- 3 verschiedene Saugergrößen
- geeignet für Spülmaschine
- Geeignet für kochende und dampfende Anwendungen
- Gewicht ist eher hoch
Wir wollen Ihnen auf BILD.de unsere Erkenntnisse aus der Auswertung verschiedener Fruchtsauger-Tests im Internet zur Verfügung stellen, denn an dem Produkt scheiden sich die Geister: Sowohl Mütter als auch diverse Experten diskutieren teilweise erregt darüber, ob solche Obstsauger sinnvoll oder vollkommen überflüssig sind. Diese Diskussion gleicht dem Streit darüber, ob Schnuller gut oder sehr schlecht für Babys sind.
In unserem Fruchtsauger-Vergleich 2025 werden wir Ihnen diese Grundsatzentscheidung zwar nicht abnehmen, aber wir informieren Sie über die Details der Produkte. Finden Sie heraus, was die Fruchtsauger-Erfahrungen an positiven Aspekten aussagen und worauf Sie im Falle einer Anschaffung achten sollten.
Bei den Produkten haben unter anderem untersucht, ab welchem Alter diese geeignet sind. Diesen Nuby-Fruchtsauger dürfen Kleinkinder ab 6 Monaten verwenden.
Ehe wir auf die Altersempfehlung in Monaten oder die Anzahl Schnuller in einem sinnvollen Fruchtsauger-Set näher eingehen, wollen wir Ihnen auf BILD.de die Eigenschaften von Obstsaugern in Tests beleuchten.
Auch wenn meist von Obst- oder Fruchtsaugern gesprochen wird, können Sie Gemüse und andere Lebensmittel mit den Saugern verwenden. Meist sollen aber gesunde Früchte mit Vitaminen angeboten werden, was wohl zu dem Namen geführt hat.
Wann Ihr Baby bereit für Beikost ist, kann man nicht an der reinen Anzahl seiner Monate erkennen. Ihr Kind ist reif für festere Nahrung, wenn es eigenständig Sitzen kann und selbstständig nach Nahrung und Gegenständen greift und diese zu seinem Mund führt.
Kleine Kinder haben zunächst noch keine Zähne, bis dann irgendwann die ersten kleinen Milchzähne langsam durchbrechen. Was Mütter beim Stillen oft schmerzhaft an ihrer Brustwarze feststellen, ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung des Kindes. Denn mit der Bildung und dem Wachstum der Zähne geht auch der Übergang von Muttermilch zu Beikost, Brei und fester Nahrung einher.
Ein Fruchtsauger ist eine Alternative zum gewöhnlichen Schnuller fürs Baby.
Wenn Sie Zeit haben und die Muße finden, können Sie natürlich auch Ihr Kind auf den Arm nehmen und ihm ganz in Ruhe unterschiedliche Lebensmittel zum Probieren anbieten. Nur leider ist meist noch viel anderes zu tun, was diese Gewöhnung an Lebensmittel bzw. das Austesten beliebter Geschmäcker recht knifflig machen kann. Sie können aber unterwegs und im Alltag den Fruchtsauger als praktisches Zubehör verwenden, um quasi nebenbei diesen Vorgang zu vollziehen. Die große Gefahr bei der Gabe kleiner Stückchen Obst und anderer Lebensmittel ist, dass kleine Kinder sich daran verschlucken können.
Wenn Sie Ihr Kind also vor dem Verschlucken schützen und gleichzeitig abwechslungsreiche Geschmäcker anbieten wollen, sind Fruchtsauger sinnvoll. Ein Fruchtsauger für Obst sieht auf den ersten Blick aus wie ein gewöhnlicher Schnuller. Doch das Stück zum Nuckeln und Saugen ist beim Fruchtsauger aus Silikon oder ein Fruchtsauger-Netz, in das man unterschiedliche Speisen legen kann. So können Sie beispielsweise folgende Lebensmittel in kleinen Stücken in den Fruchtsauger-Schnuller geben:
Gemüse und Obst sollten ungekocht weich, kernlos und im Idealfall auch ohne Schale angeboten werden.
Wir wollen Ihnen auf BILD.de an dieser Stelle zwei Kategorien von Fruchtsaugern in Tests im Internet kurz mit den wichtigsten Eigenschaften vorstellen. Der Unterschied liegt hier im Material bzw. der Ausgestaltung des Nuckels oder Saugers:
Art des Fruchtsaugers | Eigenschaften |
---|---|
Fruchtsauger mit Silikon-Schnuller |
|
Fruchtsauger mit Netz |
|
Der Nuby-Fruchtsauger ist durch sein Netz auch für Allergiker geeignet. Die Reinigung ist jedoch etwas aufwendiger.
Wir konnten keine deutlichen Vorteile für Fruchtsauger mit Netz entdecken, da er kniffliger zu reinigen ist. Allerdings ist die Geschmacksentfaltung beim Netz sofort voll da, wenn das Kind lutscht, kaut und saugt, was gerade bei Silikon-Saugern mit nur einem Loch eher nicht der Fall ist.
Tipp: Sie sollten in beiden Fällen lebensmittelechte Qualitäten in bpa-freien Varianten wählen. Achten Sie hier unbedingt auf Qualitäts- und Gütesiegel, die von einer Unbedenklichkeit der verwendeten Stoffe herrühren.
Leider können Sie nicht einfach den Fruchtsauger-Testsieger der Stiftung Warentest kaufen, da hier noch kein Fruchtsauger-Test durchgeführt wurde. Wir wollen Ihnen in unserer Kaufberatung auch nicht den besten Fruchtsauger einer bestimmten Marke empfehlen, sondern Sie auf allgemein wichtige Details guter Obstsauger hinweisen. Entspricht ein günstiger Fruchtsauger von Aldi diesen Kriterien, können Sie ihn bedenkenlos kaufen. Wenn Sie einen Fruchtsauger kaufen, dann beachten Sie folgende Details:
Einen Fruchtsauger befüllen Sie mit einem Stück Obst oder Gemüse, an dem Ihr Kind dann saugen und knabbern kann.
Ab wann Sie Fruchtsauger verwenden können, sollen oder dürfen, kann man leider nicht eindeutig festlegen. Wie bereits erwähnt, kann man die Beikostreife an bestimmten Kriterien wie selbstständiges Sitzen und das Heranführen von Gegenständen an den Mund erkennen. Ab wann dies tatsächlich passiert, entscheidet einzig und allein Ihr Baby.
Jeder Hersteller gibt explizit an, ab wann Sie diesen Fruchtsauger für Babys verwenden dürfen. Vielfach bestehen die Sets außerdem aus Schnullern in unterschiedlichen Größen, sodass diese ein Stück weit mitwachsen. Die Altersempfehlung in Monaten beginnt oft bei 3 und endet bei 24. Selbsternannte Experten und erfahrene Mütter hingegen weisen immer wieder darauf hin, dass die Beikostreife erst mit rund 6 Monaten erreicht wird und die Fruchtsauger-Verwendung vorher sinnlos ist. In seiner Größe sollte der Fruchtsauger so klein sein, dass Ihr Kind diesen gut im geschlossenen Mund halten kann.
Wenn Ihr Kind beim Zahnen Fruchtsauger benutzt, dann wird dieser darunter stärker leiden als vorher unter den zahnlosen Bögen des Zahnfleisches. Hier sollten Sie direkt beim Kauf in Erfahrung bringen, ob es für diesen speziellen Fruchtsauger Ersatznetze gibt. Silikon hält für gewöhnlich etwas länger durch.
» Mehr InformationenMithilfe eines Fruchtsaugers gewöhnen Sie Ihren Nachwuchs schon früh an den Geschmack von Obst und Gemüse.
Beim Befüllen von Fruchtsaugern sollten Sie weiches Obst wie beispielsweise Bananen in den Nuckel füllen. Auch reife Birnen können oft ungekocht in kleinen Stücken verwendet werden, wobei Sie Schale und Kerne entfernen sollten. Erdbeeren oder andere, kleine Beeren ohne Kerne sind ebenfalls gut geeignet. Einen harten Apfel oder Gemüse sollten Sie kurz kochen, damit das Kind durch Kaubewegungen ein Mus erzeugen und das Lebensmittel ohne Verschlucken essen kann.
Schalen können Sie mitkochen oder bei roher Fütterung vorher entfernen. Mit einer größeren Anzahl Schnuller können Sie auch dann die Nuckel weiter nutzen, wenn einer davon im Geschirrspüler gereinigt wird. Außerdem kann es praktisch sein, gleich mehrere Fruchtsauger vorzubereiten. Nach dem Einfrieren dieser Fruchtsauger können Sie immer einen bedarfsgerecht entnehmen und vor der Fütterung auftauen lassen. Frische ist so gerade bei gekochtem Gemüse garantiert. Wir raten Ihnen daher, sich eine größere Anzahl Schnuller zuzulegen, damit Sie diese für unterwegs griffbereit mitnehmen können oder diese daheim reinigen, vorbereiten, einfrieren und bedarfsgerecht verwenden können.
» Mehr InformationenFruchtschnuller gibt es als Silikonschnuller mit Löchern oder mit dünnem Netz.
Das Gewicht in Gramm variiert je nach Größe und Design des außen sichtbaren Griffs. Ist dieser relativ groß und wie ein Tier geformt, kann er auch von größeren Kindern nicht ganz in den Mund genommen werden. Sehr leichte Fruchtsauger wiegen kaum 60 Gramm, während andere Modelle mehr als das Doppelte auf die Waage bringen.
Die Größe des Saugers wird analog zu Kleidergrößen in S, M und L angegeben, sodass Sie zwischen drei und sechs Monaten mit S starten können. Mit dem Wachstum einhergehend können Sie dann irgendwann auf M umsteigen und bis zu 24 Monaten die letzte Zeit einen Fruchtsauger in L verwenden.
Sie sollten sich nicht nur Fruchtsauger ohne Plastik bzw. bpa-freie Modelle gönnen, sondern auch Zubehör wie Messbecher oder Deckel. Manche Schnuller haben eine Steh-Funktion, was beim Befüllen mit unterschiedlichen Fruchtsauger-Rezepten sehr praktisch ist.
» Mehr InformationenAuch wenn wir diese Grundsatzdiskussion nicht abschließend klären können, wollen wir Ihnen die generellen Vor- und Nachteile der Schnuller-Gabe kurz aufzeigen:
Betrachten wir den Nuby-Fruchtsauger genauer, fällt insbesondere das kindersichere Verschlusssystem auf, welches nur von erwachsenen Menschen geöffnet werden kann.
Zur Nutzung schneiden Sie Obst und Gemüse in kleine Stücke, die zur Größe des Saugers passen sollten. Diese füllen Sie dann in das Netz oder den Silikonsauger und verschließen ihn danach mit der Kappe sorgfältig.
Meist ist es recht einfach, einen Fruchtsauger zu reinigen. Denn Modelle aus Kunststoff und Silikon dürfen in den meisten Fällen einfach in den Geschirrspüler. Anschließend können Sie die Sauger noch sterilisieren. Bei Fruchtsaugern mit Netz kann die Reinigung etwas kniffliger werden.
Die Altersempfehlungen für Fruchtschnuller reichen von ca. drei bis 24 Monaten.
Im Vergleich haben wir immer wieder gute Bewertungen für die Marken Tabrix, NatureBond, Oladwolf, Pinpoxe, BabyCare, iFancy, Nuby und CalMiotis entdeckt.
Die Hersteller bieten ihre Fruchtsauger ab drei oder vier Monaten an, während in der Literatur darauf hingewiesen wird, dass erst ab etwa sechs Monaten die Beikostreife erreicht wird.
» Mehr InformationenBananen lassen sich leicht schälen und in kleinen Stücken im Fruchtsauger verwenden. Obst wie Äpfel und Birnen sollten Sie schälen, von Kernen befreien und evtl. kochen, wenn sie sehr hart sind. Dies gilt auch für alle anderen Obstsorten sowie Gemüse.
» Mehr InformationenSie sollten den Fruchtsauger nur für kurze Zeiträume anbieten, denn ein andauerndes Kauen auf dem meist säurehaltigen Brei aus Früchten kann den kleinen Zähnchen schaden.
» Mehr InformationenSie sollten bei Sets immer zuerst den Preis pro Schnuller errechnen, um einen ordentlichen Preisvergleich durchführen zu können. Die Preise liegen zwischen 6,00 und 9,00 Euro pro Schnuller.
» Mehr InformationenSie finden Fruchtsauger in Baby- und Kindergeschäften, aber auch Drogerien bieten die Obstsauger teilweise an. Die größte und vielfältigste Auswahl finden Sie allerdings im Internet.
» Mehr InformationenEin Fruchtsauger ist sinnvoll, damit das Baby nicht gleich zu große Stücke Obst abbeißt. Weiterhin kann der Fruchtsauger auch einen kühlenden Effekt bieten, wenn das Baby mit dem Zahnen anfängt.
» Mehr InformationenFruchtsauger erhalten Sie günstig bereits für rund fünf Euro. Ansonsten kosten die Fruchtsauger zwischen acht und 15 Euro.
» Mehr InformationenPlatzierung | Produktname | Bewertung | Altersempfehlung lt. Hersteller | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Fruchtsauger von ZUFIO
| sehr gut | ab 4 Monaten | 3 verschiedene Saugergrößen | ca. 9 € | ![]() |
Position 2 |
ALLSun2022-160337 PL von KIDSME
| sehr gut | 6 bis 24 Monaten | Einfache Handhabung | ca. 12 € | ![]() |
Position 3 |
Fruchtsauger von Ruiuzi
| sehr gut | 6 bis 12 Monaten | 3 verschiedene Saugergrößen | ca. 12 € | ![]() |
Position 4 |
7008 von Clevamama
| sehr gut | ab 6 Monaten | Einfache Handhabung | ca. 18 € | ![]() |
Position 5 |
44012400 von Primamma
| gut | ab 8 Monaten | Einfache Handhabung | ca. 7 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.