- Mehrfach nutzbar
- Auslaufschutz
- Mikrowelle ungeeignet
In der Küche gibt es zahlreiche Geräte, Hilfsmittel und Aufbewahrungsmöglichkeiten, die uns das Zubereiten und Verwahren von Speisen so einfach wie möglich machen. Wer gerne vorkocht oder die Reste des Essens haltbar machen möchte, kann zu speziellen Gefrierbeuteln greifen.
Gefrierbeutel sind in unterschiedlichen Größen erhältlich und damit ideal geeignet, um sämtliche Lebensmittel einzufrieren und damit haltbar zu machen. Da die meisten Produkte auslaufsicher und reißfest sind, lassen sich auch flüssige Lebensmittel und Getränke einfüllen.
Wir haben uns die Beschaffenheit näher angeschaut. Unter anderem der Rewe-Gefrierbeutel besteht aus reißfestem Kunststoff, um Ihre Lebensmittel frisch zu halten. Das mittlere Feld bietet Ihnen Raum für Beschriftungen.
In unserem Gefrierbeutel-Vergleich 2025 auf BILD.de möchten wir Ihnen verschiedene Produkte vorstellen, die zum Einfrieren Ihrer Lebensmittel geeignet sind. Warum es sinnvoll ist, zu wiederverwendbaren Gefrierbeuteln zu greifen, erfahren Sie in unserer Kaufberatung.
Möchten Sie Ihr Gefriergut auftauen, gilt es dabei einiges zu beachten. Indem Sie das Gefriergut von der Gefriertruhe über Nacht in den Kühlschrank geben, werden die Lebensmittel besonders schonend aufgetaut. Zudem ist es sinnvoll, die Nahrungsmittel außerhalb des Gefrierbeutels aufzutauen, da sie sonst matschig werden oder sich Keime bilden.
Viele frische Lebensmittel verderben sehr schnell, wenn sie bei Raumtemperatur oder auch im Kühlschrank gelagert werden. Um Nahrungsmittel haltbar zu machen, ist ein Gefrierschrank hingegen optimal geeignet. Bei Temperaturen um die -18°C halten sich die meisten Lebensmittel über viele Monate.
Um die Speisen vor Luft und Feuchtigkeit zu schützen und Gefrierbrand zu vermeiden, ist es jedoch notwendig, diese in dazu konzipierten Produkten aufzubewahren. Die einfachste, günstigste und platzsparende Möglichkeit bieten Gefrierbeutel.
Gefrierbeutel nehmen in der Gefriertruhe nur wenig Platz ein.
Grundsätzlich lässt sich jedes Lebensmittel in Gefrierbeuteln aufbewahren. Am häufigsten werden Gefrierbeutel jedoch für Brot, Suppen und Babybrei verwendet. Aber auch Muttermilch kann auf diese Weise hygienisch haltbar gemacht werden.
Da in den Beuteln Lebensmittel gelagert werden, die anschließend verspeist werden, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass diese frei von jeglichen Stoffen sind, die die Gesundheit beeinträchtigen können. Vor allem für Babys ist der Gebrauch von schadstofffreien Produkten unverzichtbar.
Die verschließbaren Beutel sind aber auch aufgrund ihrer Vielseitigkeit sehr beliebt. Viele Menschen benutzen Gefrierbeutel auch auf Ausflügen oder Reisen, um Snacks oder Utensilien unterzubringen.
Dadurch, dass ein Gefrierbeutel wasserdicht ist, lassen sich auch Gegenstände wie Handys oder Geldscheine optimal vor Feuchtigkeit und Wasser schützen.
Wenn Sie sich auf die Suche nach geeigneten Gefrierbeuteln machen, werden Ihnen zwei verschiedene Arten über den Weg laufen: Einweg-Gefrierbeutel und Mehrweg-Gefrierbeutel.
Die Unterschiede zwischen den beiden Varianten im Detail:
Art | Eigenschaften |
---|---|
Einweg-Gefrierbeutel |
|
Mehrweg-Gefrierbeutel |
|
Indem Sie sich für wiederverwendbare Gefrierbeutel entscheiden, können Sie Ihre Müllproduktion deutlich verringern.
Auch wenn Einweg-Gefrierbeutel vielseitig nutzbar und auf den ersten Blick auch sehr günstig sind, sollten Sie unbedingt zu wiederverwendbaren Gefrierbeuteln greifen. Auf diese Weise produzieren Sie weniger Müll, was wiederum einen positiven Einfluss auf das Klima hat.
Auch in Gefrierbeutel-Tests im Internet haben wiederverwendbare Produkte die Nase vorn. Gefrierbeutel aus Silikon haben zudem den Vorteil, dass sie in der Regel eine hohe Temperaturtoleranz haben.
Damit die Beutel den unterschiedlich großen Lebensmitteln angepasst werden können, sind Gefrierbeutel in verschiedenen Größen erhältlich. Die Größe wird in Volumen (in l) angegeben.
Üblicherweise beträgt das Fassungsvermögen zwischen 1 und 6 Litern. Sehr große Gefrierbeutel können jedoch bis zu 10 Liter fassen, sodass Sie auch eine große Menge an Lebensmitteln in einem Beutel einfrieren können.
Gefrierbeutel mit 1 Liter Fassungsvermögen sind ideal für Flugreisen geeignet.
Herkömmliche Gefrierbeutel sind insgesamt in folgenden Größen erhältlich:
Darüber hinaus gibt es auch spezielle Gefrierbeutel für Eiswürfel. Hier können Sie wiederum zwischen verschiedenen Formen wählen. Ob runde Eiswürfel, Eiswürfel in Herz-Form oder Crushed-Ice – für jeden Geschmack ist was Passendes dabei.
Auf Flugreisen müssen Sie hingegen aufpassen. Möchten Sie den Gefrierbeutel im Handgepäck mit sich führen, darf der Gefrierbeutel maximal 1l fassen. In den Beuteln dürfen sich zudem maximal 10 Behälter mit je max. 100 ml Flüssigkeit befinden, damit sie handgepäckgeeignet sind.
Im besten Fall sollte es sich um einen Gefrierbeutel mit Zipper bzw. einen Gefrierbeutel mit Reißverschluss handeln. Allerdings sind auch Gefrierbeutel mit Druckverschluss erlaubt.
Aufgrund der einfachen Handhabung und der hohen Funktionalität sind Gefrierbeutel mit Zipper besonders empfehlenswert.
Wie Sie bereits dem vorherigen Kapitel entnehmen konnten, können Gefrierbeutel verschiedene Verschluss-Arten aufweisen. Neben einem Zipper und einem Reißverschluss können auch Clips, Drähte oder Druckverschlüsse zum Einsatz kommen.
Gefrierbeutel, die mit Clips verschlossen werden, sind oftmals einfache Produkte, die nur zur einmaligen Verwendung gedacht sind. Durch die Clips, die wiederum mehrfach verwendet werden können, werden die Gefrierbeutel luftdicht verschlossen.
Darüber hinaus gibt es einen Gefrierbeutel-Verschluss, der aus Draht gefertigt ist. Indem der Draht-Verschluss um den Gefrierbeutel gewickelt wird, kann er verschlossen werden. Allerdings ist der Gefrierbeutel in diesem Fall nicht auslaufsicher, sodass keine Flüssigkeiten eingefüllt werden sollten.
Beliebt sind auch Gefrierbeutel mit Druckverschluss. Diese Gefrierbeutel mit Druckverschluss müssen jedoch gleichmäßig und sorgsam per Hand verschlossen werden, damit sie auslaufsicher und die Produkte luftdicht verpackt sind.
Ein besonderes Augenmerk wurde auf den Verschluss der Gefrierbeutel gelegt. Beispielsweise die Gefrierbeutel von Rewe sind mit einem Zip-Verschluss ausgestattet, wodurch Sie sie immer wieder öffnen und schließen können.
Am einfachsten zu handhaben sind Gefrierbeutel mit Zipper oder Reißverschluss. Sie müssen den Verschluss lediglich von einer zur anderen Seite ziehen, damit der Beutel zuverlässig verschlossen ist.
Im Vergleich zu anderen Verschluss-Arten können Zipper oder Reißverschlüsse mit folgenden Vorzügen punkten:
Je nach Verwendungszweck müssen Gefrierbeutel verschiedene Anforderungen erfüllen. Allerdings gibt es einige Eigenschaften, die alle hochwertigen Gefrierbeutel unbedingt aufweisen sollten.
Die wichtigsten Eigenschaften möchten wir Ihnen in dieser Tabelle kurz vorstellen:
Eigenschaft | Erklärung |
---|---|
selbstständig stehend | Wenn Sie nicht nur Nahrungsmittel, sondern auch Suppen oder andere Flüssigkeiten in den Beutel füllen möchten, ist es ratsam, zu selbstständig stehenden Produkten zu greifen. Durch einen separaten Boden können Sie die Beutel stehend in dem Gefrierschrank lagern. |
auslaufsicher | Damit das Gefriergut auch in liegender Position nicht aus dem Beutel herausläuft, ist es sehr wichtig, dass der Gefrierbeutel fest verschlossen werden kann und damit auslaufsicher ist. |
reißfest | Die Reißfestigkeit spielt insofern eine Rolle, dass die Beutel durch diese Eigenschaft vor Verletzungen geschützt sind. Gefrierbeutel aus Silikon sind aus einem dicken, flexiblen Material gefertigt, welches besonders robust ist. |
geschmacksneutral | Die Geschmacksneutralität ist eine ebenso wichtige Eigenschaft, die gegeben sein sollte. Dadurch, dass Gefrierbeutel geschmacksneutral sind, wird der Geruch und Geschmack des Gefrierguts nicht beeinträchtigt. |
In auslaufsicheren Gefrierbeuteln können Sie ohne Bedenken auch Muttermilch oder andere Flüssigkeiten aufbewahren.
Tipp: Inwiefern die einzelnen Produkte aus unserer Vergleichstabelle auf BILD.de die wichtigsten Kaufkriterien erfüllen, können Sie den verschiedenen Kategorien entnehmen.
Der große Vorteil von wiederverwendbaren Gefrierbeuteln besteht darin, dass sie, wie die Bezeichnung schon sagt, wiederverwendet werden können und damit keinen Müll erzeugen. Allerdings sind auch diese Produkte nicht ewig wiederverwendbar. Sobald sie sich nicht mehr richtig reinigen lassen und unappetitlich aussehen, sollten sie ausgetauscht werden.
» Mehr InformationenWir haben uns die Verwendungsmöglichkeiten der Gefrierbeutel näher angeschaut. Einige Modelle können Sie zum Einfrieren und Aufwärmen von Lebensmitteln verwenden. Beispielsweise die Rewe-Gefrierbeutel sind für Temperaturen zwischen -40 bis +100 °C ausgelegt.
Ja, es gibt Gefrierbeutel, die Sie auch in die Mikrowelle oder in den Kochtopf geben können. Allerdings ist dies nicht bei allen Produkten aus unserer Vergleichstabelle auf BILD.de der Fall. Daher sollten Sie unbedingt schauen, ob der gewünschte Gefrierbeutel wirklich hitzebeständig ist und dementsprechend zum Erwärmen von Speisen genutzt werden kann.
» Mehr InformationenWenn Sie sich gute Gefrierbeutel kaufen möchten, lohnt es sich, auf bekannte und renommierte Marken zurückzugreifen. Zu diesen zählen unter anderem Toppits, Rubin, Priva, Rosenstein & Söhne, Kollea, und Joyoldelf. Günstige Gefrierbeutel gibt es auch von Profissimo oder Aromata.
» Mehr InformationenNein, ein normaler Gefrierbeutel kann leider nicht zum Vakuumieren eingesetzt werden. Sie benötigen hierfür spezielle Vakuumbeutel bzw. -folien.
Zum Vakuumieren werden spezielle Beutel und Folien benötigt.
Die meisten einfachen Gefrierbeutel werden aus Polyethylen hergestellt. Sehr beliebt sind jedoch auch Gefrierbeutel aus Silikon oder PEVA. Diese beiden Stoffe sind geschmacksneutral, frei von giftigen Chemikalien, temperaturbeständig und wiederverwendbar.
» Mehr InformationenTipp: Achten Sie beim Kauf unbedingt darauf, dass die Gefrierbeutel BPA-frei sind und auch keine sonstigen schädlichen Inhaltsstoffe enthalten.
Neben herkömmlichen Gefrierbeuteln gibt es auch umweltschonendere Alternativen, sodass Sie auch bei der Suche nach Gefrierbeuteln ohne Plastik fündig werden. Sehr beliebt sind beispielsweise Gefrierbeutel aus Baumwolle. Als Innenfutter wird zumeist ein weiterer lebensmittelechter Stoff verwendet, der wasserfest ist. Alternativ können Sie auch Bienenwachstücher verwenden.
» Mehr InformationenTipp: Empfehlenswert ist an dieser Stelle die Aufbewahrungs- und Gefriertasche von dem Hersteller ever&again.
Um sich einen Überblick über die Qualität der im Handel befindlichen Produkte zu bekommen, machen sich viele Verbraucher auf die Suche nach entsprechenden Tests von Verbraucherorganisationen wie der Stiftung Warentest oder Öko-Test.
Leider hat jedoch bisher keine dieser beiden Organisationen einen Test zu Gefrierbeuteln durchgeführt. Damit ein Gefrierbeutel Testsieger-Qualitäten aufweist, sollte er aus einem auslaufsicheren, reißfesten Material bestehen und frei von gesundheitsschädlichen Stoffen sein.
» Mehr InformationenPlatzierung | Produktname | Bewertung | selbstständig stehend | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Gefrierbeutel von Paclan
| sehr gut | Mehrfach nutzbar | ca. 1 € | ![]() | |
Position 2 |
Gefrierbeutel von Stasher
| sehr gut | Mehrfach nutzbar | ca. 21 € | ![]() | |
Position 3 |
602967-STSB03 von Stasher
| sehr gut | Mehrfach nutzbar | ca. 14 € | ![]() | |
Position 4 |
Lebensmittel-Beutel von Joyoldelf
| sehr gut | Großenauswahl vorhanden | ca. 10 € | ![]() | |
Position 5 |
Silikonbeutel von Dimono
| gut | Doppelverschluss-Funktionalität | ca. 19 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.