradbeleuchtungs-Vergleich 2025 haben wir mehr als einen Fahrradbeleuchtungs-Test genauestens unter die Lupe genommen und eine Reihe von Modellen, Arten und Typen der Kategorie Fahrradleuchten gefunden, die uns überzeugt haben. Fahrradbeleuchtung mit Testsieger-Potential ist das Modell von Büchel. Es verfügt über genau die richtige Balance aus Leuchtstärke und Leuchtdauer und lässt damit die Konkurrenz der Sigma Fahrradbeleuchtung sowie die günstige Fahrradbeleuchtung von Ansmann knapp hinter sich.
Die Fahrradbeleuchtung Blue-Bird von Decathlon können Sie an Ihrem Lenker befestigen. Auf diese Weise ist das Licht auf die Straße gerichtet.
In manchem Fahrradbeleuchtung-Test sind auch Leuchten mit Dynamoantrieb vertreten, die gute Ergebnisse erzielten. Auch wenn es sich dabei meist nur um den Frontscheinwerfer handelte und das Rücklicht leider fehlte. Die beste Fahrradbeleuchtung hingegen verfügt über Leuchten für vorn und hinten, einen starken Lithium-Akku und ist sogar spritzwassergeschützt.
Fahrradbeleuchtungs-Test auf test.de: Der letzte Fahrradbeleuchtungs-Test der Stiftung Warentest wurde 2013 durchgeführt. Das Fazit ist eindeutig: Der Preis entscheidet definitiv nicht über die Qualität und auch günstigere Fahrradlichter konnten es auf die vorderen Plätze schaffen.
3.2. Die wichtigsten Marken und Hersteller für Fahrradbeleuchtung
Shimano
Sigma
Axa
b + m
Degbit
Trelock
Litecco
Security plus
Cateye
Herrmans
Supernova
Son
Büchel
Lunartec
Mactronic
Busch und Müller
4. Wie gestalten sich die Regelungen für Fahrradbeleuchtung in der StVzo?
Bei Dämmerlicht ohne Beleuchtung unterwegs zu sein, kann im Falle eines Unfalls teuer werden.
Anders als etwa der Fahrradhelm oder sonstige Fahrradbekleidung ist das Fahrradlicht an Rennrad, Mountainbike und Co. Pflicht und Bestandteil der Straßenverkehrszulassungsordnung. Alle Bikes, die am Straßenverkehr teilnehmen, müssen also folgende Anforderungen bezüglich der Fahrradbeleuchtung erfüllen.
Zunächst einmal muss das Fahrrad Licht an Front und Rückseite aufweisen – vorn weiß, hinten rot. Die Vorschriften besagen zudem eine Mindestleistung von 10 Lux erzeugt mit einer Lichtmaschine oder Batterien mit mindestens 3 Watt und 6 Volt. Zum erforderlichen Beleuchtungsset am Rad gehören zudem Reflektoren, die als Stecklicht am Fahrrad angebracht werden können, sowie Rückstrahler an den Pedalen.
Bezüglich der Fahrradbeleuchtung gibt es eine Ausnahmeregelung für Rennräder bis zu einem Gewicht von 11 Kilogramm. Diese Sportfahrräder dürfen mit Lichtern fahren, die nicht fest angebracht sind und zudem über eine geringere Netzspannung verfügen.
5. Welche Fragen und Antworten zur Fahrradbeleuchtung könnten Sie noch interessieren?
5.1. Was ist bei einer Fahrradbeleuchtung erlaubt?
Grundsätzlich muss zunächst einmal die Straßenverkehrszulassungsordnung (§67 StVzo: Fahrradbeleuchtung) beachtet werden, die genau regelt, welchen Anforderungen Ihre Fahrradbeleuchtung gerecht werden muss. Vor allem sollten Sie darauf achten, dass der Frontscheinwerfer auch in zehn Metern Entfernung noch die nötigen 10 Lux Lichtstärke abwirft.
Alle Komponenten einer sicheren Fahrradbeleuchtung müssen zudem gut befestigt sein. Sie sollten also bei der Fahrradlicht-Montage nicht nachlässig sein. Haben Sie nur ein Stecklicht am Fahrrad, so kann das unter Umständen zu wenig sein. Extra-Funktionen wie eine Einschaltautomatik oder Standlicht sind erlaubt, aber keine Bedingung. Verzichten Sie im Sinne der Sicherheit auch auf allzu viele Spielereien wie Flackern oder spezielle Lichtfarben. Denken Sie bitte auch an die anderen Verkehrsteilnehmer, die dadurch irritiert werden könnten.
5.2. Wie werden die Lampen betrieben? Mit Batterie, Akku oder Dynamo?
Interessanterweise gibt es auch heute noch gute und leistungsstarke LED-Fahrradbeleuchtungen, die mit einem Dynamo angetrieben werden. In unserem Vergleich finden sich zwei Modelle sogar unter den Top-Artikeln. Dynamos sind zwar umweltfreundlich und erzeugen emissionsfrei Strom, stellen aber ohne genug kinetische Energie nur wenig davon bereit. Deshalb werden die besten Fahrradbeleuchtungen heute eher mit Akkus oder Batterien betrieben.
5.3. Wann muss man die Fahrradbeleuchtung einschalten?
Als Fahrradfahrer sind Sie verkehrstechnisch ein Fahrzeug und müssen das Licht einschalten, wenn die Sichtverhältnisse es erfordern. Das ist natürlich eine sehr subjektive Auslegung. Grundsätzlich raten Verkehrsexperten dazu, lieber öfter das Licht anzuschalten als zu wenig. Bedenken Sie: Es kommt nicht nur auf Ihre Sicht, sondern auch die der anderen an. Passiert ein Unfall und Sie haben das Licht nicht eingeschaltet, können selbst leichter Regen oder einsetzende Dämmerung Ihnen eine Teilschuld einbringen.
LED-Licht ist hell, klar und hat eine lange Lebensdauer – damit eignet es sich hervorragend für den Einsatz am Fahrrad.
Ein Fahrrad ist zwar für uns alle ein Alltagsgegenstand, den wir seit Kindertagen nutzen, doch rechtlich ist es nicht weniger als ein Fahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr. Folglich unterliegt es den Bestimmungen der Straßenverkehrszulassungsordnung und diese besagen, dass eine gewisse Fahrradbeleuchtung vorhanden sein muss.
Andernfalls kann es Verwarnungen und Bußgelder geben. Im Sinne der Sicherheit sollten Sie es aber gar nicht so weit kommen lassen. Eine Fahrradbeleuchtung schützt Sie und anderem vor Unfällen und deren Folgen.
5.5. Warum eignen sich LED-Lampen gut als Fahrradbeleuchtung?
Besonders gefiel uns bei der Fahrradbeleuchtung Blue-Bird von Decathlon die Halterung. Die Gummischlaufe lässt sich an jedem herkömmlichen Lenker befestigen.
LED Lampen sind besonders hell und klar, halten lange und verbrauchen wenig Strom. Damit sind sie ideal für den Einsatz am Fahrrad. Außerdem entspricht eine LED-Fahrradbeleuchtung der StVZO am ehesten, da die erforderliche Lichtstärke problemlos erzeugt werden kann. Heute sind fast alle Lampen bei jeglichem Fahrradzubehör LEDs, denn aufgrund ihrer enormen Haltbarkeit können sie sehr fest verbaut werden, was die gesamte Lampe bestens gegen Wind und Wetter schützt.
Sobald das Fahrradlicht flackert, istdie Ursache oftmals im Dynamo. Dieser liegt nicht richtig auf dem Reifen auf, sodass nicht die komplette Bewegungsenergie übertragen wird. Auch eine zu niedrige Geschwindigkeit sorgt dafür, dass das Licht flackert.
Fahren Sie mit Ihrer Fahrradbeleuchtung im öffentlichen Straßenverkehr, muss die Helligkeit zwischen zehn und 80 Lux liegen. Dies regelt die StVZO in Deutschland.
Fahren Sie mit Ihrem Fahrrad ohne Licht oder aber mit einem defekten Licht, ist ein Bußgeld in Höhe von 20 Euro fällig. Resultiert daraus eine Gefährdung, zahlen Sie 25 Euro. Bei einem Unfall oder einer Sachbeschädigung sind es 35 Euro.
Video-Tutorials und Bewertungen für das Thema Fahrradbeleuchtung
In diesem YouTube-Video machen wir einen großen Test von StVZO-konformer Akku-Fahrradbeleuchtung. Wir zeigen euch verschiedene Modelle und prüfen, ob sie den Anforderungen der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) entsprechen. Dabei wird sowohl die Helligkeit als auch die Leuchtdauer getestet, um euch bei der Auswahl der richtigen Fahrradbeleuchtung zu unterstützen.
Fahrradbeleuchtung mit LED – Wie sorgt ein Fahrradlicht für mehr Sicherheit?
Kaufberatung: Anhand welcher Kriterien finden Sie die passende Fahrradbeleuchtung?
Fahrradbeleuchtungs-Testsieger: Welches Produkt gewinnt den Fahrradbeleuchtungs-Test und welche sind die wichtigsten Marken und Hersteller?
Wie gestalten sich die Regelungen für Fahrradbeleuchtung in der StVzo?
Welche Fragen und Antworten zur Fahrradbeleuchtung könnten Sie noch interessieren?
Empfehlungen: Herausragendende Fahrradbeleuchtungen kurz vorgestellt.
Platzierung
Produktname
Bewertung
Schutzklasse
Vorzüge
Kosten
Verfügbar:
Position 1
Aura 80 Usb/Nugget 2 von SIGMA
sehr gut
IPX4 Spritzwasserschutz
Aufladen im Betrieb möglich
ca. 43 €
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Position 2
WIMBIKE-06 von Antimi
sehr gut
IPX5 Wasserstrahlschutz
Gelbes Seitenlicht, bessere Erkennung
ca. 29 €
Jetzt kaufen »
Position 3
Mini 2 von Super Nova
sehr gut
IP67 Staubschutz und wasserdicht bei kurzem Untertauchen
Hohe Helligkeit
ca. 69 €
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Position 4
Aura 60 Nugget II von SIGMA
sehr gut
IPX4 Spritzwasserschutz
Bedienung über Top-Knopf
ca. 38 €
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Position 5
GVolt 60 von Cateye
sehr gut
IPX4 Spritzwasserschutz
Hinten Beleuchtung vertikal oder horizontal befestigbar
ca. 58 €
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Weitere Produkte: Fahrradbeleuchtungen, die Sie derzeit nicht in unserem Vergleich oder Test finden.
SL Nano von Lupine
100 Kundenmeinungenab 148,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 148,00 €
ab 135,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für SL Nano von Lupine:
Das Lupine SL Nano E-Bike-Frontlicht begeistert uns mit ihrer Kombination aus Leichtigkeit und Leistung. Trotz ihres geringen Gewichts von nur 52 g liefert sie 600 Lumen und sorgt so für eine optimale Ausleuchtung gemäß StVZO. Zusätzlich überzeugt uns die automatische Umschaltung von Tagfahrlicht auf blendfreies Abblendlicht, was für Sicherheit im Straßenverkehr sorgt. Uns überzeugt auch die ausgeklügelte Linsentechnik, die für ein gleichmäßiges Leuchtbild sorgt. Erwähnenswert finden wir auch die IP67-Zertifizierung, die das Frontlicht wasserfest und somit ideal für alle Wetterbedingungen macht. Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass für bestimmte E-Bike-Motoren zusätzliche Kabel benötigt werden, was den Installationsaufwand erhöhen kann. Wir empfehlen die SL Nano für E-Bike-Fahrer, die eine zuverlässige und leistungsstarke Beleuchtungslösung suchen, die zudem einfach zu montieren ist.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
SL Nano von Lupine
Schutzklasse
IP67
Max. Leuchtdauer
Motorlaufzeit
Vorzüge
Optische Polycarbonatkomponente
Beinhaltet Kabel zur E-Bike-Integration
Mit augenschonendem Abblendlicht
Nachteile
Fehlender Schnellverschluss
Kundenfragen zu SL Nano von Lupine
Kann man die Helligkeit des Lupine SL Nano E-Bike-Frontlichts einstellen?
Ja, das Lupine SL Nano E-Bike-Frontlicht bietet eine einstellbare Helligkeit, sodass man sie an die jeweiligen Lichtverhältnisse anpassen kann.
Was ist die höchste Leuchtstärke des Lupine SL Nano E-Bike-Frontlichts?
Das Lupine SL Nano E-Bike-Frontlicht hat eine Höchstleuchtstärke von 600 Lumen. Das Modell gehört zu den leistungsstärksten Produkten des Vergleichs.
Wie lange dauert es, das Lupine SL Nano E-Bike-Frontlicht vollständig aufzuladen?
Das Lupine SL Nano E-Bike-Frontlicht benötigt etwa vier Stunden, um vollständig aufgeladen zu werden, was eine schnelle Wiederverwendung ermöglicht.
Wie lange hält die Akkulaufzeit des Lupine SL Nano E-Bike-Frontlichts?
Die Akkulaufzeit des Lupine SL Nano E-Bike-Frontlichts hängt von der Leistung des E-Bike-Motors ab. Somit hält der Akku des Produkts recht lang. Das Modell liegt im oberen Bereich des Vergleichs.
Wie wasserdicht ist das Lupine SL Nano E-Bike-Frontlicht?
Das Lupine SL Nano E-Bike-Frontlicht ist laut Hersteller wasserdicht und für den Einsatz bei verschiedenen Witterungsbedingungen geeignet.
Aura 35 Nugget II von SIGMA
1598 Kundenmeinungenab 24,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 24,00 €
ab 46,00 €
ab 33,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für Aura 35 Nugget II von SIGMA:
Das Sigma Sport LED-Fahrradlicht-Set, bestehend aus dem Aura 35 und Nugget II, bietet eine Kombination aus Leistung und Benutzerfreundlichkeit. Mit einer Leuchtweite von 45 Metern vorne und einer Sichtbarkeit von 400 Metern hinten, sorgt dieses Set für hervorragende Sichtverhältnisse. Zusätzlich sind die Lampen akkubetrieben und bieten lange Brenndauern: bis zu 12 Stunden für das Vorderlicht und 6 Stunden für das Rücklicht. Uns überzeugt auch die einfache Montage ohne Werkzeug dank der flexiblen Silikon-Halterungen. Erwähnenswert ist die IP65-Zertifizierung, die das Set wasserfest macht und somit ideal für alle Wetterbedingungen. Ein Kritikpunkt ist jedoch das Kunststoffmaterial, das möglicherweise nicht so langlebig ist wie andere Materialien. Wir empfehlen dieses Set für alle Radfahrer, die eine einfache, effektive und wetterfeste Beleuchtungslösung suchen.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Aura 35 Nugget II von SIGMA
Schutzklasse
IP65
Max. Leuchtdauer
12 h
Vorzüge
Energiesparfunktion
Besitzt automatischen Einschaltschutz
Laterale Sichtbarkeit
Nachteile
Direkte Verbindung zum Dynamo fehlt
Kundenfragen zu Aura 35 Nugget II von SIGMA
Ist das Sigma Sport LED-Fahrradlicht-Set Aura 35 und NUGGET II stvzo-konform?
Ja, das Sigma Sport LED-Fahrradlicht-Set Aura 35 und NUGGET II ist nach der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) zugelassen. Das Set erfüllt die gesetzlichen Anforderungen für den Straßenverkehr in Deutschland und kann daher ohne Bedenken im öffentlichen Straßenverkehr verwendet werden.
Kann das Sigma Sport Aura 35 Nugget II Fahrradlicht-Set auch tagsüber verwendet werden?
Ja, das Set ist auch für den Einsatz bei Tageslicht geeignet. Das Frontlicht ist so konzipiert, dass es auch tagsüber sichtbar ist, um Ihre Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen.
Welche Art von Akku wird im Sigma Sport LED-Fahrradlicht-Set Aura 35 und NUGGET II verwendet?
Das Sigma Sport LED-Fahrradlicht-Set Aura 35 und NUGGET II verwendet wiederaufladbare Lithium-Ionen-Akkus. Diese Akkus sind langlebig, bieten eine gute Kapazität und können über ein USB-Kabel aufgeladen werden, was eine einfache Handhabung ermöglicht.
Welche Leuchtstärken hat das Sigma Sport Aura 35 Nugget II Fahrradlicht-Set?
Das Frontlicht des Sets hat eine maximale Helligkeit von 35 Lux, was für gute Sichtbarkeit bei Stadtfahrten und auf Landstraßen ausreicht. Das Rücklicht sorgt für eine zusätzliche Sicherheit durch eine starke rote Lichtabstrahlung.
Welche Montagemöglichkeiten bietet das Sigma Sport LED-Fahrradlicht-Set Aura 35?
Das Sigma Sport LED-Fahrradlicht-Set Aura 35 kann einfach und schnell am Lenker des Fahrrads montiert werden. Es ist mit einem praktischen Schnellbefestigungsmechanismus ausgestattet, der es ermöglicht, das Licht ohne Werkzeug anzubringen oder abzunehmen.
Welche Schutzarten bietet das Sigma Sport Aura 35 Nugget II Fahrradlicht-Set?
Das Fahrradlicht-Set besitzt die Schutzart IPX4, was bedeutet, dass es gegen Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt ist und somit auch bei Regen genutzt werden kann.
Wie hoch ist die Lichtstärke des Sigma Sport LED-Fahrradlichts Aura 35?
Das Sigma Sport LED-Fahrradlicht Aura 35 bietet eine maximale Lichtstärke von 35 Lux. Diese Lichtstärke sorgt für eine ausreichende Ausleuchtung der Straße bei Nacht, um eine gute Sicht und Sicherheit zu gewährleisten, ohne den Anforderungen der StVZO zu widersprechen
Wie lange hält der Akku des Sigma Sport Aura 35 Nugget II Fahrradlicht-Sets?
Der Akku des Sigma Sport Aura 35 Nugget II Fahrradlicht-Sets hält je nach Helligkeitseinstellung zwischen 3 und 20 Stunden. Auf der höchsten Stufe reduziert sich die Laufzeit, während sie auf der niedrigeren Stufe länger anhält.
Wie lange hält der Akku des Sigma Sport LED-Fahrradlicht-Sets Aura 35?
Die Akku-Laufzeit des Sigma Sport LED-Fahrradlichts Aura 35 beträgt je nach Einstellung bis zu zwölf Stunden im sparsameren Modus. Bei maximaler Helligkeit ist eine Betriebsdauer von etwa vier Stunden zu erwarten. Diese Zeiten können je nach Einsatzbedingungen variieren.
Wie wird das Sigma Sport Aura 35 Nugget II Fahrradlicht-Set montiert?
Das Set lässt sich mit dem im Lieferumfang enthaltenen Halterungssystem einfach am Lenker und an der Sattelstütze des Fahrrads befestigen. Sie benötigen dafür kein zusätzliches Werkzeug.
400 von MONTOP
2826 Kundenmeinungenab 25,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 25,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für 400 von MONTOP:
Das Montop Fahrradlicht-Set ist ein Paradebeispiel für durchdachte Fahrradzubehör-Innovationen, hervorgehoben durch seine Superhell-Eigenschaft und die große Reichweite, die es bietet. Unsere Überprüfung zeigt, dass die werkzeugfreie Installation und der Schnellspanner Zeit sparen und die Montage erleichtern. Zusätzlich bietet das Set mit seiner Batterieanzeige und USB-Wiederaufladbarkeit eine bequeme Lösung für Radfahrer, die sich auf längere Fahrten begeben.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
400 von MONTOP
Schutzklasse
IPX6
Max. Leuchtdauer
4 h
Vorzüge
Einstellbarer Anbringungswinkel für das Rücklicht
Anzeige des Ladestands
Lädt mit USB
Nachteile
Fehlende Regulierung der Helligkeitsstufen
Kundenfragen zu 400 von MONTOP
Wie kann der Akku des Fahrradlicht-Sets der Marke MONTOP aufgeladen werden?
Der Akku des Fahrradlichts kann von jedem USB-Ladegerät geladen werden. Die Restkapazität und der Ladestatus werden angezeigt.
Lite 400 von MONTOP
1074 Kundenmeinungenab 19,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 19,00 €
Produktbewertung:
gut
Unser Ergebnis für Lite 400 von MONTOP:
Die Montop Fahrradlampe hebt sich in unserem Vergleich durch ihre spezielle 270° Weitwinkel-Ausleuchtung hervor, die für eine außergewöhnliche Sicht sorgt. Nicht nur die Sicherheit des Radfahrers wird durch das blendfreie Licht erhöht, auch die Batterieanzeige erweist sich als praktisches Detail, um unerwarteten Energieverlust zu vermeiden.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Lite 400 von MONTOP
Schutzklasse
IPX6
Max. Leuchtdauer
4 h
Vorzüge
270 Grad Winkelabdeckung
Blendfreie Beleuchtungstechnik
Anzeige des Ladestands
Nachteile
Keine Rückleuchte vorhanden
Kundenfragen zu Lite 400 von MONTOP
Ist das Fahrradlicht Set von Montop gemäß StVZO zugelassen?
Ja, das Fahrradlicht Set von Montop ist gemäß StVZO (Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung) zugelassen und erfüllt somit die gesetzlichen Anforderungen für Fahrradbeleuchtung.
Ist die Montop Fahrradlampe wasserdicht?
Ja, die Montop Fahrradlampe ist gemäß IPX6 wasserdicht konstruiert, was sie für Fahrten bei leichtem Regen oder feuchten Bedingungen geeignet macht.
Über welche Befestigungsmöglichkeiten verfügt das Montop Fahrradlicht-Set?
Das Montop Fahrradlicht-Set verfügt über zwei verschiedene Befestigungsarten: einen Kunststoffhalter für die Montage am Fahrradrahmen und einen Halter mit flexiblem Gummiband, der auch an Helmen, Rucksäcken oder Halsbändern angebracht werden kann.
Über welche Lichtmodi verfügt das Montop Fahrradlicht-Set?
Das Frontlicht des Montop Fahrradlicht-Set verfügt über zwei Helligkeitsmodi: einen 25-LUX-Modus für vier Stunden und einen 15-LUX-Modus für sechs Stunden. Das Rücklicht hat ebenfalls zwei Modi: 100 % Helligkeit für dreieinhalb Stunden und 50 % Helligkeit für siebeneinhalb Stunden.
Wie funktioniert das Aufladen des Montop Fahrradlicht-Sets?
Das Montop Fahrradlicht-Set ist über USB wiederaufladbar und verfügt über eine Batterieanzeige, die rot leuchtet, wenn die Batterie schwach ist, und grün, wenn sie vollständig geladen ist.
Wie hell ist das Frontlicht der Montop Fahrradlampe?
Das Frontlicht der Montop Fahrradlampe bietet eine Helligkeit von bis zu 25 LUX, was für eine solide Ausleuchtung der Fahrbahn ausreichend ist.
Wie ist die Wasserbeständigkeit des Montop Fahrradlicht-Sets beschaffen?
Das Montop Fahrradlicht-Set ist gemäß der IPX6-Zertifizierung wasserdicht, was es geeignet für den Einsatz in verschiedenen Wetterbedingungen macht, einschließlich Regen und Feuchtigkeit.
Wie lange hält der Akku der Montop Fahrradlampe?
Der Akku der Montop Fahrradlampe bietet eine solide Betriebszeit von bis zu dreieinhalb Stunden bei vollständiger Helligkeit sowie von bis zu siebeneinhalb Stunden im Energiesparmodus. Das Modell liegt somit im Mittelfeld des Vergleichs.
Wie wird die Montop Fahrradlampe geladen?
Die Montop Fahrradlampe wird über einen USB-Anschluss geladen, was das Laden an vielen gängigen Geräten wie Computern oder Powerbanks ermöglicht.
44001 von Dansi
36207 Kundenmeinungenab 10,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 10,00 €
ab 9,00 €
Produktbewertung:
gut
Unser Ergebnis für 44001 von Dansi:
Ein überraschendes und unerwartetes Produkt, das Dansi Fahrradleuchten-Set, hat unsere Aufmerksamkeit erregt. Sicherheit beim Radfahren ist entscheidend, vor allem bei Dunkelheit, und dieses Set erfüllt nicht nur alle Standards, sondern bietet auch beeindruckende Leuchtdauern von 15 Stunden für das Rücklicht und 6 Stunden für das Frontlicht. Die Leuchtstärke von 30 LUX sorgt für eine klare Sicht, während eine energiesparende Option mit 15 LUX verfügbar ist. Die Batteriewechselanzeige sorgt für zusätzliche Sicherheit. Wir haben festgestellt, dass dieses Set für alle Fahrer empfehlenswert ist, die Wert auf hohe Sicherheit legen.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
44001 von Dansi
Schutzklasse
IPX4
Max. Leuchtdauer
6 h
Vorzüge
Beleuchtungsmodus per Druck änderbar
Geniale Anzeige für Akkuwechsel
Installation an allen Fahrrädern möglich
Nachteile
Batterien im Lieferumfang ausgeschlossen
Kundenfragen zu 44001 von Dansi
Ist das Dansi 44001 Fahrrad-Batterieleuchtenset mit mehreren Modi ausgestattet?
Aus unseren Vergleich von Fahrradbeleuchtungen zeigt sich, dass das Dansi 44001 Fahrrad-Batterieleuchtenset mit mehreren Modi versehen ist. Die Vorderlampe ist mit zwei Modi ausgestattet. Dies bedeutet, dass Sie zwischen einer Leuchtstärke von 30 beziehungsweise 15 Lux wählen können. Das Rücklicht hat nur einen Modus.
IXON IQ Premium von Busch & Müller
578 Kundenmeinungen
ab 66,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für IXON IQ Premium von Busch & Müller:
Mit dem Busch & Müller Fahrradlicht erhält man durch die hohe Lichtausbeute von 80 Lux sowie eine montagefreundliche Halterung eine gute Lösung für nächtliche Fahrradtouren. Uns fiel auf, dass die Montage des Halters ohne Werkzeug vonstattengeht und dieser zudem an Oversize-Lenkern angebracht werden kann. Die praktische Dreh- und Schwenkbarkeit des Halters erleichtert die Justierung des Lichtkegels. Hinzu kommt ein Ladegerät, das intelligent die im Scheinwerfer eingesetzten Energiequellen detektiert, ob es sich hierbei um Akkus oder Batterien handelt.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
IXON IQ Premium von Busch & Müller
Schutzklasse
IPX4
Max. Leuchtdauer
20 h
Vorzüge
Beweglicher dreh- und schwenkbarer Ständer
Aufladbare Batterie und Akku
Anwendbar für Lenker bis 35 mm Durchmesser
Nachteile
Keine Resistenz gegen Staub
Kundenfragen zu IXON IQ Premium von Busch & Müller
Ist das Busch & Müller IXON Fahrradlicht wasserfest?
Ja, das Busch & Müller IXON Fahrradlicht hat die Schutzklasse IPX4, was bedeutet, dass es gegen Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt ist. Im Vergleich zum Aura 80 Blaze von Sigma Sport, das ebenfalls IPX4-geschützt ist, bietet das IXON IQ Premium zusätzliche Flexibilität durch die dreh- und schwenkbare Halterung.
Welche Befestigungsmöglichkeiten bietet das Busch & Müller IXON Fahrradlicht?
Das Busch & Müller IXON Fahrradlicht verfügt über eine werkzeuglose Halterung, die für Lenkerdurchmesser bis zu 35 mm geeignet ist. Die Halterung ist dreh- und schwenkbar, was eine flexible Ausrichtung ermöglicht. Ein ähnliches System verwendet der Pro von Aaron, der jedoch zusätzlich über einen Schnellverschluss verfügt.
Welche Leuchtmodi hat das Busch & Müller IXON Fahrradlicht?
Das Busch & Müller IXON Fahrradlicht verfügt über zwei Leuchtmodi: den Power-Modus mit 80 Lux für bis zu fünf Stunden und den City-Eco-Modus mit 10 Lux für bis zu 20 Stunden. Diese Modi bieten eine gute Balance zwischen Helligkeit und Akkulaufzeit, vergleichbar mit dem Aura 60 Nugget II von Sigma Sport, der drei Leuchtmodi bietet.
Wie lange hält der Akku des Busch & Müller IXON Fahrradlichts?
Der Akku des Busch & Müller IXON Fahrradlichts hält im Power-Modus mit 80 Lux bis zu fünf Stunden. Im City-Eco-Modus mit 10 Lux kann er bis zu 20 Stunden betrieben werden. Im Vergleich dazu bietet der GVolt 60 von Cateye mit 60 Lux eine Akkulaufzeit von bis zu 25 Stunden, allerdings bei geringerer Leuchtstärke.
Wie wird das Busch & Müller IXON Fahrradlicht geladen?
Das Busch & Müller IXON Fahrradlicht wird mit einem mitgelieferten Ladegerät geladen, das sowohl Akkus als auch Batterien erkennt. Im Vergleich dazu wird der Smart One von Mivelo per USB-Anschluss geladen, was ihn vielseitiger in der Ladeoption macht, jedoch auf ein spezifisches Ladegerät verzichtet.
Aura 100 / Blaze Link von SIGMA
1367 Kundenmeinungen
ab 104,00 €
ab 89,00 €
Qualitätssiegel
Produktbewertung:sehr gut
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Aura 100 / Blaze Link von SIGMA
Schutzklasse
IPX4
Max. Leuchtdauer
12 h
Vorzüge
Hohe Helligkeit
Einfaches Anbringen ohne Werkzeug
Einschließlich Micro-USB-Kabel
Nachteile
Kurze Leuchtdauer im Vergleich
Aura 80 BLAZE von SIGMA
6145 Kundenmeinungen
ab 89,00 €
ab 68,00 €
Qualitätssiegel
Produktbewertung:gut
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Aura 80 BLAZE von SIGMA
Schutzklasse
IPX4
Max. Leuchtdauer
15 h
Lampen
Leuchtmitteltyp
LED
LED Farbe
Rot/Weiß
Lichtstrom (Vorderlicht)
80 lm
Balken-Abstand
90 m
Ergonomie
Klemmenhalterung
Ja
Ein-/Ausschalter
Ja
Technische Angaben
Vorzüge
Automatisches Anschalten
Bremsanzeige integriert
Ein Netzteil enthalten
Nachteile
Halterung besitzt nur durchschnittliche Qualität
Ls 660 Igo Vision Lite von Trelock
142 Kundenmeinungen
ab 48,00 €
Produktbewertung:
gut
Unser Ergebnis für Ls 660 Igo Vision Lite von Trelock:
Die Einstellbarkeit der Leuchtstärke von 10 bis 80 Lux macht das Trelock Unisex - Erwachsene LS 660 Igo Vision Lite Beleuchtungsset zu einer vielseitigen Option für verschiedene Bedürfnisse. Mit einer Sichtweite von 100 Metern und einer Sichtbarkeit von bis zu 5.500 Metern bietet es eine optimale Fahrbahnausleuchtung. Die einfache Handhabung und die praktische USB-Ladebuchse machen dieses batteriebetriebene Beleuchtungsset besonders benutzerfreundlich. Wir haben während unseres Vergleichs festgestellt, dass dieses Set ideal für Radfahrer ist, die auf Anpassungsfähigkeit und Funktionalität Wert legen.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Ls 660 Igo Vision Lite von Trelock
Schutzklasse
IPX6
Max. Leuchtdauer
12 h
Vorzüge
Erhöhte Wahrnehmbarkeit über weite Strecken
Hintergrundbeleuchtetes Informations-LCD
Einschaltschutz vorhanden
Nachteile
Keine Rückleuchte vorhanden
Kundenfragen zu Ls 660 Igo Vision Lite von Trelock
Befindet sich im Lieferumfang des Trelock Ls 660 Igo Vision Lite Beleuchtungsset weiteres Zubehör?
Kundenerfahrungen mit Fahrradbeleuchtungen zeigen, dass Verbraucher mit dem Trelock Ls 660 Igo Vision Lite Beleuchtungsset zufrieden sind. Im Lieferumfang befindet sich neben der Lampe auch eine Halterung sowie ein Ladekabel. Weiteres Equipment zur Nutzung ist somit nicht erforderlich.
Welche Akkulaufzeit hat die Trelock Ls 660 Igo Vision Lite Fahrradbeleuchtung?
Die Fahrradbeleuchtung der Marke Trelock hat laut den Angaben des Herstellers eine Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden.
Darauf können Sie sich bei uns verlassen:
Aktuelle Vergleiche:
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
Fokus auf das Wesentliche:
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Fachkenntnis:
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.