- Eignung für alle Schnittarten
- exakte Schnittführung
- Alle Teile können ausgetauscht werden
- Greifmechanismus für Anfänger schwierig
Sie genießen es, die Tage an der frischen Luft in Ihrem eigenen Garten zu verbringen? Dann wissen Sie, wie wichtig die richtigen Arbeitsutensilien sind. Denn für das Zuschneiden von Büschen oder das Pflegen von Blumenbeeten benötigen Sie ganz verschiedene Werkzeuge:
Eine gute Gartenschere kommt immer wieder zum Einsatz. Pflanzen lassen sich trimmen oder im Herbst zuschneiden. Eine Akku-Gartenschere ermöglicht das Trimmen von Bäumen. Äste und Zweige sind immer leicht zu stutzen. Aber was ist zu beachten, möchten Sie eine gute Gartenschere kaufen?
Nutzen Sie unsere Gartenschere-Kaufberatung 2025 und stellen Sie sicher, dass Sie die beste Schere für Ihre Gartenarbeit finden.
Nicht nur der professionelle Gärtner nutzt eine Gartenschere regelmäßig. Auch im privaten Umfeld kommt eine Universalschere für den Garten immer wieder zum Einsatz:
Die Gartenschere erlaubt es, aufgrund ihrer Bauweise, ohne einen großen Kraftaufwand auch dicke Äste und Stängel zu schneiden. Spezielle Scheren wie eine Heckenschere oder eine Astschere eignen sich für die besonders anspruchsvollen Arbeiten im Garten.
Zu den pflegeleichteren Zimmerpflanzen gehört der Gummibaum. Wie Sie diesen mit einer Gartenschere zurückschneiden sollten und worauf es bei der Pflege zu achten gilt, erfahren Sie hier in unserem Ratgeber.
Für die Baumpflege beliebt ist die Akku-Gartenschere. Sie eignet sich je nach Leistung für das Zuschneiden von Hecken oder auch Bäumen. Sie hat im Vergleich zur manuellen Gartenschere einige Vorteile zu bieten:
Hier wird uns eine Geolia-Gartenschere gezeigt, die für Rechts- und Linkshänder geeignet ist.
Im Gartenscheren-Test sind nicht nur einfache Ausführungen zu finden. Das Angebot ist überraschend umfangreich:
Die einzelnen Kategorien für Gartenscheren können dabei mit ganz individuellen Merkmalen aufwarten. So ist eine Baumschere in der Lage, dicke und lange Äste ohne einen großen Aufwand zu schneiden. Hingegen ist eine Gartenschere für Kinder sehr klein und leicht.
Hat der Universalscheren-Test nicht alle Kategorien für Sie in der Übersicht, können Sie im Folgenden die wichtigsten Scheren-Arten und deren Besonderheiten kennenlernen:
Gartenschere Typ | Beschreibung |
---|---|
elektrische Heckenschere |
|
Universalschere für den Garten |
|
Bypassgartenscheren |
|
Amboss-Gartenscheren |
|
Der Kauf einer guten Gartenschere lohnt nicht nur, wenn Sie einen Garten haben. Auch Pflanzen auf dem Balkon oder im Wintergarten lassen sich mit der speziellen Schere sehr gut pflegen.
Sie können Gartengeräte für jeden Arbeitsbereich im Garten kaufen. Allerdings ist nicht jedes Gartenwerkzeug auch wirklich notwendig. Wir raten Ihnen dazu, sich ein hochwertiges Gartenwerkzeug zuzulegen, das universell nutzbar ist. Eine gute Gartenschere gehört ohne Frage zu diesen Gartenwerkzeugen. Darüber hinaus lohnt es sich, auch in eine Astsäge zu investieren. Für große Gärten mit vielen Bäumen können Sie über den Kauf einer kleinen Kettensäge nachdenken.
Auf der Packung dieser Geolia-Gartenschere lesen wir, dass sie eine fünfjährige Garantie erhält.
Im Universalscheren-Test sind es oft Angebote wie eine Gartenschere von Gardena oder ein Modell von Fiskars, die Bestnoten erhalten. Aber es muss nicht gleich eine Profi-Gartenschere sein, möchten Sie ein gutes Produkt kaufen. Wichtig ist dabei, dass die Gartenschere auf Ihre individuellen Ansprüche zugeschnitten ist.
Eine Elektro-Gartenschere ist nicht notwendig, schneiden Sie hauptsächlich Blumen und ein paar kleine Hecken zu. Ist die Heckenschere elektrisch, können Sie diese nicht für delikate Zuschnitte verwenden.
Tipp: Ein Freischneider ist keine Gartenschere im eigentlichen Sinne. Diese Geräte eignen sich dazu, Gras unter Bäumen oder an Bodenkanten zu trimmen. Einige Shops führen Freischneider in der Kategorie Gartenschere – schauen Sie also genau hin.
Eine Teleskop-Gartenschere lässt sich bei Bedarf ausziehen. Sie können so auch hohe Bäume zuschneiden, ohne eine Leiter zu nutzen. Die Handhabung ist zu Beginn ein wenig ungewohnt. Mit Übung sind Sie aber schnell in der Lage, auch mit der Teleskop-Funktion einen sauberen wie präzisen Schnitt umzusetzen.
Die langen Klingen einer guten Teleskop-Gartenschere schließen ohne einen Zwischenraum. Dies verbessert die Schnittkraft. Besteht eine Lücke zwischen den zwei Klingen, werden die Äste gerissen und gebrochen. Ein sauberer Schnitt ist so nicht möglich.
Eine Gartenschere mit Rollgriff bietet eine sehr gute Ergonomie. Der Griff dreht sich in der Hand, wird die Schere geöffnet und geschlossen. Ist die Gartenschere hochwertig verarbeitet, ist der Griff auch mit einem rutschfesten Gummi überzogen. Eine Gartenschere mit Holzgriff liegt ebenfalls angenehm in der Hand. Die Modelle sind sehr langlebig.
Eine größere Öffnungsweite ermöglicht das Schneiden von dicken Ästen ab 10 mm. Nicht jede Gartenschere ist dafür geeignet. Die Bypass-Modelle haben oft einen geringeren Öffnungsspalt. Ist der Durchmesser des Astes zu groß, können Sie diese Scheren daher nicht verwenden.
Hinweis: Wenn Sie eine Schere von einem bekannten Hersteller kaufen, wie etwa eine Fiskars-Gartenschere, ist es leicht, die passenden Gartenscheren-Ersatzteile zu erhalten. Eine Gartenschere-Ersatzfeder für No-Name-Marken ist nicht immer auffindbar.
Ist die Gartenschere handgeschmiedet, kann Sie mit einer guten Handhabung und einer hohen Robustheit überzeugen. Allerdings sind diese Modelle oft sehr teuer.
Linkshänder erhalten spezielle Gartenscheren. Alle bekannten Marken und Hersteller haben passende Scheren im Angebot. Sie können eine Gartenschere von Gardena für Linkshänder erhalten. Hinzu kommen Scheren, die sich für beide Schnittseiten eignen.
Unabhängig davon, mit welcher Hand Sie die Schere nutzen, eine umfassende Pflege der Schere sorgt für eine lange Lebensdauer. Sie können eine stumpfe Gartenschere schleifen. Dafür gibt es spezielle Schleifsteine. Es ist auch möglich, beim Schuhmacher die Gartenschere schärfen zu lassen.
Bei dieser Gardena-Gartenschere können wir sogar eine 25-Jahres-Garantie recherchieren.
Im Vergleich für Gartenscheren sind es oft die gleichen Modelle, die als Testsieger benannt werden. So ist die Fiskars-Gartenschere in vielen Universalscheren-Tests zu sehen. Im Folgenden weitere Marken und Hersteller für Gartenscheren:
Sie haben mehrere Möglichkeiten, eine Gartenschere zu schleifen. Ein Schleifstein ist sehr beliebt. Den Stein in gleichmäßigen Zügen über die Klingen fahren. Sie erhalten auch elektrische Schleifer. Die Klinge wird in das Gerät eingelegt und der Rest passiert von selbst.
Die Schere muss nicht unentwegt geschliffen werden. Es ist zumeist ausreichend, dies ein bis zweimal im Jahr zu tun.
» Mehr InformationenUm zum Beispiel die Übertragung von Keimen und Pilzen oder Krankheitserregern auf andere Pflanzen zu vermeiden, muss eine Gartenschere regelmäßig desinfiziert werden. Dafür am besten Reinigungsalkohol verwenden. Das ist die günstigste Variante. Spezielle Desinfektionsmittel sind nicht notwendig.
Nutzen Sie einen Rostentferner, um die aufliegende Rostschicht zu lösen. Abhängig vom Grad der Verrostung kann die Schere komplett davon befreit werden. Der Rostentferner löst die Rostschicht ab. Anschließend die Schere mit einer Stahlbürste reinigen. Im letzten Schritt die Klinge mit einem Schleifstein schärfen.
Ist der Rost zu weit in die Klinge eingedrungen, ist es nicht möglich, diese weiterhin zu verwenden. Verrostete Sprungfedern lassen sich möglicherweise austauschen.
» Mehr InformationenDas Angebot für Akku-Gartenscheren ist recht umfangreich. Die elektrisch betriebenen Scheren eignen ich vor allem für grobe Schnitte an Bäumen und Hecken. Eine Elektro-Heckenschere ist im Aufbau ähnlich einer langen, dünnen Kettensäge. Für den Zuschnitt von Blumen oder für die Beetpflege eignen sich die Scheren daher nicht.
» Mehr InformationenDer letzte Gartenscheren-Testsieger wurde von der Stiftung Warentest im Jahr 2010 gekürt. Dies liegt bereits eine Weile zurück. Damals war es ein Modell aus dem Hause Gardena, das überzeugen konnte. Die Scheren wurden insgesamt 6000 Mal genutzt, um einen Stab mit einem Durchmesser von 10 mm zu schneiden. Die Gardena-Schere konnte mit einer hohen Robustheit, Langlebigkeit und einer hohen Schneideschärfe überzeugen.
» Mehr InformationenEine gute Gartenschere kostet zwischen 30 und 50 Euro. Sie erhalten aber auch günstigere Gartenscheren, die es bereits ab rund zehn Euro gibt. Im höherpreisigen Segment sollten Sie mit Kosten von über 60 Euro rechnen.
» Mehr InformationenEine Bypass-Astschere nutzen Sie vor allem für präzisere und feinere Schnitte an Ästen. Möchten Sie hingegen größere und auch stärkere Äste schneiden, nutzen Sie eine Amboss-Astschere.
» Mehr InformationenIn diesem Video präsentieren wir euch einen umfangreichen Heckenschere Test, in dem wir die neun besten Modelle miteinander vergleichen. Ob für den professionellen Einsatz oder den heimischen Garten – wir haben für jeden Bedarf die passende Gartenschere dabei. Lasst euch von unseren Experten beraten und findet die perfekte Heckenschere für eure Gartenarbeit. Verpasst nicht unseren Vergleich und abonniert unseren Kanal für weitere hilfreiche Tipps und Tests rund um das Thema Gartengeräte.
Platzierung | Produktname | Bewertung | Stoßdämpfer | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
F-2 von Felco
| sehr gut | Eignung für alle Schnittarten | ca. 49 € | ![]() | |
Position 2 |
Gartenschere B/S XL von Gardena
| sehr gut | Eignung für alle Schnittarten | ca. 28 € | ![]() ![]() | |
Position 3 |
1057173 von Fiskars
| sehr gut | Drehgriff gegen Blasenbildung und Müdigkeit | ca. 34 € | ![]() ![]() | |
Position 4 |
1057165 von Fiskars
| sehr gut | Benutzerfreundliche Griffe | ca. 17 € | ![]() ![]() | |
Position 5 |
Gartenschere A/S von Gardena
| sehr gut | Benutzerfreundliche Griffe | ca. 13 € | ![]() ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.