- Ausgedehnte Flugperiode
- Duo-Batterie im Paket
- Benutzerfreundlich
- Austausch der Batterie erfordert Geschick
Fragen Sie Anhänger danach, ob ein ferngesteuertes Flugzeug als Spielzeug betrachtet wird, werden Sie vermutlich ein Kopfschütteln als Antwort bekommen. Es existieren zahlreiche Verbände und Vereine, in denen die eigene Leidenschaft geteilt wird, Tipps und Tricks ausgetauscht werden und über persönliche Ferngesteuertes-Flugzeug-Tests berichtet wird. Auch Kinder kommen hier auf ihre Kosten.
Die Auswahl an Flugmodellen ist sehr vielfältig. Sie umfasst das ferngesteuerte Flugzeug A380 von Airbus und traditionelle Motorsportflugzeuge aus den Anfangszeiten der Fliegerei. Nutzen Sie die nachfolgende Kaufberatung auf BILD.de, um sich über wichtige Kaufkriterien wie die maximale Reichweite, die Höchstgeschwindigkeit und die Größe des RC-Flugzeugs zu informieren.
Übergreifend wird ein ferngesteuertes Flugzeug für Anfänger und Fortgeschrittene ebenso wie die Drohne als Unmanned Aircraft System eingestuft und ist entsprechenden Verordnungen unterlegen. Diese werden europaweit in Deutschland, Österreich und vielen weiteren Ländern innerhalb der EU geregelt. Um auf Nummer sicher zu gehen, ist der Beitritt in einen der Verbände im Bereich des Flugmodellbaus empfehlenswert. Hier kennt man sich bezüglich gesetzlicher Vorschriften bestens aus. Im Bedarfsfall gibt das Luftfahrt-Bundesamt Auskunft.
Unabhängig davon, ob Sie ein großes ferngesteuertes Flugzeug oder als Einsteiger eher ein kleineres Modell bevorzugen: Das Fliegen soll Spaß machen. Nachfolgend wird auf BILD.de näher erläutert, was ein RC-Flugmodell ist und wie es funktioniert:
Was die Ausstattungsmerkmale anbetrifft, ist ein ferngesteuertes Flugzeug für den Profi vergleichbar mit dem für einen Anfänger. Im Gegensatz zu einem reinen Segelflugzeug wird der Grundstein durch den Motor und Propeller gelegt, die sich mit einigen Ausnahmen zumeist an der Flugzeugnase befinden. Profimodelle können auch mit mehreren Propellern im Bereich der Flügel ausgestattet sein. Für Stabilität wird durch Seiten- und Höhenleitwerke gesorgt.
Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben mit ferngesteuerten Flugzeugen jeden Menge Spaß.
Die Fernsteuerung ist ein essenzieller Bestandteil des Gesamtpakets. Dabei spielt es keine Rolle, ob das ferngesteuerte Flugzeug für Kinder ab 8 Jahren oder Erwachsene gedacht ist. Mit den Steuerknüppeln oder Sticks nehmen Sie maßgeblich Einfluss auf die Flugbahn. Folgende Grundfunktionen stehen zur Verfügung:
Gerade Einsteiger benötigen ausreichend Übung, um die Koordination der beiden Sticks und die Bewegungsrichtung einzustudieren. Die Empfehlung lautet, zunächst ein ferngesteuertes Flugzeug für Anfänger in Betracht zu ziehen. Diese sind zumeist günstiger, sodass ein möglicher Absturz besser verkraftet werden kann.
Inzwischen erhalten Sie ein ferngesteuertes Flugzeug auch ohne die klassische Fernsteuerung. Diese Aufgabe übernimmt eine App, die Sie zuvor auf Ihrem Smartphone oder Tablett mit einem erweiterten Funktionsumfang installiert haben. Dazu zählen beispielsweise eine Home-Funktion für eine automatische Rückkehr und die Autopilot-Funktion. Allerdings hält sich die Auswahl zum aktuellen Zeitpunkt noch in Grenzen.
In vielen Fällen spielt die Altersfrage eine wichtige Rolle, um das beste ferngesteuerte Flugzeug für den persönlichen Bedarf zu finden. Dieses Thema wird in der nachfolgenden Flieger-Tabelle auf BILD.de etwas näher unter die Lupe genommen.
Ferngesteuertes-Flugzeug-Kategorie | Eigenschaften |
---|---|
ferngesteuertes Flugzeug für Kinder |
|
ferngesteuertes Flugzeug für Erwachsene |
|
ferngesteuertes Flugzeug mit Kamera |
|
Geht es um ein ferngesteuertes Flugzeug für Kinder ab 5 Jahren, wird die Auswahl eng. Zumeist ist aus Fachkreisen zu hören, dass in diesem Fall eher Helikopter und Hubschrauber aufgrund ihres einfacheren Flugverhaltens empfehlenswert sind.
Für begeisterte Piloten von ferngesteuerten Flugzeugen gibt es viele Verbände und Vereine mit gleichgesinnten Mitgliedern.
Ob als ferngesteuertes Flugzeug in Jet-Form oder in einer anderen Variante: Es handelt sich um Modelle, die vor allem für Fortgeschrittene und Profis gedacht ist. Nachfolgend werden die wesentlichen Eigenschaften gelistet.
Selbst wenn ein ferngesteuertes Flugzeug als Spielzeug für den begeisterten Nachwuchs gedacht ist, gilt es, bei der Suche einige wichtige Kriterien zu berücksichtigen.
Die Maße werden zumeist in der Reihenfolge B x H x T angegeben. Somit haben Sie die Möglichkeit, einen Rückschluss auf die Spannweite des Modells zu ziehen. In der Regel sind RC-Flugzeuge klein und handlich. Allerdings gibt es auch Modelle, die erst am Flugort selbst wieder komplett zusammengebaut werden können.
Ferngesteuerte Flugzeuge werden oft auch als RC-Flugzeuge bezeichnet.
Das Gewicht spielt vor allem aus gesetzlicher Sicht eine Rolle, da sich die Frage stellt, ob eine Zulassung und/oder eine Kennzeichnung für das ferngesteuerte Fluggerät benötigt wird. Bei einem Abfluggewicht über 250 g besteht eine Kennzeichnungspflicht. Der Aufkleber muss Ihren Namen sowie Ihren Wohnsitz als Eigentümer beinhalten.
Ab 2 kg ist ein Befähigungsnachweis erforderlich. Wiegt ein ferngesteuertes Flugzeug mit Kamera oder ohne mehr als 5 kg, muss zusätzlich eine gesonderte Aufstiegsgenehmigung eingeholt werden. Informieren Sie sich ausführlich über das Thema und denken Sie an den ebenfalls vorgeschriebenen Versicherungsschutz.
Hier ist es schwierig, konkrete Angaben zu machen, da bei der Geschwindigkeit viele Faktoren von den Witterungsverhältnissen bis hin zur Art des Antriebs ins Spiel kommen. Zudem gibt es Piloten, die ein ferngesteuertes Flugzeug im Eigenbau konkret für Wettbewerbe auf Tempo trimmen.
Abhängig vom Preis und der Kapazität sollten Sie mit einer Flugzeit pro Akkuladung von ca. 10 bis 15 Minuten rechnen. Im Idealfall nehmen Sie einen Zweit- und Dritt-Akku als Zubehör für mehr Flugvergnügen mit. Achten Sie dabei auch auf die Akkuladezeit und darauf, welcher Batterietyp für die Fernsteuerung benötigt wird.
Tipp: Um die Flugeigenschaften zu verbessern, erweist es sich als Vorteil, wenn ein ferngesteuertes Flugzeug in groß oder klein mit einem Gyro-Sensor ausgestattet ist. Er wird auch als Kreiselsystem bezeichnet und entfaltet seine Wirkung besonders an windigen Tagen, um den Flieger in einer waagrechten Position zu halten. Übrigens ist in Smartphones praktisch durchgängig ein Gyroskop verbaut, sodass sich die Anzeige auf dem Display mitdreht, wenn sie das Handy drehen.
Ferngesteuerte Flugzeuge gibt es als fertig einsetzbare Geräte (sogenannte “RTF”) oder aber für Modelbauer zum vorherigen Zusammensetzen.
Zu den aktuell bekannten Herstellern mit einer großen Modellvielfalt zählen die nachfolgend gelisteten Anbieter, die auch häufiger Ferngesteuertes-Flugzeug-Tests unterzogen werden:
Zum Teil erhalten Sie ein ferngesteuertes Flugzeug sehr günstig, wenn Sie auf entsprechende Angebote von Herstellerseite sowie auf verschiedenen Online-Verkaufsportalen wie Amazon achten.
Derzeit finden Sie bei der Verbraucherorganisation keine Hilfe, wenn es darum geht, ein ferngesteuertes Flugzeug mit Testsieger-Qualitäten zu finden.
» Mehr InformationenZu den wesentlichen Auswahlkriterien zählen gute Flugeigenschaften bei geringem Tempo sowie ein stabiles Flugverhalten für schnelle Erfolgserlebnisse. Ebenso ist eine hohe Bruchsicherheit vorteilhaft.
» Mehr InformationenDen Weltrekord bei RC-Flugzeugen hält ein deutscher Pilot. Mit einem Düsenantrieb ausgestattet, erreichte sein Modell eine Geschwindigkeit von 749,221 km/h. Ob sich 2025 etwas daran geändert hat? Ganz so schnell ist ein ferngesteuertes Flugzeug für Kinder ab 8 Jahren sowie für Erwachsene nicht einmal annähernd, was auch gut so ist.
» Mehr InformationenJa, Sie können ein ferngesteuertes Flugzeug selber bauen. Für diesen Zweck stehen Bausätze zur Verfügung. Um das Vorhaben zu realisieren, sind allerdings Geduld und technisches Basiswissen hinsichtlich der Funktionsweise notwendig. Gehen Sie sorgfältig vor, bevor Sie Ihr neues RC-Flugzeug einem Test unterziehen.
» Mehr InformationenEin Modell aus Styropor kostet zumeist weniger, ist relativ leicht und daher etwas weniger empfindlich bei Abstürzen.
» Mehr InformationenRC-Flugzeuge können aus gleich mehreren Materialien bestehen. Sehr beliebt ist unter anderem Balsaholz. Hierbei handelt es sich um ein Material, welches im klassischen Modellflugzeug-Bereich regelmäßig zum Einsatz kommt. Gleiches gilt für Sperrholz. Im Inneren vieler RC-Flugzeuge befindet sich auch Styropor. Das Material hat den Vorteil, dass es besonders leicht ist.
» Mehr InformationenDie Geschwindigkeiten bei einem Modellflugzeug können je nach Typ und Größe sehr unterschiedlich sein. Es gibt Modellflugzeuge, die lediglich rund 80 km/h schnell sind und solche, die bis zu 500 km/h erreichen können. Modellflugzeug-Jets erzielen unter anderem Geschwindigkeiten von rund 300 km/h.
» Mehr InformationenIn diesem faszinierenden YouTube-Video erleben Sie den Erstflug des Carson Stinger 340 500505029 RTF RC Flugzeuges, vorgeführt von einem talentierten 7-jährigen Piloten. Tauchen Sie ein in die Welt des ferngesteuerten Fliegens und bestaunen Sie die beeindruckende Leistungsfähigkeit und Präzision dieses Produktes von Carson. Genießen Sie das spannende Flugmanöver und lassen Sie sich von der Begeisterung des jungen Piloten anstecken.
In diesem YouTube-Video traut sich der YouTuber endlich, das riesige ferngesteuerte Flugzeug Habu STS mit einer Spitzengeschwindigkeit von über 100 km/h zu fliegen. Die Aufregung und Vorfreude sind deutlich spürbar, als er sich bereit macht, diese spektakuläre Herausforderung anzunehmen. Mit atemberaubenden Flugmanövern und einer beeindruckenden Leistung beeindruckt der YouTuber seine Zuschauer und entführt sie in die aufregende Welt des ferngesteuerten Fliegens.
Platzierung | Produktname | Bewertung | Batterietyp der Fernsteuerung | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
3 Kanal RC-Flugzeug von HAWK'S WORK
| sehr gut | 3 x AAA | Ausgedehnte Flugperiode | ca. 61 € | ![]() |
Position 2 |
BF-109 RC von Fremego
| sehr gut | Li-Po Akku | Erstklassige Materialien | ca. 129 € | ![]() |
Position 3 |
761-5 RTF von Volantexrc
| sehr gut | Lithium-Polymer Batterien | Aufladung über USB | ca. 129 € | ![]() |
Position 4 |
A560 von Radiolink
| sehr gut | 2 x Li-Po Akku | Angemessen für Ungeübte und Geübte | ca. 185 € | ![]() |
Position 5 |
Cessna 182 von Jamara
| sehr gut | 2 x AA | Ausgedehnte Flugperiode | ca. 45 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.