- Fokusfähigkeit unter Druck entwickeln
- Auf Einzel- oder Mehrspieler-Modus ausgelegt
- Leicht verständliche Regeln
- Enthält Teile, die verschluckt werden können
Wenn auch in Ihrem Haushalt bei reinen Glücksspielen schnell die Nerven durchbrennen und die Tränen fließen, dann macht das gemeinsame Spielen oft nur dem Gewinner Spaß. Wenn Sie Ihrem Nachwuchs nun aber eine tolle Alternative ohne Würfelglück und Zufallsergebnisse gönnen wollen, dann sind Geschicklichkeitsspiele für Kinder und Erwachsene in Tests im Internet sehr oft eine charmante Alternative. Vielfach können Geschicklichkeitsspiele mit Kugeln in einem Labyrinth auch mal alleine gespielt werden und ziehen viele Kinder in einen fast magisch konzentrierten Bann.
Wenn auch Sie die Motorik, das Denkvermögen und die Koordination fördern wollen, sind laut diversen Online-Tests Geschicklichkeitsspiele in einem angepassten Schwierigkeitsgrad eine gute Idee. Auf BILD.de haben wir in Tests im Internet recherchiert und die Erkenntnisse in einem Geschicklichkeitsspiel-Vergleich 2025 zusammengetragen.
Wir haben uns den Spaßfaktor der Geschicklichkeitsspiele näher angeschaut. Beispielsweise Jenga von Hasbro bietet Ihnen viel Interaktion und Spaß.
Geschicklichkeitsspiele für Erwachsene und Kinder finden schon seit vielen Jahren nicht mehr nur daheim und im Garten statt, sondern werden in Spieleshows auf zahlreichen Sendern zur Primetime ausgetragen. Ob Heißer Draht oder Vikingerkegeln – auch Erwachsene stellen sich sogar öffentlich den Herausforderungen, um einen Preis zu gewinnen. Auf BILD.de haben wir in verschiedenen Geschicklichkeitsspiele-Tests im Internet recherchiert, mit welchen Spielzeugen Kinder schon ab 2 Jahren an Geschicklichkeitsspiele herangeführt werden können.
Ein gewöhnliches Brettspiel mit Würfel ist ein Glücksspiel, während ein Puzzle ein reines Logikspiel darstellt. Beim Memory handelt es sich um ein Gedächtnisspiel, während es als Online-Game mittlerweile praktisch jede Kategorie gibt.
Je nach Spiel werden die Koordinationsfähigkeit und die Logik geschult, weil vorsichtig und mit einem Plan agiert werden muss. Manche Spiele fördern die Konzentration, andere eher das Denkvermögen und weitere die Reaktionsschnelligkeit.
Wir werden in diesem Vergleich keine Online- oder Computerspiele vorstellen, da dies den Rahmen sprengen würde. Denn die Vielfalt bei Geschicklichkeitsspielen ist wirklich gigantisch. Manche werden mit ein bisschen Sport im Garten oder im Wasser gespielt, andere funktionieren auch in der dunklen Jahreszeit als Geschicklichkeitsspiel am Tisch. Wo man für Karten- und Brettspiele immer eine gewisse Anzahl an Spielern benötigt, funktionieren viele Spiele dieser Kategorie auch mal alleine. Folgende Varianten von Geschicklichkeitsspielen kennen Sie vermutlich noch aus Ihrer Kindheit, die mit einem großen Spaßfaktor und teilweise auch mit Action verbunden sind:
Geschicklichkeitsspiele fördern bei Kindern und Erwachsenen die Koordination, Geduld und Konzentrationsfähigkeit.
Moderne Geschicklichkeitsspiele mit Traktor, Bällen oder Spielfiguren gibt es in unzähligen Varianten für jede Altersklasse. Die Regeln sind meist einfach, der Spaßfaktor ist hoch und man kann selbst daran arbeiten, immer besser in dem jeweiligen Spiel zu werden.
Wir müssten an dieser Stelle eine sehr lange Übersicht von Brett- und Kartenspielen, Outdoor- und Indoor-Spielen sowie bestimmten Sportarten auflisten, um wirklich jeden Typ vorzustellen. Wir haben daher auf BILD.de versucht, innerhalb der zahlreichen Geschicklichkeitsspiele-Tests im Internet eine andere Klassifizierung zu entdecken, die sich folgendermaßen zusammensetzt:
Art des Geschicklichkeitsspiels | Eigenschaften |
---|---|
Geschicklichkeitsspiele am Tisch |
|
Geschicklichkeitsspiele als Solospiel |
|
Geschicklichkeitsspiele outdoor |
|
Wie Sie sehen, ließe sich auch in dieser Liste noch allerhand ergänzen oder abwandeln. Was beim Geschicklichkeitsspiel mit Tischtennisbällen irgendwann gut gelingt, kann als Geschicklichkeitsspiel mit Tennisbällen durch eine einfache Veränderung des Balls neuen Spaß machen.
Tipp: Achten Sie immer auf die vom Hersteller empfohlene Altersklasse, um Kinder nicht zu überfordern. Bei Geschwistern haben die Älteren häufig Vorteile, die Sie aber durch erschwerte Regeln für ein Kind wieder ausgleichen können, indem es beispielsweis nur mit der nicht bevorzugten Hand werfen darf.
Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Anzahl der Spieler gelegt. Beispielsweise das Jenga von Hasbro eignet sich für bis zu 10 Spielteilnehmer.
In unseren Augen kann es keinen allgemeinverbindlichen Testsieger geben, da Lernziele und Altersklassen für vollkommen andere Spiele verantwortlich sind. Geschicklichkeitsspiele ab 6 Jahren machen weder Kleinkindern noch Teenagern Spaß, sind also allein deshalb kein Testsieger. Die individuellen Präferenzen der Kinder sollten Sie ebenfalls berücksichtigen. Statt einfach blind irgendein günstiges Geschicklichkeitsspiel bei Lidl mitzunehmen, könnten Sie bei jeder Variante auf die Tipps unserer Kaufberatung achten. Alternativ können Sie bei Portalen wie der Stiftung Warentest gezielt nach Vergleichen suchen, wo ein bestimmter Spiele-Typ oder Spiele für eine klar definierte Altersklasse getestet wurden.
Wenn Sie das Strategiespiel Schach und dessen Regeln nicht verstehen, wie hoch wäre der Spaßfaktor für Sie, wenn Sie gegen jemanden spielen müssten? Natürlich können Sie die Regeln erlernen, um dann doch Freude daran zu finden. So ähnlich fühlen sich vierjährige Kinder vor einem Geschicklichkeitsspiel aus Metall für Achtjährige, wobei das Erläutern der Regeln ihnen meist nicht wirklich weiterhilft. Die Hersteller befassen sich mit der aktuellen Forschung zur Entwicklung der Kinder und passen den Aufbau und den Schwierigkeitsgrad an die Fähigkeiten der Kleinen an. Folgende Übersicht deutet an, wie Sie verschiedene Lernziele erreichen können, wenn Sie die Fähigkeiten altersgerecht mit dem passenden Geschicklichkeitsspiel fördern:
Bekannte und beliebte Geschicklichkeitsspiele sind z. B. Jenga, Twister und Mikado.
Wann Ihr Kind ein Geschicklichkeitsspiel mit Wasser durchführen kann, hängt oft auch vom Zeitpunkt der Geburt ab. Denn erreichen die Kinder im Winter die notwendigen Fähigkeiten, wird kaum ein Elternteil sie mit Wasserspielzeugen in den Garten lassen. Alternativ können Sie in diesem Fall aber alters- und entwicklungsgerechte Geschicklichkeitsspiele mit Kugeln und hohem Spaßfaktor anbieten.
» Mehr InformationenJe höher der Spaßfaktor bei dem neuen, aus Sicht des Kindes besten Geschicklichkeitsspiels der Welt ist, desto häufiger wollen Ihre Kleinen damit spielen. Sie tun sich selbst und Geschwisterkindern einen unendlich großen Gefallen, wenn das Geschicklichkeitsspiel gelegentlich auch alleine gespielt werden kann. Sind Kinder ohne Geschwister immer darauf angewiesen, dass andere Menschen mitspielen müssen, kann sehr schnell großer Frust aufkommen.
» Mehr InformationenDie Designs sollten vor allem altersgerecht sein, also zur Greiffähigkeit und Größe der Hände passen. Außerdem stimmen dann auch Gewicht und Material, das beispielsweise keinerlei Verletzungsgefahr birgt. Gerade bei kleinen Kindern sollten Sie unbedingt auf verschluckbare Kleinteile achten und den Nachwuchs in diesem Fall nur unter Aufsicht spielen lassen.
Eine robuste Verpackung sorgt nach dem Spiel wieder für Ordnung im Kinderzimmer. Neben Design und Verpackung sollten Sie auch das Material beachten. Folgende Details sollte man über unterschiedliche Materialien wissen:
Viele simple Geschicklichkeitsspiele eigenen sich schon für Kinder ab vier bis sechs Jahren.
Die Spieldauer ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl eines Geschicklichkeitsspiels. Jenga von Hasbro benötigt pro Runde beispielsweise 15 Minuten, andere Spiele nehmen bis zu 30 Minuten in Anspruch. Bei einer kürzeren Spieldauer können weitere Personen schneller einsteigen.
Erwachsene Menschen vergessen oft das verspielte Kind in sich, wenn sie sich im Alltag um Job, Haushalt und Kinder kümmern. Doch in immer mehr Büros stehen Kickertische, damit sich die Mitarbeiter in einer kurzen Pause einmal mit Geist und Körper erholen können. Geschicklichkeitsspiele im Büro sehen wir mit folgendem Pro und Contra:
In Supermärkten mit Spielwarenabteilung, Kaufhäusern oder Discountern findet man mehr oder weniger regelmäßig diverse Spiele. Das Angebot im Internet ist hingegen dauerhaft am vielfältigsten.
» Mehr InformationenAb 10 Monaten oder einem Jahr können Sie mit altersgerechten Geschicklichkeitsspielen dem Kind viel Freude machen und gleichzeitig seine Entwicklung fördern.
Möchten Sie mit vielen Personen, z. B. auf einem Kindergeburtstag Geschicklichkeitsspiele spielen, dann beachten Sie die max. mögliche Anzahl der Spieler.
Wie lange es braucht, bis der erste Mikado-Stab wackelt oder der Turm aus Klötzen fällt, kann niemand im Vorfeld vorhersehen. Brettspiele mit Strategie und Logik können sich über Stunden ziehen.
» Mehr InformationenSpiele mit Haushaltsgeräten wie Eierlaufen verursachen nur die Materialkosten, ebenso Mehlschneiden oder Topfschlagen und Spiele mit dem Tischtennisball. Einfache Fang-Den-Ball-Becher kosten oft kaum drei Euro, während Sie für aufwendige Spiele auch mehr als 50 Euro ausgeben können.
» Mehr InformationenBekannte Marken wie Ravensburger, Hasbro, Tomy, Schmidt Spiele und Mattel haben gute Bewertungen erhalten, ebenso Hersteller wie Idena, Kosmos und Gico.
» Mehr InformationenIn diesem aufregenden YouTube-Video erleben Sie den Spielspaß für die ganze Familie mit Hasbros Looping Louie! Wir packen das Spiel aus und spielen es an, um Ihnen einen tollen Einblick in das lustige und actiongeladene Spiel zu geben. Lassen Sie sich von Looping Louie begeistern und freuen Sie sich auf spannende Momente mit Ihren Lieben!
Platzierung | Produktname | Bewertung | Spaßfaktor | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Crazy Ball 2 von Tomy
| sehr gut | Fokusfähigkeit unter Druck entwickeln | ca. 28 € | ![]() ![]() | |
Position 2 |
Looping Louie von Hasbro
| sehr gut | Geeignet für Partyvergnügen | ca. 23 € | ![]() | |
Position 3 |
Kroko Doc von Hasbro
| sehr gut | Leicht verständliche Regeln | ca. 19 € | ![]() ![]() | |
Position 4 |
S.O.S. Affenalarm von Mattel
| sehr gut | Leicht verständliche Regeln | ca. 16 € | ![]() | |
Position 5 |
Games Perplexus Beast 3D-Kugellabyrinth von Spin Master
| sehr gut | Einfache Regeln | ca. 16 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.