- Große Menge an Strängen
- Erhältlich in zahlreichen anderen Größen.
- Imprägnierter Faden
- Geringe Haltbarkeit
Angeln ist für einige ein unverständliches Hobby, für die meisten, die es bereits einmal ausprobiert haben, hingegen ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Am Wasser sitzen, die Natur genießen und dabei auch noch ein wenig jagen, all das sind Dinge, die vielen Menschen wohl für immer verborgen bleiben.
Als passionierter Angler muss jedoch nicht nur die Stimmung passen, sondern auch die Ausrüstung. Neben einer guten Angelrute, der richtigen Angelrolle sowie den passenden Ködern kommt es in entscheidendem Maße auch die Wahl der richtigen Angelschnur an.
In unserem Vergleich geflochtener Angelschnüre 2025 können Sie die Vorzüge verschiedener Schnüre in unterschiedlichen Kategorien leicht überblicken. In unserer Kaufberatung auf BILD.de helfen wir Ihnen, die passende geflochtene Angelschnur für das Salzwasser im Meer oder das Süßwasser im See zu finden.
Möchten Sie ein einfache Angelschnur mit einer hochwertigen, geflochtenen Angelschnur verbinden, so nutzen Sie am besten den doppelten Grinner. Der Knoten eignet sich auch perfekt für Anfänger.
Die meisten Hersteller für Angelschnüre bieten diese in vielen verschiedenen Längen an. Je länger eine Schnur ist, desto stärker macht sich dies im Preis pro m bemerkbar. Angeln Sie sehr oft, kann es sich durchaus lohnen, zu einer Rolle mit 1000 m Schnurlänge zu greifen. Für den Gelegenheitsangler ist dies in der Regel jedoch nicht nötig.
Es lohnt sich, im Zweifel eine etwas längere Rolle zu verwenden.
Typischerweise benötigen Sie am See eine Schnurlänge von mindestens 100 m, besser jedoch von 150 m. Angeln Sie jedoch nicht nur am Ufer eines Sees, sondern nutzen Sie Ihre Angel auch auf einem Boot im Meer, so können Sie auch auf eine Reichweite von 500 m setzen. Bei sehr großen Fischen als Ziel sind auch längere Schnüre durchaus eine Überlegung wert.
Auch wenn Sie typischerweise mit einer Länge von 150 m bereits einen großen Bereich abdecken, so sollten Sie zusätzlich die Größe der verwendeten Spule berücksichtigen. Ist die geflochtene Angelschnur sehr dünn und füllt die Spule kauf auf, so kann dies zu Problemen beim Einholen führen.
Sie haben jedoch die Möglichkeiten eine geflochtene Angelschnur mit einem Knoten mit einer anderen Angelschnur zu verbinden.
Bitte bedenken Sie dabei jedoch, dass ein Knoten die geflochtene Angelschnur ein wenig beeinträchtigt. Dies macht sich teils beim Gleiten durch die Rutenringe bemerkbar, ist jedoch kaum relevant, wenn Sie die Schnur nicht komplett nutzen.
Die Tragkraft unterscheidet sich je nach Fisch deutlich.
Bei einem Test zu geflochtener Angelschnur kann die Tragkraft nur teilweise berücksichtigt werden, denn nicht immer ist mehr automatisch besser.
Grundsätzlich ist es zwar positiv, wenn die Tragkraft eher hoch ausfällt. Eine hohe Tragkraft für die geflochtene Angelschnur ist jedoch dann nicht erforderlich, wenn Sie nur kleine Fische angeln möchten.
In diesem Fall wirkt sich das Gewicht sogar ein wenig negativ aus, da eine dickere Schnur eher auffällt. Möchten Sie hingegen ein Schnur, die hinabsinkt, so sollten Sie dies ebenfalls bei Ihrer Entscheidung bedenken.
Um Ihnen einen Überblick über die typische Tragkraft sowie den Durchmesser der geflochtenen Angelschnur zu geben, haben wir diese Angaben für einige Fische zusammengestellt:
Fisch | Durchmesser (in mm) | Tragkraft (in kg) |
---|---|---|
Barsch | ca. 0,1 mm | 3 bis 5 kg |
Forelle | ca. 0,1 mm | 3 bis 5 kg |
Zander | 0,15 bis 0,2 mm | 6 bis 8 kg |
Karpfen | 0,18 bis 0,25 mm | 8 bis 15 kg |
Wels | 0,3 bis 0,5 mm | mindestens 30 kg |
Die Tragkraft wird jedoch nicht nur durch die Dicke der Schnur beeinflusst, sondern zudem durch die Anzahl der Stränge. Je mehr Stränge eine geflochtene Angelschnur aufweist, desto höher fällt die Belastbarkeit aus.
Wenn Sie eine geflochtene Angelschnur für Barsche suchen oder mit Ihrer geflochtenen Angelschnur Forellen angeln möchten, so genügen 4 Stränge.
Ein weiterer großer Vorteil von 8 anstelle von 4 Strängen zeigt sich in vielen Polyfilen-Angelschnur-Tests im Internet: Die Wurfeigenschaften sind deutlich besser. Dies macht sich vor allem im Hinblick auf den Lärmpegel sowie die Wurfweite bemerkbar, die bei exakt runden Schnüren sehr gut ist.
Tipp: Möchten Sie mit der geflochtenen Angelschnur nicht nur Barsche angeln, sondern diese vielseitig einsetzen, achten Sie darauf, dass diese mindestens 8 Stränge besitzt. Der Vorteil liegt darin, dass Sie eine gute geflochtene Angelschnur sowohl für Forellen als auch für schwere Fische, wie Dorsche, verwenden können.
Signalfarben eignen sich vor allem, um die Schnur an der Oberfläche gut erkennen zu können.
Bei der Farbwahl scheiden sich die Geister, welches die beste geflochtene Angelschnur für den jeweiligen Zweck ist.
Im Hinblick auf die Farbgebung sind vor allem zwei Aspekte zu beachten:
Eine Besonderheit trifft auf Multicolor-Angelschnüre zu. Die speziellen Schnüre sind in der Lage, die Farbe zu wechseln. Wenn Sie die geflochtene Angelschnur aufspulen, werden Sie je nach Tiefe sehr große Farbunterschiede erkennen. Oftmals kommen diese Schnüre daher beim Angeln im Meer zum Einsatz.
Tipp: Möchten Sie hingegen, dass die Angelschnur nahezu unsichtbar ist, so bietet es sich an, eine Schnur zu verwenden, die über ein Fluorocarbon-Vorfach verfügt.
Geflochtene Angelschnüre können Sie sowohl im Süß- als auch im Salzwasser verwenden.
Wenn Sie Ihre Angelschnur weit werfen möchten, sollten Sie in jedem Fall auf eine geflochtene Angelschnur setzen. Dank der Verdrehung ist die Schnur sehr dünn und ist sehr viel leichter als eine Monofil-Schnur.
Die geflochtene Angelschnur ist zum Brandungsangeln ebenso geeignet wie für weite Würfe auf dem offenen Meer. Je nach Zielfisch sollten Sie jedoch einen anderen Durchmesser wählen.
Für den Einsatz im Salzwasser bietet es sich an, eine geflochtene Angelschnur einzusetzen, die beschichtet ist. Dies macht sich auch positiv beim Reibungswiderstand bemerkbar, wenn Sie die geflochtene Angelschnur aufspulen.
Inzwischen sind geflochtene Angelschnüre in vielen Bereichen zum allgemeinen Standard geworden. Dennoch möchten wir Ihnen auch die Nachteile nicht vorenthalten.
Daher haben wir die positiven und negativen Aspekte einer geflochtenen Angelschnur im Vergleich zu einer Monofil-Angelschnur kurz und knapp für Sie aufgelistet:
Es ist stets besser, wenn Sie bei einen Test geflochtener Angelschnüre nicht nur auf den Preis schauen. Sofern Sie eine geflochtene Angelschnur kaufen, die Sie bei einem Discounter wie Aldi oder Lidl bekommen, so werden Sie in der Regel nur wenig Freude daran haben.
Entscheiden Sie daher am besten für eine geflochtene Angelschnur, die im Test überzeugen kann oder wählen Sie direkt eine Schnur aus unserer Vergleichstabelle auf BILD.de aus.
» Mehr InformationenWir können Ihnen an dieser Stelle leider keinen Testsieger für geflochtene Angelschnüre präsentieren, da die Stiftung noch keinen entsprechenden Test durchgeführt hat.
Nicht jede geflochtene Angelschnur ist für jeden Fang geeignet. Die Angelschnur “Braid-Flow” von Caperlan eignet sich beispielsweise, um Karpfen zu angeln.
In unserem Vergleich auf BILD.de haben wir bewusst darauf geachtet, verschiedenen Herstellern eine Chance zu geben. Sie finden daher neben der Daiwa Braid auch gute Angelschnüre von Stork, Askari, Berkley sowie Mounchain.
Die Angelschnur muss dabei nicht vom gleichen Hersteller stammen wie das sonstige Zubehör. Dennoch sollte der Typ der Schnur auf die Spule abgestimmt sein. Besonders für Anfänger kann es daher hilfreich sein, das gesamte Material zunächst von einem Hersteller zu kaufen.
» Mehr InformationenOhne vernünftige Knoten geht es leider nicht. Doch einfache Knoten lassen sich zum Glück recht schnell lernen.
» Mehr InformationenIn dem Youtube-Video wird das Produkt Hercules PE Braided Line, eine geflochtene Angelschnur, vorgestellt. Der Moderator erklärt die Vorteile der Schnur, wie ihre hohe Tragkraft, ihre Abriebfestigkeit und ihre geringe Dehnbarkeit. Er zeigt auch, wie die Schnur in der Praxis eingesetzt wird und führt verschiedene Tests durch, um ihre Qualität zu demonstrieren.
In diesem Video vergleichen wir die neue SHIMANO Kairiki 4 Geflochtene Angelschnur mit den beliebten Modellen Kairiki 8 und Power Pro. Wir geben unseren ersten Eindruck von der Kairiki 4 preis und zeigen, wie sie sich im Vergleich zu ihren Vorgängermodellen schlägt. Wenn Sie wissen möchten, ob die Kairiki 4 Ihr neuer Favorit unter den Angelschnüren sein könnte, dann sollten Sie dieses Video auf keinen Fall verpassen!
Platzierung | Produktname | Bewertung | Imprägnierte Schnur (weniger Wasseraufnahme = bessere Führung) | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Stealth Smooth 8 von Spiderwire
| sehr gut | Große Menge an Strängen | ca. 31 € | ![]() | |
Position 2 |
20010GY4S von Hercules
| sehr gut | Auswahl an verschiedenen Längen | ca. 41 € | ![]() | |
Position 3 |
Geflochtene Angelschnur von Croch
| sehr gut | Einfach erkennbar | ca. 22 € | ![]() | |
Position 4 |
geflochtene Angelschnur von LSERVER
| sehr gut | Durchmesser in mehreren Größen | ca. 60 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.