Wir stellen Ihnen im Laufe dieses Vergleichs auf BILD.de noch im Detail vor, wann ein Gesichtsöl mit ätherischen Ölen sinnvoll ist und wann entzündungshemmende Stoffe im Gesichtsöl bei Akne Linderung versprechen. Doch zuvor wollen wir die Produkte aus Gesichtsöl-Tests im Internet einmal in den bunten Reigen der Kosmetik und Pflege einordnen.
Bevor Sie bei ernsten Hautproblemen im Selbstversuch mit Organic-Gesichtsöl testen, sprechen Sie mit Ihrem Hautarzt oder zumindest mit Ihrer Kosmetikerin. Bei einer gesunden Mischhaut Gesichtsöl zu verwenden ist weniger riskant, als bei Akne, Rosacea oder Schuppenflechte.
Lassen Sie sich von der Kosmetikerin beraten und bestimmen Sie Ihren Hauttyp
Viele Menschen schätzen Ihren Hauttyp nicht richtig ein und kaufen über Jahre hinweg aus diesem Grund die falsche Pflege. Eine professionelle Kosmetikerin kann Ihren Hauttyp einmalig bestimmen und Ihnen sagen, welche Stoffe Sie meiden und welche Sie wählen sollten.
Ein pflegendes Gesichtsöl ohne Alkohol wird nach der Reinigung auf die noch feuchte Haut aufgetragen und leicht eingeklopft. So arbeiten Sie die Wirkstoffe in die obere Hautschicht ein und regen gleichzeitig die Durchblutung an. Wie eine Tagescreme verbleibt das Öl auf der Haut und wird nicht mit einem Kosmetiktuch wie eine Maske nach der Einwirkzeit wieder abgenommen. Nach dem Auftragen soll die Haut gepflegt, gut genährt und zart aussehen.
In gewöhnlichen Cremes werden meist viele Zusatzstoffe beigemengt, um die Haltbarkeit der Cremes zu steigern. Die Haltbarkeit von Gesichtsöl ist hingegen überwiegend ohne Zusatzstoffe gewährleistet, was wiederum überflüssige Stoffe von der Haut fernhält.

Pflegen Sie Ihre Haut mit einem hochwertigen Gesichtsöl.
Je nach Hauttyp verwenden Sie das Gesichtsöl für Mischhaut nach der Reinigung als Serum und tragen dann Ihre bevorzugte Feuchtigkeitscreme auf die trockenen Partien auf. Bei anderen Hauttypen kann ein Gesichtsöl die Tagescreme vollständig ersetzen, weil keine zusätzliche Feuchtigkeit benötigt wird. Gerade Personen mit fettiger, unreiner Haut neigen aufgrund eines falschen Verständnisses oft dazu, der Haut weder Fett noch Feuchtigkeit zuzuführen. Die Haut müsse ausgetrocknet werden, ist hier der Gedanke, wobei meist tatsächlich eine Verschlechterung herbeigeführt wird. Denn die Haut produziert oft gerade deshalb Talg, weil ihr Fett und Feuchtigkeit fehlen.
Wir haben diverse Bio-Gesichtsöle entdeckt, die für viele verschiedenen Hauttypen genutzt werden können:
- Gesichtsöl bei fettiger Haut
- Gesichtsöl bei unreiner Haut
- Gesichtsöl bei trockener Haut
- Gesichtsöl bei reifer Haut
Natürlich unterscheiden sich die Inhaltsstoffe beim Gesichtsöl gegen Pickel von denen in einem Anti-Aging-Gesichtsöl voneinander. Auch das Öl als Basis sollte so gewählt werden, dass es mit den Bedürfnissen der Haut harmoniert.