- Benutzerfreundlichkeit
- Erfassung der Aktivität
- Äußerst leicht
- Erfordert monatliche Zahlung
Ihr Hund ist schon immer ein Ausreißer und ambitionierter Streuner? Oder flüchtet Ihr Hund aus dem Garten, wenn ihn bestimmte Geräusche zu sehr erschrecken? Selbst sesshafte Rüden werden zu Teilzeit-Streunern, wenn die Damen in der Nachbarschaft läufig sind. Es gibt viele gute Gründe, mit einem GPS-Tracker für Hunde am Halsband die Suche nach dem Vierbeiner zu vereinfachen. Denn ein freilaufender Hund ohne Herrchen oder Frauchen ist vielen Gefahren ausgesetzt und kann beispielsweise Verkehrsunfälle verursachen. Muss die Feuerwehr Ihren Vierbeiner im Tierheim abliefern, haben Sie nicht nur eine Menge Aufwand, sondern auch noch hohe Kosten.
Wir haben daher für Sie auf BILD.de GPS-Ortung für den Hund in Tests untersucht und unterschiedliche Systeme verglichen, die viel Zeit, Aufwand und Geld einsparen. Erfahren Sie in unserem GPS-Tracker-für-Hunde-Vergleich 2025, wo die Unterschiede zwischen Ortung und Aktivitätstracking liegen. Außerdem sollten Sie wichtige Kaufkriterien wie Akkulaufzeiten, Gewicht und Funktionen schon vor dem Kauf kennen.
Wenn Ihr Hund häufiger wegläuft, dann sollten Sie Ursachenforschung betreiben und diese durch Training bearbeiten. Außerdem sollten Sie auch Sicherheitsvorkehrungen treffen, indem Sie beispielsweise Zäune und Hecken ausbruchssicher machen.
Bevor wir uns auf BILD.de in diesem Vergleich den Ergebnissen diverser GPS-Tracker für Hunde-Tests detaillierter widmen und sogar auf die Möglichkeit von Implantaten eingehen, wollen wir die grundsätzliche Funktion erläutern. Nicht alle entlaufenen Hunde sind passionierte Streuner, die gerne ihrer eigenen Wege gehen. Häufig laufen Hunde auch weg, weil sie sich unbeaufsichtigt im Garten langweilen oder aber aus Angst das Weite suchen.
Hunde können sich beispielsweise durch einen Schuss bei einem Spaziergang im Wald so erschrecken, dass sie in totaler Panik wegrennen. Auch jagdlich ambitionierte Hunde finden nach einer meist erfolglosen Jagd oft nicht wieder zu ihrem Herrchen. Je fremder die Umgebung ist, desto schwieriger wird es, einen entlaufenen Hund ohne GPS-Tracker für Hunde als Anhänger am Halsband zu finden. Ist Ihr Rüde nicht kastriert und schleicht sich immer dann weg, wenn die Hündinnen in der Nachbarschaft läufig sind, haben Sie gute Chancen, ihn auch ohne einen GPS-Tracker für Hunde in der Tasche wiederzufinden.
Meist wird ein GPS-Sender für Hunde am Halsband befestigt und lässt sich dann via Funk mit unterschiedlichen Endgeräten orten. Was uns überrascht hat ist die Tatsache, dass Sie kaum kleine GPS-Tracker für Hunde ohne Vertrag finden, sondern meist über ein Abo mit monatlichen Kosten gebunden werden. Tatsächlich haben wir unter den getesteten großen und Mini-GPS-Trackern für Hunde fast keine Variante ohne Gebühren finden können.
Die hohen Kosten sind wohl der Grund dafür, dass nicht viel mehr Hunde mit einem GPS-Tracker für Hunde mit Reichweiten von vielen Kilometern ausgestattet sind. Der Hund sollte sowieso seine Steuermarke am Halsband tragen und mit einem Chip als Implantat vom Tierarzt identifizierbar sein.
Behalten Sie Ihren Hund mit einem GPS-Tracker für Hunde im Auge.
Schon bei kleinen GPS-Trackern für Hunde genießen Sie fast unbegrenzte Reichweiten. GPS-Tracker für Hunde ohne Abo und monatliche Kosten finden Sie vergleichsweise selten. Wo Katzen mit Freigang meist streunen dürfen, sollen Hunde auch in ländlichen Gegenden das eigene Grundstück meist nicht verlassen. Folgende Hintergründe können einen wasserdichten GPS-Tracker für Hunde notwendig machen:
Auch Forscher nutzen diese Technik an Wölfen und anderen Wildtieren, um sich an einem Monitor den Positionsverlauf und so die Reviere und Wanderungen anschauen zu können.
In den verschiedenen GPS-Tracker-für-Hunde-Tests haben wir auf BILD.de keine abweichenden Technologien entdeckt, da beispielsweise Funk mittlerweile aufgrund der zu geringen Reichweiten überholt ist.
Dennoch haben wir unterschiedliche Kategorien bei den GPS-Trackern für Hunde gefunden, die sich in der Art der Befestigung unterscheiden:
Art der Befestigung beim GPS-Tracker für Hunde | Eigenschaften |
---|---|
Tracker mit Halsband |
|
Tracker ohne Halsband |
|
Tatsächlich empfinden viele Hundehalter die Halsbänder der GPS-Tracker für Hunde oft als ungeeignet, um daran eine Leine zu befestigen. Sie sind schmal und wenig belastbar, sodass sie schon bei Hunden ab etwa 15 Kilogramm bei kräftigem Zug am Hals einschneiden können.
Tipp: Sollte ein GPS-Tracker für Hunde mit App und Halsband Ihr Favorit sein, können Sie das ganze Halsband samt Sender am Geschirr befestigen. Achten Sie aber immer darauf, dass die Konstruktion beim Toben und Rennen nicht stört und sich der Hund im Unterholz nicht damit verfängt.
Wir werden Ihnen in unserer Kaufberatung keinen bestimmten GPS-Tracker-für-Hunde-Testsieger empfehlen, der letztlich weder zum Verhalten noch zur Größe Ihres Hundes passt. Vielmehr wollen wir Ihnen erläutern, woran Sie auch bei einem günstigen GPS-Tracker für Hunde von Tchibo erkennen, ob dieser Ihren Bedürfnissen gerecht wird. Denn der beste GPS-Tracker für Hunde passt zum Ausreißverhalten des Tieres und zu Ihren Ansprüchen gleichermaßen gut. Daher sollten Sie auf nachfolgende Kriterien achten, wenn Sie einen GPS-Tracker für Hunde kaufen:
Der GPS-Tracker für Hunde wird einfach am Halsband Ihres Vierbeiners befestigt.
Zunächst ist es vorteilhaft, wenn ein GPS-Tracker für Hunde wasserdicht ist. Denn sowohl bei einem GPS-Tracker für Hunde auf der Jagd als auch für Tiere, die gerne schwimmen, ist so gewährleistet, dass die Technik nicht leidet. Auch starke Regenfälle können bei dieser Art der wasserdichten Verarbeitung keine Funktionsstörung nach sich ziehen.
Das Gewicht liegt bei den meisten Trackern bei unter 50 Gramm, was auch für kleine, leichte Hunde keinerlei Beeinträchtigung bedeutet. Lediglich ein GPS-Tracker für Hunde im Vergleich wog ganze 250 Gramm, war aber auch der einzige GPS-Tracker für Hunde ohne Sim und App. Dieses Gerät verfügt über viele Eigenschaften sowie eine Art Funkgerät, weshalb es auch für die Jagd verwendet werden kann.
» Mehr InformationenDa keine GPS-Tracker für Hunde mit Strom verwendet werden, sondern die Geräte mit Batterien und Akkus arbeiten, spielt deren Laufzeit eine wichtige Rolle. Gute GPS-Tracker für Hunde halten ohne Eingriff bis zu vier oder fünf Tage durch. Lediglich die Modelle für die Jagd sind so ausgelegt, dass sie einen Tag auf der Jagd durchhalten. Die Reichweiten sind aufgrund der GPS-Technologie praktisch unbegrenzt, wobei sich auch hier wieder die Jagd-Modelle unterscheiden. Dort herrschen Reichweiten von bis zu 20 km vor, was für die hierzulande praktizierten Jagdmethoden vollkommen ausreichend ist.
Vielfach können Sie in dem jeweiligen Bereich den Positionsverlauf verfolgen oder in Echtzeit auf dem Display der App sehen, wohin sich der Hund aktuell bewegt. Sowohl bei der Jagd als auch bei der Suche nach einem Streuner sind dies hilfreiche Eigenschaften.
» Mehr InformationenDa Sie meist einen GPS-Tracker für Hunde mit Tasche und Abo kaufen müssen, spielen neben den Anschaffungskosten vor allem die monatlichen Kosten eine wichtige Rolle. Hier müssen Sie zwischen drei und vier Euro jeden Monat einkalkulieren. Dafür erhalten Sie eine SIM-Karte im GPS-Tracker für Hunde als Chip, den Sie via Smartphone überall orten können. Wenn Sie in den Urlaub fahren, sollten Sie vorher prüfen, ob mit dem GPS-Tracker für Hunde im Ausland höhere Kosten bei einem eventuell notwendigen Tracking anfallen.
» Mehr InformationenAuch wenn Sie vielleicht denken, dass SIM-Karte am Tracker und Smartphone für die Hundeortung viele Vorteile haben, wollen wir Ihnen an dieser Stelle neben den Vorzügen auch die Nachteile aufzeigen:
Achten Sie bei einem GPS-Tracker für Hunde u. a. auf Größe, Gewicht und Akkulaufzeit.
Auch hierbei handelt es sich nicht um ein GPS-Tracker-für-Hunde-Implantat, sondern um eine zusätzliche Funktion. Fence bedeutet übersetzt Zaun und ist daher ein im Vorfeld definierter Bereich, in dem sich der Hund frei bewegen darf. Dies ist besonders bei Hunden auf Höfen oder ländlich gelegenen Grundstücken sinnvoll, die das Grundstück verlassen dürfen. Erst dann, wenn der Hund samt GPS-Tracker für Hunde diesen festgelegten Bereich verlässt, erhalten Sie eine Benachrichtigung und können das Tier korrigieren.
Sie finden gute Geräte bei Fressnapf, Greta, Tractive und Garmin, während auch Hersteller wie die Telekom und Alcatel gute Produkte im Angebot haben. Die Stiftung Warentest hat bislang keinen GPS-Tracker-für-Hunde-Test durchgeführt.
Gerade für abgerichtete Jagdhunde gibt es eine große Vielfalt, die auf die speziellen Bedürfnisse von Hund und Halter beim Jagen ausgelegt sind. Hier spielen das Weglaufen und Streunen in der Nachbarschaft eher keine Rolle, sondern das Finden der Hunde samt Wild während der Jagd.
» Mehr InformationenEs gibt solche Tracker, wobei es sich hier überwiegend um die Varianten für Jagdhunde bei der Arbeit handelt.
» Mehr InformationenIn diesem spannenden YouTube-Video präsentieren wir euch das innovative GPS Tracker System von Tracki, das eure Fahrzeuge sicher und effektiv schützt! Egal ob Wohnmobil, Boot, Baumaschine, Oldtimer, PKW oder Van – mit unserem zuverlässigen GPS Tracker behaltet ihr jederzeit die Kontrolle über eure wertvollen Besitztümer. Verpasst nicht die Chance, dieses unverzichtbare Sicherheits-Tool kennenzulernen und eure Fahrzeuge vor Diebstahl zu schützen!
In diesem YouTube-Video wird der GPS-Tracker für Hunde, Weenect Dogs, einem ausführlichen Praxistest unterzogen. Der Review gibt einen detaillierten Einblick in die Funktionsweise und Genauigkeit des Trackers und zeigt praktische Anwendungsbeispiele. Der Testbericht liefert wertvolle Informationen für Hundebesitzer, die einen zuverlässigen GPS-Tracker suchen.
Platzierung | Produktname | Bewertung | Echtzeittracking | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
TG6A von Tractive
| sehr gut | Benutzerfreundlichkeit | ca. 68 € | ![]() | |
Position 2 |
TK913 von TKMARS
| sehr gut | Benutzerfreundlichkeit | ca. 74 € | ![]() | |
Position 3 |
PP04 von Pitpatpet
| sehr gut | Aktivitätstracking | ca. 199 € | ![]() | |
Position 4 |
GPS Tracker von Pawfit
| sehr gut | Hochgradig wasserdicht | ca. 64 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.