- Erhältlich in vielen Farben
- Halt auf glatten Oberflächen
- Einfach zu faltender Mechanismus
- Im Lieferumfang keine Tragetasche enthalten
Im Fitnessstudio zwingt Sie irgendwann der Trainer auch bei Step-Aerobic auf die Matte, um dort Kraft- und Dehnübungen durchzuführen. Sportarten wie Pilates und Yoga oder auch Krankengymnastik finden zum größten Teil auf einer Matte statt. Sollten Sie sowohl daheim als auch in einem Verein und in einem Fitnessstudio trainieren, dann kann sich die Anschaffung einer kompakten, faltbaren Gymnastikmatte lohnen.
Wir haben auf BILD.de in verschiedenen Faltbare-Yogamatten-Tests und Faltbare-Fitnessmatten-Tests im Internet recherchiert, ob es überhaupt Unterschiede bei Varianten für verschiedene Sportarten gibt. In unserem Faltbare-Gymnastikmatten-Vergleich 2025 befassen wir uns mit wichtigen Eigenschaften, die Ihnen perfekte Unterstützung beim Training bieten. Wir gehen außerdem auf Größen, Reinigung und Materialien detaillierter ein, damit Sie den passenden Sport-Partner wählen können.
Faltbare Gymnastikmatten wie die Ikea-Gymnastikmatte-Plufsig lassen sich besonders gut verstauen. Aufgrund ihres Aufbaus lässt sich diese Matte beispielsweise auf die Maße 77 x 37 x 17 cm zusammenklappen.
Bevor wir uns auf BILD.de näher mit den Erkenntnissen bezüglich faltbaren Gymnastikmatten aus Tests befassen, wollen wir die verschiedenen Begrifflichkeiten erläutern. Wenn Sie im Internet stöbern und nach Unterlagen für Übungen auf dem Boden suchen, dann finden Sie folgenden Kategorien:
Nutzen Sie eine faltbare Gymnastikmatte für Home-Workouts wie Cardio, Yoga oder Krafttraining.
Allein diese große Auswahl unterschiedlicher Typen führt einen schnell zu dem Verdacht, dass für jede Sport- oder Bewegungs- und Konzentrationsübung eine Matte mit speziellen Eigenschaften benötigt würde. Die gute Nachricht vorweg: Sie können auf jeder Matte alle genannten Sport- und Konzentrationsübungen bequem und ohne Einschränkungen durchführen. Lediglich in kleinen Details unterscheiden sich diese Matten. Beim Meditieren sitzen Sie vollkommen still da, weshalb die Matte einfach nur eine weiche Unterlage mit einer gewissen Dicke ist, die für weiche Polsterung sorgt. Dagegen bewegen Sie sich beim Pilates oder Yoga viel mehr, weshalb die Matten rutschfest sind und auch gegenüber Schweißtropfen eine gewisse Unempfindlichkeit mitbringen.
Als Faustregel können Sie im Hinterkopf behalten: Je schwungvoller die Bewegungen sind, desto rutschfester muss die Matte sein. Je stiller und ruhiger die Aktivität auf der Matte ist, desto weicher und gedämpfter darf die Matte sein.
Viele Modelle wie die Ikea-Gymnastikmatte-Plufsig sind in mehreren Farben erhältlich. Dieses Modell gibt es in Rot, Grün und Blau.
Wenn Sie an Kursen in Sportvereinen teilnehmen, müssen Sie manchmal eine eigene Fitnessmatte mitbringen. Aber auch dann, wenn im Verein oder im Yoga-Center und Fitnessstudio Gymnastikmatten angeboten werden, empfinden viele Menschen diese Angebote als eher unhygienisch.
Mit einer eigenen Matte können Sie flexibel überall und auch daheim trainieren. Hier haben hochwertige, faltbare Gymnastikmatten die Nase in Sachen Kompaktheit vorne.
Wenn auch Sie sich auf einer einfachen Isomatte zum Aufrollen beim Sport nicht wohlfühlen, dann lohnt sich die meist breitere und sehr lange, faltbare Gymnastikmatte. Mit Klettverschlüssen und oft auch einem praktischen Griff tragen Sie Ihre weiche, große und dicke faltbare Gymnastikmatte einfach und bequem zum Training.
Wie wir bereits auf BILD.de erläutert haben, unterscheiden sich faltbare Gymnastikmatten in Tests im Internet nur im Detail von Yoga- oder Fitnessmatten. Daher wollen wir hier nicht die kleinsten Arten der unterschiedlichen Typen vorstellen, sondern allgemeine Qualitätskriterien näher beleuchten:
Qualitätskriterium | Eigenschaften |
---|---|
Transport |
|
Material |
|
Komfort |
|
Eine faltbare Gymnastikmatte aus Schaumstoff ist wesentlich leichter als ein Modell aus Kunstleder. Sehr dämpfende Varianten faltbarer Gymnastikmatten sind eher für empfindliche Gelenke oder schwere Menschen. Sportliche Menschen mit herausfordernden Yoga-Übungen bevorzugen hingegen häufig eher einen hohen Härtegrad, was vielfach bei einer eher dünnen faltbaren Gymnastikmatte aus festen Materialien der Fall ist.
Tipp: Probieren Sie im Verein oder im Fitnesscenter dicke, faltbare Gymnastikmatten mit verschiedenen Übungen aus. So können Sie feststellen, ob Ihnen eine eher harte, faltbare Gymnastikmatte oder doch eher eine weiche Variante zusagt.
Die Ikea-Gymnastikmatte-Plufsig ist ca. 3 cm dick und enthält einen Kern aus Polyethylenschaum.
Damit Sie Ihren persönlichen Faltbare-Gymnastikmatten-Testsieger möglichst ohne Umwege und Fehlkäufe finden, haben wir Ihnen eine Kaufberatung zusammengestellt. Hier nennen wir nicht die beste, faltbare Gymnastikmatte einer bestimmten Marke, sondern befassen uns mit allgemein wichtigen Details.
Wenn Sie diese dann bei einer besonders günstigen, faltbaren Gymnastikmatte bei Rossmann finden, sollten Sie die faltbare Gymnastikmatte dort kaufen. Es kann auch einen Unterschied machen, ob Sie bei der Herstellung und den Materialien generell eher eine faltbare Gymnastikmatte in Bio-Qualität bevorzugen.
Faltbare Gymnastikmatten lassen sich nach Gebrauch besonders platzsparend verstauen.
Die meisten gewöhnlichen Fitnessmatten haben eine Breite von 60 cm, was für schlanke, durchtrainierte Menschen ausreicht. Gönnen Sie sich aber eine faltbare Gymnastikmatte mit einer Breite von 100 cm, dann sind nicht ständig Ihre Handgelenke außerhalb der Matte auf dem kalten, schmutzigen Fußboden. Auf besonders breiten, faltbaren Gymnastikmatten finden Sie bei vielen Übungen bequeme Unterstützung, was den Spaß an der Bewegung steigern kann. Für Yoga und Pilates sind breitere, hochwertige und faltbare Gymnastikmatten bei Rotationsübungen bestens geeignet.
Einfache Yogamatten sind häufig außerdem nur 180 bis 190 cm lang, was für kleine Personen ausreichen kann. Sind Sie jedoch größer und wollen auch bei ausgestreckten Übungen auf dem Rücken liegend nicht mit den Armen oder gar dem Kopf auf dem Boden liegen, wählen Sie Modelle mit einer Länge von 200 cm oder mehr.
» Mehr InformationenIst eine faltbare Gymnastikmatten weich, dann polstert diese im Liegen auch empfindliche Stellen wie die Gelenke. Ist eine faltbare Gymnastikmatte hart, dann empfinden viele Menschen dies als angenehmer, weil sie nicht in der Matte einsacken oder versinken, was gerade bei Kraftübungen lästig sein kann.
Die Dicke der Matte sagt allerdings nicht zwingend etwas darüber aus, wie gut die Polsterung ist. Daher werden faltbare Gymnastikmatten für Physiotherapie oder Reha oft mit dem Hüpf-Test geprüft: Hüpfen Sie einfach auf der Matte auf und ab, sodass Sie die dämpfenden Eigenschaften mit vollem Körpergewicht spüren. Auch für Eignung für den stabilen Stand von faltbaren Gymnastikmatten können Sie auf diese Art überprüfen.
» Mehr InformationenFaltbare Gymnastikmatten finden Sie in unterschiedlichen Größen und Ausführungen.
Machen Sie am besten ausschließlich auf rutschfesten, faltbaren Gymnastikmatten schwungvolle Übungen. Denn je mehr Schwung Sie mit Ihren Bewegungen mitbringen, desto schneller können die Fitnessmatten auf glatten Böden ins Rutschen geraten. Gerade solche ungeplanten Bewegungen durch plötzliches Rutschen sind eine echte Unfallgefahr, die Sie mit rutschfesten Varianten vermeiden.
Eine hohe Strapazierfähigkeit ist wichtig, da Sie die faltbaren Gymnastikmatten mit Tragegurt oder Haltegriff im Auto, in der Bahn oder auch auf dem Fahrrad transportieren. Die Belastungen durch die Übungen, das Abbremsen Ihrer Bewegungen mit der rutschfesten Unterseite und auch das Falten zehren am Material, weshalb eine hohe Strapazierfähigkeit immer größere Langlebigkeit bedeutet. Selbst im Liegen oder für den stabilen Stand auf faltbaren Gymnastikmatten nutzen Sie das Material dezent ab.
» Mehr InformationenFalls Sie sich fragen, warum Bio-Qualität nun auch beim Sport-Zubehör eine Rolle spielt, wollen wir Ihnen Pro und Contra dieser Varianten aufzeigen:
Selbst wenn Sie sich nicht für ein Bio-Produkt entscheiden, sollten Sie unbedingt schadstofffreie, faltbare Gymnastikmatten um Ihrer Gesundheit Willen bevorzugen. Schließlich liegen Sie mit Ihren Atemwegen dicht über der Matte und auch Ihre Haut hat oft viel Kontakt mit dem Material.
Wenn Sie sich für die Anschaffung einer faltbaren Sportmatte von IKEA, Decathlon, Navaris, Eyepower, ALPIDEX, Costway, Powrx oder CCLIFE entschieden haben, sollten Sie deren Langlebigkeit durch die richtige Reinigung erhalten. Die Unterseiten können Sie mit einem trockenen Tuch oder einem Handfeger gut von groben Verschmutzungen befreien. Gerade in großen Turnhallen sind die Böden oft staubig. Aus diesem Grund sollten Sie mit einem feuchten Tuch auch die Unterseite reinigen. Die Oberseite sollten Sie nach jedem Training von Schweiß und Schmutz befreien, indem Sie ebenfalls ein feuchtes Tuch verwenden.
Sie können die Verschmutzungen durch Schweiß auf der Oberseite minimieren, indem Sie stets ein Handtuch auflegen, das die Feuchtigkeit schon vorher aufnimmt. Dies ist allerdings nicht bei allen Übungen vorteilhaft. Keinesfalls sollten Sie die Matten mit scharfen Reinigern bearbeiten oder gar in die Waschmaschine geben. Dies kann die Formstabilität beeinträchtigen und dem Material sehr stark zusetzen. Mehr Tipps zur Reinigung und Pflege oder auch zum Nutzen von Yogamatten finden Sie bei der Stiftung Warentest.
Bei Bedarf können Sie Ihre Gymnastikmatte mit einem feuchten Tuch abwischen.
Laut Internet-Tests können die faltbaren Sportmatten verschiedener Hersteller für Yoga, Pilates, Kraftübungen, Dehnübungen, Reha- und Rückensport oder auch für die Meditation eingesetzt werden.
» Mehr InformationenFaltbare Gymnastikmatten kosten zwischen 40 und 60 Euro, wobei einfache Matten bereits für rund 15 Euro zu haben sind.
» Mehr InformationenFaltbare Gymnastikmatten lassen sich besser stapeln, was allerdings eher ein Vorteil in Praxen, Vereinen und Studios ist. Faltbare Fitnessmatten lassen sich bequem transportieren, sind meist länger und breiter und können obendrein auch noch nebeneinander zu einem großen, weichen Teppich kombiniert werden.
» Mehr InformationenIm stationären Handel können Sie manchmal in Angebotswochen auch in Supermärkten oder Discountern fündig werden, während Sportgeschäfte die Artikel oft dauerhaft führen. Die Auswahl ist in Onlineshops allerdings deutlich größer.
» Mehr InformationenWenn Sie mit der rauen Seite eines Küchenschwamms einen Scheuertest durchführen, erkennen Sie mangelhafte Produkte sehr schnell. Nur leider nimmt diese dann der Hersteller unter Umständen nicht wieder zurück.
» Mehr InformationenPlatzierung | Produktname | Bewertung | Material | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
klappbare Yogamatte von Good Nite
| sehr gut | TPE | Erhältlich in vielen Farben | ca. 17 € | ![]() |
Position 2 |
DGNMT001A0180nen von CCLIFE
| sehr gut | Kunstleder | EPE-Füllmaterial | Äußerst dicke Ausführung | ca. 88 € | ![]() |
Position 3 |
XL Gymnastikmatte 16480 von Eyepower
| sehr gut | PVC | EPE-Schaumstoff | Äußerst dicke Ausführung | ca. 44 € | ![]() |
Position 4 |
Bodenmatte von HS Hop-Sport
| sehr gut | Schaum | Polyurethan | Klett-Verbindung nutzbar | ca. 52 € | ![]() ![]() |
Position 5 |
16479 von Eyepower
| sehr gut | Polyvinylchlorid | Polyethylen | Bemerkenswert groß | ca. 44 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.