- Besonders lange Betriebszeit beim Mähen
- Funktioniert auf Steigungen
- Gardena Smart-System Integration
- Etwas lange Ladezeit
Nehmen Sie einen persönlichen Gardena-Mähroboter-Vergleich vor, um den für Sie besten Rasenmäher zu finden. In unserer BILD.de Kaufberatung 2025 verraten wir Ihnen, auf welche besonderen Eigenschaften Sie Wert legen sollten. Gardena-Mähroboter-Tests zufolge gibt es Typen, die den Schutz nachtaktiver Tiere sicherstellen. Auch dieses Gerät könnte Ihr Gardena-Mähroboter-Testsieger werden.
Die verschiedenen Arten an Mährobotern besitzen laut Gardena-Mähroboter-Tests zahlreiche Vorteile gegenüber einem gewöhnlichen Rasenmäher:
Tipp: Eine einfache Bedienung erfolgt mit der Gardena-Mähroboter-App oder Sie wählen den neuesten Gardena-Mähroboter mit GPS-Funktion. Dieser kann verschiedene Bereiche des Gartens mit unterschiedlicher Intensität mähen.
Die Größe Ihres Rasens muss zur angegebenen maximalen Arbeitsfläche des Gardena-Mähroboters passen.
In der folgenden BILD.de Tabelle finden Sie einige Varianten aus der Kategorie Gardena-Mähroboter, die unterschiedliche Ansprüche abdecken:
Typ | Hinweise |
---|---|
Gardena-Mähroboter Sileno-Reihe |
|
Mähroboter mit App oder Bluetooth |
|
SpotCutting |
|
Achten Sie beim Kauf eines Gardena-Mähroboters auf eine lange Mähzeit, schnelle Ladezeit und einen geringen Wartungsaufwand.
Stiftung Warentest hat 2022 acht Mähroboter diverser Hersteller getestet, darunter auch Modelle von Gardena (Stand Mai 2022). Einige der Modelle weisen Sicherheitsmängel auf, weshalb Gardena-Mähroboter-Tests zufolge nachstehende Kaufkriterien einbezogen werden sollten:
Viele Mähroboter von Gardena können zeitgesteuert werden und arbeiten somit fast von alleine.
Haben Sie trotz zahlreicher Gardena-Mähroboter-Tests noch offene Fragen? Einige diese möchten wir von BILD.de beantworten:
Einige Modelle der Gardena-Mähroboter lassen sich mit dem Smart System von Gardena verbinden. Dieses verbindet Geräte wie Mähroboter, Bewässerungssystem und Bodensensor miteinander.
Für den Gardena-Mähroboter ist ein zahlreiches Zubehör erhältlich: Begrenzungskabel, Ersatz-Klingen für Gardena-Mähroboter, Garagen für Mähroboter, Wandhalterungen für Roboter, Ladestation und Reinigungsset.
Achten Sie beim Kauf vom Zubehör unbedingt darauf, dass es zu dem jeweiligen Modell passt.
» Mehr InformationenEin Gardena-Mähroboter hat eine Lautstärke zwischen 57 und 66 dB.
» Mehr InformationenIm Rahmen der wöchentlichen Angebote könnte ein Gardena-Mähroboter bei Lidl erhältlich sein. Eine weitaus größere Auswahl bietet ein Online-Shop, bei dem Sie einen Gardena-Mähroboter günstig kaufen können.
» Mehr InformationenDie Messer des Gardena-Mähroboters sollten mindestens alle drei Monate gewechselt werden. Diese bietet Gardena im praktischen 9er-Set an.
» Mehr InformationenDen besten Gardena-Mähroboter gibt es nicht. Bei der Wahl ist die Größe des Gartens und die gewünschte Intensität wichtig. Wer nahe am Waldrand wohnt, kann ein Gerät mit Schutz für nachtaktive Tiere wählen. Interessant ist auch die Bedienung: Per App oder Bluetooth können Sie die Geräte steuern.
» Mehr InformationenIn unserem einjährigen Test des Gardena Mähroboters SILENO life 750 haben wir alle Funktionen und Leistungen des Geräts gründlich unter die Lupe genommen. Ob der Mähroboter wirklich der perfekte Assistent für einen gepflegten Rasen ist, erfahrt ihr in diesem Video! Freut euch auf ein detailliertes Fazit sowie praktische Tipps und Tricks für den Einsatz des SILENO life 750 in eurem Garten.
In diesem spannenden Video stellt tink die besten Mähroboter für das Jahr 2023 vor, darunter die erstklassigen Modelle von Husqvarna, Gardena, Worx und Bosch. Erfahre alles über die innovativen Funktionen und die erstklassige Qualität der Gardena Mähroboter, die dir dabei helfen, deinen Garten mühelos zu pflegen. Lass dich von den neuesten Technologien und der beeindruckenden Leistung der Gardena Mähroboter begeistern und entdecke, warum sie die perfekte Wahl für deine Gartenarbeit sind.
Platzierung | Produktname | Bewertung | Lautstärke | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
smart Sileno Free von Gardena
| sehr gut | Besonders lange Betriebszeit beim Mähen | ca. 1190 € | ![]() | |
Position 2 |
Smart Sileno Life 750 von Gardena
| sehr gut | Für umfangreiche Rasenflächen | ca. 949 € | ![]() ![]() | |
Position 3 |
Sileno Life smart 1000 von Gardena
| sehr gut | Für umfangreiche Rasenflächen | ca. 769 € | ![]() ![]() | |
Position 4 |
Sileno Life 1000 von Gardena
| sehr gut | Für umfangreiche Rasenflächen | ca. 990 € | ![]() ![]() | |
Position 5 |
Sileno City 350 von Gardena
| sehr gut | Gleichzeitiges Mulchen | ca. 808 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.