- Durchdrehen vermeiden mit dreieckigem Schaft
- Erstklassige Fertigung
- Haltbar und stabil
- Fehlt Box
Neben Durchbohrungen in Schrank- und Möbelteilen sowie dem Herausarbeiten von Topflöchern hat sich diese Art Bohrer in diversen Tests als Astlochbohrer bewährt. Astlöcher werden aus optischer Sicht herausgebohrt, wenn sie nicht zum Erscheinungsbild passen oder die Stabilität verbessert werden soll. Im Anschluss kommen Rundhölzer aus dem gleichen Werkstück zum Einsatz, um die Löcher zu befüllen.
Die Rückseite der Verpackung vom KWB-Forstnerbohrer (20 mm) erinnert an die Sicherheitsvorkehrungen. Bohren Sie nur mit angelegter Atemmaske, Schutzbrille und Ohrschützern.
In den allermeisten Fällen werden Forstnerbohrer mit 35 mm oder einem geringeren Durchmesser aus langlebigem Werkzeugstahl gefertigt, welcher auf das Bohren in Holz optimiert ist. In der nachfolgenden Kaufberatung auf BILD.de erfahren Sie, ob Sie Forstnerbohrer auch mit einem Akkubohrer nutzen können und welche Kriterien sonst noch wichtig sind, um den besten Forstnerbohrer für Ihren Bedarf zu finden.
Den Namen verdankt dieser Bohrertyp seinem Erfinder Benjamin Forstner, einst ein erfolgreicher Büchsenmacher im US-Bundesstaat Pennsylvania. Das Patent wurde bereits im Jahr 1874 patentiert und vielfach lizenziert, wobei Funktionsprinzip und Aufbau bis heute gleich geblieben sind.
Die wesentliche Forstnerbohrer-Anwendung im Bereich der Holzbearbeitung ist seit nahezu 150 Jahren unverändert geblieben. Er setzt sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
Dies ist der prinzipielle Aufbau, durch den er sich als Bohrer besonders für Löcher mit einem größeren Durchmesser eignet. Demgemäß sind Forstnerbohrer mit 50 mm oder mehr keine Seltenheit. Einschränkungen gelten allerdings hinsichtlich der Bohrtiefe.
Mit Forstnerbohrern bohren Sie Löcher unterschiedlicher Größe in Holz.
Forstnerbohrer mit 90 mm Durchmesser und in anderen Größen dienen Ihnen als Heimwerker oder Zimmermann zum Herausbohren von Kabelführungen oder Sacklöchern für Topfscharniere. Wie diverse Forstnerbohrer-Tests gezeigt haben, arbeitet dieser präzise mit glatten Kanten und Schnittlöchern, die bei einer sauberen Anwendung nicht mehr nachbearbeitet werden müssen.
Als Heimwerker eröffnen sich Ihnen viele Einsatzmöglichkeiten, um Do-it-yourself-Ideen zu realisieren. So können Sie den Forstnerbohrer für Teelichter oder normale Standkerzen nutzen, um entsprechende Halterungen aus Holzbrettern herauszubohren. Weitere Ideen für Sie:
Wie Sie sehen, sind Forstnerbohrer vom Prinzip her für viele kreative Ideen geeignet. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf, um Ihr Zuhause stilvoll zu dekorieren oder originelle Geschenkideen zu realisieren.
Wie sich in der Praxis häufig zeigt, haben Forstnerbohrer mit 40 mm und jedem anderen Durchmesser einen Spankanal, dennoch ist das Abtransportieren anfallender Späne beim Bohren nicht optimal, sodass Sie den Bohrer bei Bedarf absetzen müssen, um die Späne manuell zu entfernen. Hierfür eignen sich Gebläse oder andere Hilfsmittel.
Wie sich gezeigt hat, sind Forstnerbohrer für Eichenholz und viele andere Holzarten geeignet, wenn es darum geht, Löcher oder Sacklöcher mit einer geringen Bohrtiefe herauszuarbeiten. Nachfolgend werden Ihnen auf BILD.de Alternativen vorgestellt, um Ihren Handlungsspielraum zu erweitern:
Bohrer-Kategorie | Eigenschaften |
---|---|
Forstnerbohrer |
|
Kunstbohrer |
|
Schlangenbohrer |
|
Ihre ureigene Stärke spielen Forstnerbohrer etwa ab 40 mm aus, wobei sie auch hervorragend mit einem geringeren Durchmesser arbeiten. Nur relativ beschränkt zum Bohren von Holz sind klassische Spiralbohrer, abhängig vom jeweiligen Typ. Allerdings sind diese empfehlenswert, wenn es um das Vorbohren von Löchern als vorbereitende Maßnahme für den darauffolgenden Einsatz eines Forstnerbohrers geht. Achten Sie auf den Durchmesser und orientieren Sie sich dabei an der Zentrierspitze.
Wie der Name bereits sagt, sind Gewindebohrer als weitere Bohrervariante speziell dafür geschaffen, Innengewinde aus verschiedenen Materialien herauszuschneiden, sodass diesen ein ganz anderes Aufgabengebiet zufällt.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Forstnerbohrer mit 40 mm oder in einer anderen Größe für spezifische Aufgabenstellungen zu erwerben. Dennoch können Forstnerbohrer-Sets Sinn machen. Die Vor- und Nachteile finden Sie nachfolgend auf BILD.de gelistet:
Produkte wie der KWB-Forstnerbohrer (20 mm) eignen sich insbesondere für Bohrlöcher mit einem Durchmesser über 10 mm. Sie zeichnen sich durch die spezielle Bohrkopfgestaltung aus.
Es gibt einige grundlegende Dinge, die Sie beachten sollten, um den besten Forstnerbohrer oder ein perfekt zusammengestelltes Set für Ihren Bedarf zu finden.
Prinzipiell können Sie sich bei einem Forstnerbohrer auf die Qualität und Verarbeitung bekannter Marken verlassen. In der Regel kommen Schneiden aus Werkzeugstahl oder aus Hartmetall zum Einsatz. Fast noch wichtiger ist die Geometrie des Bohrkopfs, da davon abhängt, für welche Hölzer und sonstige Materialien sich der Forstnerbohrer mit 50 mm und jedem anderen Durchmesser eignet.
Von besonderem Vorteil sind sogenannte Stakaten-Forstnerbohrer, beispielsweise aus dem Hause Famag. Sie zeichnen sich durch eine auswechselbare Zentrierspitze gegenüber konventionellen Varianten aus. Sie sind besonders gut geeignet, wenn es darum geht, Sacklöcher beispielsweise für ein Holzgeländer in verschiedenen Winkeln herauszubohren.
Forstnerbohrer kommen häufig beim Bauen bzw. Anpassen von Möbeln zum Einsatz.
Das Gewicht der einzelnen Forstnerbohrer gehört weniger zu den wichtigen Kaufkriterien. Entscheiden Sie sich für ein Set, sollten Sie auf dessen Gesamtgewicht achten, wenn Sie dieses vor allem unterwegs auf Baustellen oder an anderen Einsatzorten benötigen. Auch wenn Holzboxen hübscher sind: Aufbewahrungsboxen aus Kunststoff sind robuster und leichter.
In den allermeisten Fällen sind diese Holzbohrer mit einem Rundschaft ausgestattet, wobei sie auch mit einem Sechskantschaft erhältlich sind. Generell ist der Schaftdurchmesser wichtig, damit Forstnerbohrer und Bohrmaschine (Bohrfutter) kompatibel miteinander sind. Was die Maße in den Produktbeschreibungen angeht, beziehen sich diese auf die Größe der Box, die Schaftlänge wird zumeist in mm angegeben.
Tipp: Geht es bei Ihrer Arbeit mit Holz primär darum, Sacklöcher für Tür- oder Klappenscharniere herauszuarbeiten, ist ein Forstnerbohrer-Anschlag als Zubehör unbedingt empfehlenswert. Mit diesem stellen Sie die Tiefe des Lochs exakt ein, wobei die Handhabung denkbar einfach ist. Noch genauer gelingt die Arbeit durch einen Führungszapfen für den Forstnerbohrer.
Forstnerbohrer werden von Hobby-Handwerkern und von Profis gern benutzt.
Nahezu alle auf dem Markt etablierten Elektrowerkzeug-Hersteller von Bohrmaschinen bis hin zu Stichsägen führen eigene Forstnerbohrer im Sortiment. Zu diesen zählen beispielsweise:
Die Produkte zeichnen sich durch eine gute Verarbeitung aus. Suchen Sie dagegen sehr günstige Forstnerbohrer, lohnt sich der Blick auf Sonderaktionen bekannter Discounter wie Lidl oder Aldi sowie spezielle Angebote ausgewählter Baumärkte in 2025.
Aktuell hat die Verbraucherorganisation keinen speziellen Forstnerbohrer-Test veröffentlicht. Im Jahr 2017 waren Holzbohrer allgemein Bestandteil eines Berichts, bei dem auch Sägeblätter auf ihre Qualität hin geprüft worden sind. Leider kann Ihnen an dieser Stelle kein einzelner Forstnerbohrer mit Testsieger-Qualitäten präsentiert werden, was auch auf Sets zutrifft.
» Mehr InformationenSteht das Schärfen eines Forstnerbohrers an, handelt es sich vor allem um die Spanfläche, die in einem 30-Grad-Winkel geschärft werden sollte. Grundsätzlich können Sie diese Arbeit mithilfe eines Schleifstifts durchführen, was allerdings einiges an Übung erfordert.
» Mehr InformationenZahlreiche Diskussionen in Fachforen zeigen, dass es nicht empfehlenswert ist, Aluminium mit einem Forstnerbohrer zu bearbeiten, was hauptsächlich an der Bohrkopfgeometrie liegt.
» Mehr InformationenJa, Sie können den Forstnerbohrer auch mit einem Akkuschrauber verwenden, wenn dieser leistungsstark genug für Ihr Vorhaben ist.
» Mehr InformationenWichtig ist, dass die gewünschte Bohrmaschine auch mit niedrigeren Drehzahlen arbeitet, da eine hohe Drehzahl für Forstnerbohrer eher kontraproduktiv ist und zu Beschädigungen führen kann.
» Mehr InformationenMit einem Forstnerbohrer bearbeiten Sie primär Weich- und Hartholz. Gleiches gilt für Hartfaser- und Spanplatten. Es handelt sich bei dem Forstnerbohrer um ein Werkzeug, mit dem Sie keine durchgehenden Löcher bohren.
» Mehr InformationenDer Begriff Forstnerbohrer wird von seinem Erfinder Benjamin Forstner abgeleitet. Dieser meldete den speziellen Bohrertyp bereits 1866 als Patent an.
» Mehr InformationenIn diesem informativen YouTube-Video dreht sich alles um Forstnerbohrer und deren unterschiedliche Bauformen. Tauchen Sie ein in die Welt der Holzbearbeitung und erfahren Sie, welche Vor- und Nachteile verschiedene Forstnerbohrer-Typen bieten. Egal, ob Sie ein erfahrener Handwerker oder ein begeisterter Hobby-Heimwerker sind, dieses Video liefert Ihnen wissenswerte Informationen, um Ihre Projekte mit Forstnerbohrern noch präziser umzusetzen.
Platzierung | Produktname | Bewertung | mit Box Material | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Professional Forstnerbohrer von Bosch
| sehr gut | Durchdrehen vermeiden mit dreieckigem Schaft | ca. 16 € | ![]() ![]() | |
Position 2 |
2608577022 von Bosch
| sehr gut | Attraktive Holzverpackung | ca. 49 € | ![]() ![]() | |
Position 3 |
706300 von KWB
| sehr gut | Erstklassige Fertigung | ca. 38 € | ![]() ![]() | |
Position 4 |
FSA-305569 von Fisch Tools
| sehr gut | Erstklassige Fertigung | ca. 106 € | ![]() ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.