- Geringe Größe
- Beinahe unsichtbare Installation möglich
- Integriertes LNB fehlt
Unabhängig davon, ob Sie eine Flachantenne für den Wohnwagen, das Wohnmobil oder für zuhause suchen: Das Angebot ist längst ähnlich umfangreich wie bei traditionellen Satellitenschüsseln. Flachantennen zeichnen sich durch ihre kompakte Bauweise aus, wobei es Modelle in einer quadratischen ebenso wie in einer Rechteckform auf dem Markt gibt. Auch bei der Tiefe mit nur wenigen Zentimetern wissen sie bei der Installation zu überzeugen. Der zugehörige LNB (Low Noise Block) befindet sich auf der Rückseite der Sat-Spiegel-Flachantennen.
Vergleichbar zur Schüssel sorgen renommierten Flachantennen-Hersteller mit der Angebotsvielfalt dafür, dass Sie das perfekte Modell finden. Das bezieht sich auch auf die Anzahl der Teilnehmer, die Sie anschließen möchten. Nutzen Sie die nachfolgende Kaufberatung auf BILD.de, um sich neben den LNBs über weitere technische Daten wie den Empfangsbereich und die Frequenzen zu informieren.
Noch vor einigen Jahren lagen Flachantennen mit LNB hinsichtlich der Empfangsqualität weit im Hintertreffen gegenüber klassischer Offsetantennen. Das hat sich aufgrund technischer Neuentwicklungen längst geändert, wie diverse Flachantennen-Tests verschiedener Prüfinstitute gezeigt haben. Die Empfangsstärke bzw. Qualität ist vergleichbar mit Schüsseln, deren Spiegeldurchmesser bei 60 bis 80 cm liegt.
Laut einer Statistik empfangen knapp 50 % aller Teilnehmer in Deutschland Fernseh- und Radiosender über Satellit. Zum Teil macht sich das an den Fassaden großer Wohnblöcke optisch mit einem Meer an Satellitenschüsseln unangenehm bemerkbar. Aus diesem und weiteren Gründen hat die flache Sat-Anlage mehr und mehr an Bedeutung gewonnen. Gehören Sie zu den Mietern einer Wohnung oder eines Hauses, wird Ihnen der Inhaber oftmals die Installation einer Sat-Schüssel untersagen. Ist dies der Fall, erübrigt sich die Frage, ob Flachantenne oder Schüssel.
Sind entsprechende Voraussetzungen gegeben, lässt sich die Flachantenne auf dem Balkon ebenso wie in Innenräumen an einem Fenster aufstellen. Letztlich entscheiden Sie bei der Frage selbst, ob Flachantenne für drinnen oder draußen.
Optisch ist ein wesentliches Merkmal direkt hervorzuheben: Der Flachantennen-LNB befindet sich nicht im Brennpunkt des Schüsselreflektors, sondern ist an der hinteren Seite integriert. Um Signale der gewünschten Satelliten empfangen zu können, wird eine Vielzahl an Antennen in vertikaler und horizontaler Richtung verbaut. Durch die Bauart werden die eingehenden Signalwellen überlagert und fokussiert zum LNB transportiert, der das Signal wiederum zum eigentlichen Empfangsgerät weiterleitet. Diese Technik entspricht der Funktion einer Interferenz.
» Mehr InformationenEmpfangen Sie über Flachantennen zahlreiche Fernseh- und Radiosender.
Unabhängig davon, ob Sie sich für ein Modell aus der Reihe der WLAN-Flachantennen oder eine Variante mit Kabel entscheiden: Die Ausrichtung erfolgt in Deutschland in Richtung Süden, um ein umfangreiches Programmangebot über Astra zu empfangen. Neben den Öffentlich-Rechtlichen stehen Ihnen ebenso wie bei dem Satellit Hotbird Privatsender und Auslandssender zur Verfügung. Orientieren Sie sich zunächst grob an der Ausrichtung benachbarter Schüsseln, was auch beim Camping hilfreich ist.
Achten Sie auf eine möglichst freie Sicht in Richtung des gewählten Satelliten beim Aufstellen. Häuser ebenso wie Bäume und andere Hindernisse schmälern die Empfangsqualität zumeist spürbar. Darüber hinaus vermindern sich die sogenannten Schlechtwetter-Reserven. Gewitter können für einen Empfangsverlust sorgen.
Wie in diversen Flachantennen-Tests und Berichten im Internet nachgelesen werden kann, ist das Ausrichten etwas aufwändiger als bei Schüsseln. Empfehlenswert ist, einen SAT-Finder zu nutzen, der Ihnen die Suche maßgeblich erleichtert, da auch der Neigungswinkel eine Rolle spielt.
Wichtig zu wissen ist, dass die Flachantennen-LNBs mit wenigen Ausnahmen fest in den Flachantennen verbaut und damit nicht auswechselbar sind. Haben Sie sich beispielsweise für ein Modell mit Single-LNB entschieden, besteht keine Möglichkeit, diesen auszuwechseln, um mehr Geräte als Teilnehmer in Ihre flache Sat-Anlage zu integrieren. Benötigen Sie eine Flachantenne für 2 Teilnehmer, dann ist ein Twin-LNB erforderlich.
Im Wesentlichen unterscheiden sich Satelliten-Flachantennen durch die verbauten LNBs, über welche die Teilnehmerzahl an Empfangsgeräten festgelegt wird. Unicable-Varianten sind insofern eine Besonderheit, als dass diese dank des Multischalterprinzips weitaus flexibler als alle anderen Modelle sind. Alle gängigen Ausführungen werden Ihnen nachfolgend auf BILD.de tabellarisch vorgestellt.
Flachantennen sind eine beliebte Alternative zu klassischen Satellitenschüsseln.
Flachantennen-Kategorie | Eigenschaften |
---|---|
mit Single-LNB |
|
mit Twin-LNB |
|
mit Quad-LNB |
|
mit Unicable-Anschluss |
|
Machen Sie sich Gedanken über die genannten Punkte, bevor Sie eine Variante der genannten Flachantennen kaufen.
Bei allen bisherigen Modellen haben Sie lediglich die Möglichkeit, Sendungen nur eines Satelliten zu empfangen. Ist diese Lösung nicht zufriedenstellend für Sie, dann ist ein Dual-Feed-Flachantennen-Set empfehlenswert.
Zumeist muss die gesamte Hausinstallation durch einen Fachmann durchgeführt werden, was mit zusätzlichen Kosten verbunden ist.
Große Satellitenschüsseln nehmen im Gegensatz zu Flachantennen deutlich mehr Platz weg.
Haben Sie bereits eigene Erfahrung mit Flachantennen gesammelt, dürften Ihnen die nachfolgenden Kriterien geläufig sein. Eventuell kommt in der nachfolgenden Liste auf BILD.de noch der eine oder andere Punkt hinzu, der Ihnen bisher entgangen ist.
Die Maßangaben erfolgen je nach Hersteller in mm oder cm und beziehen sich auf die Breite, Höhe und Tiefe. Anhand der Angaben bemessen Sie, ob der vorgesehene Platz auch in der Länge groß genug für eine Montage ist und welche Flachantennen-Halterung mitgeliefert wird.
Das Design spricht aufgrund der Bauart für Flachantennen. Nahezu jede Marke setzt dabei auf die Farbe Weiß, um eine möglichst dezente Installation zu ermöglichen. Achten Sie bei dem verwendeten Material darauf, dass dieses witterungsbeständig ist.
Tipp: Der Empfangsbereich und die benötigten Frequenzen sind bei den meisten Modellen für einen Empfang in Deutschland, Österreich sowie in der Schweiz voreingestellt. Um diese und somit auch den Empfangsbereich zu verändern, nutzen Sie die Informationen in der Bedienungsanleitung.
Flachantennen eignen sich nicht nur für den Hausgebrauch, sondern auch für den mobilen Einsatz, z. B. beim Camping und im Wohnmobil.
Nachfolgend sind die bekanntesten Marken gelistet, über die Sie die besten Flachantennen für den Satelliten-Empfang erhalten:
Sind Sie auf der Suche nach einer besonders günstigen Flachantenne, dann achten Sie auf Sonderaktionen beispielsweise bei MediaMarkt, Saturn und anderen Anbietern in 2025.
Regelmäßig tauchen Fragen auf, zu denen auch zählt, ob es ein Modell gibt, das WLAN-fähig ist. Antworten zu diesem und weiteren Themen finden Sie nachfolgend.
Leider gibt es keine weiterführenden Informationen auf dem Portal der Verbraucherorganisation. Nutzen Sie Quellen wie Kundenrezensionen, um Ihren persönlichen Flachantennen-Testsieger zu finden.
» Mehr InformationenFlachantennen haben hinsichtlich der Empfangsqualität längst aufgeholt. Die Frage lautet daher, welche Variante bei Ihnen erlaubt ist und welche sich besser in das Umfeld integrieren lässt
» Mehr InformationenSie sind immer so gut, wie sie aufgestellt und ausgerichtet werden. Idealerweise nutzen Sie vor allem unterwegs Modelle, die sich komplett selbst ausrichten.
» Mehr InformationenZum Teil stellt sich die Frage, ob Flachantennen mit oder ohne Kabel. Da es Flachantennen im Set mit integriertem WLAN gibt, können Sie diese auch kabellos in Betrieb nehmen. Ein Vorteil beim Camping ebenso wie zuhause, wenn Sie über Ihren Laptop Satelliten-Sendungen an einem schattigen Plätzchen im Garten anschauen möchten.
» Mehr InformationenJa, es gibt Modelle mit einer Bluetooth-Fernbedienung. Sie sind oftmals vollautomatisch und besonders leicht zu steuern. Vorteile, die vor allem Camper zu schätzen wissen, die viel unterwegs sind.
» Mehr InformationenPlatzierung | Produktname | Bewertung | Rauschmaß Störsignal beim Empfang | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
SlimSat SA 61 von Strong
| sehr gut | Geringe Größe | ca. 93 € | ![]() ![]() | |
Position 2 |
Selfsat H30D4 von netshop 25
| sehr gut | Flachantennen-Zubehör im Überfluss | ca. 149 € | ![]() | |
Position 3 |
H22D4+ von Selfsat
| sehr gut | Leicht anzubringen | ca. 154 € | ![]() ![]() | |
Position 4 |
Flat H39D2 von Humax
| sehr gut | Beeindruckende Signalqualität | ca. 139 € | ![]() ![]() | |
Position 5 |
BAS 66 von Kathrein
| sehr gut | Erhöhter Antennengewinn | ca. 216 € | ![]() ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.