- Bequemes Fahrraddrücken
- Mit Regenschutz
- Ausgang für Trinksystem
- Begrenzt auf Tagesreisen
Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Trekking oder Mountainbike fahren sind nicht nur im Urlaub eine beliebte Freizeitbeschäftigung. Wenn Sie dabei noch mehr Spaß haben und auf alles vorbereitet sein wollen, greifen Sie zum passenden Zubehör. Ein guter Rucksack sorgt dafür, dass alles Wichtige stets mit auf Tour geht. Egal ob Mountainbike, Trekkingrad oder Rennrad, ein Fahrradrucksack passt zu jedem Fahrrad und jeder Tour.
Ob leichtes Daypack oder voluminöser Tourenrucksack, die Auswahl an Fahrradrucksäcken ist groß. Wenn Sie sich fragen, wie viele Taschen Sie brauchen oder welches Zubehör sinnvoll ist, sind Sie hier genau richtig. Unser Ratgeber informiert Sie über alles Wissenswerte zum Thema Fahrradrucksack.
Wenn Sie an Ihrem neuen Fahrradrucksack lange Freude haben möchten, sollten Sie auf Qualität setzen. Sauber verarbeitete Nähte, ein gepolsterter Hüft- und Brustgurt sowie Fächer mit zuverlässigem Verschluss sind eine gute Grundlage. Ein reflektierender Fahrradrucksack bietet zusätzlichen Schutz im Straßenverkehr.
Ein Fahrradrucksack mit Rückenbelüftung beziehungsweise ein Fahrradrucksack mit Netzrücken sorgt dafür, dass Sie auch bei längeren Touren am Rücken nicht ins Schwitzen kommen. Dabei gilt: Je weniger der Rucksack auf dem Rücken aufliegt, desto besser. In unserem Vergleich sind es erstaunlicherweise eher die Mittelpreis-Modelle, die in puncto Komfort überzeugen konnten.
Besonders können wir die durchdachte Gestaltung der Rückseite des Fahrradrucksacks von Herstellern wie Berghaus hervorheben. Diese sorgt für eine optimale Belüftung und einen hohen Tragekomfort.
Ein Fahrradrucksack für den Gepäckträger ist eine eher ungewöhnliche Variante, die nur selten zum Einsatz kommt. Dagegen ist ein Fahrradrucksack mit Laptopfach bei fast jedem Hersteller zu finden. Das extra gepolsterte Fach eignet sich auch für andere empfindliche Gegenstände wie Smartphones, Tablets, Fahrradnavigationsgeräte oder flache Digitalkameras.
Ist der Fahrradrucksack klein (zum Beispiel zehn Liter), passen meist nur die wichtigsten Utensilien wie Flickzeug, Luftpumpe und Getränke hinein.
Tipp: In Mountainbikerucksack-Tests liegt der Fahrradrucksack mit Protektor meist vorne, da dieser gleich zwei Funktionen vereint. Er bietet komfortablen Stauraum und Schutz des empfindlichen Rückens.
Die Vorderseite des Fahrradrucksacks von Herstellern wie Berghaus ist mit einem innovativen Befestigungssystem ausgestattet, das eine sichere Aufbewahrung von Fahrradhelm ermöglicht. Das sehen wir als klaren Vorteil.
Die besten Rucksäcke der bekannten Marken bieten hohen Tragekomfort und praktische Extras. Ein Fahrradrucksack mit Trinksystem oder ein Fahrradrucksack mit Netzrücken sind bei Markenprodukten Standard. Die meisten Hersteller bieten unterschiedliche Modelle für Damen und Herren an. Ein Fahrradrucksack für Damen ist in der Regel etwas kleiner und schmaler als ein Fahrradrucksack für Herren vom gleichen Hersteller. Mittlerweile gibt es aber auch viele Unisex-Rucksäcke.
Die bekanntesten Marken und Hersteller von Fahrradrucksäcken können Sie der nachfolgenden Liste entnehmen.
Die Unterscheidung in Fahrradrucksack für Damen, Fahrradrucksack für Herren und Fahrradrucksack für Kinder bezieht sich hauptsächlich auf die Größe und den Schnitt des Rucksacks. Das Volumen in Liter ist nicht immer davon abhängig, es gibt zum Beispiel auch Damenrucksäcke mit 30 Litern Volumen und Herrenrucksäcke mit nur zehn Litern.
Der strapazierfähige Henkel des Fahrradrucksacks von Herstellern wie Berghaus ermöglicht ein bequemes Tragen und Aufhängen, selbst bei voller Beladung. Darüber hinaus ist der Henkel ergonomisch geformt und bietet eine angenehme Griffzone.
Die meisten Fahrradrucksack-Tests zeigen, dass es neben Tragekomfort und Materialqualität vor allem auf die Ausstattung ankommt. Als Fahrradrucksack fürs Rennrad eignet sich ein leichter Fahrradrucksack mit integriertem Trinksystem besonders gut. Für Mountainbiker bietet ein Fahrradrucksack mit Protektor zusätzlichen Schutz bei rasanten Abfahrten. Während ein kleiner Fahrradrucksack sich eher für Tagestouren eignet, ist ein Fahrradrucksack mit 30L ideal für mehrtägige Touren oder für Fahrten mit viel Gepäck.
Achten Sie auch darauf, wie eng der Rucksack am Rücken sitzt. Zu eng und Sie schwitzen, aber sitzt er zu locker, kann es auf schnellen Abfahrten mit Kurven unter Umständen zu Unfällen kommen. In der nachfolgenden Übersicht haben wir Ihnen die wichtigsten Ausstattungsmerkmale noch etwas genauer beschrieben.
Ausstattung | Beschreibung |
---|---|
Helmhalterung |
|
Trinksystem |
|
Polsterung / Belüftung |
|
Bei einem Fahrradkurier-Rucksack handelt es sich um eine spezielle Variante, die zum Transport von Dokumenten und kleinen Lieferungen verwendet wird. Ein wasserdichter Fahrradrucksack wird nur von wenigen Herstellern, wie beispielsweise Ortlieb, angeboten.
Wenn Sie möchten, dass Ihr Rucksack auch ohne Regenhülle wasserdicht ist, können Sie auf einen Fahrradkurier-Rucksack zurückgreifen. Nachfolgend finden die wichtigsten Vor- und Nachteile des Fahrradkurier-Rucksacks im Vergleich zum Fahrradrucksack.
Ein wasserdichter Fahrradrucksack ist eher selten. Die meisten Modelle sind leicht wasserabweisend, aber nicht dicht. Fängt es also richtig an zu regnen, sollten Sie schnell die meist mitgelieferte Regenhülle über den Rucksack ziehen. So kommen Sie zwar nicht mehr an die Außenfächer ran, können aber sicher sein, dass Ihre Ausrüstung trocken bleibt.
Im Internet finden Sie übrigens zahlreiche Testvideos, in denen gleichgesinnte Radfahrer die Regensicherheit der Fahrrad-Rucksäcke unter natürlich und nachgestellten Bedingungen testen.
» Mehr InformationenEin Fahrradrucksack mit Trinksystem und entsprechendem Ausgang dafür bietet Ihnen die Möglichkeit, auch während der Fahrt zu Trinken. Insbesondere an heißen Sommertagen kann dies sehr angenehm sein. Wenn Sie zum Trinken ohnehin eine Pause einlegen möchten, können Sie auf einen Fahrradrucksack mit Trinkblase beziehungsweise einen Rucksack mit speziellem Ausgang verzichten.
» Mehr InformationenDie meisten Modelle sind etwa 20 bis 25 Liter groß und bieten für Tagestouren und Zweitagestouren ausreichend Stauraum. Um auch für mehrtägige Touren gut ausgestattet zu sein, ist ein Fahrradrucksack mit 30L empfehlenswert. Noch größere Modelle gibt es meist nur als Fahrradrucksack für den Gepäckträger.
» Mehr InformationenDie Anzahl der Fächer sollte vom Einsatzzweck abhängig gemacht werden. Bewährt haben sich ein Außenfach für die Regenhülle sowie mindestens ein weiteres Außenfach für Smartphone, Schlüssel und Geldbörse. Die optimale Anzahl an Innenfächern ist ebenfalls individuell verschieden.
Es kann beispielsweise sinnvoll sein, Werkzeuge und Flickzeug getrennt von Essen und Trinken unterzubringen. Ein Fahrradrucksack mit vielen Fächern bietet Ihnen eine höhere Nutzungsflexibilität. Allerdings werden die einzelnen Fächer mit steigender Anzahl auch kleiner.
» Mehr InformationenEinen Fahrradrucksack-Test 2025 der Stiftung Warentest gibt es bisher noch nicht, somit können wir auch noch keinen Fahrradrucksack-Testsieger der Stiftung empfehlen. Bevor Sie einen Fahrradrucksack kaufen, kann Ihnen jedoch die Tabelle unseres Fahrradrucksack-Vergleichs einen guten Überblick über die Eigenschaften der beliebtesten Modelle geben.
Das Verbraucherinstitut hat jedoch diverse andere Rucksäcke wie etwa Wanderrucksäcke oder Trekking-Rucksäcke getestet. Die dort angewandten Kriterien können Ihnen bei der Wahl Ihres Fahrradrucksacks ebenfalls helfen.
» Mehr InformationenWenn es nicht der beste Fahrradrucksack sein muss, können Sie einen günstigen Fahrradrucksack manchmal auch bei Tchibo finden.
Achten Sie darauf, dass Ihr Fahrradrucksack über ein stabiles Rückenteil verfügt. Dieses sollte zudem atmungsaktive und ergonomische Eigenschaften aufweisen. Darüber hinaus sind Fahrradrucksäcke kompakt gestaltet. Sie liegen enger als andere Rucksäcke am Körper an. Deshalb besitzt der Rucksack auch Gurte, die gleichzeitig entlasten. Dadurch ist mehr Bewegungsfreiheit möglich.
Von Vorteil sind Rücksäcke, die über verschiedene Fächer verfügen. Ein Fahrradrucksack mit Blase bietet den Komfort, dass Sie während des Fahrens trinken können, ohne abzusteigen und beide Hände weiterhin am Lenker haben.
» Mehr InformationenDer Fahrradrucksack sollte so gestaltet sein, dass Sie unter anderem diese Dinge dort verstauen können:
In diesem YouTube-Video präsentieren wir die Vaude Aquaback Plus Fahrradtasche mit einem praktischen extra Außenfach. Das Video konzentriert sich auf das Produkt Tremalzo 22 14357 von Vaude, das ein absoluter Allrounder für Fahrradtouren ist. Erleben Sie, wie diese hochwertige Tasche Ihr Radfahren komfortabler und stressfreier gestaltet.
In diesem spannenden Video nehmen wir den Mi Velo 3in1 Fahrradrucksack unter die Lupe und zeigen Ihnen, wie er in einem ausführlichen Härtetest abschneidet. Erfahren Sie, warum dieser vielseitige Rucksack ideal für Ihre Radtouren ist und sich mühelos von einer praktischen Fahrradtasche in einen komfortablen Rucksack verwandeln lässt. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt des Mi Velo 3in1 und lassen Sie sich von seinen beeindruckenden Funktionen begeistern.
Platzierung | Produktname | Bewertung | Hüftgurt | Brustgurt | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Race Air von Deuter
| sehr gut | Bequemes Fahrraddrücken | ca. 79 € | ![]() ![]() | |
Position 2 |
Bike 1 von Deuter
| sehr gut | Erstklassige Fertigung | ca. 78 € | ![]() ![]() | |
Position 3 |
Tremalzo 22 von Vaude
| sehr gut | Bequemes Fahrraddrücken | ca. 68 € | ![]() ![]() | |
Position 4 |
Compact EXP 14 von Deuter
| sehr gut | Großes Fächerangebot | ca. 72 € | ![]() ![]() | |
Position 5 |
Race EXP Air von Deuter
| sehr gut | 3 Liter Volumenvergrößerung | ca. 75 € | ![]() ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.