
Gerstengras ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist.
Junge Gerste, die noch keine Körner entwickelt hat, wird auch als Gerstengras bezeichnet. Gerste selbst zählt zu den Süßgräsern und wurde bereits vor mehr als 10.000 Jahren im Anbau kultiviert. Gerstengras hat einen spinatartigen Geschmack, während der Geruch eher an frisches Gras oder Heu erinnert.
Die wertvollen Inhaltsstoffe lassen Gerstengras zu einem echten Superfood werden, welches auch die Nahrungsergänzungsmittel-Hersteller für sich entdeckt haben. So enthält das Gewächs im Vergleich zu Spinat fünfmal mehr Eisen. Gerstengras-Kapseln sind daher kleine Superfood-Einheiten, die Sie schnell und einfach zu sich nehmen können. Dies gilt vor allem für hochdosierte Gerstengras-Kapseln, auch Eisen ist hier in höherer Dosierung vorhanden.
Ein weiterer Pluspunkt liegt darin, dass Gerstengras in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich ist. Das gefriergetrocknete Pulver lässt sich einfach in einen Smoothie einrühren. Wer den Geschmack nicht mag, nutzt hingegen Kapseln mit Gerstengras.
1.1. Was ist ein Nahrungsergänzungsmittel?
Definition Nahrungsergänzungsmittel
Nahrungsergänzungsmittel sind als Lebensmittel deklariert und daher keine Arzneimittel. Sie dienen als Ergänzung zur Aufnahme von Vitaminen, Nähr- und Mineralstoffen. Sie sollen die Normalerhaltung verschiedener Funktionen im menschlichen Körper unterstützen. Nahrungsergänzungsmittel sind oftmals hochkonzentriert.
Gerstengras-Kapseln oder -Tabletten gelten als Nahrungsergänzungsmittel, die Sie neben der normalen Ernährung Ihrem Körper zuführen. Von einer Wirkung bei Gerstengras-Kapseln zu sprechen, ist daher nicht ganz richtig. Gleiches gilt für pures Gerstengras-Pulver. Sie fallen in Deutschland unter das Lebensmittel- und Futtergesetzbuch (LFGB) und müssen beim Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit vom Hersteller angezeigt werden.
Wenn Sie die Produktbeschreibungen lesen, merken Sie schnell, dass stets von einer unterstützenden Wirkung und Funktion bei Nahrungsergänzungsmitteln gesprochen wird. Auch dies liegt daran, dass Nahrungsergänzungsmittel keine Medizinprodukte sind. Im Mittelpunkt stehen die sogenannten Health Claims. Inhalt dieser sind nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben über Lebensmittel.
Achtung: Nahrungsergänzungsmittel ersetzen nicht eine ausgewogene und gesunde Ernährungsweise. Sie dürfen in Deutschland und vielen anderen Ländern daher auch keine Therapiezwecke erfüllen. Der Markt an Nahrungsergänzungsmitteln ist groß und manchmal auch etwas unübersichtlich.
» Mehr Informationen 1.2. Welche Funktionen kann Gerstengras beim Menschen unterstützen?

Gerstengras-Kapseln lassen sich leicht auch unterwegs oder an stressigen Tagen einnehmen.
Gerstengras kann aufgrund seiner Inhaltsstoffe als kleiner Allrounder im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel angesehen werden. Es weist unter anderem folgende Eigenschaften auf:
- Gerstengras kann aufgrund seiner Ballaststoffe eine normale Verdauung fördern
- Gerstengras-Vitamin-C trägt zum normalen Energiestoffwechsel und der normalen Funktion des eigenen Immunsystems bei
- Vitamin A im Gerstengras trägt zum normalen Stoffwechsel bei
- Vitamin B12 im Gerstengras trägt zur normalen Funktion des Nervensystems bei
- Eisen in Gerstengras-Kapseln trägt zum normalen Transport von Sauerstoff im Körper bei
Sie sehen, dass Nahrungsergänzungsmittel wie Gerstengras-Kapseln oder -Pulver keine übernatürlichen Kräfte besitzen. Allerdings bieten sie eine sinnvolle Ergänzung, wenn zum Beispiel durch die Ernährung nicht genügend Nährstoffe und Vitamine aufgenommen werden.
» Mehr Informationen