- Automatische Belüftung
- Feinabstimmbarer Sensor
- Effizienter Quick Connect Anschluss mit Rückschlagventil
- Kein Schalter zum Schwimmen
Sie erhalten eine effizient und zuverlässig arbeitende Flachsaugerpumpe von Metabo und weiteren etablierten Anbietern in unterschiedlichen Preisklassen. Diese richten sich an Profis im Sanitärbereich ebenso wie an Privatpersonen, die diesen Helfer in Notfällen nutzen oder gezielt beispielsweise den Swimmingpool regelmäßig für Säuberungsarbeiten absaugen möchten. In jedem Fall bieten sie einige entscheidende Vorteile gegenüber anderen Abpumplösungen.
Ob Sie auf der Suche nach einer Flachsaugerpumpe für den Pool oder andere Einsatzbereiche sind: Es gibt hilfreiche Ausstattungsmerkmale wie einen Schwimmerschalter, der das Steuern des Gerätes vereinfacht. Ebenso kann ein integrierter Überhitzungsschutz von Vorteil sein. Nutzen Sie die nachfolgende Kaufberatung auf BILD.de, um sich über weitere Auswahlkriterien wie die Leistung und das Gewicht zu informieren, und darüber, ob die Flachsaugerpumpe für Schmutzwasser geeignet ist.
Zu den typischen Begriffen, die alternativ zur Flachsaugerpumpe verwendet werden, zählt beispielsweise die Tauchpumpe, die Drainage-Pumpe oder die Kellerpumpe. Die Namensgebung ist der Tatsache geschuldet, dass die Pumpen vielseitig nicht nur in Notfällen, sondern auch bei im Vorfeld geplanten Vorhaben eingesetzt werden können. Wie in diversen Foren nachgelesen werden kann, eignen sie sich als Gartenpumpe für den Dauereinsatz, um Gießwasser zu fördern.
Nachfolgend wird Ihnen auf BILD.de etwas näher erläutert, welche Besonderheiten eine Flachsaugerpumpe von Gardena und anderen Anbietern vorweisen kann und welche Nutzungsmöglichkeiten sich daraus ergeben.
Während der Pumpvorgang aus technischer Sicht nahezu identisch mit allen anderen Varianten ist, zeigt sich anhand diverser Tauchpumpe-für-Flachwasser-Tests, dass diese Pumpen Wasser aufgrund der Konstruktionsart bis auf ein minimales Level absaugen können. Selbst in besonders flachen Gewässern fördern die Pumpen zuverlässig. Dies gelingt, da sich die Absaugvorrichtung direkt am Boden des Geräts befindet. Maßgeblich wird dabei durch besondere Filtersysteme unterschieden, ob sie sich neben Klarwasser auch für Schmutzwasser eignet, in dem größere Partikel herumschwimmen.
Eine Flachsaugerpumpe ist in vielen Haushalten ein praktischer Helfer.
Bei einem Wasserschaden mit vollgelaufenem Keller können Sie das Restwasser nach dem Absaugen durch eine Flachsaugerpumpe mit Sensor relativ mühelos mit einem Wischmob und einem Eimer entfernen, sodass der Boden komplett durchtrocknen kann.
Das Spektrum an Anwendungsbereichen ist jedoch weitaus größer: Nutzen Sie die Flachsaugerpumpe mit einem Schlauch, der lang genug ist, können Sie beispielsweise Wasser von einem tiefen Regenfass in kleinere Behälter wie Gießkannen umfüllen. Ebenso eignen sie sich dafür, den Pool oder einen Gartenteich im wahrsten Sinne des Wortes zu entwässern, um im Anschluss die Teichfolie auszuwechseln oder zu reparieren.
Gerne wird die Flachsaugerpumpe aus Edelstahl oder einem anderen Material im Dauereinsatz genutzt, um im Garten etwa Wasser aus einem kleinen Brunnen nach oben zu transportieren. Ebenso können Sie Wasser aus einer Drainage am Haus entfernen, wenn keine andere Möglichkeit besteht.
Unabhängig davon, ob die Flachsaugerpumpe im Keller zum Einsatz kommt, weil der benachbarte Fluss über die Ufer getreten ist oder ein anderes Ereignis stattgefunden hat: Im Wesentlichen wird unterschieden, bis zu welchem Verschmutzungsgrad das Wasser zuverlässig abgepumpt werden kann. Davon ausgehend werden die Unterscheidungsmerkmale nachfolgend näher durchleuchtet.
Flachsaugerpumpe-Kategorie | Eigenschaften |
---|---|
Flachsaugerpumpe für Klarwasser |
|
Flachsaugerpumpe für Schmutzwasser |
|
Dank fortschreitender Technologien stehen inzwischen auch vor allem mit Lithium-Ionen-Akkus ausgestattete Pumpen für Flachwasser einiger bekannter Hersteller wie etwa Bosch zur Verfügung. Die wesentlichen Eigenschaften werden nachfolgend auf BILD.de dargestellt:
Unabhängig davon, ob Sie eine Flachsaugerpumpe für Abwasser oder Klarwasser suchen: Es gibt einige Kriterien, die bei der Auswahl übergreifend von Bedeutung sind. Diese werden Ihnen nachfolgend nähergebracht.
Dieser Wert gibt Ihnen einen Anhaltspunkt hinsichtlich des Stromverbrauchs. Zudem können Sie im Produktvergleich Rückschlüsse auf die Leistungsfähigkeit ziehen. Die Angaben können sich von Modell zu Modell deutlich unterscheiden und schwanken in einem Bereich von ca. 300 bis 750 Watt, wobei dieser bei einer Pumpe für Profis deutlich höher ausfallen kann.
Nutzen Sie eine Flachsaugerpumpe z. B. nach einem Unwetter, um Ihren Keller abzupumpen oder um Ihren Pool zu reinigen.
Das Gewicht mag eine Rolle spielen, wenn Sie Ihre Flachsaugerpumpe von Kärcher oder einer anderen Marke regelmäßig aus beruflichen Gründen an verschiedenen Einsatzorten nutzen. Leichtgewichte liegen bei ca. 3,5 kg, leistungsstärkere Geräte erreichen bis 7 kg und mehr. Achten Sie in diesem Zusammenhang darauf, ob das gewünschte Modell mit einem ergonomisch geformten Tragegriff ausgestattet und ein einfacher Transport möglich ist.
Die Fördermenge wird markenübergreifend in l/h (Liter pro Stunde) angegeben. Je nach Leistung schwankt diese in einem ungefähren Rahmen zwischen ca. 5.000 und 15.000 l/h. Bei einem Swimmingpool mit einem Fassungsvermögen von ca. 20.000 Litern läge die Entleerungsdauer bei 4 bzw. 1,3 Stunden.
Flachsaugerpumpen können Wasser bis auf einen Millimeter abpumpen.
Die Förderhöhe wird dagegen in Metern angegeben. Das ist wichtig, wenn Sie Ihre neue Flachsaugerpumpe mit Schlauch nutzen, wobei dieser naturgemäß nicht senkrecht nach oben verlaufen muss. Während das bei einem Pool eher kein Problem ist, kann die zu überwindende Höhe bei einer großen Tonne oder einem selbstgebauten Brunnen zu einer echten Hürde werden. Achten Sie auf die Angaben im Tabellenvergleich sowie in der Produktbeschreibung auch in Bezug auf den vorhandenen Schlauch-Anschluss.
Tipp: Wird das Hilfsgerät für einen Dauereinsatz genutzt, um beispielsweise den Wasserstand zu regulieren, ist eine Flachsaugerpumpe mit Automatik empfehlenswert, die idealerweise auch noch auf Dauerbetrieb umgeschaltet werden kann. Dabei darf der Hinweis nicht fehlen, dass die Automatikfunktion nur bei einer Flachsaugerpumpe mit Sensor möglich ist und es eine höhere Einschalttiefe des Wassers benötigt.
Legen Sie Wert auf Design und Material, dann steht Ihnen beispielsweise eine Flachsaugerpumpe aus Edelstahl verschiedener Anbieter zur Verfügung. Andere haben als Markenerkennungsmerkmal eine bestimmte Farbe ausgewählt. Was alle nachfolgend gelisteten Marken gemeinsam haben, ist eine gute Verarbeitung, wie in diversen Flachsaugerpumpe-Tests im Internet nachgeprüft werden kann.
Muss es nicht gerade ein absolutes Profimodell sein, kann es sich lohnen, auf Sonderaktionen etwa bekannter Discounter wie Lidl oder bei Tchibo zu achten, um eine besonders günstige Flachsaugerpumpe zu erwerben.
Eine Flachsaugerpumpe können Sie komplett ins Wasser stellen, ohne dass das Gerät beschädigt wird.
Die nachfolgend gelisteten Antworten können Ihnen eine Hilfestellung dabei geben, ob Sie für die geplante Anwendung eine reine Schmutzwasserpumpe benötigen oder ob ein anderes Modell besser wäre.
Bislang hat die Verbraucherorganisation noch keine spezifischen Flachsaugerpumpe-Tests auf ihrem Portal veröffentlicht. Achten Sie auf Neuigkeiten in 2025. Sie können alternativ mithilfe von Käuferrezensionen auf großen Online-Verkaufsportalen nach einer Flachsaugerpumpe mit Testsieger-Eigenschaften suchen, die Ihren Vorstellungen am nächsten kommt.
» Mehr InformationenDies hängt ganz von Ihren persönlichen Ansprüchen und dem geplanten Einsatzbereich ab. Von Vorteil ist auf jeden Fall, wenn ein Thermoschutzschalter vorhanden ist, um das Gerät vor einer Überhitzung zu schützen. Ansonsten kommen alle bisher genannten Kriterien mit hinzu, um die bestmögliche Variante zu finden.
» Mehr InformationenSie erhalten das Produkt häufig bei den Herstellern selbst sowie im Fachhandel und bei großen Baumarktketten. Die genannten Optionen stehen ebenso im Online-Handel zur Verfügung. In jedem Fall kann sich bei der Suche auch ein Preisvergleich zu einem bestimmten Modell lohnen.
» Mehr InformationenNein, für dieses Vorhaben erhalten sie spezielle Ölabsauger in zahlreichen Ausführungen. Um großflächiger etwa in einer Autowerkstatt arbeiten zu können, stehen sogenannte Flachsaugmatten als Zubehör zur Verfügung.
» Mehr InformationenBei einer Flachsaugerpumpe ohne Schwimmer fehlt die Möglichkeit, den Wasser- oder auch Flüssigkeitsstand auf einem bestimmten Pegel zu halten. Dies hat nichts mit der Einschalttiefe zu tun, bei der es darum geht, ab welcher Wasserhöhe die Pumpe in Betrieb genommen werden kann.
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über die Einhell Klar- und Schmutzwasserpumpe GE-DP 7330 LL ECO. Das Produkt GE-SP 750 LL von Einhell wird detailliert vorgestellt und alle wichtigen Funktionen und Eigenschaften werden erklärt. Mit dieser Pumpe können Sie problemlos klares oder verschmutztes Wasser abpumpen, ganz einfach und effizient.
Platzierung | Produktname | Bewertung | Restwasserhöhe | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
SP 17.000 Flat Level Sensor von Kärcher
| sehr gut | Automatische Belüftung | ca. 124 € | ![]() | |
Position 2 |
SP 16.000 Dual von Kärcher
| sehr gut | Automatischer Aktivierungs-/Deaktivierungs-Betrieb | ca. 107 € | ![]() ![]() | |
Position 3 |
GE-SP 4390 N-A LL ECO von Einhell
| sehr gut | Automatischer Start durch Sensor | ca. 85 € | ![]() ![]() | |
Position 4 |
U3KS von Jung Pumpen
| sehr gut | Flexible Wasserabsaugung | ca. 192 € | ![]() ![]() | |
Position 5 |
SXUP1100XDE von Stanley
| sehr gut | Klar- und Schmutzwasserabsaugung wechselbar (35 mm) | ca. 105 € | ![]() ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.